Hikr » Mo6451 » Touren » Schweiz [x]

Mo6451 » Tourenberichte (1009)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 30
Basel Land   T3  
30 Mär 12
Auf wild(en) Spuren: Ankenballen - Belchenflue
Dominik meinte zum Bericht der letzten Tour, dass ich das Schönste verpasst hätte, nämlich Ankenballen, Belchen und Ruchen. Davon will ich mich doch überzeugen, zumal auch mein Wanderkollege Eduard sehr gerne letzte Woche mitgegangen wäre. Da hilft nur eins, Tour wiederholen und so machten wir uns heute auf den Weg Richtung...
Publiziert von Mo6451 30. März 2012 um 20:54 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Mär 28
Sottoceneri   T3  
28 Mär 12
Grenzgänger - Denti della Vecchia
Sollte das Frühjahr genauso schön werden wie der letzte Herbst? Egal, zur Zeit verwöhnt uns das Wetter mit milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. Das muss einfach genutzt werden. Nach dem Besuch des Monte Boglia am 14. März standen heute die Denta della Vecchia auf dem Programm, eine Gratwanderung, die David Coulin...
Publiziert von Mo6451 28. März 2012 um 23:22 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mär 25
Basel Land   T3  
25 Mär 12
Waldenburg - Langenbruck
Als ich gestern in meinen Tourenordner schaute, fand ich eine Tour, die ich im letzten Jahr auf hikr gefunden und die mich interessiert hatte. Da die höchste Stelle gerade über 1000m lag, konnte ich ziemlich sicher sein, keinen Schnee mehr anzutreffen. Außerdem führte mich der Weg in eine Region, die ich noch kaum kenne -...
Publiziert von Mo6451 25. März 2012 um 20:44 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Mär 21
Zürich   T1  
21 Mär 12
Zurück zum Albishorn
Im Programmheft des SAC-Pilatus stand heute die Tour "Von Gattikon über das Albishorn nach Sihlbrugg". 20 Teilnehmer interessierten sich dafür und so fuhren wir heute Morgen zu moderater Zeit von Luzern nach Gattikon, Gattikerhöhe, dem Ausganspunkt der Wanderung. Das Wetter hielt, was es versprach, bei der Ankunft schien die...
Publiziert von Mo6451 21. März 2012 um 20:09 (Fotos:14)
Mär 17
Zürich   T1  
17 Mär 12
Albishorn rekognoszieren
Die Tour mit der SAC Pilatus Seniorenwandergruppe soll nächste Woche auf das Albishorn führen. Da ich die Tour im letzten Jahr bei schlechtem Wetter erstmalig gegangen bin, wollte ich mich jetzt noch einmal überzeugen, ob die Wegführung nach dem Winter "seniorentauglich" ist. Ursprünglich hatte ich den Sonntag ins Auge...
Publiziert von Mo6451 17. März 2012 um 18:36 (Fotos:24)
Mär 14
Sottoceneri   T3  
14 Mär 12
aller guten Dinge sind drei - Monte Boglia
Schon den dritten Tag wunderschönes Wetter, das nutzten wir für einen Ausflug ins Tessin. Am 28. Februar besuchten wir den San Salvatore und konnten von dort einen ersten Blick auf den gegenüberliegenden Monte Boglia werfen. Dieser stand nun heute auf unserem Programm. Schon um 6.18 Uhr verließen wir Luzern Richtung Lugano....
Publiziert von Mo6451 14. März 2012 um 23:18 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Mär 13
Obwalden   WT3  
13 Mär 12
ein letztes Mal in dieser Saison auf Schneeschuhen
Heute ist es meine letzte Schneeschuhtour in dieser Saison. Es waren schöne Erfahrungen, leichte Touren zum Anfang, dann mittelschwere und zum Schluss zwei recht anspruchsvolle, sowohl vom Schwierigkeitsgrad als auch von der Länge her. Einen Teil der heutigen Tour bis zum Sattelpass habe ich bereits hier absolviert. Der zweite...
