Fanenstock
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere Frühlingswanderung zu dritt bei wechselhaftem Wetter. Wir starten um 9:00 in Elm und gehen zunächst auf geteerten Strasse, biegen bei Zündli dann links ab Richtung Unter und Ober Windegg. Der Weg ist nicht immer deutlich erkennbar, dafür aber gut markiert. Nach der Mittler Stafel geht es den Markierungen folgend auf der Wiese auf den Fanenstock. Dort machen wir Rast und Brotzeit. Nachdem es beim Aufstieg sonnig und warm war, bewölkt es sich und wird windiger - pünktlich als wir oben ankommen. Deswegen fällt die Rast nicht allzu lange aus und wir gehen den Plattengrat bis kurz vor die Grüenenspitz, wo wir ein paar wenige Regentropfen abbekommen. Kurz nach dem Graben kommen wir wieder auf den Weg und ab der Raminer Matt verläuft der Wanderweg auf einem Fahrweg. Das Wetter hatte sich wieder gebessert. Der Schnee ist mittlerweile so weit getaut, dass man problemlos auf die Grüenenspitz bis zum Foostöckli hätte gehen können.
Vor allem die Nahsicht auf den Surenstock, Piz Segnaz, auf der anderen Seite zum Spitzmeilen ist sehr schön gewesen. Der Glärnisch war in den Wolken.
Was die Tour auch sehr schön gemacht hat, war die herrliche Ruhe. Die einzigen anderen Wanderer haben wir getroffen, als wir schon fast wieder zurück in Elm waren.
Vor allem die Nahsicht auf den Surenstock, Piz Segnaz, auf der anderen Seite zum Spitzmeilen ist sehr schön gewesen. Der Glärnisch war in den Wolken.
Was die Tour auch sehr schön gemacht hat, war die herrliche Ruhe. Die einzigen anderen Wanderer haben wir getroffen, als wir schon fast wieder zurück in Elm waren.
Tourengänger:
Frangge

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare