Hikr » Krokus » Touren

Krokus » Tourenberichte (mit Geodaten) (333)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 19
Waadtländer Jura   T2  
16 Mai 14
Jura Höhenweg: Stalaktiten - Stalagmiten - Bisesturm
Wieder sind wir auf dem Jura Höhenweg unterwegs, für uns ist es die 13. Etappe, von Vallorbe nach Le Pont. Des stürmischen Windes wegen werden wir die 12. Etappe erst am Sonntag erwandern. Am Bahnhof von Vallorbe werden wir gleich von heftigen Windböen empfangen. Die vielen schneeweissen Waldvögelein auf der steilen...
Publiziert von Krokus 17. Mai 2014 um 20:59 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 13
Schwyz   T3  
8 Mai 14
Bergsturzgebiet am Gnipen
Die Natur hat heuer fast drei Wochen Vorsprung gegenüber anderen Jahren. Ob da wohl schon einige Frauenschüeli am Gnipen im Goldauer Bergsturzgebiet blühen? Mit den ÖV fahren wir bis Goldau, folgen dann den Wegweisern mit der Aufschrift Gnipen bis zum Aussichtspunkt im Härzigwald. Auf der Waldstrasse wandern wir etwa...
Publiziert von CampoTencia 9. Mai 2014 um 09:05 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 2
Appenzell   T2 WT2  
7 Mär 14
Vom Kronberg nach Weissbad - Schneeschuhtour im Schongang
Am Abend haben wir noch einen Termin einzuhalten und müssen rechtzeitig wieder zurück sein. Somit sind wir in der Auswahl der Tour etwas eingeschränkt, aber wir möchten das schöne Wetter nochmal für eine Schneeschuhtour nutzen. So fällt die Wahl auf den Kronberg mit Abstieg nach Weissbad, in der Hoffnung, dass es an den...
Publiziert von CampoTencia 10. März 2014 um 19:55 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schanfigg   WT3  
3 Mär 14
Mattjisch Horn 2461m
Mit SBB und Arosabahn fahren wir bis Molinis. Dort wartet schon der Skibus und der freundliche Chauffeur führt uns auf der steilen Bergstrasse hinauf nach Fatschel. Mit dem Sessellift gondeln wir bis Triemel. Schade, dass nicht mehr Skifahrer dieses herrliche Skigebiet am Hochwang besuchen. Die Pisten sind sehr gut...
Publiziert von Krokus 4. März 2014 um 15:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 19
St.Gallen   T4-  
24 Okt 13
Via Valsloch auf Hinderrugg 2306m und Chäserrugg 2262m
Die Chauffeuse, die uns um 08.35 im Bus von Walenstadt Bhf nach Walenstadtberg hochfährt, verdient ein Lob. Bei der Alten Post informiert sie, wer hier aussteigen soll: "Wanderer über Schrina nach Quinten und Berggängerdurch die Berger Laui nachTschingla und Valsloch, bitte hier aussteigen! Allen einen schönen Tag." Das ist...
Publiziert von CampoTencia 25. Oktober 2013 um 21:28 (Fotos:32 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 15
St.Gallen   T2  
14 Apr 14
Krokusmeer am Gulme
Auf dem Mattstock war ich noch nie, dabei liegt Amden so nahe. Wir sind uns schnell einig, wobei Krokus vorschlägt, mit dem Bus nach Arvenbühl zu fahren und erst den Gulme zu besteigen und dann über Raa und Schlemmenboden den Mattstock anzugehen. Soll mir recht sein, haben wir doch vor fast genau drei Jahren im Abstieg vom...
Publiziert von CampoTencia 15. April 2014 um 21:33 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 13
Zürich   T2  
11 Apr 14
Warten und Dägelsberg - auf einsamen Pfaden im Oberland
Wir wollten schon lange wieder mal über den Warten gehen und im Tierhag einkehren. Also Vorschlag an Krokus für den Freitag, vorallem weil ein warmer, sonniger Tag mit Aufzug von Bewölkung erst gegen Abend versprochen wird. Aber ich hätte es ja wissen müssen: sie bringt als Einheimische natürlich einen besseren...
