Bayrische Voralpen | T2 |
2 Jul 17
|

Manchmal schaut man aus dem Fenster und weiß - heute geht (fast) gar nichts.. einer dieser Tage - und meine etwas schmerzenden Knie - brachten mich auf die Idee, mal den Wank anzugehen. Paradoxerweise (wegen der Knie!) im Aufstieg per Bahn und zu Fuß runter. Wieso? Weil ich je nach Knie-Zustand noch den Hohen Fricken und den...
Publiziert von
18. Juli 2017 um 00:57
(Fotos:26)
Massif du Mont Blanc | T3 |
22 Jul 17
|

Bevor ich mich in den folgenden Tagen dem Monarchen widmen möchte, habe ich nach der langen Anreise (13h von Berlin mit Bahnverspätung in Basel und Umweg über Bern) noch einen Übergangstag den ich sinnvoll nutzen möchte - evtl. schon mit etwas Höhenanpassung.
Dafür bietet sich förmlich der Brevent an, da er mit...
Publiziert von
3. August 2017 um 00:33
(Fotos:40)
Oberwallis | WS+ II |
20 Jul 16
|

Nach der Tour auf die Zwillinge am Vortag sollte es nun heute eigentlich auf den Lyskamm gehen. Die Verhältnisse dafür waren - wenn auch recht windig - fast optimal. Allerdings hatte mich bereits auf dem Castor uunser Guide darauf hingewiesen, dass er den Lyskamm bei mir (noch) nicht sieht und wir eine Ausweichlösung finden...
Publiziert von
7. August 2017 um 00:43
(Fotos:41)
Ötztaler Alpen | T3 |
8 Aug 16
|

Das eigentliche Ziel, den vorderen Brochkogel zu besteigen, begruben wir relativ flott wieder, nachdem ich sehen konnte, dass man von etwas Neuschnee in der Route auszugehen hatte. Das ist einfach nicht so Franzis Ding und die Route für sie auch nicht zu unterschätzen. Wozu also sinnlos den guten Bergtag "verplempern"?...
Publiziert von
11. August 2017 um 00:35
(Fotos:33)
Ötztaler Alpen | T3 L |
10 Aug 16
|

Um an einem T2-T3 3000er im Sommer alleine sein zu können, müssen schon besondere Voraussetzungen greifen. Einer dieser Umstände ist der Wettersturz mit ordentlichem Neuschnee, der die meisten von einer Besteigung abhält. Da wir nach einer dem Wettersturz angemessenen Beschäftigung suchen, gilt das aber nicht für uns.....
Publiziert von
21. August 2017 um 01:06
(Fotos:22)
Ötztaler Alpen | T3 |
9 Aug 16
|

Mein letzter Bericht zeugte am Tag danach davon, wie man einen Wettersturz vernünftig ausnutzen kann. Wenn man allerdings patschnass wird, und das bereits nach 20Minuten dann vergeht oft die beste Bergstimmung. Das das Wetter eben dies verhieß, entschied ich, dass wir den Schwarzkogel vom Rettenbachferner-Parkplatz angehen...
Publiziert von
23. August 2017 um 01:03
(Fotos:18)
Stubaier Alpen | T5- I |
31 Aug 14
|

Etwa in der Mitte unserer Tour über den Stubaier Höhenweg wartete eines meiner Highlights - der geplante Aufstieg auf den Aperen Freiger im Morgengrauen und der anschließende Übergang zur Dresdner Hütte. Den Gipfel wollte ich aufgrund der doch vorhandenen Schwierigkeit allein machen und verabredete mich mit Franzi für Mittag...
Publiziert von
25. August 2017 um 23:09
(Fotos:34)
Zillertaler Alpen | T2 |
27 Aug 17
|

Leider macht das Wetter die Tourenplanung oft nicht einfach, und so stand auch unser Aufenthalt im Zillertal 2017 quasi die gesamte Zeitperiode unter diesem Vorzeichen. Zusätzlich erschwert wurde dies noch durch den Umstand, dass wir nur mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs waren, die im Zillertal, sagen wir mal...
Publiziert von
10. September 2017 um 22:57
(Fotos:32)
Ötztaler Alpen | K3+ |
15 Aug 16
|

Als Tourenabschluss im Ötztal wagten wir uns noch an den ersten echten Klettersteig für Franzi. Dafür wollte ich eigentlich einen relativ kurzen und leichten Klettersteig auswählen. Weiterhin galt es einen kurzen Zustieg zu finden, da bereits vor dem Mittag eine deutliche Wetterverschlechterung angesagt wurde. Prädestiniert...
Publiziert von
8. September 2017 um 01:11
(Fotos:17)
Zillertaler Alpen | T4 |
28 Aug 17
|

Leider waren die Erwartungen für den vorliegenden Tag wieder die gleichen wie am Vortag: Gewitter bereits am frühen Nachmittag, teils wurde sogar 11 Uhr genannt. Nicht die besten Voraussetzungen zum Gipfelsammeln zumal das Wetter bereits morgens zweifelhaft aussah. Ich tat mich schwer mit der Entscheidung, kam dann aber zum...
Publiziert von
14. September 2017 um 18:29
(Fotos:25)
Allgäuer Alpen | T5- |
1 Jul 18
|

