Hikr » Kris » Touren

Kris » Tourenberichte (176)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Brighton   T1  
14 Sep 04
Devil's Dyke - ein Hügel an der Südküste Englands und die Stadt..
Anlässlich einer Sprachreise inklusive Host Families mit meiner damaligen Schule ging es eine Woche lang in den kühlen Küstenherbst am Ärmelkanal. Man wird dort als jemand mit deutschsprachigem Hintergrund allerdings mehr oder minder freundlich aufgenommen - tätliche Angriffe und Beschimpfungen der Reiseteilnehmer waren...
Publiziert von Kris 13. Juli 2011 um 19:47 (Fotos:12)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
13 Sep 05
Am Kyffhäuserdenkmal (457m)
Ausflug zum Kyffhäuserdenkmal, welches 1896 zu Ehren des 1888 verstorbenen Kaiser Wilhelm dem I. eingeweiht wurde. Das Kyffhäuserdenkmal ist nach dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porto Westfalica das drittgrößte Denkmal Deutschlands und gehört zu einem der größten Denkmäler...
Publiziert von Kris 22. Juli 2011 um 00:30 (Fotos:5)
Norddeutsches Tiefland   T1  
24 Jul 11
Heimat: Galgenberg und Höllengrund
Als Vorbereitung für die anstehende Woche im Zillertal mussten mal wieder die Bergschuhe ein wenig angewärmt werden - was liegt da näher als quasi vor der Haustüre bei dem guten Wetter eine kleine Runde zu drehen? Gleichzeitig ergibt sich so die Möglichkeit, der Hikr-Gemeinde auch einmal die Schönheiten des Flachlands vor...
Publiziert von Kris 24. Juli 2011 um 21:44 (Fotos:34)
Zillertaler Alpen   T4-  
31 Jul 11
Einsame Gipfel über dem Furtschaglhaus: Furtschaglkopf (2574m) und Totenkopf (2596m)
Eigentlich hatte ich geplant, das allseits bekannte Schönbichler Horn auf dem recht überlaufenen Berliner Höhenweg vom Schlegeisstausee zu besteigen, dann wieder zum Furtschaglhaus abzusteigen und dort dann zu nächtigen in Vorbereitung auf die Tour auf den Großen Möseler am folgenden Tag. Aber es kam dann (wie so oft..) doch...
Publiziert von Kris 9. August 2011 um 20:23 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   WS+ II  
1 Aug 11
Großer Möseler (3480m) >Neuer Normalweg<
Ja, Richtig gelesen - via NEUEN Normalweg auf den Großen Möseler. Der alte Normalweg über die brüchige, steinschlägige Rinne (UIAA II) ist zumindest laut den ortsansässigen Bergführern passé. Der Grund dafür ist anscheinend die meist zu fortgeschrittene Ausaperung - und die damit verbundende immer größere...
Publiziert von Kris 10. August 2011 um 19:35 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T3 I K3-  
2 Aug 11
Gipfelsammeln am Penken - Knorren (2072m)
Nach der konditionell fordernden Tour auf den Großen Möseler am Vortag wollte ich es trotz des angekündigten Kaiserwetters ein wenig ruhiger angehen lassen - unalpin sollte es aber dennoch nicht sein - eben nur nich übermäßig viele Höhenmeter und Kilometer - am Ende sind es wirklich wenig geworden - möglich wurde dies...
Publiziert von Kris 14. August 2011 um 17:39 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T3 I  
4 Aug 11
Statt dem Hohen Riffler nur das Petersköpfl (2679m)
Eigentlich wollte ich an diesem Tag in luftige Höhen - der Hohe Riffler (3231m) hatte es mir angetan - hoch aber dennoch ziemlich einfach zu erreichen - aber man bedenke erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Dominikushütte - Friesenbergalm - Friesenberghütte (T2, 2-2 1/2h) Ich blicke morgens aus dem...
Publiziert von Kris 18. August 2011 um 21:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4  
5 Aug 11
Ein anstrengender Zeitgenosse: Kleiner Kaserer (3093m)
Eine weitere Tour, auf die ich durch einen Bericht von trainman aufmerksam wurde. Leider blieb dies einer meiner beiden einzigen 3000er im diesjährigen Zillertalaufenthalt. Was die Schwierigkeiten angeht, bin ich mit dem anderen Bericht, der hier bisher über den Kleinen Kaserer veröffentlicht wurde nicht ganz zufrieden - es...
Publiziert von Kris 19. August 2011 um 20:00 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4 II  
6 Aug 11
Ein imposanter Felszacken über der Plauener Hütte - Rainbachköpfl (2690m)
Der Wetterbericht für meinen letzten Aufenthaltstag im Zillertal verhieß erstmal nichts gutes - der eigentliche Plan lautete noch mindestens einen weiteren 3000er zu besteigen, was mich allerdings in Anbetracht der lächerlich kurzen Zeitspanne des Fahrbetriebs der öffentlichen Verkehrsmittel und des Wetters dieses Ziel...
Publiziert von Kris 22. August 2011 um 15:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T3  
3 Aug 01
Kramkogel (2454m) - ein langer Marsch
Nächtigt man in Rauris fällt einem neben der von Weitem sichtbaren mächtigen Gestalt des Hohen Sonnenblicks (3105m) der Kramkogel ins Auge - dieser thront in gewisser Weise etwas surreal über dem Tal, da er sehr weit entfernt zu sein scheint. Nach der Besteigung kann man sagen, das dies auch nicht trügt, und ich es in meinem...
