Karwendel   T3  
10 Jul 10
Gamsjoch (2452 m) aus der Eng
Bei den aktuellen Temperaturen wird jede Bergtour zur Hitzeschlacht. Deshalb wählen wir zum Aufstieg die mässig steile Variante über das Hohljoch zum Gumpenjöchl und dann weiter zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über das steile Gumpenkar. Vom Parkplatz am Alpengasthof Eng laufen wir auf Spazierwegen...
Publiziert von Max 12. Juli 2010 um 23:03 (Fotos:41)
Lechtaler Alpen   T3+  
18 Jul 10
Muttekopf (2774 m) - Abbruch wg. Schlechtwetter
Der Wetterbericht verspricht zunehmend Sonne im Westen, also fahren wir in die Lechtaler Alpen. Sorichtigschön sieht's zwar nicht aus, aber wir steigen frohen Mutes in Pfafflar aus dem Auto und folgen gegenüber der kleinen Wirtschaft dem Wegweiser zum Muttekopf. Schon bald merken wir, dass der Niederschlag der letzten...
Publiziert von Max 22. Juli 2010 um 23:34 (Fotos:20)
Karwendel   T3+ I  
5 Sep 10
Hüttenspitze (1858 m) - Überschreitung
Die Hüttenspitze mit Überschreitung ist eine kurze aber knackige Tour (Originalton Bruckmann's Tourenführer Karwendel), die ein paar kleine Herausforderungen bereit hält. Die erste ist bereits die, dass für die Maut abgezählte Münzen in den Automaten gesteckt werden sollen. Die zweite Herausforderung besteht darin, das...
Publiziert von Max 12. September 2010 um 22:55 (Fotos:35)
Karwendel   T4 I K2  
6 Sep 10
Lamsenspitze (2508 m)
Schon lange wollten wir auf die Lamsenspitze, aufgrund der Popularität erschien uns ein Wochentag günstiger als das Wochenende. Allerdings wussten wir, dass uns nach dem kalten und nassen Wetter dervergangenen Tage Schnee erwarten würde. Der Aufstieg von der Gramaialm zur Lamsenjochhütte (1953 m) ist natürlich problemlos und...
Publiziert von Max 12. September 2010 um 23:33 (Fotos:45)
Chiemgauer Alpen   T2  
23 Okt 10
Ottenalm (960 m) über Harauer Spitze (1117 m) - Walchsee
Seit gefühlten 3 Monaten gibt's kein Hoch mehr über den Alpen, ja schlimmer noch, der Winter ist bereits eingezogen. Auf Schnee haben wir aber noch gar keine Lust, also weichen wir auf niedrigere Ziele aus. Die Begeisterung hält sich in Grenzen, dabei ist die vorgestellteNachmittagstour gar nicht uninteressant. Vom Parkplatz...
Publiziert von Max 25. Oktober 2010 um 22:21 (Fotos:29)
Kaiser-Gebirge   T3+ K1  
30 Okt 10
Gscheuerkopf (1280 m) über Maikl-Steig
Kurzweilige Runde mit schönem Blick und momentan (fast) noch schneefrei. Im Spätherbst rücken die Gipfelziele aufgrund der Schneelage talwärts. Wer Sonne tankenund gleichzeitig etwas alpines Feeling ohne allzuviel Schneekontakt geniessen möchte, ist bei dieser Niederkaiser Tour richtig. Vom Parkplatz folgen wir dem...
Publiziert von Max 1. November 2010 um 21:22 (Fotos:52)
Chiemgauer Alpen   T3  
7 Nov 10
Saurüsselkopf (1271 m)
Auf einen Berg, der so heisst, muss man einfach steigen. Das Ganze lässt sich gut als Feierabend-Tour machen und der Aufstieg ist gar nicht mal anspruchslos, wenn man die Forstrasse hinter sich gebracht hat. Als Bike&Hike-Kurztrip ist der Saurüsselkopf auf jeden Fall zu empfehlen. Los geht's am Holzknechtmuseum in...
Publiziert von Max 11. November 2010 um 20:22 (Fotos:18)
Kaiser-Gebirge   T3+  
13 Nov 10
Hintere Goinger Halt (2192 m)
Schon wieder ist Föhn angesagt, da geht noch was! Trotz einiger vorausgegangener Niederschläge sollte der Aufstieg von Süden zur Hinteren Goinger Halt doch machbar sein... Start an der Wochenbrunner Alm, die natürlich schon geschlossen ist, übrigens genauso wie das Mauthäuschen. Auf einem mässig steilenHüttensträsschen...
Publiziert von Max 19. November 2010 um 12:42 (Fotos:44)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
20 Nov 10
Vorderunnutz (2078 m)
Wieso heisst ein Berg Unnutz? Angeblich bezeichneten die Achenkirchener den Gebirgszug in den Brandenberger Alpen deshalb so, weil erbesonders im Winter die Sonnenstrahlen vom Dorf abhält und deswegen völlig unnütz sei. Auf jeden Fall nützt er für eine schöne Tour im Spätherbst, mit Aufstieg von Süden und die...
Publiziert von Max 23. November 2010 um 18:08 (Fotos:28)
Salzkammergut-Berge   T2  
20 Feb 11
Zwölferhorn (1521 m)
Laut Wetterbericht soll es im Osten schön sein, also nix wie hin in's Salzkammergut. Die Holländer (damit bezeichnen wir in BY Menschen nördlich des Mains) sind wie üblich bereits am Samstagdurch, also gibt's keinen Stau und wirerreichen zügig unseren Ausgangspunkt. Allerdingsfielscheinbar der Wetterfrosch von der Leiter,denn...