Nachdem ich vor 4 Jahren bei Regeln und Nebel vom Zeigersattel auf den Hüttenkopf geschritten war und schon einmal bei Schlamm am Schattenbergkreuz gescheitert war (2010) sollte diesmal endlich der gesamte Schattenberggrat "fallen", als Einlauftour für den Aufenthalt in Oberstdorf.
Um ca. 9:30 verpasste ich natürlich wieder...
Publiziert von
19. Juli 2018 um 00:13
(Fotos:36)
Allgäuer Alpen | T5- I |
2 Jul 18
|

Leider habe ich was das Wetter anbelangt sehr oft einfach Pech im Allgäu. Das sollte sich auch dieses Jahr nicht ändern - und daher mussten mal wieder Notlösungen herhalten. Notlösungen, die mehrere Kriterien erfüllen - möglichst viele Hm (Auf oder Abstieg), Gipfel, Rückzugsmöglichkeiten und eine Halbtagstour - denn für...
Publiziert von
24. Juli 2018 um 00:25
(Fotos:61)
Allgäuer Alpen | T3 |
3 Jul 18
|

Aus meinem zuvor veröffentlichten Bericht zu meinem Wetterpech im Allgäu möchte ich gerne eine Triologie kreieren aus dem Jahre 2018. Hier kommt der zweite Streich ..
Der zwei Tage vor der Tour am Laufbacher Eck stattfindet. Wir befinden uns auf dem Weg zurück in der Zeit. Rückblickend betrachtet: Abermals war schlechtes...
Publiziert von
3. September 2020 um 21:28
(Fotos:47)
Ötztaler Alpen | T4+ I |
14 Aug 16
|
Bilder folgen
Publiziert von
3. September 2020 um 21:28
Tansania | T1 |
27 Sep 18
|

Bringt der Kilimanjaro noch Abenteuer-Feeling? Laut den Aussagen der hiesigen Guides war es natürlich früher echter, weniger touristisch, ehrlicher .. z.B. beim Campen in natürlichen Höhlen. Dennoch bringt das weiße Dach Afrikas ein leichtes Expeditionsfeeling, allerdings auf unerwartet hohem Komfortlevel. Das hängt...
Publiziert von
15. September 2022 um 22:42
(Fotos:21)
Ecuador | T3+ |
27 Aug 19
|

Es ist soweit - der Auftakt in Ecuador! Nachdem wir einen Tag vorher nur etwas Sightseeing betrieben haben (Besuch des El Panecillo ("Brötchen"), Altstadt, Äquatordenkmal - Bericht folgt evtl.) gilt es nun den ersten Akklimatisationsgipfel für größere Aufgaben zu erklimmen. Wir frühstücken bei Marcelo im Gästehaus mit...
Publiziert von
16. September 2019 um 01:26
(Fotos:34)
Ecuador | T4- I |
28 Aug 19
|

Nachdem wir am Vortag den Einstieg am Pasochoa gemacht haben, geht es heute direkt hoch hinaus - immerhin fast auf Höhe des Dach der Alpen. Dafür fahren wir nach einer geruhsamen Nacht im Gästehaus abermals nach dem Frühstück um 9 mit dem Bus los. Heute kurz in Richtung der Pazifikküste in ein kleines Dorf von dem aus man...
Publiziert von
17. September 2019 um 01:18
(Fotos:35)
Ecuador | T4+ II |
29 Aug 19
|

Am dritten Bergtag in Ecuador stand eine eher kürzere Tour vorm längeren nächsten Tag an. Am gleichen Tag waren wir aus Quito ausgeflogen und - vorerst - mit Sack und Pack nach Otavalo umgezogen, sodass wir vergleichsweise spät an der Laguna de Mojanda ankamen. Luftlinie ist es eigentlich nicht besonders weit, doch die Straße...
Publiziert von
17. September 2019 um 23:00
(Fotos:37)
Ecuador | WS |
1 Sep 19
|

Nach der nicht besonders geruhsamen Nacht in Folge der Tour auf den Imababura Norte, ausgelöst durch ein lokales Fest in Otavalo, haben wir am Morgen zumindest genug Zeit zum Packen und für einen Besuch auf dem durchaus berühmten Markt, dem Mercado de Ponchos. Hier erwarten den Besucher bunte Farben, viele namensgebende...
Publiziert von
25. September 2019 um 02:18
(Fotos:35)
Ecuador | WS |
4 Sep 19
|

Der Titel mutet selbstverständlich arg polemisch an.. und der Wahrheit entspricht er natürlich wirklich nicht. Mit fast 6000 Metern kann der Cotopaxi kein Spaziergang sein. Dennoch - vergleicht man die Bergfahrt am Cotopaxi mit dem Cayambe oder Chimborazo, so hat man hier definitiv die besten Chancen und den leichtesten...
Publiziert von
25. November 2019 um 00:02
(Fotos:50)