Locarnese   T2  
26 Dez 18
Einige Hügel oberhalb Ascona
Die heutige Tour begann mit einem Kuriosum. Klickt man auf Schweizmobil auf die Haltestelle Ascona Posta, leitet einen der SBB Fahrplan nach Ronco sopra Ascona, Posta. Da will ich aber nicht hin, da war ich vor ein paar Tagen, dass ist viel zu weit weg. Also denke ich mir, ich nehme den Bus Nr. 1 von Locarno nach Ascona Centro....
Publiziert von Mo6451 26. Dezember 2018 um 21:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
3 Jan 19
Monti di Metri - abgebrochen
Oben über Riazzino brennt es immer noch. Rauch hängt über dem Hang an dem ich im alten Jahr noch wandern war. Pausenlos fliegen Helikopter und verteilen Löschwasser über den Glutnestern. Der Wind facht die Feuer immer wieder an und das Gelände ist knochentrocken, das brennt wie Zunder. Heute führt mich mein Weg etwas...
Publiziert von Mo6451 3. Januar 2019 um 20:20 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
25 Jan 19
Val Resa - Versuch und Umkehr
Heute war der SBB Pannenzug - der mit der langen Schnauze - wieder unterwegs nach Mailand und zurück. Heute Morgen gab es keine Ansagen, die Sprechanlage war wohl ausgefallen. Da kamen doch einige Zuggäste ins Schwitzen und schafften im letzten Moment den Ausstieg. Und am Abend kam der Zug mit Verspätung in Bellinzona an,...
Publiziert von Mo6451 25. Januar 2019 um 20:54 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
23 Dez 19
Von Ascona nach Locarno mit einigen Hindernissen
So ganz will die Erkältung noch nicht weichen, der Schnupfen hält sich etwas hatnäckig. Da für einen Teil des Tessins mal wieder Sonnenschein angekündigt ist, fällt die Wahl für eine Wanderung leicht. Nach der anstrengenden Tour Combaloc soll es heute etwas leichter sein. Auf dem Plan steht ein "Spaziergang" von Ascona...
Publiziert von Mo6451 23. Dezember 2019 um 21:15 (Fotos:16)
Locarnese   T2  
11 Feb 20
Entlang der Verzasca und über die Collina Bassa
Während Sabine in unseren Breiten Spuren hinterlässt, ist es im Tessin frühlingshaft warm und sonnig. Nur ein paar Windstöße gab es am Morgen noch. Regnerisch und ungemütlich war heute lediglich der Weg zur Straßenbahnhaltestelle. Hinter dem Gotthardtunnel strahlte die Sonne von einem blauen Himmel. Das sollte doch ein...
Publiziert von Mo6451 11. Februar 2020 um 21:18 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
18 Feb 20
Bazzadee - Versuch und Abbruch
Ein Hikr hat mir mal geschrieben: "Nicht alle Wege, die in der Karte eingezeichnet sind, sind auch begehbar", dass war heute der Fall, zumindest für mich. Hinzu kommt, dass die gestrichelte Linie hinauf nach Bazzadee auch noch viermal unterbrochen ist. Überhaupt gibt es an diesem Hang einige Erdrutsche, wie ich später noch...
Publiziert von Mo6451 18. Februar 2020 um 20:55 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
29 Sep 20
unterwegs im Verzascatal
Nach langer Zeit mal wieder im Tessin unterwegs. Bei schönem Wetter waren abseits der Hotspots kaum Wanderer unterwegs. Die Menschenmassen, die Postauto zu bewältigen hatte, konnten sich sehen lassen. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos auf meinem Blog....
Publiziert von Mo6451 30. September 2020 um 19:37 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
8 Okt 20
Valle della Costa
Heute mal wieder auf Entdeckertour im Tessin. Auf dem Weg dorthin hatte ich das Gefühl, dass Wandertag der Deutschschweizer war. Italienisch eher Mangelware. Bechreibung und Bilder der Tour auf meinem Blog: /mt-monikateusch.blogspot.com/2020/10/valle-della-costa.html
Publiziert von Mo6451 9. Oktober 2020 um 10:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
18 Okt 20
Calascio via Sentiero pericoloso
Ein zweiter Versuch im Valle Onsernone. heute ist er geglückt, es war trockener als am 9. Oktober. Calascio ist sehr sehenswert und auch über einen markierten Wanderweg zu erreichen. Hier mein Bericht mit vielen Bildern: Calascio
Publiziert von Mo6451 19. Oktober 2020 um 08:57 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
18 Nov 20
Lago di Palagnedra
Eine Tour, die Zaza 2012 und Frank Seeger 2013 noch begangen, wollte ich heute ausprobieren. Dafür fuhr ich ganz hinten ins Centovalli, nach Palagnedra (bevor mir Frau Merkel Fußfesseln anlegt). Eine lange Fahrt, aber es hat sich gelohnt, wenn auch auf andere Weise. Hier die Informationen von Zaza und Frank Seeger:...
