Hikr » Nic » Touren » Alpen [x]

Nic » Tourenberichte (230)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 9
Wetterstein-Gebirge   T5 II  
23 Jun 18
Hoher Gaif (2288 m) - kompletter Ostgrat
Der Hohe Gaif im Wettersteingebirge ist ein markanter Gipfel im langen Grat zwischen der Mauerscharte und dem Hochblassen. Der sogenannte Blassengrat lässt sich in zwei Abschnitte unterteilen. Dem oberen vergleichsweise häufig begangenen Teil und einem kaum bekannten unteren. Letzterer bietet mit Ausnahme von zwei Abseilstellen...
Publiziert von Nic 24. Juni 2018 um 07:00 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Jul 14
Ammergauer Alpen   T5 II  
14 Aug 17
Geierköpfe über Ostgipfel Nordwand
Die Wanderung durch die Nordwand des östlichen Geierkopfs bietet eine landschaftlich ausgesprochen reizvolle und einsame Variante zum üblichen Anstieg auf selbigen über den Neualmsattel. Bis auf eine etwas unangenehme brüchige Stelle (II) auf dem großen Band durch die Nordwand, die sich bei Trockenheit eventuell auch...
Publiziert von frehel 1. Oktober 2017 um 17:36 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jul 10
Bayrische Voralpen   T4 I  
22 Nov 16
Osterfeuerkopf (1368 m) via Heldenkreuz - alpine Variante am Eschenloher Hausberg
Der Osterfeuerkopf in den Bayrischen Voralpen ist mittlerweile bekannt wie ein bunter Hund. Auch auf Hikr.org wurde dieser kleine Gupf schon oft beschrieben, sodass ein weiterer Bericht meinerseits eigentlich komplett überflüssig ist. Wäre da nicht der schöne Gratweg vom Heldenkreuz...Ein echtes Schmankerl für Freunde ruhiger...
Publiziert von Nic 22. November 2016 um 18:32 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jun 3
Bayrische Voralpen   T4 I  
5 Sep 21
Rotkogel (1687 m) - ruhiger Nachbar des Schinder
Beim Rotkogel handelt es sich um einen unbedeutenden, aber ziemlich markanten Berg im Schindergebiet in den Bayerischen Voralpen. Im Gegensatz zu seinem berühmten Nachbarn verlaufen sich auf den Rotkogel jährlich nur eine handvoll Leute. Dies liegt wohl nicht zuletzt am komplett weglosen Zustieg und den vor allem nach Norden...
Publiziert von Nic 11. September 2021 um 10:27 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Nov 10
Ammergauer Alpen   T5 III  
24 Okt 21
Kleine/Grosse Klammspitz Überschreitung + Sefelwand
Gebietskenner Nic hatte für diesen Traum Sonntag einen Super Tourenvorschlag: Aufstieg zur Kleinen Klamm via Ostgrat, Übergang zur Großen Klamm, rüber zur luftigen Sefelwand, Abstieg weglos, dann auf kleinem Steig zur urig gelegenen Jagd/Diensthütte und wieder zurück zum P. Auf unserer Route NIEMAND(!) unterwegs,...
Publiziert von ADI 7. November 2021 um 23:39 (Fotos:33 | Kommentare:5)
Jun 4
Karwendel   T3  
1 Jun 21
Hoher Grasberg (1783 m) - Aussichtskanzel über dem Isartal
Der Hohe Grasberg ist ein Berg im Vorkarwendel hoch über Wallgau. Über den Gipfel verläuft die historische Grenze zwischen dem Landgericht Tölz und der Grafschaft Werdenfels des Hochstifts Freising. Eigentlich handelt es sich beim Hohen Grasberg um eine klassische Bike&Hike Tour. Ich habe mir die sieben Kilometer zur...
Publiziert von Nic 3. Juni 2021 um 21:52 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Mai 19
Bayrische Voralpen   T4  
16 Mai 21
Waxenstein (1164 m) - ein Waldgupf mit Charme
Waxenteine gibt es einige in Bayern. Neben den beiden bekannten im Wetterstein, stehen im Voralpenland bei Arzbach zwei weitere, deutlich kleinere Exemplare. Was es mit dem Namen auf sich hat, bleibt ein Geheimnis. Die Ersteigung aller Waxensteine der Alpen gehört bei Hikr mittlerweile zum "must-have". Dies ist nicht...
Publiziert von Nic 19. Mai 2021 um 08:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Mai 17
Ammergauer Alpen   T4+ II  
21 Mai 16
Rauheck NO-Grat, Höllsteinkamm und Manndlköpfe
Wir befinden uns im Jahr 2016 n. Chr. Das ganze Labermassiv wird von laut grölenden Touristen bevölkert. Das ganze Massiv? Nein! Ein paar kleine Gipfelchen hören nicht auf den Eindringlingen mit ihrem bröseligen Fels und teils luftigen Graten Widerstand zu leisten... Trotz Seilbahn, Klettersteig & Co. hat das...
Publiziert von Nic 25. Mai 2016 um 21:33 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Apr 10
Bayrische Voralpen   T3  
9 Apr 21
Vom Heimgarten zum Herzogstand - Der Klassiker bei Neuschnee
Bei der Gratwanderung zwischen Heimgarten und Herzogstand handelt es sich um den Klassiker schlechthin. Bei keiner anderen Tour in den Bayerischen Voralpen genießt man vergleichbare Aus- und Tiefblicke. Die Vorzüge dieser Tour haben sich natürlich längst herumgesprochen und folglich herrscht auf den Gipfeln an schönen Tagen...
Publiziert von Nic 10. April 2021 um 19:05 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Feb 12
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
26 Mai 16
Zellerhorn (1396 m) Überschreitung - der Klassiker im Priental
Die Prien gehört zu den längsten Wildbächen im bayrischen Alpenraum und ist neben der Tiroler Achen der bedeutenste Zufluss des Chiemsees. Sie entspringt am Spitzstein und mündet bei Rimsting in die Schafwascher Bucht. Das gleichnamige Tal ist bei Naturfreunden überaus beliebt und darf ohne Frage zu den schönsten Gebieten im...
Publiziert von Nic 1. Juni 2016 um 09:21 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sep 22
Ammergauer Alpen   T5+ II  
19 Jun 19
Frieder Nordostgrat und Überschreitung zum Kuchelbergspitz - Kuchelbachtal Umrahmung komplett
Der Friederberg ist ein doppelgipfliges Bergmassiv im Ostteil der Kreuzspitzgruppe in den Ammergauer Alpen und zugleich Start- oder Endpunkt der großen Kuchelbachtalumrahmung zwischen Frieder und Kuchelbergspitz. Den höchsten Punkt der Umrahmung bildet die Kreuzspitze, die hierbei von Süden nach Norden überschritten wird. Die...
Publiziert von Nic 20. Juni 2019 um 16:40 (Fotos:57 | Kommentare:6)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T5 III  
19 Jul 17
Grünten reloaded - Hörnle Aurikelkante und Stuhlwand
Das Burgberger Hörnle und die Stuhlwand sind zwei beliebte Kletterberge am Grüntenmassiv in den Allgäuer Alpen. Von den Einheimischen nahezu täglich begangen, erhalten die Gipfel in den letzten Jahren auch immer häufiger von Hikrn Besuch. Während die Aurikelkante am Hörnle im Vergleich zur Südkante nur ein besseres "Warm...
Publiziert von Nic 4. August 2017 um 20:47 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 24
Wetterstein-Gebirge   T6 III  
20 Aug 20
Musterstein (2478 m) Westgrat - ein Klassiker im Wetterstein
Der Musterstein ist ein mächtiger Gipfel im langen Wettersteingrat zwischen der Meilerhütte und den Wettersteinspitzen. Trotz Hüttennähe und zahlreichen Kletterrouten durch die Südwand wird er vergleichweise selten bestiegen. Meist wird der Musterstein bei einer Begehung des gesamten Wettersteingrats "mitgenommen". Allerdings...
