Hikr » Munggi13 » Touren » Schweiz [x]

Munggi13 » Tourenberichte (122)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 24
Glarus   T5 L  
15 Jul 23
Martinsmadhütte - Glarner Vorab - Glatscher dil Vorab - Crap Sogn Gion
Nach dem Frühstück in der Martinsmadhütte verabschieden wir uns von Theres (sie hat heute Morgendienst) und machen uns auf zur vermeintlichen Schlüsselstelle - sehr eindrücklich erheben sich vor uns die beiden Felsbänder, wovon das erste zu bezwingen sein wird. Ein harmloses Felsbändchen leitet uns nach einer ersten...
Publiziert von Felix 21. Juli 2023 um 20:36 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 19
Appenzell   T1  
12 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 1|2: Seebleiche - Heiden - Kaienspitz - Speicher
Bei schönstem Wetter, leicht kühlen Temperaturen, ziehen wir ab der Haltestelle Seebleiche, Rorschacherberg, los zu unserer zweitägigen Appenzeller-Wanderung - hier allerdings kurz noch auf St. Galler Boden. Durchs EFH-Quartier steigen wir leicht an, bewundern von der Wiggenrainstrasse aus ein erstes Schloss, und legen...
Publiziert von Felix 17. Februar 2022 um 21:16 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 4
Bellinzonese   T4  
22 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 2|5: Capanna Adula CAS - Cima di Pinadee - Garzott - Capanna Motterascio
Nach dem Morgenessen in der Capanna Adula CAS, wiederum mit feinen Alpkäsen, starten wir in der Morgendämmerung zur „Monsteretappe“; nach wenigen Metern sind wir bereits zum Passo di Piotta und der Capella di Termine angestiegen. Hier beginnt die lange und anspruchsvolle Via Alta Val Carassino (von welcher ich leider...
Publiziert von Felix 29. September 2021 um 19:57 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 16
Solothurn   T3+  
2 Apr 21
durch die Tüfelsschlucht hoch zu Gwidem- und Belcheflue, zurück via Wasserfall Rickenbach
Die nicht sehr berauschenden Schneeverhältnisse lassen uns wieder einmal unseren Klassiker bei Hägendorf durchführen; mit vier liebgewonnenen Bergfreunden starten wir beim Parkplatz Tüfelsschlucht. Sogleich überschreiten wir den Cholersbach um auf den Schluchtweg zu gelangen; auf diesem werden wir den oft sprudelnden Bach...
Publiziert von Felix 7. April 2021 um 18:44 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 15
Solothurn   T2 I  
4 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 1|2: Rütliberg - Roti Flue - Roc de Courroux
Nach der ab Basel gemeinsamen Anfahrt mit ÖV nach Grindel, Mitte, brechen wir bei Kirche und Schulhaus Grindel auf, unter blauem Himmel, zur längeren, ersten Etappe der zweitägigen Jurawanderung - heute auf gänzlich neuem Terrain unterwegs. Durchs EFH-Quartier marschieren wir moderat auf Hofacker hoch bis zum...
Publiziert von Felix 14. April 2021 um 21:45 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 9
Schwyz   T5- II  
2 Mär 21
Bützi - mit erstmaligem Auf- und Abstieg durch die Westwand - und Duume
Ein Bergtag von seltener Güte: ganztägig Sonnenschein, für die Jahreszeit angenehm warm, ein zwar bekanntes „Programm“, heute mit einer Neuerung - und sehr liebenswerte Begleitung. So können die beiden kühnen Felszähne Bützi und Duume heute äusserst genussvoll begangen werden; und erstmals auch Sabine27 gezeigt...
Publiziert von Felix 5. März 2021 um 21:02 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 20
Schwyz   WT3 WS-  
16 Jan 21
(zu) viel Schnee, viel Nebel - und doch noch Sonne auf dem Wildspitz, mit Hunderten Tourengängern
Vielversprechend waren alle berücksichtigten Meteos - doch wie wir in Steinerberg bei der Sägerei bei Weidli starten, herrscht umfassendes Grau. In diesem marschieren wir erst der Strasse entlang hoch zum Sonnenrain; bei den letzten EFH wechseln wir auf die bereits gut gespurte Skitourenroute - mit uns bereits unzählige...
Publiziert von Felix 18. Januar 2021 um 20:36 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 24
Oberwallis   T4-  
16 Aug 20
Lötschenpasshütte - Hockenhorn - Lauchernalp
Nach dem nachmitternächtlichen Blitzgewitter im weit entfernten südlichen Wallis erfreut uns während des frühen Frühstück (um 5 Uhr) ein über der Lötschenpasshütte klarer Himmel mit Sternen und Mondsichel. Kurz vor sechs Uhr ziehen wir los, erst Richtung Windrad, danach im erst zaghaften Licht der Morgendämmerung...
Publiziert von Felix 22. August 2020 um 21:28 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jun 9
Glarus   T4  
31 Mai 20
Pfingsten 2020, GL|SG, 2|4: Nüenchamm via Südgrat
Heute, nach einem sehr reichhaltigen und üppigen Frühstück im Seminarhotel Lihn stösst in Filzbach Munngi13 zu uns; gemeinsam fahren wir - bei schönstem Wetter - auf der Talalpstrasse hoch bis zum Parkplatz Gädeli auf 966 m; unterwegs ist beim einzigen Ticketautomat die Gebühr zu entrichten.Hier beginnt nun unsere Berg-...
Publiziert von Felix 8. Juni 2020 um 23:32 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Nidwalden   T2  
22 Feb 20
diesmal zu neunt auf dem famosen Aussichtsgipfel Buochserhorn
Anders als bei unserer Neujahrstagswanderung auf den von uns so geschätzten Gipfel (vergleichsweise naheliegend - mit fantastischer Rundumsicht) starten wir heute im Engelbergertal, in Niederrickenbach bei der LSB-Talstation. Zwar im Schatten und bei kühlen Temperaturen - und bereits blauem Himmel über uns - ziehen wir...
Publiziert von Felix 26. Februar 2020 um 22:34 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberwallis   L  
14 Jul 19
Matter- und Saastal Juli 2019, 2|4: Breithorn
Am Klein Matterhorn, welches wir als Ausgangspunkt für die ersehnte 4000er-Besteigung nutzen, hat sich seit letztem Jahr einiges verändert - vergleiche diesen link - grundsätzlich falsch ist die Bezeichnung Bergstation für den P. 3817, deshalb habe ich ihn, analog zu den Bezeichnungen der Betreiber, umbenannt (beide, alte...
Publiziert von Felix 22. August 2019 um 21:11 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jan 18
Schwyz   T3  
1 Jan 19
zum Jahresbeginn ein Hikr-Treffen - auf Gnipen und Wildspitz
Noch unter der Nebeldecke nehmen sechs Hikr’s in Goldau, beim Parkplatz Grosswjer, die ersten Meter zum Einstieg Bergsturzweg unter die Füsse; sogleich beginnt hier der Aufstieg im Schuttwald bis zu P. 655. Sind zuvor riesige Felsblöcke aufgefallen, so ist’s nun der intensiv farbige Wald (trotz des Nebels) mit dicht...
Publiziert von Felix 10. Januar 2019 um 19:37 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 13
Schwyz   T4+ I  
3 Jun 18
über die Arschbagge zum Kulm - auch für die vier "Novizen" ein Genuss
Bei Sonnenschein - welcher, wenn auch mit zeitweisem Wolkenüberzug, ganztägig anhält - laufen wir vom Parkplatz Seebodenalp aus los. Über Grodboden wandern wir in der Ebene bis zur Skilift-Talstation und dem kleinen Bächlein; anschliessend steiler hoch, und wieder flacher an Alp Holderen vorbei zum nicht markierten Abzweig...
