Hikr » Kris » Touren

Kris » Tourenberichte (176)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 3
Ecuador   WS+ I  
7 Sep 19
Der Sonne so nah .. auf dem "weinenden" Chimborazo (6228m) - der erste 6000er
Je nach Definition gibt es 3-4 höchste Punkte auf unserem Planeten - den Mount Everest vom Meeresspiegel, den Mauna Kea auf Hawaii vom Fuße des Berges, der Chimborazo vom Erdmittelpunkt und je nach Definition der Aconcagua durch die größte Dominanz (aber auch nur weil der Everest keine eigene Dominanz besitzt). Wenn es schon...
Publiziert von Kris 2. Dezember 2019 um 23:05 (Fotos:84 | Kommentare:3)
Nov 25
Ecuador   T4 I  
30 Aug 19
Auf den heiligen Imbabura Norte (4570m)
Heute steht die letzte Konditionsprüfung vor den 3 großen Gipfelbesteigungen an. Dafür soll der in der indigenen Kultur heilige Imbabura herhalten. Heilig ist er u.a., da er sich fast immer in den Wolken befindet und sich zumeist nur zum Sonnenauf- und -Untergang zeigt. Wir sollten heute mehr Glück haben.. Diesmal stehen...
Publiziert von Kris 19. September 2019 um 02:15 (Fotos:49 | Kommentare:1)
Aug 6
Allgäuer Alpen   T6- III  
7 Jul 18
Die rassige "direkte" Überschreitung des Kleinen Widdersteins
Zum Abschluss des diesjährigen - erneut regnerischen - Aufenthalts im südlichsten Zipfel Deutschlands sollte es nochmal eine knackige Tour unter professioneller Anleitung sein. Das Wetter war als mittelprächtig angesagt, die Tage zuvor haben den Fels ordentlich nass hinterlassen. In Absprache mit dem Führer kamen eigentlich...
Publiziert von Kris 5. August 2018 um 20:18 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 25
Berchtesgadener Alpen   T5+ II K2  
18 Aug 13
Im Bann der Ostwand - Watzmann-Überschreitung N-S
Die Watzmann-Überschreitung gilt nicht ohne Grund als Königstour der Berchtesgadener Alpen - lang, sehr exponiert, alpin, teils unangenehmes Gelände. Im World Wide Web kursieren dementsprechend verschiedenste Aussage zu dieser Tour: Von "Alles halb so wild" bis "der Abstieg ins Wimbachgries ist die absolute Hölle" wird...
Publiziert von Kris 11. Oktober 2013 um 19:11 (Fotos:90 | Kommentare:5)
Okt 3
Zillertaler Alpen   K2  
30 Aug 17
Wie die Gemse - Mitten in einer Staumauer stehen und diese erklettern.. Schlegeis 131.
Eines der bekanntesten HIKR-Bilder ist das der Steinböcke, die die mitten in einer eigentlich unbezwingbaren Staumauer verweilen - ja geradezu relaxen:http://f.hikr.org/files/327507.jpg. Ich bin mir sicher, so mancher Hikr-Leser hätte auch gerne diese Kraxel-Fähigkeiten oder würde gerne zumindest einmal diesen mutigen Tieren...
Publiziert von Kris 29. September 2017 um 00:40 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Sep 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4- I K2  
4 Jul 17
Der 100.: Vom Riffelriss über den Stölpserzieher auf Deutschlands Höchsten
Der 100. Bericht auf Hikr muss natürlich eine gewisse Ehrung enthalten, daher soll es diesmal um die höchste Erhebung Deutschlands gehen - was für ein Zufall handelt es sich dabei gleichzeitig um die 100. Hikr Besteigung der Zugspitze - so schließt sich der Kreis. Natürlich ist hier auf der Plattform fast alles über...
Publiziert von Kris 26. September 2017 um 01:20 (Fotos:77 | Kommentare:1)
Aug 16
Ötztaler Alpen   T3+  
7 Aug 16
Ab auf den Hangerer (3020m)
Franzi und ich suchten nach einer Eingehtour bei der wir das gute Wetter ausnutzen konnten. Max 1000hm, nicht zu schwer und am besten mit Gipfel 3000+. Gar nicht so einfach, lässt sich aber in der Söldener Umgebung im Hangerer finden. Da kann man auch verschmerzen, dass 100hm mehr zu gehen sind ;-) Wir fahren mit dem Bus von...
