Trentino-Südtirol   T2  
1 Sep 12
Burgruine Neuhaus - Maultasch
Die Dame hiess Margarete, war die Enkelin des Grafen Meinhard II,seines Zeichens'Gründer' Tirols und wurde 1318 auf Schloss Tirolbei Meran geboren. Ihr liebster Aufenthaltsort war die Burg Neuhaus, seinerzeit auch Schloss Maultasch genannt, angeblich abgeleitet von der Zollstation mala tasca.Allerdings gibt es noch eine andere...
Publiziert von Max 11. September 2012 um 20:37 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T2  
2 Sep 12
Stoanerne Mandln - Kreuzjoch - Karkofel
Ob die Steinmänner einer uralten Kultstätte dienten oder ob vielleicht doch Hirten nur zum Spass im Laufe der Zeit dermassen viele Türmchen aufgeschichtet haben..., wir wissen es nicht. Jedenfalls sagte die Pachlerzottl im Jahre 1540 unter Folter aus, dass sie bei den Stoanernen Mandlen mit dem Teufel zusammengekommen und somit...
Publiziert von Max 12. September 2012 um 21:47 (Fotos:32)
Lombardei   T3  
3 Sep 12
Scorluzzo (3095 m)
Um den Wintereinbruch in der Höhe genauer unter die Lupe zu nehmen, fahren wir zum Stilfser Joch. Dort gibt's den Scorluzzo, der zu den am einfachsten erreichbaren Dreitausendern zählt. Warum der Pass die letzten zwei Tage gesperrt war, wissen wir spätestens bei der Ankunft am Parkplatz. Eine Gruppe Ski-Enthusiasten schnallt...
Publiziert von Max 13. September 2012 um 22:03 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T1  
4 Sep 12
Lago di Caldonazzo
Das Valsugana scheint im hikr noch nicht populär zu sein, auch wir haben es ja seit unserer Frühjahrstour erst auf der Flucht vor dem Regen (wieder-)entdeckt. DerLago di Caldonazzoist zwar im Vergleich zum Gardasee nicht so spektakulär, dafür ist der Rummelwesentlich kleiner. Da wir ja mehr oder weniger von dem...
Publiziert von Max 17. September 2012 um 18:25 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T2  
4 Sep 12
Rastenbachklamm
Da soll noch einer sagen, Frauen seien nicht konsequent. Um 130 wurde die Sizilianische Königstochter Kumernus Christin, sie verweigerte die arrangierte Ehe, landete deswegen im Kerker und betete inständig um Verunstaltung, um der Heirat zu entgehen. Ihre Gebete wurden erhört und ihr wuchs ein Bart. Heutzutage schafft man esmit...
Publiziert von Max 18. September 2012 um 19:28 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T2  
5 Sep 12
Peilstein
Ein Geheimtipp ist das Ultental zwar nicht mehr, aber im Vergleich zu Meran & Co hält sich der Andrang noch in Grenzen. Ein relativ leicht erreichbarerBerg am Ultener Kamm ist der Peilstein, der auch in der Hochsaisonnur mäßig Zuspruch erhält. Dabei sind die Tiefblicke vom Gipfel nicht zu verachten. Die...
Publiziert von Max 19. September 2012 um 19:21 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T2  
7 Sep 12
Kalfanwand (3061 m) und Pederköpfl
Als wir das erste Mal auf diesen relativ unbekannten Gipfel gestiegen sind, lag Schnee und die (Aus)Sicht war eher bescheiden. Heute ist ein Traumtag undtrotz des limitierten Zeitbudgets sollte sich so ein 'Halbtages-Dreitausender' ausgehen. Der Weg ist einfach erklärt. Von der Enzianhütte ein kurzes Stück auf der Strasse...
Publiziert von Max 21. September 2012 um 16:30 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T3  
8 Sep 12
Schadler (2948 m) - Piz Rims (3070 m) - Piz Cristanas (3092 m)
Landschaftsgenuss pur verspricht verspricht der Wanderführer, der dann den geneigten Leser allerdings an der Sesvennascharte (Fuorcla Sesvenna) wieder zurück zur Sesvennahütte beordert.Dabei sollte man die Überschreitung der Gipfel auf gar keinen Fall auslassen, das Panorama ist sensationell. Die Schwierigkeiten halten sich in...
Publiziert von Max 23. September 2012 um 16:24 (Fotos:53)
Trentino-Südtirol   T3  
9 Sep 12
Tiergartenspitze (3068 m) - Schwarzkopf (3002 m)
Wieder ein Gipfel aus der Kategorie schnell und einfach, wobeieine PortionTrittsicherheit nicht schaden kann, zwischendurch wird's recht steil. Wer sich 400 Hm Auf/Abstieg sparen will, nimmt den Lift zur Masebenalm, dort steht die Berggaststätte Atlantis(!). Nun, bei dem Publikumszuspruch, den wir registrierten, ein recht...
Publiziert von Max 26. September 2012 um 21:01 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   T1  
6 Jan 13
Pregasina und Lago di Ledro
Schöne Tiefblicke auf den See im Alto Garda sind auch für den mässig begabtenWanderer, sprich Spaziergänger, zu haben. Von Pregasina begibt man sich dazu in Richtung Malga Palaer (Wegweiser). Im Sommer ist das keine gute Idee, da dies eine beliebte Mountainbike-Strecke ist und somit reichlich Konfliktpotenzial bietet....
