Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1691)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Kaiser-Gebirge   T2  
9 Mär 25
Schnappen (1546 m) im Kaiserwinkel
Schon eine ganze Weile her, unser letzter Besuch auf dem Schnappen. Jedenfalls ist er auch so ein Frühjahrsziel, zumindest denken wir das. Vom Wiesenweg im Kohlental biegen wir links ab zum Putzenhof und befinden uns gleich im signalisiertem und markierten Gelände. Hält man sich an die Wegweisung, kann nun nicht mehr viel...
Publiziert von Max 17. März 2025 um 18:49 (Fotos:42)
Alpenvorland   T2  
17 Mär 25
Landshuter Carossahöhe
Oft kommen wir nicht in die Gegend, aber heute nutzen wir das schöne Wetter für einen kurzen Stopp in Landshut. Tef schlägt einen Trip auf die Carossahöhe vor, das klingt gut. Wir halten uns exakt an seine Vorgaben, teilweise folgt man dem Landshuter Höhenwanderweg. Nur ganz zum Schluss, bei den wenigen Häusern oberhalb vom...
Publiziert von Max 21. März 2025 um 17:31 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T2  
24 Mär 25
Monte Cherz (2090 m) - immer wieder gerne
Voriges Jahr sind wir am Cherz in einem veritablen Schneesturm gelandet, heuer probieren wir den Berg nochmals. Der Wetterbericht ist zwar skeptisch, aber zu einem Whiteout sollte es nicht kommen. Die Schneelage gestaltet sich überschaubar, zumindest denken wir das, wir starten also frohgemut ohne Schneeschuhe. Die Route sollte...
Publiziert von Max 31. März 2025 um 17:18 (Fotos:25)
Trentino-Südtirol   T2  
26 Mär 25
Große Runde zum Schutzhaus Heiligkreuz (2045 m)
Das Heiligkreuzhospiz bzw. das Restaurant hatten wir schon mal letzten Herbst besucht. Aufgrund der kulinarischen Verlockungen machen wir das heute nochmal, bewegen uns aber auf größerer Runde. Wir starten in Stern an der Gaderbrücke. Auf dem Weg No 12 geht es nach oben Richtung Forcella de Medesc. Ganz so weit wollen wir...
Publiziert von Max 3. April 2025 um 22:40 (Fotos:50)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Mär 25
Col Pradat (2030 m)
Schaut man heute aus dem Fenster, so treibt es den gemäßigten Wanderer nicht unbedingt nach draußen. Aber es hilft ja nichts, ein paar Höhenmeter sollten es schon sein. Wir entscheiden uns für eine kurze Runde mit Fluchtmöglichkeiten. Spaziert man in Corvara vom Kreisverkehr (Bushaltestelle) auf der Strada Sassongher nach...
Publiziert von Max 5. April 2025 um 22:40 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T2  
30 Mär 25
7-Kirchen-Wanderung am Pfeffersberg bei Brixen
Diese Tour ist häufig im Internet anzutreffen, eine Informationstafel gut 100 m südlich des Gasthauses bei der Bushaltestelle klärt den interessierten Besucher ebenso auf. Kurz zusammengefasst, auf dem Wanderweg 10 beginnt das Abenteuer, der erste Sakralbau ist St. Jakob, etwas abseits der Tour. Weiter geht es zur Kirche St....
Publiziert von Max 8. April 2025 um 23:07 (Fotos:47)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Apr 25
Kurztour auf das Stallauer Eck (1212 m)
Uns erscheint der Hügel prädestiniert für trockene Zeiten im Frühjahr, denn wir haben hier auch schon so manche Schlammschlacht ausgefochten. Benötigt wird nur ein kurzes Zeitfenster ohne langwierige Anreise, damit ist alles gesagt. Wie üblich geht es am Zwieselhang los, rein in den Wald, am Funkmast links und 250 m...
Publiziert von Max 13. April 2025 um 22:59 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T2  
7 Apr 25
Breitenstein (1622 m) und Bockstein (1575 m)
Klassiker für das ganze Jahr. Der bekannte Weg über die Schwaiger Alm rauf zur Bucher Alm und auf dem Weg 665a schließlich zu den beiden Gipfeln. Zunächst nehmen wir via Hubertushütte den Breitenstein ins Visier, danach den Bockstein. Die direkte Verbindung am Kamm führt durch eine Wildruhezone, deshalb machen wir den...
Publiziert von Max 13. April 2025 um 22:58 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T2  
12 Apr 25
Seekarkreuz (1601 m) mit Grasleitenstein und -kopf
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr testeten wir hier den Frühling. Fazit: Heuer blüht es auf den Wiesen noch dezent, aber das wird schon noch werden. Die Schneelage ist ähnlich dezent wie im April 2024 und die Tour exakt die gleiche. Auf dem Weg 621 spazieren wir zunächst Richtung Grasleitensteig, biegen aber am Oberen...
Publiziert von Max 16. April 2025 um 10:33 (Fotos:36)
Norwegen   T2  
18 Apr 25
Påskebrun - Gjedlaholten oberhalb der Storesteinane
Påskebrun - Obwohl viele Nordmänner (und -frauen) keine Christen sind, wird Ostern im ganzen Land gefeiert, und zwar mächtig. Gründonnerstag und Karfreitag sind alle Läden geschlossen, am Karsamstag gibt's nur verkürzte Öffnungszeiten im Supermarkt, bevor am Ostersonntag und -montag wieder alles dicht ist. Der Nordmann...
Publiziert von Max 24. April 2025 um 23:12 (Fotos:19)
Norwegen   T3  
19 Apr 25
Vassvarden (1024 m) und Storeholten - sonnig und kalt
Eine der Frühjahrstouren, die einen Rückblick über den vergangenen Winter geben. Kalt und trocken war es anscheinend, wie bei uns. Wir starten wie immer am Fähranleger Hella und schwenken am Haus No 217 auf den Pfad, der ein paar Mal die Almstraße zum Hof Rud überquert. Ab Rud hat's dann rote Markierungen, denen wir folgen....
Publiziert von Max 30. April 2025 um 20:36 (Fotos:29)