Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1594)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Alpenvorland   T2  
19 Nov 23
Hoher Peißenberg ab Peißenberg mit Stollenweg im Abstieg
Schlechtwetterberg mit Fluchtmöglichkeiten. Wir starten am Bergbaumuseum in Peißenberg und folgen zunächst der Wegweisung Richtung Hohenpeissenberg. Über buntes Laub geht's rauf zum Weinbauer und weiter nach Vorderschwaig. Dort, wiederum beschildert, jetzt zum "Hoher Peissenberg" biegen wir rechts ab, der Steig führt uns...
Publiziert von Max 23. November 2023 um 19:32 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
20 Nov 23
Sonntraten und Schürfenkopf
Das Wetter in den letzten Wochen war eher bescheiden und scheinbar bleibt das auch so. Auf ausgedehnte Regentouren haben wir keine Lust, das schnelle Glück wird wieder einmal gesucht. Rechtzeitig vor der abendlichen Verabredung müssen ein paar Höhenmeter her. Rauf über den Sonntratensteig, runter über den Sonntratenweg,...
Publiziert von Max 27. November 2023 um 21:59 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   T2  
24 Nov 23
Burg Sprechenstein
Netter Kurztrip zu einer Burg, die allerdings nicht betreten werden kann (Privatbesitz). Vom Gemeindepark folgen wir dem Weg 24 zur Burg Sprechenstein. Von dort hat man einen schönen Blick auf Sterzing und das Tal mit dem Pfitscher Bach. Von der Burg geht's dann relativ steil auf dem Weg 24B in westliche Richtung nach unten in...
Publiziert von Max 2. Dezember 2023 um 13:08 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T1  
25 Nov 23
Burgruine Rafenstein, Oswaldpromenade und eine tropische Invasion
Unser Besuch der Ruine Rafenstein ist schon eine ganze Weile her, heute erweitern wir die Tour mit einer zusätzlichen Runde oberhalb von Bozen. An der Talstation stiegen wir auf dem Rafensteiner Weg steil nach oben (No 2), auf 450 Höhe, am Bildstock links über die Brücke (Weg 1B) nach St. Jakob im Sand. Uns wird sehr warm, so...
Publiziert von Max 4. Dezember 2023 um 23:00 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   WT1  
26 Nov 23
Rittner Horn - ein bisschen Winter
Im Prinzip die Wiederholung der Tour von vor zwei Jahren, gleiche Jahreszeit, gleiches Ergebnis. Wenig Schnee, viel Panorama bei überschaubarem Aufwand. Diesmal sind wir zu viert unterwegs, wie damals wandern wir auf dem Weg No 1 bergan, anfangs bei sehr zärtlicher Schneeauflage. Ab der Mittelstation der Bahn wird's dann etwas...
Publiziert von Max 11. Dezember 2023 um 22:08 (Fotos:29)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Dez 23
Schwarzenberg im Schnee - Volume II
Vor etwa einem Jahr betitelte ich das winterliche Ambiente an dem Hügel genau so. Dass es bezüglich Schneemenge aber noch wesentlich besser geht, zeigt das vergangene Wochenende. Die Strecke ist exakt die gleiche, allerdings bewaffnen wir uns bereits auf der Schwarzenbergstrasse mit Grödel. Die sind auf dem glatten Geläuf...
Publiziert von Max 18. Dezember 2023 um 21:21 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   T2 WT1  
10 Dez 23
Stoanerne Mandln (2001 m) von Schermoos
Empfehlenswerte Winterwanderung auf die Hohe Reisch mit ihren Steinmännern, von denen etliche bereits seit Hunderten von Jahren dort stehen, Ursprung unbekannt. Vom Parkplatz spaziert man noch etwa 100 m auf der Straße Richtung Jenesien, dann weist uns ein Schild nach Westen zum Möltner Joch und Möltner Kaser. Mäßig steil...
Publiziert von Max 21. Dezember 2023 um 07:30 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   T1  
11 Dez 23
Archeopfad Brixen zum Pinatzbühel
Passiert man Brixen auf der Brennerautobahn, so denkt man angesichts der wenig pittoresken Zona Industriale nicht, dass es sich um die älteste Stadt Tirols handelt. Besiedelt wurden die klimatisch begünstigten Hänge an der Plose bereits seit der Steinzeit. Auf dem Archeopfad kann man in die Geschichte eintauchen und...
Publiziert von Max 25. Dezember 2023 um 00:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
17 Dez 23
Landsberg - Teufelsküche - Wildpark
Familientreffen mit Einkehrschwung. Am ostseitigen Lechufer an der Katharinenbrücke geht's Richtung Süden, immer am Lech entlang. Das Cafe Teufelsküche ist gut besucht und eignet sich hervorragend für einen Stopp. Jetzt geht's auf das Hochufer und über den Naturlehrpfad via Wildpark retour in die Stadt. Dort endet die...
Publiziert von Max 27. Dezember 2023 um 22:14 (Fotos:9)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 23
Zwiesel - vor dem Weihnachtstauwetter
Bevor das Weihnachtstauwetter den Schnee in Matsch verwandelt, nutzen wir ein paar Stunden für eine Winterwanderung. Wie üblich starten wir am bekannten Parkplatz und folgen dem Weg B2 zum Großbach, überqueren selbigen (Vorsicht Glätte auf dem Stahlsteg) und steigen bergan. Spikes oder Grödel helfen zum Vortrieb, die fest...
