Val Müstair | T2 |
30 Sep 23
|

Nach der gestrigen langen Tour wollen wir es heute etwas gemütlicher angehen. Am Ofenpass waren wir noch nie, der Arvenwald (oder Zirbenwald) dort gilt als der höchstgelegene in Europa. Wir starten an der Passhöhe Richtung Norden und haben nach wenigen Metern die Wahl. Entweder links um den Munt da la Bescha mit seinen zwei...
Publiziert von
15. Oktober 2023 um 20:41
(Fotos:24)
Trentino-Südtirol | T2 |
1 Okt 23
|

Die Tour hatten wir vor acht Jahren mal ungefähr zur selben Zeit im Jahr gemacht. Für heute ist wieder strahlendes Wetter angekündigt, deshalb erklären wir den Äußeren Nockenkopf zu unserem Ziel. Schnell stellt sich heraus, dass das strahlende Wetter ein paar Schrammen bekommt. Diesige Schleier mindern die Fernsicht, laut...
Publiziert von
17. Oktober 2023 um 19:33
(Fotos:32)
Trentino-Südtirol | T3 |
2 Okt 23
|

Den hatten wir schon länger auf der ToDo Liste, ist ja ein verhältnismäßig einfach zu besteigender 3000er, wobei ihm womöglich ein, zwei Meter fehlen und er eventuell gar nicht zu dieser Gilde zählt. Der Weg Nummer 8 bringt uns mit zahlreichen Kehren nach oben. Das Gelände zwischen Patscheider und Gschweller Bach ist dabei...
Publiziert von
21. Oktober 2023 um 17:12
(Fotos:48)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette | T2 |
3 Okt 23
|

Feiertag, prächtiges Wetter, Herbstferien für zahllose Mitbürger. Der Tiroler Verkehrsfunk meldet süffisant: "Wir haben Euch erwartet!" Bevor es auf die berüchtigten Nord-Süd-Traversen geht, suchen wir innere Einkehr und vielleicht auch göttlichen Beistand, man weiss ja nie was noch kommt. Die Anfänge der Wallfahrtskirche...
Publiziert von
23. Oktober 2023 um 23:24
(Fotos:24)
Karwendel | T3 |
9 Okt 23
|

Ist als Halbtagestour vielleicht wieder mal etwas sportlich geplant. Unserer Erinnerung nach müsste das passen, aber die Tour auf den Schafreuter haben wir zuletzt vor zehn Jahren unternommen und man wird ja nicht jünger. Wie damals nutzen wir nicht den Almweg zum Aufstieg, sondern den unbeschilderten Pfad nördlich des Baches,...
Publiziert von
26. Oktober 2023 um 22:07
(Fotos:28)
Ammergauer Alpen | T2 |
22 Okt 23
|

Kurztour auf bekannte Ziele, um sich die Füße nach einer Geburtstagsfeier noch etwas zu vertreten. Es geht rauf über die südseitigen Hänge am Gsäss und zum Wildeck. Hier stellt sich bereits heraus, dass sich das Wetter am Alpenrand deutlich bewölkter präsentiert als im Voralpenland. Ausserdem wird's recht frisch, als wir...
Publiziert von
2. November 2023 um 21:13
(Fotos:20)
Norwegen | T3 |
29 Okt 23
|

Eigentlich mag ich den Berg nicht besonders, er besitzt reichlich Bächlein und Feuchtgebiete, oft watet man im Sumpf. Wasser wird auch heute eine Rolle spielen, allerdings in anderen Aggregatzuständen. Wir starten wieder am Fähranleger Hella: Mittlerweile hat sich scheinbar jemand beim Kartographen ut.no erbarmt und den netten...
Publiziert von
9. November 2023 um 06:17
(Fotos:40)
Norwegen | T2 |
31 Okt 23
|

Storesteinane, wörtlich übersetzt "große Felsen". Ein Almwirt frägt uns, ob wir auf unserer Wanderung vielleicht ein Schaf gesehen oder gehört haben, ihm fehlt eines. Damit können wir nicht dienen, dafür mit reichlich Vieh, das zu unserer Verwunderung bei Minusgraden und zugefrorenen Bächen ausharren muss.
Bereits beim...
Publiziert von
13. November 2023 um 20:48
(Fotos:19)
Chiemgauer Alpen | T3 |
6 Nov 23
|

"So viel Schnee hätt's jetzt nicht gebraucht", so das eindeutige Statement am Gipfel der Chiemgauer Hochplatte. Dabei beginnt die Tour in schönsten Herbstfarben. Vor dreieinhalb Jahren hatten wir die Tour schon einmal unternommen, heute wechseln wir Anstieg mit Abstieg. Bis zur Oberauerbrunstalm wandern wir auf dem Weg 62 und...
Publiziert von
18. November 2023 um 16:27
(Fotos:39)
Alpenvorland | T2 |
19 Nov 23
|

Schlechtwetterberg mit Fluchtmöglichkeiten. Wir starten am Bergbaumuseum in Peißenberg und folgen zunächst der Wegweisung Richtung Hohenpeissenberg. Über buntes Laub geht's rauf zum Weinbauer und weiter nach Vorderschwaig. Dort, wiederum beschildert, jetzt zum "Hoher Peissenberg" biegen wir rechts ab, der Steig führt uns...
Publiziert von
23. November 2023 um 19:32
(Fotos:24)
Bayrische Voralpen | T2 |
20 Nov 23
|