Publiziert von Max 24. Februar 2011 um 21:00 (Fotos:13)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
27 Mär 11
Hechtsee - Egelsee - Längsee - Thierberg
Flachetappe, ideal für durchwachsenes Wetter mit Heimat- und Sachkunde-Touch. Am grossen Parkplatz beginnen wir rechts gegen den Uhrzeigersinn auf dem Spazierweg mit der Umrundung des Hechtsees. Bevor uns die Sonntagsausflügler allzu sehr in die Quere kommen,biegen wir 100 m vor dem Auslass nach rechts über eine Liegewiese...
Publiziert von Max 31. März 2011 um 11:26 (Fotos:23)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
10 Apr 11
Klobenjoch (2041 m)
Der Rofan ist zur Wandersaison sehr beliebt, es hat eine Seilbahn, diverse Hütten und etliche Unterkunftsmöglichkeiten am Achensee. Wer's gern beschaulicher will, der ist jetzt hier genau richtig. Die Seilbahn und die Hüttensind geschlossen und der Ansturm der Touristen hält sich noch in Grenzen. In Buchau folgen wir dem...
Publiziert von Max 14. April 2011 um 20:15 (Fotos:35)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
17 Apr 11
Feuerköpfl (1291 m) und Köglhörndl (1645 m)
Unsere Tour beginnt unterhalb des Bärnbads, aufexakt 700 m Seehöhe. An der zweiten Linkskehre des Forstwegs stellen wir das Auto ab. Wir folgen dem ausgeschilderten Wanderpfad durch den lichten Buchenwald. Der Steig ist wirklich abwechslungsreich und durch die südseitige Ausrichtung trotz der moderaten Temperaturen angenehm...
Publiziert von Max 19. April 2011 um 17:34 (Fotos:22)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
7 Mai 11
Stuhlböcklkopf (2169 m)
Im betriebsamen Rofan gibt's noch einsame Gipfelziele, z.B. den Stuhlböcklkopf. Sowohl in diversen Internet-Tourentipps als auch in "Münchner Wanderberge" (Ausgabe 2007) wird das Ziel genannt und auch reichlich bebildert. Auf der Kompasskarte ebenfalls leicht ersichtlich, die letzten 300 Hm sind weg-, aberauch...
Publiziert von Max 10. Mai 2011 um 17:47 (Fotos:27)
Kaiser-Gebirge   T3  
17 Jul 11
Wilder Kaiser - Kopfkraxen und Sonneck (2260 m)
Das Sonneck zählt trotz seiner verhältnismässig einfachen Erreichbarkeit zu den eher ruhigen Zielen im Kaiser. Vom Gasthaus Bärnstattwandern wir einen kleinen Umweg zunächst zur Steiner Hochalm, wo wir die Blicke bereits schweifen lassen können. Nach der ersten Fotopause geht's weiter zum Wilder-Kaiser-Steig Richtung...
Publiziert von Max 19. Juli 2011 um 18:34 (Fotos:29)
Kaiser-Gebirge   T4- I  
10 Sep 11
Mitterkaiser
Wenn's mal wieder arg spät geworden ist, das Wetter am darauf folgenden Tag aber in die Berge lockt, dann bietet sich der Mitterkaiser als Tour an, frei nach dem Motto "kurz und knackig". Die erste Herausforderung besteht heute darin,bei Late Arrival an der beliebten Griesner Alm im Kaiserbachtal einen Parkplatz zu finden. Hat...
Publiziert von Max 18. September 2011 um 16:27 (Fotos:29)
Kaiser-Gebirge   T3  
17 Sep 11
Niederkaiser
Vor dem zu erwartenden Temperatursturz ist das Wetter auf der Südseite des Kaisergebirges wider Erwarten wunderschön, also bleiben wir gleich hier. Uns fehlt noch die Ost-Route der Niederkaiser-Überschreitung. Auch diese Variante ist bereits im hikr beschrieben, deshalb hier nur die Kurzversion. Maiklsteig hoch, nachWesten zum...
Publiziert von Max 23. September 2011 um 19:27 (Fotos:29)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4- I  
4 Okt 11
Hochiss und Dalfazer Kamm
Das Rofangebirge hat inzwischen vieles über sich ergehen lassen müssen, was eine gestandene Freizeitarena so braucht. Nicht nur Seilbahn, Lifte und ein dichtes Wegenetz für die Best Ager, inzwischen wurden Klettersteige für Adrenalinhungrige eingerichtet, es gibtden airrofan für die Generation Funpark undParaglider nutzen die...
Publiziert von Max 16. Oktober 2011 um 19:42 (Fotos:40)
Karwendel   T3+  
5 Okt 11
Großer Bettelwurf
Die Tour auf den Grossen Bettelwurf ist alles andere als ein Geheimtip, aberwenn wir jetzt schon mal da sind, dann können wir den Gipfel auch gleich von der ToDo-Liste streichen. An sich ist die Route schnell erzählt: Vom Parkplatz am Bettelwurfbrünnl folgen wir dem Wegweiser Bettelwurfhütte in die Bettelwurfreise, dort...
Publiziert von Max 17. Oktober 2011 um 19:30 (Fotos:38)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
6 Okt 11
Spieljoch - Seekarlspitze - Rofanspitze
Noch einmal in's Rofan, wider Erwarten bereiten sich die Bergfreunde scheinbar auf das angekündigte Schlechtwetter vor und unternehmen lieber Spaziergänge am See. Uns soll's recht sein. Von der Erfurter Hütte (Seilbahn Bergstation) geht's am Gschöllkopf vorbei zu einem Sattel und an den West-Abbruch des Spieljochs...
Publiziert von Max 18. Oktober 2011 um 20:15 (Fotos:35)