Heimgarten (1781 m) - Rundtour von Ohlstadt
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Heimgarten bei Ohlstadt zählt ohne Zweifel zu den absoluten Klassikern der Bayerischen Voralpen und erhält nicht zuletzt aufgrund der großartigen Aus-und Tiefblicke dementsprechend häufig Besuch. Vor allem der Verbindungsgrat vom oder zum benachbarten Herzogstand ist überaus beliebt und lockt an schönen Tagen massenhaft Wanderer und Bergtouristen. In Zeiten in denen die Seilbahnen still stehen und die Hütten geschlossen haben, ist es allerdings selbst am Heimgarten vergleichsweise einsam und der Gipfel bietet sich daher momentan für eine ausgedehnte Spazierwanderung regelrecht an.
Vom Bahnhof in Ohlstadt gelangen wir über Forstwege und zuletzt über den Westrücken hinauf zum mittlerweile doch recht beliebten Großen Illing. Nach einer längeren Pause dann hinab nach Süden und im Anschluss auf markiertem Steig hinauf zum aussichtsreichen Heimgarten mit großem Kreuz. Um eine Rundtour zum machen, wählen wir für den Abstieg die vergleichsweise ruhige und landschaftlich reizvolle Variante über das Rauheck.
Fazit:
Um etwas zu tun, muss man es sehr lieben. Um etwas sehr zu lieben, muss man bis zur Verrücktheit daran glauben. (Che Guevara)
Vom Bahnhof in Ohlstadt gelangen wir über Forstwege und zuletzt über den Westrücken hinauf zum mittlerweile doch recht beliebten Großen Illing. Nach einer längeren Pause dann hinab nach Süden und im Anschluss auf markiertem Steig hinauf zum aussichtsreichen Heimgarten mit großem Kreuz. Um eine Rundtour zum machen, wählen wir für den Abstieg die vergleichsweise ruhige und landschaftlich reizvolle Variante über das Rauheck.
Fazit:
Um etwas zu tun, muss man es sehr lieben. Um etwas sehr zu lieben, muss man bis zur Verrücktheit daran glauben. (Che Guevara)
Tourengänger:
Nic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)