Publiziert von Mo6451 13. März 2012 um 21:53 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Mär 12
Mittelwallis   T1  
12 Mär 12
Von Leukerbad nach Kandersteg - leichte Wanderung bei Sonne und Schnee
Schönes Wetter muss man nutzen, wer weiß, wann uns die Sonne wieder einen so schönen Tag beschert. Eigentlich hatten wir eine Tour ins Tessin geplant, aber durch einen Erdrutsch ist die Bahnstrecke bis heute Mittag unterbrochen. Also sollte es die andere Sonnenstube sein, das Wallis. Zu fünft trafen wir uns am frühen...
Publiziert von Mo6451 12. März 2012 um 20:22 (Fotos:45)
Mär 9
Luzern   T1  
9 Mär 12
Lindenberg - ein kleiner Gipfel mit Gipfelbuch
Wanderungen in der Höhe sind wegen der Bodenbeschaffenheiten nur bedingt möglich und die Situationen können sich täglich ändern. Will man aber das gute Wetter ausnutzen, so ist man auf Höhen unter 1.000 m im Regelfall auf der sicheren Seite. Als Ziel hatte ich für heute den Lindenberg ausgesucht, der letzte...
Publiziert von Mo6451 9. März 2012 um 20:52 (Fotos:46)
Mär 7
Nidwalden   T2  
7 Mär 12
der Frühling ruft und 33 kamen
um sich ein Meer blühender Märzenbecher anzuschauen. Auf dem Programm der Seniorenwandergruppe des SAC Pilatus stand heute eine Tour von Stansstad über den Seewligrat hinunter zu den Pilatus-Werken. Um 8.41 Uhr bestiegen 33 Senioren in Luzern den Zug Richtung Stansstad. Das Wetter freundlich, die Temperaturen nicht zu warm,...
Publiziert von Mo6451 7. März 2012 um 19:57 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Mär 4
Luzern   T1  
4 Mär 12
Chrüzberg - ein weiterer Kantonshöhepunkt
Eigentlich wollte ich diese Tour am Freitag machen, aber das Angebot zur Schneeschuhwanderung von Langis nach Sörenberg konnte ich nicht ablehnen. Und da der Wetterbericht auch für heute einigermaßen sonniges Wetter prophezeite, war es ideal, die Tour "nachzuholen". Bei der Abfahrt in Luzern um 9 Uhr war von der Sonne noch...
Publiziert von Mo6451 4. März 2012 um 17:07 (Fotos:28)
Mär 2
Luzern   WT3  
2 Mär 12
von Langis nach Sörenberg auf Schneeschuhen
Alle Wetterkanäle prophezeiten heute absoluten Sonnenschein. Das musste genutzt werden. Ursprünglich hatte ich vor, noch einen Luzerner Kantonshöhepunkt zu besteigen. Dann erreichte mich gestern Abend ein Anruf, ob ich nicht Lust hätte, mit auf Schneeschuhtour zu gehen. Die Entscheidung fiel mir nicht schwer, im Gegensatz zu...
Publiziert von Mo6451 2. März 2012 um 22:03 (Fotos:60 | Kommentare:1)
Feb 29
Luzern   T1  
29 Feb 12
zwei weitere Kantonshöhepunkte
Der Wetterbericht verspricht Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen, ideale Voraussetzung für eine weitere Tour. Diesmal auf zwei weitere Kantonshöhepunkte (Nr. 35 und 36) Äberdinge und Ärpolinge. Um 9 Uhr brachte mich der Regioexpress in eine Region von Luzern, die ich noch nicht besucht habe und deren Namen ich nur...
Publiziert von Mo6451 29. Februar 2012 um 18:22 (Fotos:36)
Feb 28
Sottoceneri   T2  
28 Feb 12
Weihnachten im Frühling. Christrosen am San Salvatore.
Die Christrose ist eine Blume, die wir schon vom Namen her eher mit Weihnachten als mit dem beginnenden kalendarischen Frühling in Verbindung bringen. Heute konnten wir uns davon überzeugen, dass wir da einem Irrtum aufgesessen sind, ihre Blütezeit reicht bis in den April. Christrosen in aller farbiger Pracht von weiß bis zum...
Publiziert von Mo6451 28. Februar 2012 um 21:41 (Fotos:98)
Feb 26
Luzern   WT1  
26 Feb 12
Einen Blick auf die verschneite Schrattenflue...
hätten wir ja gern geworfen. Aber der Wetterbericht hielt leider nicht das, was er am Morgen noch vesprach. Anstatt des versprochenen Sonnenscheins, gab es unten Regen und oben Schnee und jede Menge Nebel. Am Morgen fuhren wir mit dem Auto nach Marbach. Der Parkplatz war schon gut besetzt, trotz des schlechten Wetters. Aber...
Publiziert von Mo6451 26. Februar 2012 um 17:39 (Fotos:11)
Feb 21
Uri   WT2  
21 Feb 12
15 first lines
Welch ein schöner Tag, angenehme Temperaturen schon am Morgen. Da wäre es geradzu sträflich, bei diesen Bedingungen zu Hause zu bleiben, zumal der SAC-Titlis wieder eine wunderbare Schneeschuhwanderung anbot. Treffpunkt um 8.50 Uhr an der Talstation der Seilbahn Fell-Spies. Jeweils zu viert wurden die 15 Personen nach oben...
Publiziert von Mo6451 21. Februar 2012 um 17:18 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Feb 18
Luzern   WT3  
18 Feb 12
Auch im Eigenthal gibt es einsame Wege
Die Temperaturen haben die Plusgrade wieder erreicht, der Wetterbericht versprach Sonnenschein und dem Karneval konnte man auch entfliehen. Drei Fliegen mit einer Klappe, das hieß für uns, nichts wie ab ins Eigenthal auf Schneeschuhtour. Nun ist das Eigenthal ja nicht als einsamer Ort bekannt, vor allem im Winter sind die...
Publiziert von Mo6451 18. Februar 2012 um 17:50 (Fotos:22)
Feb 13
Luzern   WT3  
13 Feb 12
Fürstein zum Dritten...
bereits zweimal habe ich den Fürstein bestiegen, im Juni Fürstein auf Abwegen und im November Der Wettergott, ein Freund der Sonne - Rickhubel - Fürstein - Chli Fürstein und heute sollte es eine Tour mit Schneeschuhen sein. Heute Morgen um vier Uhr Blick auf den Wetterbericht: strahlender Sonnenschein, Temperaturen zwischen...
Publiziert von Mo6451 13. Februar 2012 um 18:34 (Fotos:19)
Feb 8
Luzern   T1  
8 Feb 12
Der Kälte getrotzt...
haben wir heute auf unserer Tour von Beromünster nach Hochdorf. Schon bei der Abfahrt am Morgen in Luzern wehte eine "kühle" Bise. Sie ließ die Temperaturen noch tiefer erleben, als das Thermometer anzeigte. Aber nicht nur die Menschen leiden, auch die Fahrzeuge zeigen Ausfallerscheinungen. Der Bus kam schon mit Verspätung am...
Publiziert von Mo6451 8. Februar 2012 um 18:40 (Fotos:21)
Feb 7
Nidwalden   WT2  
7 Feb 12
es geht auch ohne Sonne
obwohl der Wetterbericht einige Hoffnung auf etwas Sonnenschein auf der heutigen Tour geweckt hatte, mussten wir doch weitestgehend ohne auskommen. Das aber beinträchtigte die Tour nicht. 18 Schneeschuhwanderer fanden sich heute Morgen an der Talstation der Stanserhornbahn ein und wollten trotz Schneefall die Tour mit Gody...
Publiziert von Mo6451 7. Februar 2012 um 18:37 (Fotos:16)