Publiziert von Kris 3. September 2011 um 15:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3 I  
26 Aug 11
Frühstücksplatz an den Schrammsteinen und Großer Winterberg (556m)
Die Planung versagte mal wieder - um 8.30 sitzen wir in der Unterkunft und der nächste Bus fährt erst in anderthalb Stunden - zu spät. Die kurzfristige Umdisponierung ergibt, dass es sowieso viel klüger ist, von Altendorf zum Ostrauer Zeltplatz abzusteigen und von dort zu den Schrammsteinen zu gelangen. Auf einen Tipp hin...
Publiziert von Kris 2. September 2011 um 02:51 (Fotos:44)
Samnaun-Gruppe   T4- L  
1 Aug 00
Furgler (Überschreitung) - mein erster 3000er mit 10 Jahren
Ich konnte es damals kaum erwarten - der Furgler hatte es mir angetan! Aus unserem Aufenthaltsort Serfaus gut sichtbar, thronte er weit oben über uns.. Wie in fast jedem Urlaub gab es einen Berg, den ich wirklich unbedingt besteigen wollte, ja einen regelrechten Drang danach verspürte. Diesmal sollte dies also der Furgler sein -...
Publiziert von Kris 4. September 2011 um 16:41 (Fotos:19)
Harz   T2  
1 Aug 02
Brocken (1141m) - höchster Berg Norddeutschlands vom Torfhaus
Als Bewohner Norddeutschlands, der dem Wandersport nicht abgeneigt ist, ist es ja quasi eine Pflichtaufgabe einmal den berühmten und sagenumwobenen Brocken zu besteigen - schließlich stand selbst das Sinnbild des deutschen Dichter- und Denkertums hier oben - Goethe. Vom Torfhaus (800m) geht ein Weg, der nach demselbigen benannt...
Publiziert von Kris 7. September 2011 um 02:22 (Fotos:14)
Goldberggruppe   T3  
1 Aug 01
Knappenhaus und Gletschertor (2352m) - auf den Spuren der Goldgräber
Durch diese Tour wird der Berggenuß in hochalpinem - aber leichtem Gelände - mit der Historie der schwer arbeitenden Goldgräber in der Goldberggruppe (unschwer zu erraten woher der Name kommt) verbunden. Bis weit ins 19. Jahrhundert wurde hier Gold, Silber und Edelsteine abgebaut - was die Region relativ reich werden ließ. Der...
Publiziert von Kris 8. September 2011 um 01:53 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T3  
27 Jul 97
Imberger Horn (1656m) und Strausberg (1564m)
Hoch oben über Hindelang thront das Imberger Horn, quasi als Hausberg. Auch eine Seilbahn führt bis etwa 300 Höhenmeter unterhalb des Gipfels. Eine durchaus geeignete Tour für uns damals. Mit meinen damals 7 Jahren wartete ich aufgrund der recht geringen Höhe der beiden Berge weiterhin auf meinen ersten erklommenen 2000er....
Publiziert von Kris 9. September 2011 um 02:10 (Fotos:10)
Norddeutsches Tiefland   T1  
18 Jun 12
in der Heimat..
Lange Funkstille - Viel Bewegung. Seit dem letzten Bericht schnelle Veränderung, die Beschleunigung geht seinen Gang. So oder so ähnlich ist die abstrakte Kurzfassung. Mittlerweile nah an der Ostsee zum Studienpraktikum stationiert, sind die Berge noch weiter entfernt als zuvor. Ein Besuch in der Heimat ist da willkommene...
Publiziert von Kris 25. Juni 2012 um 20:44 (Fotos:7)
Ötztaler Alpen   T2  
5 Aug 12
Schwer bepackt aufs Hörnle (2406m) und zum Hochjoch-Hospiz
Endlich wieder in den geliebten Alpen! Nach langer Fahrt von Lübeck über Berlin nach Innsbruck und von dort weiter ins Ötztal nach Sölden, fiel ich erschöpft in den Schlaf. Doch am nächsten Morgen stand ich früher auf als ich gemusst hätte.. denn ich wollte noch einmal das Hörnle besuchen, auf welchem ich schon vor 9...
Publiziert von Kris 23. August 2012 um 19:15 (Fotos:29)
Ötztaler Alpen   T3  
6 Aug 12
Mittlere Guslarspitze (3128m) - ein 3000er ohne Schwierigkeiten
Am zweiten Tag des Ötztal-Aufenthalts sollte es frei nach dem Motto "climb high, sleep low" eine kleine Höhenanpassungstour in Vorbereitung zum längeren Aufenthalt auf dem Brandenburger Haus geben. Prädestiniert ist vom Hospiz aus die Mittlere Guslarspitze, welche man wirklich "erschreckend" einfach erreichen kann -...
Publiziert von Kris 24. August 2012 um 12:32 (Fotos:27)
Ötztaler Alpen   L I  
7 Aug 12
Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze (3401m) - Genial!
Am dritten Tage wartete nun also die eigentliche Aufgabe - vom Hochjoch-Hospiz auf das Brandenburger Haus aufzusteigen, um dort von dort die Pickelbremsübungen zu vollziehen und abends den (legendären) Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze zu zelebrieren. Nach dem Frühstücks-Buffet wartet noch die undankbare Aufgaben, die...
Publiziert von Kris 27. August 2012 um 16:41 (Fotos:60)
Ötztaler Alpen   ZS- II  
9 Aug 12
Fluchtkogel (3500m) über die Südwand
Am fünften Tag des Eiskurses ging es ans Eingemachte - sowohl die erste Simulation einer ernsthafteren Spaltenbergung, als auch die Besteigung des Fluchtkogels stand auf dem Plan. Der Fluchtkogel an sich gilt als leichte Gletschertour. Aus Übungszwecken wollten wir aber ins Steilgelände - durch die dem Normalweg benachbarte...
Publiziert von Kris 1. September 2012 um 22:03 (Fotos:19)