Publiziert von CampoTencia 12. April 2014 um 21:35 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 7
Solothurn   T2  
31 Mär 14
Balmfluechöpfli und Einsiedelei
Für diesen Tag suchen wir uns eine interessante Tour aus, nicht zu anstrengend. Weil ich den Jura liebe, entschliessen wir uns des schönen Namens wegen fürs Balmfluechöpfli. Mit Bahn und Postauto fahren wir zum Kurhaus Oberbalmberg, wo uns ein ziemlich giftiger Wind erwartet. Für einen Kaffeehalt ist es noch zu früh,...
Publiziert von Krokus 6. April 2014 um 23:49 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 2
Schwyz   T2  
28 Mär 14
Über den Höhronen zum Morgartenberg
In der Meinung, dass wir nach mehr als 20 Schneeschuhtouren in diesem Winter nicht zwingend wieder in höhere Lagen gehen müssten, schlug ich meinen Begleiterinnen vor, dass wir ebensogut in der näheren Umgebung eine Tour machen könnten. Krokus braucht nicht lange zu überlegen und meinte, über den Höhronen sei sie noch nie...
Publiziert von CampoTencia 2. April 2014 um 13:02 (Fotos:25 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 22
St.Gallen   T3  
20 Mär 14
Krokustour auf den Stockberg
Heute beginnt der Frühling, was liegt da näher als eine Blumentour? Wir starten bei der kath. Kirche in Stein SG. Vor der Thurbrücke gehts gleich links hinauf, an der ref. Kirche vorbei, dann auf der Strasse bis zur ersten Rechtskurve. Ab hier führt der Wanderweg hinauf über Wiesen bis Lauboden. Schon grüssen die ersten...
Publiziert von Krokus 22. März 2014 um 12:43 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 19
St.Gallen   T3  
17 Mär 14
Von Libingen nach Libingen - mit Umweg über das Schnebelhorn 1292m
Schon ein Dutzend mal zu jeder Jahreszeit auf dem Schnebelhorn, aber immer mit Anmarsch aus dem Norden, Westen oder Süden. Der Anstieg von der Ostseite fehlte mir bisher. Da ich meine Begleiterinnen nie zu einer Tour überreden muss und Meteo einen schönen Frühlingstag verspricht, muss nur noch die Karte studiert werden. Eine...
Publiziert von CampoTencia 18. März 2014 um 20:18 (Fotos:44 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mär 7
Uri   WT2  
23 Feb 14
Lidernen I: Hagelstock 2181m
Im Nieselregen fahren wir aus dem Zürcher Oberland an den Vierwaldstättersee, wo der Himmel bereits aufklart. In Sisikon zweigen wir ab ins Riemenstaldertal und auf der schmalen Bergstrasse bis zur Talstation Chäppeliberg. Parkplätze vorhanden. An der Kasse erhalten wir Platzkarten und vier Bahnen später können wir in der...
Publiziert von Krokus 25. Februar 2014 um 19:17 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 4
Uri   WT3  
24 Feb 14
Lidernen II: Rossstock 2461m
Der Morgen erwacht kalt, aber freundlich und wolkenlos. Der Sichelmond steht über dem Holzkreuz bei der Lidernenhütte, er scheint auch zu frieren. Als wir die Schneeschuhe angezogen, das LVS kontrolliert und die Handschuhe übergestülpt haben, sind wir froh, dass wir losziehen und uns bewegen können. Von der Luftseilbahn her...
Publiziert von CampoTencia 25. Februar 2014 um 19:17 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 21
St.Gallen   WT2  
20 Feb 14
Tour zur Spitzmeilenhütte - auch ohne Föhnsturm schön
Um es gleich vorweg zu nehmen: wir hatten einen strahlend schönen Tag bei angenehmer Temperatur. Kein Föhnsturm hinderte uns daran, die Spitzmeilenhütte zu erreichen. Dafür blieben uns Eindrücke verwehrt, wie sie countryboy auf seiner Föhntour hautnah erleben durfte. Sehr bequem erreichen wir mit den Gondelbahnen den...
Publiziert von CampoTencia 21. Februar 2014 um 13:24 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 4
St.Gallen   WT2  
31 Jan 14
Zwischen Frümsel und Brisi: Frümseltal P.2045
Es passt alles, bis auf das Wetter, da wissen wir nicht, was uns erwartet, die Prognosen dazu wurden alle paar Stunden geändert. Glücklicherweise sind wir keine Schönwetter-Fanatiker, wir lieben auch Wetter-Kapriolen. Also hindert uns nichts daran, heute zum Frümseltal hochzusteigen. In Alt St. Johann ist die Sicht zu den...
Publiziert von CampoTencia 1. Februar 2014 um 10:41 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 3
St.Gallen   WT2  
25 Jan 14
Winterland, Wunderland - auf Neuschnee zum Hinterfallenchopf 1532m
Meteo Schweiz verspricht für heute ein kurzes, kräftiges Zwischenhoch, was der klare Morgenhimmel bereits bestätigt. Also eine Tour ohne lange Fahrzeiten. Auf der Passhöhe Schwägalp verlassen wir das Postauto. Aus dem erhofften Aufwärmkaffee wird nichts, das Gasthaus hat noch geschlossen. Mit klammen Fingern und...
Publiziert von Krokus 26. Januar 2014 um 19:37 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 14
St.Gallen   WT2  
13 Jan 14
Garmil 2003m - Aussichtskanzel erster Wahl
Wieder ein Föhntag in der Ostschweiz. Also gerade richtig für das hübsche Gipfelchen Garmil, das mit seinen 2003m schon seit vier Jahren auf der Wunschliste steht. Mit dem PW fahren wir bis zur Postautohaltestelle Hienzi auf 840m und starten dort unsere Wanderung, wobei wir feststellen, dass man bis P.897 hätte fahren...
Publiziert von Krokus 13. Januar 2014 um 23:22 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 10
Schwyz   WT2  
9 Jan 14
Rundtour auf den Nüssen 1529m
Der Wetterbericht verspricht frühlingshafte Temperaturen Doch als wir beim Parkplatz südwestlich der Staumauer zu unserer Tour starten, ist Vorsicht geboten, denn die Seestrasse bis zum Brandhaltli ist teils vereist. Ab P.906 gehts aufwärts, die Schneeschuhe am Rucksack festgeschnallt. Der Weg führt ziemlich steil und...
Publiziert von CampoTencia 9. Januar 2014 um 22:56 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 23
St.Gallen   WT2  
16 Dez 13
Pfufisegg 1951m - zwar nicht ein Gipfel, aber trotzdem ein Traum
Wir lassen uns um 8.30 von Flums Saxli in der Doppel-Vierergondel zum Berghotel Schönhalden hochfahren. Es braucht nicht viel Überwindung, von der Kälte in die warme Gaststube zu treten und einen heissen Kaffee zu geniessen, bevor wir uns, noch an der Wärme, bereit machen. Draussen dann noch Schneeschuhe montieren, GPS...
Publiziert von CampoTencia 17. Dezember 2013 um 21:40 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 22
Nidwalden   WT2  
21 Dez 13
Am kürzesten Tag auf den Chaiserstuel 2400m
Meteo verspricht für Samstag einen trockenen Tag mit Sonnenschein in der Höhe. Für uns Grund genug, den kürzesten Tag des Jahres nicht im Nebel zu verbringen. Und dichter Nebel macht die Fahrt aus dem Zürcher Oberland nach Wolfenschiessen recht mühsam, er lichtet sich erst, als wir nach Oberrickenbach zur Talstation der...
Publiziert von CampoTencia 22. Dezember 2013 um 18:58 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)