Publiziert von Max 30. Dezember 2023 um 15:26 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   T2  
26 Dez 23
Monte Brione - Auftakt am Gardasee
Das Wetter ist zwar nicht ganz so wie gewünscht und lässt keine spektakulären Sonnenuntergänge zu, aber für die Kurztour auf den Monte Brione reicht's allemal. Seit unserem letzten Besuch vor vier Jahren hat sich einiges getan. Der Sentiero della Pace bekam ein massives Update. Das direkt am Tunnel startende Steiglein ist...
Publiziert von Max 4. Januar 2024 um 07:06 (Fotos:19)
Trentino-Südtirol   T1  
28 Dez 23
Rundtour Lago di Ledro
Spaziergang rund um den See. Wir starten am Westufer beim Strand und folgen der Strandpromenade direkt am Wasser Richtung Mezzolago. Giro del Lago di Ledro steht auf den Wegweisern, verlaufen kann man sich nicht. In Mezzolago führt der Giro dann in das Dorf mit seinen bunt bemalten Stromkästen und reichlich Weihnachtsschmuck....
Publiziert von Max 12. Januar 2024 um 21:30 (Fotos:24)
Venetien   T2  
29 Dez 23
Eremo SS Benigno e Caro
Die Einsiedelei Benigno und Caro am Westhang des Monte Baldo Massivs datiert auf das neunte Jahrhundert. Erwähnenswert ist dabei, dass sich auch Könige, namentlich Pippin, ein Nachfahre Karls des Großen, auf den beschwerlichen Weg zu den Heiligen machte. Wir probieren das auch. In Cassone spazieren wir zunächst rauf zur...
Publiziert von Max 14. Januar 2024 um 18:18 (Fotos:34)
Venetien   T2  
30 Dez 23
Monte San Michele und Monte Moscal bei Bardolino
Nette Wanderung im Südosten des Gardasees, allerdings kaum mit Wegweisern oder Markierungen versehen. Wir starten in Cavaione am Rathaus (municipio) in der Via Frascatoro. Unser erster Gipfel, so man ihn so nennen will, liegt in exakt nördlicher Richtung. Zunächst gut 200 m entlang der Via Vittorio Veneto, dann in den schmalen,...
Publiziert von Max 20. Januar 2024 um 23:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Emilia-Romagna   T1  
31 Dez 23
Bologna - Santuario Madonna di San Luca
Bologna - La dotta, la rossa e la grassa. Die Gelehrte, die Rote und die Fette. Etwa 85.000 Studenten beleben die Stadt, neben der Sorbonne in Paris gilt die Università di Bologna als älteste Universität des Kontinents. Rot sind die Dächer und die politische Orientierung. Last but not least, la grassa, wer ein paar Tage mal...
Publiziert von Max 22. Januar 2024 um 14:44 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2  
8 Jan 24
Sulz- und Rechelkopf, doppelt hält besser
Zwei Touren, ein Bericht. Es muss schnell gehen, trotz der Witterungsverhältnisse. Also rauf entlang der altbekannten Route. Bald merken wir, es liegt doch mehr Schnee als erwartet und es wird noch besser: Oberhalb der Schwaigeralm hat sich leider niemand erbarmt, eine Spur zu legen. Wir stapfen unverdrossen weiter, aber die...
Publiziert von Max 25. Januar 2024 um 23:04 (Fotos:45)
Bayrische Voralpen   T2  
14 Jan 24
Heigelkopf - Abstieg über die Hirschalm
Der Arbeitgeber fordert am Nachmittag Anwesenheit. Schade eigentlich, heute wär so schönes Wetter. Aber ein schnelles Workout sollte sich ausgehen. Wie üblich wandern wir auf dem Weg 463 rauf, vorbei an der Baunalm in den Wald und dann mit einem Rechts- und Linksschwenk zum Gipfel des Heigelkopfs. Die Sitzgelegenheiten sind...
Publiziert von Max 28. Januar 2024 um 21:29 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T2  
21 Jan 24
Feichteck (1514 m)
Da waren wir schon länger nicht mehr. Das Wetter zeigt sich zwar recht diesig, aber für eine Kuztour passt das schon. Auf bezeichnetem Weg geht's vom Parkplatz Gammern zunächst Richtung Osten durch den Wald zur Wagneralm, wo der Steig dann nach Nordosten abknickt, an der Auerwand vorbei und schliesslich rauf zur Feichteckalm...
Publiziert von Max 2. Februar 2024 um 23:26 (Fotos:30)
Alpenvorland   T2  
28 Jan 24
Auerberg - wenn's wieder mal schnell gehen soll
Das war letzten Sommer mal eine Tour unter dem Motto Hitzeschlacht. Überraschenderweise ist jetzt bei winterlichen Temperaturen und teilweise gefrorenem Boden der Publikumsverkehr genauso hoch, trotz geschlossenem Gasthaus am Ziel. Der Aufstieg verläuft wie damals, aus Bernbeuern nach Westen auf der Auerbergstraße und nach...
Publiziert von Max 7. Februar 2024 um 08:05 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Jan 24
Wank (1780 m)
Revision der Wankbahn vom 8.1. bis 30.4., wahrscheinlich verdient man mangels Schnee mittlerweile mehr Geld mit den Wintercampern auf dem großen Parkplatz. Uns soll's recht sein, die jährliche Wanktour steht an, prächtiges Wetter ist angesagt. Never change a running system, es geht rauf wie immer, zunächst den Wanderweg...
Publiziert von Max 8. Februar 2024 um 20:14 (Fotos:25)