Publiziert von Kris 16. August 2017 um 00:41 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jul 18
Ötztaler Alpen   ZS IV  
13 Aug 16
Super (einsame) Tour - Ötztaler Urkund (3556m) über den SO-Grat
Das Ötztaler Urkund zog mich schon lange an, schon als Kind, wieso genau kann ich nicht mehr rekonstruieren. Ich vermute aber es liegt ein Stück weit am Namen, da ich als Kind "Urkund" als geheimnisvoll erachtete. Gleichzeitig führen keine Wege auf den Gipfel, was ihn für mich als Kind unnahbar erscheinen ließ.. Dabei...
Publiziert von Kris 17. Juli 2017 um 00:20 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- II  
5 Jul 17
Ehrwalder Sonnenspitze (2417m) Nord auf, Nord ab
Zum Abschluss der Trainingswoche in Garmisch wollte ich mich noch einmal in schwierigeres Alpin-Terrain wagen und peilte nach einigem Überlegen und Konsultieren des Wetterberichts die Ehrwalder Sonnenspitze an, allerdings in der etwas einfacherern Variante (NO-Rücken auf und ab). Während der Vorbereitung fiel mir direkt auf,...
Publiziert von Kris 12. Juli 2017 um 00:11 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Apr 27
Oberwallis   S- IV  
18 Jul 16
Breithorn upside down: Überschreitung Plus von W-O
Die schwierigste Tour, die ich je begangen habe und vielleicht auch für lange Zeit begehen werde.. Nach dem nachmittäglichen Aufstieg auf die Testa Grigia am Vortag ging es alsbald nach dem Sonnenuntergang ins Bett, denn es galt, vor 2 Uhr in der Früh aufzustehen - die Breithornüberschreitung "Plus" stand an. Warum Plus? Da...
Publiziert von Kris 25. April 2017 um 20:50 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Apr 26
Oberwallis   ZS III  
19 Jul 16
Selten begangen - Pollux SW/SO Grat Überschreitung + Castor
Die doppelte Überschreitung von Pollux und Castor wurde uns von unserem Führer als "Erholungstour" angekündigt. So unterschiedlich können die Perspektiven sein: Zwar bei weitem nicht so arg wie die Vortags-Tour bei der wie das Breithorn verkehrt herum überschritten. Dennoch kein Pappenstiel, zumal es uns wieder auf eine...
Publiziert von Kris 26. April 2017 um 21:36 (Fotos:66 | Kommentare:1)
Mai 24
Elbsandsteingebirge   T4- I  
8 Mai 15
Rund um die Bastei: Stille Gründe & Honigsteine - aber keine Rahmhanke.
Nachdem wir uns am Vortag im Gebiet um Schmilka ausgetobt hatten, ging es am nächsten Tag in das (leider überlaufene) Basteiareal. Dafür fahren wir nach einer Stunde Wartezeit mit dem SEV-Bus in Richtung Rathen. Dort ist es noch notwendig mit der Fähre über die Elbe überzusetzen. Das kostet - Stand 05/15 - 1,80 für Hin- und...
Publiziert von Kris 24. Mai 2015 um 13:22 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Dez 1
Norddeutsches Tiefland   T2  
10 Mär 11
Großer Müggelberg (115m) - Diesmal wirklich!
Nachdem ich das letzte Mal den Großen Müggelberg aus Unwissenheit knapp verpasst hatte, musste er heute endgültig "dran glauben". Den Rest der Tour ist in etwa der letzten in den Müggelbergen nachempfunden. (siehe hier: http://www.hikr.org/tour/post29523.html ) Zu einer Plauderstunde und ein wenig Gerstensaft verabredet...