Publiziert von Nic 21. August 2020 um 15:46 (Fotos:35 | Kommentare:13)
Jun 10
Ammergauer Alpen   T3  
3 Mai 20
Kienjoch (1953 m) - Kuhalmbachtal Umrahmung komplett
Das Kienjoch oberhalb von Graswang bildet den höchsten Punkt der Kuhalmbachtal Umrahmung zwischen Mittageck und Notkarspitze in den Ammergauer Alpen. Die überaus reizvolle Kammwanderung bietet auf ihrer gesamten Länge spektakuläre Ausblicke und zählt daher eindeutig zu den landschaftlichen Highlights der Region. Nachdem...
Publiziert von Nic 6. Mai 2020 um 22:53 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Mai 22
Bayrische Voralpen   T4 III  
18 Mai 17
Breitenstein (1622) Ostgrat und Fensterl
Der Breitenstein bei Fischbachau ist der nordwestlichste Gipfel der Wendelsteingruppe und zugleich Hausberg der Münchner. Der Berg lässt sich auf markierten Steigen unschwierig erreichen und erhält daher nicht nur an schönen Wochenenden häufig Besuch. Neben den bekannten Normalwegen über Kessel- und Bucher Alm, existiert mit...
Publiziert von Nic 20. Mai 2017 um 22:50 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Mai 20
Ammergauer Alpen   T5 II  
17 Mai 20
Kreuzspitze Ostgrat und Überschreitung zum Friederspitz
Die Ammergauer Kreuzspitze zählt seit jeher ohne Zweifel zu den beliebtesten Zielen der gleichnamigen Gebirgsgruppe. In Zeiten wie diesen avanciert sie aber wohl offensichtlich zu "dem" Hotspot der Region. Eigentlich kein Wunder, bekommt man doch für relativ wenig Aufwand viel geboten. Start am kostenlosen Parkplatz am...
Publiziert von Nic 18. Mai 2020 um 20:36 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Mai 12
Ammergauer Alpen   T5 II  
10 Mai 20
Klammspitzen Überschreitung und Sefelwand - im Dunkeln liegt der Zauber
Die Überschreitung der beiden Klammspitzen zählt zu den absoluten, wenn auch wenig begangenen Klassikern der Ammergauer Alpen. Bei guten Verhältnissen handelt es sich hierbei für erfahrene Schrofengeher um eine Genusstour, die neben ein paar schönen Kletterstellen vor allem tolle Ausblicke bietet. Aber selbst an Tagen wie...
Publiziert von Nic 12. Mai 2020 um 20:03 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Apr 29
Bayrische Voralpen   T2  
25 Apr 20
Heimgarten (1781 m) - Rundtour von Ohlstadt
Der Heimgarten bei Ohlstadt zählt ohne Zweifel zu den absoluten Klassikern der Bayerischen Voralpen und erhält nicht zuletzt aufgrund der großartigen Aus-und Tiefblicke dementsprechend häufig Besuch. Vor allem der Verbindungsgrat vom oder zum benachbarten Herzogstand ist überaus beliebt und lockt an schönen Tagen massenhaft...
Publiziert von Nic 28. April 2020 um 20:35 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Dez 15
Karwendel   T5- II  
4 Aug 19
Kreuzwand (2130 m) - über die Vordere Kreuzklamm
Die Kreuzwand(spitze) hoch über Mittenwald zählt zu den beliebtesten Kletterbergen im Karwendel. Während die Kletterer in der Regel den etwas mühsamen Zustieg über die Dammkarhütte und das Vordere Dammkar wählen, bietet sich für geübte Wanderer der landschaftlich äußert reizvolle Anstieg durch die Vordere Kreuzklamm an....
Publiziert von Nic 15. Dezember 2019 um 14:14 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Mai 30
Bayrische Voralpen   T5 II  
18 Mai 19
Großer Riesenkopf (1337 m) - über Maigraben und Maiwand
Die kleine Maiwand oberhalb von Flintsbach am Inn hat trotz ihrer geringen Höhe einiges zu bieten. Neben den teils abenteuerlichen Anstiegen sind vor allem die Aus- und Tiefblicke bemerkenswert. Anders als am gegenüberliegenden Heuberg hat man hier (noch) seine Ruhe. Die Exklusivität hat allerdings seine Gründe. Es handelt...
Publiziert von Nic 26. Mai 2019 um 14:40 (Fotos:23 | Kommentare:1)