Publiziert von Felix 12. Juni 2018 um 17:08 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Uri   T4  
1 Sep 13
auf der "Herz-Route" zum Uri Rotstock
Wir müssen uns, nach einer geruhsamen Nacht in der Gitschenhörelihütte (sind wir drei ja alleine hier einquartiert), nicht beeilen mit dem Frühstück (mit behaglichem Knistern des Feuers im Holzofen): beinahe unablässig liegt eine Wolkendecke über der Hütte, dem Gletscher und dem Vorbau des heutigen Gipfelzieles - einige...
Publiziert von Felix 6. September 2013 um 15:07 (Fotos:42 | Kommentare:2)
   
Oberwallis   T2  
15 Jul 19
Matter- und Saasertal Juli 2019, 3|4: Längfluh
Nach dem gestrigen Highlight (inklusive entsprechend tollem Wetter) sind wir für die heutige Bergwanderung lange meteorologisch schlecht bedient; wie wir in Saas-Fee vom Busterminal losziehen durchs autofreie (Elektrogefährte sind zuhauf unterwegs) schöne Dorf, ist der Himmel mit reichlich Wolken bestückt, die Atmosphäre...
Publiziert von Felix 29. Januar 2021 um 17:42 (Fotos:28)
Bellinzonese   T2  
9 Sep 20
Gipfeltour ab Gotthardpass zum Giübin
Von den Parkplätzen am Ufer des Lago della Piazza am Passo del San Gottardo, wenden wi r uns dem Lago dell’Ospizio zu; an dessen Ufer folgen wir dem BWW, welcher stets unterhalb der Zufahrtstrasse zum Stausee verläuft, hinauf zur Einmündung in diese auf P. 2138, Bassa della Sella. Auf jener Strasse wandern wir nun...
Publiziert von Felix 17. Juni 2022 um 20:42 (Fotos:40)
Luzern   T3+ K1  
25 Jun 16
mit den Kili-Freunden durchs Stollenloch auf den Schibegütsch
In der Nacht wurden wir alle von einem heftigen Donner (nach Blitzschlag in unmittelbarer Nähe) gegen 4 Uhr geweckt - so konnte dem vorverschobenen Frühstück (Dank an die zuständigen Restaurationsfrauen) gemächlich entgegengeschaut werden … umso mehr, als die Meteos gestern Abend am Vormittag eine „ruhige Phase“...
Publiziert von Felix 2. Juli 2016 um 15:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+  
14 Aug 16
Clubtour Chaiserstock
Noch in meiner Vor-Hikr-Zeit war ich ein letztes Mal (mit meiner ältesten Tochter) auf dem doch so „anregenden“, unterhaltsamen bis doch auch anspruchsvolleren, T4-Gipfel in der Zentralschweiz unterwegs - nun führte ich die Bergtour als Clubtour (4 Sektionen taten mit) durch. Mit nur minimaler Wartezeit besteigen...
Publiziert von Felix 22. August 2016 um 15:26 (Fotos:43)
Uri   T2  
24 Sep 16
zur Gitschenhörelihütte - als Ausgangspunkt für den Sonnenaufgang auf URS
Bei besten Wetterprognosen kann ich die nächste Tour auf den Uri Rotstock angehen - mit dabei erfreulicherweise meine Tochter A-D mit Freund sowie Susanne, welcher bei unserem letzten Aufstieg ab der Gitschenhörelihütte zusammen mit Nicole null Aussicht beschert war - das soll sich morgen ändern J Heute können...
Publiziert von Felix 13. Oktober 2016 um 18:42 (Fotos:30)
Uri   T4 I  
25 Sep 16
auf Uri Rotstock - sonniger, doch frostiger, Tagesanbruch
Um vier Uhr feuere ich im kleinen Holzofen an, um Wasser fürs Frühstück zu kochen - und gleichzeitig Wärme in die kleine, doch gemütliche, Wohnküche zu bringen. So können wir, nach entsprechender Stärkung, nach fünf Uhr stirnlampenbewehrt unter dem sternenklaren Himmel (wie bereits gestern Abend; eine Pracht!) von der...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2016 um 18:07 (Fotos:32)