Publiziert von Kris 10. März 2011 um 22:33 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Dez 22
Glocknergruppe   WS+ II  
15 Aug 13
Das Chaos regiert: Großglockner (3798m) - Top of Austria mit Kameraabsturz
Nun war es also an der Zeit, meine persönliche Höhenmarke nach 6 langen Jahren weiter nach oben zu schrauben - um dann gewappnet zu sein für neue Herausforderungen im nächsten Jahr. Das Dach Österreichs sollte es werden, mit dem Kopf voll von Gedanken an unsere Absicherung, die Schlüsselstelle nach der Scharte, den zu...
Publiziert von Kris 8. September 2013 um 21:33 (Fotos:39 | Kommentare:7)
Nov 23
Stubaier Alpen   T2  
22 Jul 03
Winnebachseehütte (2361m)
Kurze Hüttentour auf die Winnebachseehütte mit dem Ausgangspunkt Gries im Sulztal (Stubaier Sellrain). Unschwierig erst auf Fahrstraße nach Winnebach (1692m), dann im Tale des Winnebachs auf unschwierigem Bergpfad (T2) zur Winnebachseehütte (2361m). Diese ist am schönen Winnebachsee gelegen und gleichzeitig Ausgangspunkt...
Publiziert von Kris 22. Juni 2011 um 13:08 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 18
Norddeutsches Tiefland   T2  
13 Sep 11
Teufelsberg 114,7m - Berlins höchster Trümmerberg
Und wieder eine Heimattour .. diesmal geht es quasi auf ein Relikt der Folgen des Zweiten Weltkrieges - einem Trümmerberg im Berliner Westen - genauer gesagt im Grunewald. Hier wurde bis zum Anfang der 70er Jahre fast ein Drittel des gesamten Berliner Trümmerschutts (ca. 15.000 Gebäude, 26.000.000 Kubikmeter) abgelagert und...
Publiziert von Kris 14. September 2011 um 01:53 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Okt 3
Norddeutsches Tiefland   V-  
1 Okt 11
Hoch hinauf im tiefen Berlin
Manch einem der geneigten Leserschaft mag es jetzt komisch vorkommen - V- in Berlin? Ja, doch und es würde noch weit darüber hinaus gehen - wären meine Kletterfähigkeiten nicht nach oben begrenzt. Es handelt sich hierbei um den Kletterturm am Teufelsberg - der 60 Routen (mit noch weiteren, unzähligen Varianten) im...
Publiziert von Kris 3. Oktober 2011 um 13:32 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 29
Elbsandsteingebirge   T3 K2+  
25 Aug 11
Zwillingsstiege und Häntzschelstiege - Spaltenreich
Am ersten Tag unseres kurzen Aufenthalts in der Sächsischen Schweiz hatte ich eine Stiegenrundtour rausgesucht - geplant war eine Runde über die Zwillingsstiege, Häntzschelstiege und dann die Rübezahlstiege - da die Anreise mal wieder länger gedauert hatte, als es geplant war und wir so erst 14 Uhr die Tour (in unserem...
Publiziert von Kris 29. August 2011 um 17:08 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Aug 16
Zillertaler Alpen   T5- I  
3 Aug 11
Ahornspitze (2974m) via Popbergschneide
Angespornt von den Berichten von trainman und Gemse machte ich mich auf die Ahornspitze zu erstürmen - allerdings wollte ich die ganze Sache etwas.. würziger haben - die Popbergschneide als Aufstieg reizte mich deutlich mehr als der (neue) Normalweg, markanterweise benannt nach dem wohl berühmtesten Zillertaler - Peter Habeler....
Publiziert von Kris 15. August 2011 um 20:48 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Zillertaler Alpen   T3 K4-  
30 Jul 11
"Anfängersteig?": Huterlaner Klettersteig
Auf der Mayrhofener Internetseite als "Klettersteig mit familienfreundlicher Routenführung" und "Steig für Anfänger" angepriesen machte ich mich direkt nach der Ankunft in Mayrhofen daran, diese Aussage auf Herz und Nieren zu prüfen im Zuge meiner Einstiegstour. Fazit davon: Für Kinder ist der Steig definitiv NICHT...
Publiziert von Kris 7. August 2011 um 21:49 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)