Publiziert von Max 12. Januar 2013 um 21:48 (Fotos:10)
Sardinien   T3  
2 Mai 13
Monte Alba
Karstgipfel im Monte Alba Massiv. Die weissen Berge strotzen nicht gerade vor Höhe und wahrscheinlich werden sie niemit Heerscharen von Wanderern geflutet, aber für eine typische Sardinien-Tour ist's ein ganz guter Einstieg. Jedes Wanderbuchbeginnt mitdem Satz "..brauchbare Wanderkarten für Sardinien gibt es nicht..." Nun, das...
Publiziert von Max 13. Mai 2013 um 21:04 (Fotos:40)
Sardinien   T2  
3 Mai 13
Monte Novo San Giovanni
Eine Prachtaussicht auf dem kleinen Gupf verspricht das Wanderbüchlein also machen wir uns auf den Weg, verfahren uns ordentlich aber was macht man nicht alles für eine Top Tour. Ilmeteobescheinigtprima Wetter bis abends, die ganze Unternehmung wird so ca. 4h dauern, also passt das. Ein paar Metervom Forsthaus Caserma...
Publiziert von Max 14. Mai 2013 um 22:26 (Fotos:32)
Sardinien   T2  
4 Mai 13
Cala Luna
Heute geht's an einen Traumstrand, der sowohl bei Badefreunden als auch bei KletterInnenziemlich beliebt ist. Nun ist das ja mit den Traumstränden so eine Sache, ähnlich wie mit den Traumbergen, Traumfrauen, Traummännern oderTraumautos. Allein die Bezeichnung als solche/r/s führt zu einem regen Zulauf, so auch hier, bei der...
Publiziert von Max 16. Mai 2013 um 20:23 (Fotos:32)
Sardinien   T1  
5 Mai 13
Su Nuraxi - Castello di Marmilla - Santa Cristina
Die Ureinwohner Sardiniens, die Nuragher, leisteten bereits vor 3500 Jahren Erstaunliches. Sie bauten Häuser mit riesigen Steinen, ähnlich wie Bienenkörbe und deren Infrastruktur war gar nicht mal schlecht. Es gab sogar fliessend warmes (!) Wasser. Zur Verteidigung wurden Festungstürme errichtet, von denen ca. 8000 über die...
Publiziert von Max 19. Mai 2013 um 09:56 (Fotos:39)
Sardinien   T3  
6 Mai 13
Punta Salinas - Cala Goloritze
Die berühmteste Felsnadel Sardiniens, die Punta Caroddi,steht direkt am Strand der Cala Goloritze. Leider können wir sie mangels Know-How nicht erklettern, aber dennoch würden wir gerne einen Blick von oben auf sie werfen. Von der Punta Salinas ist dies möglich, allerdings ist der Weg dorthin etwas verzwickt. Eines gleich...
Publiziert von Max 20. Mai 2013 um 18:32 (Fotos:32)
Sardinien   T1  
8 Mai 13
Oasi Biderosa
Im ausgehenden 19. Jahrhundert wurde durch grossflächige Abholzung sehr grosser Raubbau an der Natur der Insel betrieben. Mittlerweile versucht man durch Wiederaufforstung und Ausweisung von Naturschutzgebieten die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren. Eines dieser Gebiete ist der Naturpark Biderosa. Die Gegend findet kaum...
Publiziert von Max 22. Mai 2013 um 18:32 (Fotos:35)
Sardinien   T3+  
9 Mai 13
Supramonte
Wilder Kaiser von Sardinien, so könnte man das Supramonte Gebirge bezeichnen, allerdings nur, wenn manes von einer Seite betrachtet. Steil nach Westen abfallend, sanft welliges Karstgelände oben, mässig steil nach Osten auslaufend. Trotzdem gehört eine Überschreitung des höchsten Gipfels im Supramonte sicher zum Besten,...
Publiziert von Max 23. Mai 2013 um 20:21 (Fotos:50)
Sardinien   T1 I  
10 Mai 13
Capo Testa
Es mag ein bißchen seltsam klingen, aber eine Strandwanderung kann tatsächlich in eine Kletterpartie ausarten. Und das geht so: Der Fahrweg zur Feriensiedlung Funtanaccia ist mit einem eisernen Schiebetor versperrt, links danebenbefindet sichein Durchgang für Fußgänger, da schlüpfen wir durch. Die Google Map bildet das...
Publiziert von Max 24. Mai 2013 um 19:19 (Fotos:28)
Toskana   T2  
11 Mai 13
Sasso di Castro
Die Strada del Sole (A1) zwischen Florenz und Bologna musssehr viel Verkehr aufnehmen, manchmal gibt's Stau. Eine willkommene Gelegenheit, sich gar nicht weit vom Asphaltband entfernt die Füße zu vertreten, auch wenn's mit der Soleim Momentebenfalls ein bisschen klemmt. Der Sasso di Castro ist zwar nicht sehr hoch, aber für...
Publiziert von Max 26. Mai 2013 um 13:42 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T1  
11 Mai 13
Palazzi in Ala
Die südlichste Stadt des Trentino am gleichnamigen Fluß, einem Zufluß der Etsch,war in früheren Zeiten Etappenziel einiger Honorationen, darunter W.A. Mozart und Heinrich Heine auf ihrer Reise in den Süden. Ersterer war sogar 3 mal in Ala und gab Konzerte, heute gibt es in Aladie Mozartstiftungund einKlaviermuseum. Egal ob...
Publiziert von Max 26. Mai 2013 um 19:32 (Fotos:24)