Hikr » Frangge » Touren » wandern [x]

Frangge » Tourenberichte (155)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   T4  
22 Mai 11
Diethelm (Fluebrig)
Wir (Hanspeter und ich) sind gegen 9 Uhr am Ochsenboden angekommen und haben den einzigen Weg von Studen aus über Schärmen auf den Diethelm genommen. Das mit Ketten gesicherte letzte Stück auf den Gipfel war dann am Limit für Hanspeter, es hat aber gut geklappt. Bei wechselhaftem Wetter waren alle Gipfel, die höher als 2500m...
Publiziert von Frangge 24. Mai 2011 um 23:14 (Fotos:4)
Glarus   T3  
21 Mai 11
Fanenstock
Unsere Frühlingswanderung zu dritt bei wechselhaftem Wetter. Wir starten um 9:00 in Elm und gehen zunächst auf geteerten Strasse, biegen bei Zündli dann links ab Richtung Unter und Ober Windegg. Der Weg ist nicht immer deutlich erkennbar, dafür aber gut markiert. Nach der Mittler Stafel geht es den Markierungen folgend auf der...
Publiziert von Frangge 24. Mai 2011 um 23:11 (Fotos:4)
Obwalden   T3  
2 Jun 11
Nebel unter dem Arnigrat
Eigentlich war über das lange Wochenende über Auffahrt eine mehrtägige Tour im Berner Oberland geplant. Am Dienstag und Mittwoch davor hat es aber dort kräftig geschneit, es wurde uns abgeraten, dort zu wandern. Stattdessen sollten es mehrere Tagestouren werden. Die Erste hat uns ganz nahe an den Mittelpunkt der Schweiz...
Publiziert von Frangge 16. Juni 2011 um 23:34 (Fotos:8)
Obwalden   T3  
9 Jul 11
Widderfeld Stock
Die Wanderung war angedacht, um mein Knie zu testen, dem ich zuvor beim Velofahren (!) zuviel zugetraut hatte. Wir waren zu dritt unterwegs, Hanspeter, Schorsch uns ich. Kurz nach neun Uhr ging es in Melchtal los. Kurze Wegbeschreibung: Bis zur Rütialp Spazierengehen, danach teils recht steil, aber unschwierig bis Gruebi, ab...
Publiziert von Frangge 10. Juli 2011 um 23:04 (Fotos:2)
British Columbia   T2  
19 Jul 05
The Rockwall - Teil 1
Den Bericht für diese fünftägige Wanderung im Kootenay National Park in B.C. habe ich zweigeteilt. Diese Passwanderung geht entlang einer kaum unterbrochenen ca. 35 km langen und bis über 700m hohen Felswand, der der Trail auch seinen Namen verdankt. Diese Wand für sich ist schon beeindruckend, die kanadische Wildnis, der...
Publiziert von Frangge 13. September 2011 um 23:54 (Fotos:21)
British Columbia   T3  
4 Aug 05
Paget Peak
Der Paget Peak ist die erste von drei Tageswanderungen, die ich zusammen mit Jan im August 2005 in den kanadischen Rockies unternommen habe. Auch wenn ich mich nicht mehr sehr detailliert an die Route erinnern kann, möchte ich 6 Jahre danach die Tour beschreiben, weil es von den kanadischen Rockies nicht viele Berichte auf hikr...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 17:17 (Fotos:12)
Oberwallis   T3  
12 Jun 11
Augstbordhorn
Unsere Wanderung für den Pfingstsonntag. Mit Katharina, Hanspeter und Mazyar geht is ins Wallis. Es soll eine weniger schwere Wanderung werden. Mich hat u.a. noch die Aussicht auf das Weisshorn interessiert, da ist dann die Wahl auf das Augstborhorn gefallen. Am Samstag sind wir nach Embd angereist und ein paar Höhenmeter zu...
Publiziert von Frangge 12. Juli 2011 um 22:34 (Fotos:4)
Glarus   T4  
16 Jul 11
Vom Talalpsee über den Fronalpstock zum Schwarzstöckli
Diesmal zu viert (Julia, Alex, Matthias und ich), soll es mal wieder ins Glarnerland gehen. Auf dem Fronalpstock war ich bisher noch nicht, Alex schlägt vor dann noch zum Schwarzstöckli weiter zu gehen. Mit dem Postauto in Filzbach angekommen, nehmen wir den Sessellift auf die Habergschwänd - wir wollen am Talalp- und...
Publiziert von Frangge 17. Juli 2011 um 16:41 (Fotos:5)
St.Gallen   T2  
13 Aug 11
Lockere Wanderung auf den Selun
Diese Wanderung habe ich zusammen mit Claudi, Oli und Katharina unternommen. Die Idee war, Claudi und ihr Knie nach längerer Abstinenz wieder an die Berge heranzuführen. Zum Weg möchte ich auf den Bericht von alpensucht verweisen. Da es eine einfache Wanderung war, die auch schon mehrmals beschrieben wurde, nur zwei kurze...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 13:52 (Fotos:9)
British Columbia   T2  
21 Jul 05
The Rockwall - Teil 2
Hier also die Tage 3 bis 5 der Tour durch die Wildnis des Kootenays: 3. Tag, 21. Juli - Numa Creek bis Helmet Creek (19km, 1100hm) Die lange Etappe, deswegen heisst es auch etwas früher aufstehen. Zunächst geht es durch Büsche und Gestrüpp bergauf zum nächsten Pass am Tumbling Glacier. Die Vegetation ist hier zunächst...
Publiziert von Frangge 13. September 2011 um 23:54 (Fotos:28)
Schanfigg   T3  
17 Sep 11
Hochwangg und Cunggel
Der Wetterbericht hatte für den Samstag das beste Wetter in der Ostschweiz vorhergesagt. Hanspeter verlangte es nach einer einfacheren Tour ohne Klettereien, ich habe daraufhin den Hochwang vorgeschlagen. Wir sind ab Pagig gestartet nach Triemel den rot-weiss markierten Weg gefolgt, teilweise die Strasse entlang. Zwar nicht...
Publiziert von Frangge 18. September 2011 um 19:40 (Fotos:8)
Glarus   T3  
22 Okt 11
Spitzmeilengebiet, die Zweite!
Endlich wieder einmal in die Berge! Diesmal mit ein paar Arbeitskollegen für das Wochenende ins Spitzmeilengebiet. Es soll nicht zu viel und schwierig werden, da der ein oder andere (noch?) nicht allzu regelmässig in die Berge geht. Deswegen nochmal kurz bei der Hütte angerufen - ja natürlich es liegt Schnee, aber Wandern ist...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 08:35 (Fotos:8)
Domleschg   T2  
11 Okt 11
Via Mala - mal easy going
Meine Eltern und mein Bruder waren zu Besuch, nicht alle sind "bergängig", trotzdem wollte ich ihnen ein Highlight der Schweiz bieten und zu Fuss näher bringen. Die Wahl ist schliesslich auf die Via Mala gefallen, wir wollten wie Ivo66 von Thusis via Rongellen zum Kiosk laufen und von dort mit dem Postauto zurück fahren. Auf...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 10:34 (Fotos:10)
St.Gallen   T2  
14 Jun 08
Spitzmeilenhütte
Nicht wundern, wenn in nächster Zeit in paar Einträge von alten Wanderungen auftauchen, ich habe mich entschlossen, hikr als mein komplettes Tourenbuch zu nutzen. Vielleicht ist ja auch bei den alten Touren was interessantes dabei oder zumindest ein paar nette Bilder... Hier ist sie also, meine erste Wanderung, nachdem es den...
Publiziert von Frangge 22. November 2011 um 22:40 (Fotos:13)
Rhön   T1  
12 Jul 08
Auf dem höchsten "Berg" der Rhön
Ja, wandern kann man nicht nur in den Alpen, sondern es auch mal ganz gemütlich angehen lassen und die Hochrhön unsicher machen. Naja, hoch heisst hier 800MüM... Schön ist es, auch wenn wir die schönste Zeit für diese Unternehmung um 4-8 Wochen verpasst haben. Im Mai/Juni blüht es nämlich am schönsten in den Hochmooren....
Publiziert von Frangge 22. November 2011 um 22:41 (Fotos:15)
Uri   T4-  
26 Jul 08
An der Albert-Heim-Hütte
Die erste zweitägige Wanderung in der Schweiz hat mich recht nahe an den Rhonegletscher geführt. Die von einer Kollegin organisierte Tour hat uns an die Urner Seite des Furkapasses verschlagen. Bei wolkigem Wetter hat uns fünf Wanderer der Postbus an der Passhöhe ausgespuckt. Der Weg zur Albert-Heim-Hütte ist nicht all zu...
Publiziert von Frangge 28. November 2011 um 23:11 (Fotos:23)
Schwyz   T3  
27 Sep 08
Durch den Nebel auf den Mutteristock
Mit ein paar ehemaligen Studienkollegen, die teils extra für das Wanderwochenende anreisen, sollen es nicht all zu schwere und konditionsfordernde Touren werden. Für den Samstag habe ich den Mutteristock herausgesucht, meine erste Wanderung am Wägitaler See. Wir gehen eine Route, die fast ein Jahr später 560 ähnlich gelaufen...
Publiziert von Frangge 29. November 2011 um 22:35 (Fotos:16)
Glarus   T2  
12 Okt 08
Herbstwanderung auf den Schilt und das Schwarzstöckli
Meine zwei Mitwanderer auf dieser Tour haben sich eine Route nicht zu weit weg von Wädenswil gewünscht. Es sollten auch nicht mehr als 1000hm sein, und nicht zu schwierig. Also etwas 'ausgetretenes'. Man trifft dort immer wieder auf andere Wanderer und diese dennoch recht schöne Runde ist vielen hikrn wohl zu trivial ;-) um...
Publiziert von Frangge 30. November 2011 um 22:51 (Fotos:26)
Zürich   T3  
21 Mär 09
Lägerngrat
Im März ist in den Alpen definitiv noch keine Wanderzeit und wenn man es gemächlich angehen lassen will, kann man durchaus auch mal im Mittelland laufen gehen. Auch hier kann man interessante Wege finden und ein landschaftlich schöne Tour machen. Nahe bei Zürich und gar kein Geheimtip ist der Lägern. Der ist hier schon...
Publiziert von Frangge 10. Dezember 2011 um 02:01 (Fotos:5)
Schwyz   T3  
2 Mai 09
Gross Aubrig im Frühling
Anfang Mai hatte es in der Gegend um den Sattelegg nicht mehr viel Schnee. Wieder einmal war Besuch aus Deutschland da, um diese Jahreszeit ist dann die Auswahl für Wanderziele ja doch noch recht eingeschränkt, ein all zu grosse Tour soll es sowieso nicht werden. Am Sattelegg war ich bis dahin nur mit dem Velo. Jetzt also ne...
Publiziert von Frangge 14. Dezember 2011 um 23:28 (Fotos:8)