Gross Aubrig im Frühling
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anfang Mai hatte es in der Gegend um den Sattelegg nicht mehr viel Schnee. Wieder einmal war Besuch aus Deutschland da, um diese Jahreszeit ist dann die Auswahl für Wanderziele ja doch noch recht eingeschränkt, ein all zu grosse Tour soll es sowieso nicht werden. Am Sattelegg war ich bis dahin nur mit dem Velo. Jetzt also ne kleine Runde zu Fuss von dort auf den Gross Aubrig.
Das Wetter war ok, zwar etwas bewölkt, aber von oben her trocken. Dafür wars von unten her um so feuchter, der Schnee schmolz nur so dahin, wir hatten unseren Spass im Schlamm. Naja, alle bis auf den einen in Turnschuhen. Da ist die Sosse nämlich oben reingelaufen ;-)
Kurz nach dem oberen Alten zweigt der Weg ab. Dort haben drei von uns die ganz kurze Runde auf den Chli Aubrig gewählt. Zu zweit sind wir dann links abgebogen, Richtung Gross Aubrig. Bis kurz vor den Nüssen war der Weg schneefrei, aber eben nass. Vom Nüssen bis zum letzten Anstieg zum Aubrig hatte es immer wieder etwas Schnee, dem man aber gut ausweichen konnte. Bis hierhin einfaches und wunderschönes Frühlingswandern. Das letzte Stück zum Gipfel gestaltet sich etwas steiler. Immer wieder über Wurzeln und Steine, der Schnee war kein Problem. Oben angekommen hatten wir einen schönen Ausblick auf den Wägitaler See und die Berge darum. Fernsicht gab es leider eher keine, dafür war es zu bewölkt. Unsere drei anderen Mitwanderer auf dem Chli Aubrig zu erkennen war noch möglich.
Den Rückweg haben wir dann auch gemütlich angegangen. Wir hatten es dann auch am Sattelegg nicht wirklich eilig und haben uns noch etwas im Restaurant verweilt. Die kleine Wanderung hat auf jeden Fall die Vorfreude auf die Wandersaison verstärkt.
Das Wetter war ok, zwar etwas bewölkt, aber von oben her trocken. Dafür wars von unten her um so feuchter, der Schnee schmolz nur so dahin, wir hatten unseren Spass im Schlamm. Naja, alle bis auf den einen in Turnschuhen. Da ist die Sosse nämlich oben reingelaufen ;-)
Kurz nach dem oberen Alten zweigt der Weg ab. Dort haben drei von uns die ganz kurze Runde auf den Chli Aubrig gewählt. Zu zweit sind wir dann links abgebogen, Richtung Gross Aubrig. Bis kurz vor den Nüssen war der Weg schneefrei, aber eben nass. Vom Nüssen bis zum letzten Anstieg zum Aubrig hatte es immer wieder etwas Schnee, dem man aber gut ausweichen konnte. Bis hierhin einfaches und wunderschönes Frühlingswandern. Das letzte Stück zum Gipfel gestaltet sich etwas steiler. Immer wieder über Wurzeln und Steine, der Schnee war kein Problem. Oben angekommen hatten wir einen schönen Ausblick auf den Wägitaler See und die Berge darum. Fernsicht gab es leider eher keine, dafür war es zu bewölkt. Unsere drei anderen Mitwanderer auf dem Chli Aubrig zu erkennen war noch möglich.
Den Rückweg haben wir dann auch gemütlich angegangen. Wir hatten es dann auch am Sattelegg nicht wirklich eilig und haben uns noch etwas im Restaurant verweilt. Die kleine Wanderung hat auf jeden Fall die Vorfreude auf die Wandersaison verstärkt.
Tourengänger:
Frangge

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare