Karwendel   T2  
31 Okt 15
Nachmittagstour auf die Fleischbank
Die Fleischbank im Karwendel eignet sich hervorragend für spätherbstliche oder frühsommerliche Touren, der südseitige Anstieg macht's möglich. Ein großes Geheimnis ist dies freilich nicht (mehr) und um den mittlerweile zahlreichen Gipfelaspiranten nicht im Wege zu stehen, greifen wir wieder zu unserem bewährten Trick:...
Publiziert von Max 12. November 2015 um 23:21 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
8 Nov 15
Pfänder, endlich einmal
Wie oft sind wir schon unter dem Pfänder durch oder dran vorbei gefahren, mit dem Zug, Bus oder Auto? Wir überlegen, vielleicht hundert oder gar 150 mal? Aber wir waren halt noch nie oben, das soll sich heute ändern. Der Einsamkeitsfaktor dürfte sich zwar bei diesem strahlenden Wetter in Grenzen halten, aber wir versuchen's...
Publiziert von Max 20. November 2015 um 20:49 (Fotos:38)
Allgäuer Alpen   T3+  
10 Jul 16
Hoher Ifen
Der Hohe Ifen ist ein beliebtes Wanderziel, vor allem an einem strahlend schönen Sonntag. Andererseits, vielleicht ist die Idee gar nicht so schlecht, denn unter der Woche wird gebaut. Eine Olympiabahn braucht's und einen Speichersee, alles naturverträglich, sowieso. Wahrscheinlich sind dieseMaßnahmen sinnstiftend für...
Publiziert von Max 19. Juli 2016 um 13:23 (Fotos:56)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
16 Okt 16
Natterwand
Auch wir wollen uns den Geheimtipp mal näher anschauen. An den Zielen rundum ist die Hölle los, das schöne Wetter ist schuld. Dagegenwerden wir auf unserem Trip keiner Menschenseele begegnen, was wahrscheinlich auch etwas auf die mangelhafte Erreichbarkeit desObjekteszurückzuführen ist. Vom Köglboden laufen wir...
Publiziert von Max 24. Oktober 2016 um 21:22 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   T2  
20 Okt 17
Thaneller (2341 m)
Das schöne Wetter noch schnell genutzt. Kaum 200 m östlich des Ortsschildes von Rinnen geht's nach oben, der Wegweiser lässt keine Zweifel aufkommen. Obwohl, 3h20 als Zeitangabe erscheint uns recht großzügig bemessen. So lange sollte der Aufstieg nicht dauern, denn unser gesamtes Zeitbudget für den nachmittäglichen Sprint...
Publiziert von Max 26. Oktober 2017 um 21:24 (Fotos:30)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
30 Mär 18
Voldöpper Spitze - Wie schaut der Frühling aus?
Das Berglein im Inntal musste ja schon ein paar Mal als Frühlingstest herhalten. Üblicherweise aufgrund der südseitigen Ausrichtung zügig im Jahr schneefrei, braucht man keinerlei zusätzliches Gerät, um den bzw. die Gipfel zu erreichen. So ist's auch heuer, allerdings fällt auf, dass wir die letzten 150 Höhenmeter meist...
Publiziert von Max 6. April 2018 um 22:11 (Fotos:32)
Chiemgauer Alpen   T2  
15 Apr 18
Lochner Horn
Schon eine ganze Weile her, dass wir die südlichen Chiemgauer besuchten. Die Südseiten sind momentan ja sehr gefragt und die steileren Almwiesen wie zum Beispiel am Lochner Horn müssten doch mittlerweile entladen sein, oder? Direkt am Parkplatz weist uns ein Wegweiser zum Lochner Horn, Weg Nummer 53. Unsere Vermutung, dass sich...
Publiziert von Max 21. April 2018 um 22:29 (Fotos:35)
Chiemgauer Alpen   T3  
22 Apr 18
Rudersburg - same procedure...
Vielleicht schaffen wir's ja mal auf die Rudersburg ohne Schneekontakt. So heisst das vorweggenommene Fazit des heutigen Tages. Schon ein paar Mal haben wir das Berglein im Angesicht des sicheren Frühlingserwachens in Angriff genommen und jedes Mal stapften wir beim Schlussanstieg durch Schnee, so auch heute. Immerhin haben wir...
Publiziert von Max 30. April 2018 um 19:27 (Fotos:48)
Allgäuer Alpen   T3  
21 Okt 18
Die Gottesackerwände
Man soll die Feste feiern wie sie fallen, auch wenn's mal länger dauert. Das Kleinwalsertal und wir sind noch etwas benebelt, als wir vom Mahdtalhaus kurz das Sträßchen zurück laufen und dann dem Wanderweg Richtung Gottesacker bergan folgen. Vorbei an der Wildfütterung an der Höflealpe und weiter, jetzt auf Steig, geht's zum...
Publiziert von Max 9. November 2018 um 22:17 (Fotos:48)
Chiemgauer Alpen   T2  
9 Feb 19
Peterer Alm, Donauer Alm und Streichen
Der Plan sieht so aus: Vom Parkplatz bei Achberg den Forstweg zur Gscheuerwand und retour über die Kreuzwiesen und Peterer Alm. Am Beginn des Weges prangt ein Schild "Akute Lebensgefahr". So recht können wir dies nicht glauben und wandern auf dem Weg bergan. Es ist sehr warm, ein etwas ungutes Gefühl beschleicht uns wegen der...
Publiziert von Max 15. Februar 2019 um 11:32 (Fotos:28)
Ammergauer Alpen   T3  
11 Aug 19
Hochjoch am Plansee - Hike & Boat & Swim
Hört sich nach Triathlon an, die Tour ist aber nicht nur für die harten Jungs und Mädels geeignet. Hat man das viele Volk an der nordöstlichen Ecke des Campingplatzes Seespitze verlassen und sich auf den anfangs unscheinbaren, überwachsenen Steig begeben, so darf man sich auf eine schöne Wanderung mit äußerst wenig Verkehr...
Publiziert von Max 23. August 2019 um 21:37 (Fotos:35)
Karwendel   T2  
31 Aug 19
Fleischbank im Karwendel
Da wollten wir schon lange mal wieder rauf. Vom Fuggeranger über die Legeralm hoch zur alten Jagdhütte Steilegg und dann nach Osten schwenkend über den Kamm zum Gipfel der Fleischbank. Ein prima Aussichtsberg, unschwierig zu begehen und wenig Volk anwesend, wir sind begeistert. Das kann man gerne wiederholen. Bei mehr...
Publiziert von Max 6. September 2019 um 15:50 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T2  
16 Nov 19
Spitzstein (1596 m) im November
Jetzt weiss ich wieder, warum es der Spitzstein so selten auf unsere ToDo Liste schafft. Auch in der Nebensaison bei mäßig begeisterndem Wetter wird er gut besucht. Besser gesagt, die Wege sind gut besucht, den Gipfel haben wir fast für uns allein. Der Anmarsch vom Erlerberg über den Hüttenweg zur Goglalm ist...
Publiziert von Max 28. November 2019 um 07:49 (Fotos:32)
Chiemgauer Alpen   T2  
23 Nov 19
Brennkopf (1353 m) bei Föhnsturm
"Warnung vor Orkanböen in den Hochlagen der Alpen" vermeldet das Radio. Auf so einem kleinen Hügel wie dem Brennkopf wird's nicht so schlimm sein. Folgt man der Wegweisung am Sportplatz und wandert dann durch lichten Wald bergan, so gewinnt man rasch an Höhe. Wir erreichen das freie Almgelände südlich vom Gipfel und...
Publiziert von Max 5. Dezember 2019 um 07:26 (Fotos:32)
Chiemgauer Alpen   T3  
24 Jan 20
Blasenhag (1200 m) - Kleines winterliches Abenteuer im Chiemgau
Die Tour hat noch gar nicht begonnen und schon müssen wir umdisponieren. Die Zufahrt zum Kranzhornparkplatz ist wegen Vereisung gesperrt, deshalb starten wir am Erlerberg direkt an der Abzweigung zu demselben, macht circa 130 Höhenmeter mehr bis zu unserem geplanten Ziel, dem Pasterkopf. Auch gut. Nach dem Anstieg zum...
Publiziert von Max 2. Februar 2020 um 22:52 (Fotos:25)
Karwendel   T2  
3 Sep 21
Schönalm, eine nette Kurztour
Ob es eine gute Idee ist, am Freitag Nachmittag noch schnell eine Feierabendtour zu unternehmen, lassen wir mal dahingestellt. Aber bei den momentanen Wetterlagen nimmt man halt, was kommt. Gefühlt eine Ewigkeit waren wir nicht mehr im Rißtal. Von der Mautstelle spaziert man ca. 600 Meter taleinwärts, bevor es nach links...
Publiziert von Max 11. September 2021 um 22:35 (Fotos:36)
Karwendel   T2  
4 Sep 21
Fleischbank und die fünf Prozent Gewitterwahrscheinlichkeit
Ein schöner Tag soll's werden, kaum Wolken und laut AV Wetterbericht gerade mal fünf Prozent Wahrscheinlichkeit für ein Gewitter am Abend rund um die Birkkarspitze. Das klingt nach idealen Verhältnissen, einer unserer Lieblingsberge mit großzügigem Gipfelareal für sonnige, extra lange Pausen soll es werden. Bereits beim...
Publiziert von Max 16. September 2021 um 18:15 (Fotos:35)
Chiemgauer Alpen   T2  
3 Okt 21
Herbsttour auf die Rudersburg
Bis dato hatten wir die Rudersburg nur in unserem Winterprogramm, jetzt probieren wir's mal im Herbst. Die Belegung der Parkplätze ist deutlich größer, der Kaiserwinkel hat eben vor allem im Herbst seine Fans. Die Wegweisung ist klar, zunächst auf steilem Forstweg Richtung Norden hoch und nach ein paar Kehren rechts ab in den...
Publiziert von Max 19. Oktober 2021 um 21:55 (Fotos:39)
Karwendel   T2  
29 Okt 21
Hochalplkopf im Karwendel
Das schöne Wetter muss man nutzen, auch wenn's am Nachmittag jetzt schon früher dunkel wird. Der Kurztrip zum Hochalplkopf beginnt in Hinterriß, genauer gesagt an der Kirche weist uns der Wegweiser nach Westen ins Rontal. Die folgenden 45 Minuten am Bach entlang wird's jetzt a) frisch b) schattig und c) etwas langweilig, dafür...
Publiziert von Max 13. November 2021 um 23:44 (Fotos:29)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
26 Mär 22
Voldöpper Spitze anno 2022
Ist schon ein paar Jahre her, die letzte Besteigung. Wie damals hat's südseitig keinen oder fast keinen Schnee mehr, es braucht keine Grödeln. Gerade mal die letzten 50 Höhenmeter geht's durch (wenig) Schnee, keine große Herausforderung. Von Kramsach wandern wir Richtung Reintaler Seen und ab der Sommeregger Mühle folgen wir...
Publiziert von Max 6. April 2022 um 22:36 (Fotos:29)