Kreuzwand (2130 m) - über die Vordere Kreuzklamm
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Kreuzwand(spitze) hoch über Mittenwald zählt zu den beliebtesten Kletterbergen im Karwendel. Während die Kletterer in der Regel den etwas mühsamen Zustieg über die Dammkarhütte und das Vordere Dammkar wählen, bietet sich für geübte Wanderer der landschaftlich äußert reizvolle Anstieg durch die Vordere Kreuzklamm an. Obwohl diese Route in den letzten Jahren häufiger begangen wird, handelt es sich hierbei keinesfalls um einen Weg im klassischen Sinn und man wird daher auch selbst an schönen Sommertagen kaum auf andere Mitstreiter treffen.
Start in Mittenwald und auf dem Karwendelsteig in Richtung Mittenwalder Hütte. Kurz unterhalb dieser zweigen an einem Marterl linkerhand Steigspuren ab. Diesen folgend trifft man nach der Querung einer Schuttzunge auf die ersten (und einzigen!) roten Markierungen. Über einen schmierigen Kamin (II) und ein schmales Felsband gelangt man schließlich zum Einstieg.
Der weitere Anstieg erfolgt weglos, wobei das Gelände die Route vor allem im unteren Bereich eigentlich klar vorgibt. Über einige etwas plattige Absätze gewinnt man rasch an Höhe und erreicht nach einiger Zeit eine Verzweigung der Rinne. Wir wählen den rechten Ast und gelangen schneller als gedacht hinauf in die Scharte zwischen der Viererspitze und dem Nördlichen Karwendelkopf. Ein toller Platz für eine ausgedehnte Pause!
Weiter nun auf wieder markierter Steigspur in Richtung Dammkar bis unterhalb der Kreuzwand, welche man zuletzt steil aber unschwierig über grasdurchsetztes Schrofengelände erreicht (T4). Den höchsten Punkt ziert ledigleich ein Steinmann, auch ein Gipfelbuch sucht man hier vergeblich.
Der Abstieg erfolgt über das Vordere Dammkar hinab zur urigen Dammkarhütte und zulezt auf dem Wanderweg zurück nach Mittenwald, wo sich die Runde wieder schließt.
Anmerkung:
ZvB war an diesem Tag auch auf der Kreuzwand. Seinen Bericht findet man
hier
Schwierigkeiten:
Vordere Kreuzklamm T4-T5 I-II (Stelle II)
Schlussanstieg zur Kreuzwand T4
Abstieg über Vorderes Dammkar T3
Fazit:
Überaus lohnende und landschaftlich reizvolle Rundtour hoch über Mittenwald. Bei der Kreuzklamm handelt es sich unumstreitbar um einen Klassiker mit hohem Wiederholungsfaktor. Wer möchte, kann bei Bedarf noch weitere Gipfel "mitnehmen".
Start in Mittenwald und auf dem Karwendelsteig in Richtung Mittenwalder Hütte. Kurz unterhalb dieser zweigen an einem Marterl linkerhand Steigspuren ab. Diesen folgend trifft man nach der Querung einer Schuttzunge auf die ersten (und einzigen!) roten Markierungen. Über einen schmierigen Kamin (II) und ein schmales Felsband gelangt man schließlich zum Einstieg.
Der weitere Anstieg erfolgt weglos, wobei das Gelände die Route vor allem im unteren Bereich eigentlich klar vorgibt. Über einige etwas plattige Absätze gewinnt man rasch an Höhe und erreicht nach einiger Zeit eine Verzweigung der Rinne. Wir wählen den rechten Ast und gelangen schneller als gedacht hinauf in die Scharte zwischen der Viererspitze und dem Nördlichen Karwendelkopf. Ein toller Platz für eine ausgedehnte Pause!
Weiter nun auf wieder markierter Steigspur in Richtung Dammkar bis unterhalb der Kreuzwand, welche man zuletzt steil aber unschwierig über grasdurchsetztes Schrofengelände erreicht (T4). Den höchsten Punkt ziert ledigleich ein Steinmann, auch ein Gipfelbuch sucht man hier vergeblich.
Der Abstieg erfolgt über das Vordere Dammkar hinab zur urigen Dammkarhütte und zulezt auf dem Wanderweg zurück nach Mittenwald, wo sich die Runde wieder schließt.
Anmerkung:


Schwierigkeiten:
Vordere Kreuzklamm T4-T5 I-II (Stelle II)
Schlussanstieg zur Kreuzwand T4
Abstieg über Vorderes Dammkar T3
Fazit:
Überaus lohnende und landschaftlich reizvolle Rundtour hoch über Mittenwald. Bei der Kreuzklamm handelt es sich unumstreitbar um einen Klassiker mit hohem Wiederholungsfaktor. Wer möchte, kann bei Bedarf noch weitere Gipfel "mitnehmen".
Tourengänger:
Nic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)