Das Wetter in den letzten Wochen war eher bescheiden und scheinbar bleibt das auch so. Auf ausgedehnte Regentouren haben wir keine Lust, das schnelle Glück wird wieder einmal gesucht. Rechtzeitig vor der abendlichen Verabredung müssen ein paar Höhenmeter her.
Rauf über den Sonntratensteig, runter über den Sonntratenweg,...
Publiziert von
27. November 2023 um 21:59
(Fotos:22)
Trentino-Südtirol | T2 |
24 Nov 23
|

Netter Kurztrip zu einer Burg, die allerdings nicht betreten werden kann (Privatbesitz). Vom Gemeindepark folgen wir dem Weg 24 zur Burg Sprechenstein. Von dort hat man einen schönen Blick auf Sterzing und das Tal mit dem Pfitscher Bach. Von der Burg geht's dann relativ steil auf dem Weg 24B in westliche Richtung nach unten in...
Publiziert von
2. Dezember 2023 um 13:08
(Fotos:10)
Trentino-Südtirol | T1 |
25 Nov 23
|

Unser Besuch der Ruine Rafenstein ist schon eine ganze Weile her, heute erweitern wir die Tour mit einer zusätzlichen Runde oberhalb von Bozen. An der Talstation stiegen wir auf dem Rafensteiner Weg steil nach oben (No 2), auf 450 Höhe, am Bildstock links über die Brücke (Weg 1B) nach St. Jakob im Sand.
Uns wird sehr warm, so...
Publiziert von
4. Dezember 2023 um 23:00
(Fotos:40)
Trentino-Südtirol | WT1 |
26 Nov 23
|

Im Prinzip die Wiederholung der Tour von vor zwei Jahren, gleiche Jahreszeit, gleiches Ergebnis. Wenig Schnee, viel Panorama bei überschaubarem Aufwand. Diesmal sind wir zu viert unterwegs, wie damals wandern wir auf dem Weg No 1 bergan, anfangs bei sehr zärtlicher Schneeauflage. Ab der Mittelstation der Bahn wird's dann etwas...
Publiziert von
11. Dezember 2023 um 22:08
(Fotos:29)
Bayrische Voralpen | T2 |
4 Dez 23
|

Vor etwa einem Jahr betitelte ich das winterliche Ambiente an dem Hügel genau so. Dass es bezüglich Schneemenge aber noch wesentlich besser geht, zeigt das vergangene Wochenende. Die Strecke ist exakt die gleiche, allerdings bewaffnen wir uns bereits auf der Schwarzenbergstrasse mit Grödel. Die sind auf dem glatten Geläuf...
Publiziert von
18. Dezember 2023 um 21:21
(Fotos:22)
Trentino-Südtirol | T2 WT1 |
10 Dez 23
|

Empfehlenswerte Winterwanderung auf die Hohe Reisch mit ihren Steinmännern, von denen etliche bereits seit Hunderten von Jahren dort stehen, Ursprung unbekannt. Vom Parkplatz spaziert man noch etwa 100 m auf der Straße Richtung Jenesien, dann weist uns ein Schild nach Westen zum Möltner Joch und Möltner Kaser. Mäßig steil...
Publiziert von
21. Dezember 2023 um 07:30
(Fotos:40)
Trentino-Südtirol | T1 |
11 Dez 23
|

Passiert man Brixen auf der Brennerautobahn, so denkt man angesichts der wenig pittoresken Zona Industriale nicht, dass es sich um die älteste Stadt Tirols handelt. Besiedelt wurden die klimatisch begünstigten Hänge an der Plose bereits seit der Steinzeit. Auf dem Archeopfad kann man in die Geschichte eintauchen und...
Publiziert von
25. Dezember 2023 um 00:18
(Fotos:28 | Geodaten:1)
Alpenvorland | T1 |
17 Dez 23
|

Familientreffen mit Einkehrschwung. Am ostseitigen Lechufer an der Katharinenbrücke geht's Richtung Süden, immer am Lech entlang. Das Cafe Teufelsküche ist gut besucht und eignet sich hervorragend für einen Stopp. Jetzt geht's auf das Hochufer und über den Naturlehrpfad via Wildpark retour in die Stadt. Dort endet die...
Publiziert von
27. Dezember 2023 um 22:14
(Fotos:9)
Bayrische Voralpen | T2 |
18 Dez 23
|

Bevor das Weihnachtstauwetter den Schnee in Matsch verwandelt, nutzen wir ein paar Stunden für eine Winterwanderung. Wie üblich starten wir am bekannten Parkplatz und folgen dem Weg B2 zum Großbach, überqueren selbigen (Vorsicht Glätte auf dem Stahlsteg) und steigen bergan. Spikes oder Grödel helfen zum Vortrieb, die fest...
Publiziert von
30. Dezember 2023 um 15:26
(Fotos:21)
Trentino-Südtirol | T2 |
26 Dez 23
|

Das Wetter ist zwar nicht ganz so wie gewünscht und lässt keine spektakulären Sonnenuntergänge zu, aber für die Kurztour auf den Monte Brione reicht's allemal. Seit unserem letzten Besuch vor vier Jahren hat sich einiges getan. Der Sentiero della Pace bekam ein massives Update. Das direkt am Tunnel startende Steiglein ist...
Publiziert von
4. Januar 2024 um 07:06
(Fotos:19)