Publiziert von Mo6451 19. November 2020 um 08:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
7 Dez 21
Melezza, einfach nur Sonne tanken
Eigentlich hatte ich eine andere Route von Intragna geplant. Die aktuellen Bedingungen ließen das nicht zu. Ich Nachhinein war ich über meine Entscheidung sehr froh. Heute beginne ich meine Wanderung an der Haltestelle Intragna Ponte. Ein erster aufstieg bringt mich hinauf zum Bahnhof Intragna der Centovalli Bahn, denn...
Publiziert von Mo6451 8. Dezember 2021 um 11:05 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
30 Dez 21
El Vall del Carcaa: es gibt Hoffnung
Heute gab es einen neuen Versuch, das Vall del Carcaa zu durchqueren. Diesmal habe ich den Aufstieg von Riazzino gewählt. Oh Mann, von Riazzino bis Sasso Fenduto eine durchgehende Treppenanlage. Ich bin ja einiges vom Tessin gewohnt, aber das ging schon an die Substanz. Erst als ich die Via al Sass Fendu erreiche, hat das...
Publiziert von Mo6451 30. Dezember 2021 um 21:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
3 Jan 22
Ri da Riei
Schneefrei im Winter wandern heißt im Regelfall südliches Tessin. So zog es mich heute ins Centovalli, nach Verscio. Dieser Hang oberhalb Tegna liegt voll in der Sonne, aber zeichnet sich auch durch eine besondere Steilheit aus. Geplant hatte ich eine Tour entlang des Ri da Riei bis hinauf nach Streccia. In der Karte gibt...
Publiziert von Mo6451 4. Januar 2022 um 10:15 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
6 Jan 22
Der lange Aufstieg nach Mondada Ninin
Noch einmal zog es mich an den sonnigen Hang im Centovalli. Die Wettervorhersage: 10/11 Grad und sonnig. Die Wetterfrösche: recht gehabt. Schon nach einigen Metern verschwand die Jacke im Rucksack. Ausgesucht hatte ich mir heute etwas Extremes, auf unmarkiertem Pfad von Cavaglio direttissima hinauf nach Scalavegna. Ich...
Publiziert von Mo6451 7. Januar 2022 um 10:15 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
20 Jan 22
Unmarkiertes ausprobiert
Heute zog es mich mal wieder an die Sonnenhänge oberhalb von Gordola. Da gibt es in der Karte so einige gestrichelte Linien. Ob die Pfade alle noch gangbar sind? Das wollte ich heute ausprobieren. Oberhalb der Ortsmitte, vorbei an der Kirche folge ich zuerst dem markierten Wanderweg. Mit Blick auf das gps stelle ich fest,...
Publiziert von Mo6451 21. Januar 2022 um 10:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Locarnese   T4-  
28 Jan 22
Valle della Curiga – ich kann es nicht lassen
Valle del Pentima, Valle della Curiga und El Vall del Carcaa, das sind die drei sonnigen Täler zwischen Gordola und Riazzino, die so manch eine Überraschung für den «Wanderer» bereithalten. Heute zog es mich ins Valle della Curiga, auf einen Weg, dessen Einstieg von oben nicht machbar aussieht. Vielleicht aber von unten?...
Publiziert von Mo6451 29. Januar 2022 um 10:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
4 Feb 22
Medèe, ein letzter wilder Weg, vorerst
Das anhaltend schöne Wetter im Tessin freut zwar den Wanderer, ist für die Natur aber eine Katastrophe. Der Untergrund ist staubtrocken. Ein Funke genügt, ganze Hänge in Brand zu setzen. Da ist es schon Bürgerpflicht allen «Müll» mitzunehmen, der auch nur annähernd einen Brand auslösen könnte. Heute zog es mich...
Publiziert von Mo6451 5. Februar 2022 um 12:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
1 Feb 23
La Via del Mercato
Heute war frühes Aufstehen angesagt, um den durchgehenden Zug von Basel nach Domodossola zu erreichen. Beim Umstieg auf die Centovalli Bahn war ich erstaunt über die vielen Fahrgäste. Das klärte sich schnell. Mit einer preisgünstigen Tageskarte nach Domodossola und anschließend durch das Centovalli zurück nach Locarno,...
Publiziert von Mo6451 2. Februar 2023 um 14:34 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
12 Feb 23
Auf der Suche nach dem «Sentiero Sconnesso»
Vor einigen Jahren war ich auf einer Gruppenwanderung und bin auf dieses Schild gestoßen: Heute nun machte ich mich auf die Suche nach diesem Weg. Da ich noch das gpx-file hatte, sollte die Suche doch gelingen. Einfach nur die alte Tour nachwandern, dann müsste ich auf diesen Hinweis stoßen. Aber sechs Jahre sind...
Publiziert von Mo6451 13. Februar 2023 um 13:16 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
16 Apr 24
El Vall del Carcaa: Trauriger Verlust eines wilden Pfads
Schon mehrfach habe ich dieses Tal besucht, weil mich ein Pfad (gestrichelte Linie) gereizt hat. Aber die Versuche 2021 sowohl von Gordola als auch von Riazzino waren nicht von Erfolg gekrönt. Durch dieses Tal ist eine Wasserleitung verlegt, die durch ein Unwetter zerstört wurde. So stand ich immer wieder vor Sperrungen....
Publiziert von Mo6451 17. April 2024 um 12:47 (Fotos:19 | Geodaten:1)