Hikr » Krokus » Touren » Schweiz [x]

Krokus » Tourenberichte (mit Geodaten) (324)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 25
Surselva   T3  
25 Jul 19
Guraletsch - Amperfreil - und Selvasee Vals
Der Abend in Vals endete auf dem Dorfplatz mit Gutnachtklängen aus 12 Alphörnern. Das Hotel Edelweiss in Vals ist eine der wenigen Unterkünfte, wo man schon frühmorgens frühstücken kann. Leider fährt der Wanderbus nach Zervreila nur Fr, Sa und So und das Postauto erst um 9.12. So leisten wir uns in Anbetracht des...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 20:01 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Jul 24
Safiental   T2  
24 Jul 19
Tomülpass - vom Safiental ins Valsertal
Die Sonne wird noch von Gelbhorn und Schwarzhorn abgedeckt, als wir um 8 Uhr bei Turrahus losmarschieren. Die Luft ist noch angenehm kühl und wir steigen auf dem Alpsträsschen gemütlich hoch. Die Aussicht nach Osten ist durch den Dunst etwas getrübt, dafür werden wir beglückt durch eine grosse Auswahl an Bergblumen am...
Publiziert von CampoTencia 28. Juli 2019 um 19:53 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jul 23
Safiental   T2  
23 Jul 19
Safierberg
Bis Mitte August bin ich glückliche Besitzerin des BüGa, so werden wir etliche Wanderungen im Kanton Graubünden unternehmen. Für heute haben wir uns für den Safierberg entschieden. Kurz nach neun Uhr verlassen wir das Postauto in Splügen Dorf und wandern gleich ab der Haltestelle aufwärts, vorbei an schönen alten...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 19:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 19
Hinterrhein   T3  
19 Jul 19
Am Splügen: die Surettaseen
Splügen. Surettaseen. Das klingt in den Ohren! Da muss mich Krokus gar nicht bearbeiten, ich sage sofort zu. Damit wir zeitig am Startpunkt eintreffen, fahren wir schon vor 6 Uhr in Uznach mit der Bahn los. Interessant ist dann die Postautofahrt von Chur nach Splügen, weil wir sie mal als Mitfahrer geniessen können und...
Publiziert von CampoTencia 28. Juli 2019 um 22:57 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 16
St.Gallen    
16 Jul 19
Gamser - Chäser - und Hinderrugg
Jetzt ist auch bei den Wildhauser Bergbahnen Sommersaison. Wir lassen uns im Sessellift hinauf zur Gamsalp fahren und starten dort unsere Wanderung um neun Uhr. Bei der Alp kommt eine Frau gelaufen und möchte uns Alpkäse verkaufen. Dafür bin ich eigentlich fast immer zu haben, besonders auf einigen mir bekannten sehr guten...
Publiziert von Krokus 17. Juli 2019 um 22:35 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jun 25
Prättigau   T3  
25 Jun 19
Bergfrühling am Chrüz
Der kundige Chauffeur des Postkleinbusses fährt uns gekonnt und sicher auf der kurvenreichen, sehr schmalen Strasse hinauf nach Mottis. Kein Startkaffee, dazu ist es zu warm und das Berggasthaus mit der schönen Terrasse hat Montag bis Mittwoch geschlossen. So starten wir um 8.30 die ersten 800 Meter auf Hartbelag durch blühende...
Publiziert von Krokus 26. Juni 2019 um 22:17 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jun 1
Zürich   T2  
1 Jun 19
Einsame Runde im Tössbergland
Von der Wolfsgrueb geht es steil an die Vorder Töss hinab. Nach wenigen Minuten stehen wir bei der kleinen Brücke. Wir staunen ob dem kleinen Raupenfahrzeug und dem verbreiterten Weg an der Tössstockflanke. Beim Hochsteigen stellen wir fest, dass der ehemals kaum sichtbare und auf den Karten nicht mehr eingezeichnete Pfad...
Publiziert von CampoTencia 2. Juni 2019 um 22:07 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mai 30
St.Gallen   T2  
30 Mai 19
Gulmen mit Schnee und Krokusmeer
Etwas nach halb neun verlassen wir das Postauto und steigen hinter zwei anderen Wanderern über Heigge zum Rossagg, wo wir die ersten Krokuswiesen finden. An der geöffneten Alpwirtschaft Altschen vorbei geht’s hinauf zur noch menschenleeren, noch zu 80 % schneebedeckt Vorderhöhi. Der Weg hinauf zum Grat des Gulmen ist aber...
Publiziert von Krokus 31. Mai 2019 um 20:07 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 17
Prättigau   T3  
17 Mai 19
Hitparade 1. Rang: Heidenkopf - Ellhorn - Leiterli - Regitzer
Fläsch ist eine der wenigen Destinationen, die wir nicht mit ÖV anfahren. Das Auto bringt uns in der halben Zeit dorthin. Ab dem PP unterhalb Fläsch geht’s an den Rebbergen mit frisch austreibenden Rebstöcken am Bad und unteren Ellstein vorbei ins Mozentobel zu P 669. Links haltend erreichen wir die herrlichen Kalkfelsen...
Publiziert von Krokus 19. Mai 2019 um 22:32 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 1
Domleschg   T3  
1 Mai 19
Domleschg 2 - zu Burgen, Schlössern und Kapellen
Das gibt es wohl nur im Bündnerland! Dem Fahrplan entsprechend warten wir hier auf ein Taxi! Es soll uns von Thusis nach Rongellen Dorf bringen. Allerdings ist eine Reservation mindestens 1 Stunde vorher notwendig. Der freundliche Taxifahrer klärt uns dann auf: sie fahren Ersatzdienste für Postauto Schweiz. In Rongellen...
Publiziert von CampoTencia 3. Mai 2019 um 20:19 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 25
Domleschg   T2  
25 Apr 19
Domleschg 1 - zu Burgen, Schlössern und Kapellen
Für heute ist starker Föhn angesagt. Und er bläst schon kräftig, als wir in Rothenbrunnen den RhB-Zug verlassen und der Brücke über den Rhein zustreben. Flussabwärts erblicken wir den schmalen Turmrest der Ruine Nieder Juvalta (Hochjuvalt). Nach dem schönen Kurhaus im Jugendstil biegen wir auf den Weg zur Ruine Oberjuvalt...
Publiziert von CampoTencia 26. April 2019 um 22:41 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Apr 18
Seeland   T1  
18 Apr 19
Mont Sujet - in einem Osterglocken- und Krokus-Meer
Eigentlich wären wir gerne mit der Standseilbahn "vinifuni" von Ligerz durch die malerischen Rebberge und Wiesen nach Prêles hinauf gefahren und von dort mit dem Postauto nach Nods. Leider sind gerade Revisionsarbeiten angesetzt und man muss auf Ersatzbusse ausweichen, was mit entsprechenden Wartezeiten auch eine längere...
Publiziert von CampoTencia 19. April 2019 um 22:37 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 11
Unterwallis   T1  
11 Apr 19
Den Adonisröslein auf der Spur
Fotos von den Adonisröschen hatten mich so begeistert, dass ich sie einfach mal sehen musste. Diese Prärieblume wächst nur in ganz kleinräumigen klimatischen Verhältnissen, wie sie vor allem im unteren Wallis zu finden sind. So wurde aus dem Wanderziel Eischoll heute auch witterungsbedingt einfach Martigny. Sehr früh...
Publiziert von Krokus 13. April 2019 um 16:58 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Apr 2
St.Gallen   T1  
2 Apr 19
St. Galler Brückenweg
Als ich auf unserer letzten Tour den Wunsch äusserte, einmal den St.Galler Brückenweg zu machen, war CampoTencia skeptisch und fragte, ob es sich denn lohne, wegen drei grossen Brücken nach St.Gallen zu fahren. Im Internet stellten wir dann fest, dass es sich um 18 Brücken handelt. Für uns waren es dann mit einem kleinen...
Publiziert von Krokus 3. April 2019 um 22:25 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Mär 29
Schwyz   WT2  
29 Mär 19
Nüssen - Rundtour mit Aussicht
Meteo verspricht einen sonnigen Tag ohne Bise, die in den letzten Tagen für frostige Temperaturen sorgte. Blauer Himmel lockt, als wir beim Parkplatz bei der Staumauer am Wägitalersee losziehen. Hier, noch im Schatten, ist es bissig kalt. Beim Brandhaltli steigen wir westwärts steil hoch, die Schneeschuhe noch aufgeschnallt....
Publiziert von CampoTencia 31. März 2019 um 22:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 22
St.Gallen   T2  
22 Mär 19
Walenseewanderung, von Lehni zum Frühlingsbier in Walenstadt
Wir sehnten uns nach etwas Frühling mit einigen Blumen, aber ohne Bise. An Wochentagen ist es am Walensee noch recht ruhig. Wir starten um 7.50 bei der Haltestelle Amden, Lehni P 666. Diese Variante erspart uns einen langen Anmarsch auf Hartbelag. Erst geht’s hinunter zum Stausee Muslen, der aber recht düster erscheint,...
Publiziert von Krokus 24. März 2019 um 17:10 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 20
Zürich   T1  
20 Mär 19
Hostbach - wilder Bach an der Thur
Bei herrlichem Sonnenschein verlassen wir den Bahnhof Andelfingen und folgen der Hauptstrasse abwärts am markanten neugotischen Ostturm der Kirche vorbei, bis wir auf den Wanderweg durch den alten Dorfkern stossen. Ein riesiges Wasserrad einer ehemaligen Mühle dreht sich langsam, angetrieben von einem kleinen Bächlein. Wir...
Publiziert von CampoTencia 24. März 2019 um 14:01 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Feb 26
St.Gallen   WT2  
26 Feb 19
Chrüzegg - meist noch über Schnee
Schon am letzten Freitag hatten wir im Tösstal die Befürchtung, dass es hier bald mit Schneeschuhlaufen zu Ende geht. Die Februarsonne hat dem Schnee arg zugesetzt. Da sind nun höhere Lagen und schattigere Hänge gefragt, und wir sind uns schnell über die Route einig. In Libingen steigen wir kurz mal im Schnee über die...
Publiziert von CampoTencia 28. Februar 2019 um 09:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 19
Zürich   WT2  
19 Feb 19
Über den Rappengubel zum Bachtelhüsli
In Steg queren wir die Eisenbahnbrücke und schnallen in der Stegweid unsere Schneeschuhe an. Zuerst stapfen wir querfeldein, bis wir den Chüeweg erreichen und im steilen, fast kahl geholzten Hang hochsteigen. Ein paar Hindernisse sind zu bewältigen und schon stehen wir bei der Kurve, wo wir zum Rappengubel abzweigen. Entlang...
Publiziert von CampoTencia 20. Februar 2019 um 21:08 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 15
Zürich   WT2  
15 Feb 19
Hüttchopf, windstill und warm
Wir starten in Gibswil bei einigen Minusgraden und folgen dem Radweg bis zum Fistel. Dann die Abkürzung hinauf bis Grueben, Schneeschuhe montieren und weiter im freien Gelände mit herrlicher Alpensicht und optimalen Schneeverhältnissen hinauf zum Langenberg. Dann über die gleissende, gut tragende Schneefläche bis knapp...
Publiziert von Krokus 17. Februar 2019 um 17:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)