Niederkaiser
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor dem zu erwartenden Temperatursturz ist das Wetter auf der Südseite des Kaisergebirges wider Erwarten wunderschön, also bleiben wir gleich hier. Uns fehlt noch die Ost-Route der Niederkaiser-Überschreitung. Auch diese Variante ist bereits im hikr beschrieben, deshalb hier nur die Kurzversion. Maiklsteig hoch, nach Westen zum Gscheuerkopf, dann retour nach Osten, immer am bewaldeten Grat entlang zum Schatterberg, weiter zur Gmailkapelle, Abstieg zur Einsiedelei, dort zurück zum Rumlerhof.
Sämtliche Wege und Steige sind gut beschildert, Verlaufen ist unmöglich. Im Vergleich zur West-Variante über die Schleierwasserfälle ist der Abstieg über die Gmailkapelle etwas anspruchsvoller, einige Drahtseile stören dabei eher als dass sie helfen, besonders erwähnenswert ist das nette Steiglein zur Einsiedelei. Generell finden wir den östlichen Teil des Niederkaisers etwas spannender als den westlichen, aber das ist natürlich Geschmackssache. Am Maikl-Steig braucht es nach wie vor etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, auch wenn das Schild "Alpine Gefahr" inzwischen nicht mehr existiert. Und Kondition schadet auch nicht, es geht immer noch recht steil nach oben.
Sämtliche Wege und Steige sind gut beschildert, Verlaufen ist unmöglich. Im Vergleich zur West-Variante über die Schleierwasserfälle ist der Abstieg über die Gmailkapelle etwas anspruchsvoller, einige Drahtseile stören dabei eher als dass sie helfen, besonders erwähnenswert ist das nette Steiglein zur Einsiedelei. Generell finden wir den östlichen Teil des Niederkaisers etwas spannender als den westlichen, aber das ist natürlich Geschmackssache. Am Maikl-Steig braucht es nach wie vor etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, auch wenn das Schild "Alpine Gefahr" inzwischen nicht mehr existiert. Und Kondition schadet auch nicht, es geht immer noch recht steil nach oben.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare