Hikr » Krokus » Touren

Krokus » Tourenberichte (mit Geodaten) (333)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   T3  
22 Jul 13
Wiggis - Rautispitz
Der 22. Juli verspricht sehr heiss zu werden. Weil in der Kühle des frühen Morgens noch kein Bus ins Klöntal fährt, parken wir den Pw bei der Haltestelle des Altersheimes Netstal. Hier, auf 475 m, starten wir um halb sechs unsere Wanderung, vorbei am Schiessstand und auf dem sehr gut unterhaltenen Weg steil durch den Wald...
Publiziert von Krokus 25. Juli 2013 um 21:51 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T5 III  
25 Jun 12
Sasso Grande 1491m - Denti della Vecchia
Für eine 1-Tages-Tour ist das Tessin schon weit entfernt, also heisst es, sehr früh aufstehen, vorallem wenn man nicht mit ÖV direkt an den Startpunkt gelangen kann. Also nehmen wir halt den PW und sind nach längerer Fahrtum 7.30 in Car oberhalb Villa Luganese. Da gibt es einen Parkplatz für 3-4 Autos und man kann auf diese...
Publiziert von CampoTencia 22. August 2013 um 21:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
22 Aug 13
Gemsfairenstock 2972m
Als wirvor 7 Uhr auf dem Urnerboden die Bergschuhe anziehen und uns bereit machen, ist es ungewöhnlich kalt. Der Vollmond über den im ersten Sonnenlicht leuchtenden Bergen des Glatten hilft da auch nicht viel. Also warm anziehen und auf den freundlichen Maschinisten der Luftseilbahn warten, die uns auf den Fisetenpass hoch...
Publiziert von CampoTencia 24. August 2013 um 13:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
26 Aug 13
Von Binn nach Bosco Gurin auf Schmugglerpfaden 1
1. Tag: Binn – Geisspfadpass – Crampiolo Dank meinen Bergkameraden CampoTencia und Margrit wird mein 30-jähriger Wandertraum endlich erfüllt. Mit Bahn, Postauto und bestelltem Rufbus fahren wir bis Binn Fäld, Ankunft 9.25. Obwohl nicht gerade eitel Sonnenschein herrscht, entscheiden wir uns für den Übergang...
Publiziert von Krokus 1. September 2013 um 18:28 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
27 Aug 13
Von Binn nach Bosco Gurin auf Schmugglerpfaden 2
2. Tag: Crampiolo – Bocchetta della Valle – Ponte Noch hat Petrus ein Einsehen, denn da und dort winkt ein blaues Flecklein Himmel durch die Wolken. Wir starten unsere Wanderung durch die Alpsiedlung Crampiolo am Kirchlein vorbei und dann rechts hinauf zum Lago Devero. Tiefblau leuchtet er durch das Grün der Lärchen...
Publiziert von Krokus 1. September 2013 um 18:30 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
28 Aug 13
Von Binn nach Bosco Gurin auf Schmugglerpfaden 3
3. Tag: Ponte – Fondovalle – Hendar Furggu – Capanna Grossalp Nach einem ausgiebigen Frühstück werden wir, weil das Taxi besetzt ist, vom Cameriere des Hotel Edelweiss nach Fondovalle gefahren. Gleich hinter dem Dörflein steigt der Weg steil an zur offensichtlich nicht mehr genutzten Alpe Stivello. Weiter steil...
Publiziert von Krokus 1. September 2013 um 18:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
29 Aug 13
Von Binn nach Bosco Gurin auf Schmugglerpfaden 4
4. Tag: Capanna Grossalp – Bocchetta d‘ Orsalìa – Bosco Gurin Nach dem Frühstück mit Kaffee, Brot, Butter, Confi und dem Gwunder, wozu wohl an jedem Platz ein Trinkglas steht, machen wir uns wieder auf den Weg. Über Bort und Bann steigen wir über Alpweiden, später auch noch auf Felsplatten zum kleinen Seelein...
Publiziert von Krokus 1. September 2013 um 20:40 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Appenzell   T4  
5 Sep 13
Nasenlöcher 1900m
Nach 1 ½ Stunden ÖV-Anfahrtstarten wir bei der Schwägalp. Erst geht es mal eine Zeitlang gemütlich auf dem Wanderweg vorwärts. Bei der Abzweigung 'Nasenlöcher-Aufstieg' bei Schwizerälpli können wir erstmals abschätzen, was auf uns zukommt. Wir schalten einen Gang runter und sind froh, dass wirgrösstenteils voll im...
Publiziert von CampoTencia 6. September 2013 um 13:59 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Albulatal   T3  
27 Sep 13
Sertigpass - Tschimas da Tisch
Nach einem SMS des Lawineninstituts Davos haben wir unsere Wanderung um 6 Tage verschoben. Um halb zehn Uhr steigen wir in Sertig Sand aus dem Postauto und gönnen uns im wunderschönen Restaurant Walserhuus eine Kaffeepause. Der Aufstieg Richtung Sertigpass führt bis Glattboden am Grüensee auf einer Alpstrasse, zum Teil mit...
Publiziert von Krokus 6. Oktober 2013 um 21:04 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Weekend - visuelle Ergänzungen...
Eigentlich hoffte ich, es mache jemand einen Bericht, wo man einfach die Fotos anhängen kann oder so ;-) Dem war nicht so, also muss ich meinen Senf (und Fotos) in dieser Form noch dazu geben... Vom Programm her war nicht ganz alles so zu machen wie geplant. Also vor allem, was die Touren am Freitag, Samstag und Sonntag...
Publiziert von MunggaLoch 20. Oktober 2013 um 13:33 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Schwyz   T4  
19 Okt 13
Zindlenspitz 2097m
Wieviel Schnee vom vergangenen Wochenende liegt noch in den kritischeren Stellen im Aufstieg zum Zindlenspitz? Diese Frage geht uns im Kopf rum, als wir gegen 8 Uhr von unserem Parkplatz am Wägitalersee über Aberlizur Hohfläschenhütte hochsteigen. Der Weg ist erdig-schmierig, die Luft angenehm kühl unddie ersten...
Publiziert von CampoTencia 21. Oktober 2013 um 19:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4-  
7 Okt 13
Fürstensteig - Drei Schwestern
Morgens um ein Viertel nach sieben verlassen wir in Triesenberg Post den zitronengelben Liechtensteinerbus und warten bei einer Tasse Kaffee auf den reservationspflichtigen Bus nach Gaflei. Dieser führt uns durch stockdichten Nebel auf den Parkplatz von Gaflei auf 1483m. Wir folgen dem Wegweiser Richtung Fürstensteig und...
Publiziert von Krokus 22. Oktober 2013 um 21:48 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
3 Jan 14
Föhnstimmung auf dem Spital 1574m
Föhn in den Alpen, schwarze Wolken im Westen, wir entscheiden uns für die Mitte. In Ebenau Gross bei der Kirche verlassen wir das Postauto und wandern auf vergletschertem Weg zum Grossbach, kurz diesem entlang bis zum Wegweiser Hummel. Der Weg führt zum Rotmoos und bald darauf steil und total vereist durch den Rotmooswald,...
Publiziert von Krokus 4. Januar 2014 um 17:06 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
13 Mär 14
Hörnli, auf einsamen Pfaden im Oberland
Heute kommen wir dem Ziel, unsere Oberländerhöger auf Routen unter T5 über alle Gratwege und Schluchten zu besteigen, wieder etwas näher. Vom Bahnhof Steg wandern wir in nordwestlicher Richtung am Länzen vorbei zum Ober Ror. Kurzer Abstieg zum Bach und diesem entlang auf dem Fahrsträsschen aufsteigend ca 400 m...
Publiziert von Krokus 14. März 2014 um 17:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T3  
18 Mai 14
Jura Höhenweg: Ste-Croix - Aiguilles de Baulmes - Vallorbe
Welch herrlicher Tag. Schon die Bahnfahrt von Yverdon nach Ste-Croix ist ein Genuss. Da schlängelt sich das Züglein ohne Zahnrad vom Neuenburgersee hinauf auf 1066m, durch eine wunderschöne Gegend. Ein namenloses Bahnhöflein und Steinschlaggalerien hoch oben am Mont de Baulme sind weitere Attraktionen. Nach der...
Publiziert von Krokus 19. Mai 2014 um 21:54 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
7 Jun 14
Alp Sigel 1769m - P.Ivo66
Was macht man, wenn Hitzetage angesagt werden? Die Auswahl ist gross und sehr individuell. Wir beschliessen, in die Höhe zu gehen, da es dort normalerweise um einige Grad angenehmer ist. Nur sollte man nicht erst gegen Mittag loslaufen! Wir sind natürlich selber schuld! Nach zwei Tagen auf dem Jura Höhenweg liegen Pendenzen...
Publiziert von CampoTencia 18. Juni 2014 um 20:39 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
8 Jun 14
Alpstein-Firste: Saxer First - Roslenfirst - Chreialpfirst
Vor drei Jahren standen wir mit Schneeschuhen auf dem Chreialpfirst und wir waren damals schon begeistert. Und seit langem träumen wir davon, die ganze First-Kette zu durchwandern. Heute gehen wir sie an. Heisses Pfingstwetter, lange Tour. Wir nutzen die Kühle des Morgens und marschieren sehr früh das Brüeltobel hoch und...
Publiziert von CampoTencia 18. Juni 2014 um 20:40 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
16 Jun 14
Appenzellerweg mit Varianten
Die guten Vorschläge für Touren im Alpstein und Appenzellerland kommen meistens von CampoTencia, so auch heute. Ich freue mich auf den Appenzellerweg mit Varianten. Wir starten auf der Schwägalp bei zügigem Biswind und folgen den Wegweisern mit dem grünen Logo Appenzellerweg. Nach der Chammhaldenhütte führt uns ein neu...
Publiziert von Krokus 18. Juni 2014 um 21:25 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
23 Jun 14
Drei Tössberggipfel und Dschungelpfade
Nach ausgiebigem Wetterstudium entscheiden wir uns für unsere Hausberge. Wir starten nach der Postautofahrt um 8 Uhr in Faltigberg oberhalb Wald und wandern über Chrinnen, Boden und Chrinnenberg auf den Farner. Die sonnige Gartenwirtschaft lädt zum Kaffee ein. Wir lassen uns von Margrit und Paul bewirten und wandern dann auf...
Publiziert von Krokus 24. Juni 2014 um 23:57 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
2 Jun 14
Frauenschüehli im Brüttental
Entweder waren wir für das Rekognoszieren von Vereinstouren unterwegs oder das Wetter war einfach zu garstig. Doch heute klappt es, wir gehen auf die Suche nach Frauenschuhen im Tössbergland. Wir hoffen, es ist noch nicht zu spät dazu. Bis Uerchen geht es auf der Strasse durch das Brüttental hoch, danach folgen wir dem...
Publiziert von CampoTencia 11. Juli 2014 um 21:21 (Fotos:41 | Geodaten:2)