Ötztaler Alpen | T5- L I |
11 Aug 12
|

So schnell war der Aufenthalt am Brandenburger Haus schon wieder vorbei .. das heutige Tagesziel für die Allgemeinheit der DAV-Gruppe lautet schlicht: zurück nach Vent. Die Alternative wäre gewesen, über das Obere Guslarjoch am Fluchtkogel über eine kurze Steilflanke und anschließend über den ...ferner zur Vernagthütte...
Publiziert von
19. September 2012 um 22:17
(Fotos:33)
Karwendel | T3+ I |
1 Sep 20
|

Ein weiterer Tag, an dem es durchregnen soll und ich frage mich abermals was der Wettergott gegen mich haben könnte. Nach dem nassen Aufstieg über den Pürzlgrat wollte ich was die Anzahl der nassen Wurzeln anbelangte einen Gang herunterschalten und hatte auch wenig Lust länger als eine Halbtagestour durch den strömend...
Publiziert von
15. September 2020 um 21:11
(Fotos:28)
Glocknergruppe | T4+ I |
13 Aug 13
|

Nun war es also wieder so weit - die Alpen rufen alljährlich. Erstes Einsatzgebiet dieses Mal: die Hohen Tauern. Nachdem die Tour erst auf wackligen Beinen stand, da ich mir eine Woche vorher den Zeh geprellt hatte, war ich gespannt, wie "rund" ich laufen würde. Nach einer geruhsamen Nacht im Lucknerhaus ging es für unsere...
Publiziert von
25. August 2013 um 21:45
(Fotos:14)
Glocknergruppe | L K2 |
14 Aug 13
|

Am zweiten Tag unserer Reise wollen wir gemächlich auf die höchste Hütte Österreichs, die exponiert auf der Adlersruhe gelegene, Erzherzog-Johann-Hütte aufsteigen. Nach unserer Lagernacht in der Stüdhütte genehmigen wir uns das - ebenso wie das Abendessen - vorzügliche und reichhaltige Frühstück in der Stüdlhütte,...
Publiziert von
1. September 2013 um 21:45
(Fotos:19)
Berchtesgadener Alpen | T3 |
17 Aug 13
|

Nach der Odyssee am Großglockner brauchten wir erst einmal einen Tag Verschnaufpause.
Nachdem wir das Lucknerhaus um etwa 10 Uhr morgens verlassen haben, setzen wir unsere einzige weibliche Mitstreiterin in Lienz am Hauptbahnhof ab - ihre weitere Reise geht gen Südfrankreich.
Unser Weg geht weiter nach Salzburg, wo wir den Tag...
Publiziert von
17. September 2013 um 21:11
(Fotos:40)
Schwäbische Alb | T2 I |
8 Okt 13
|

Welchen Gipfel besteigt man, wenn man in Reutlingen verweilt? Richtig - den Hausberg, die Achalm.
Dieser Gipfel wartet mit einer Burgruine auf, zu welcher auch ein im 19.Jhd nachgebauter Bergfried gehört, welcher als Aussichtsturm besucht werden kann. Von hier aus ergibt sich (bei entsprechendem Wetter) ein guter Blick über...
Publiziert von
8. Oktober 2013 um 23:49
(Fotos:24)
Schwäbische Alb | T1 |
12 Okt 13
|

Neben der zuletzt beschriebenen Achalm, gibt es einen zweiten "Hausberg" in Reutlingen, diesmal nicht nur ein Zeugberg, sondern sogar ein Vulkan. Wahrscheinlich würden alle Pfullinger nun empört aufschreien, es sei doch ihr Hausberg..
Egal wie man das handhaben mag - der Georgenberg ist ein vielbesuchtes Ausflugsziel für...
Publiziert von
13. Oktober 2013 um 21:38
(Fotos:23)
Allgäuer Alpen | T4- I |
29 Jun 14
|

Das Allgäu meint es scheinbar nicht gut mit mir. Nachdem ich bereits bei meinem letzten Aufenthalt überschwemmungsartige Niederschläge zu erdulden hatte, fängt der neuerliche Besuch genauso an. Der geplante Schattenberggrat als Einstiegstour fällt aufgrund der ausgesetzten, grasigen Passagen im wahrsten Sinne des Wortes ins...
Publiziert von
14. Juli 2014 um 18:33
(Fotos:8)
Allgäuer Alpen | T5- |
2 Jul 14
|

Da ich mich für den nachfolgenden Tag schonen möchte, das Wetter ohnehin wieder nicht mitspielt für den obligatorischen Schattenberggrat drehe ich den Spieß einfach um. Im Übernachtungspreis inbegriffen: Die Bergbahnen. Warum also nicht den letzten Teil des Schattenberggrats von oben erschreiten und rund um das...
Publiziert von
20. Juli 2014 um 16:31
(Fotos:16)
Allgäuer Alpen | T4- I |
30 Jun 14
|

Das Wetter nach der Tour am Vortag auf das Rubihorn war nur minimal besser. Eine Überschreitung des Schattenberggrats scheint abermals deutlich zu riskant. Aber ich habe ja auch noch einfacher zu begehende, weniger ausgesetzte Wunschziele - unter anderem den relativ selten erstiegenen Himmelschrofen.
So ganz nachvollziehbar...
Publiziert von
9. August 2014 um 16:33
(Fotos:36)
Allgäuer Alpen | T4 III |
3 Jul 14
|

Der 75. Tourenbericht soll eine meiner Traumtouren beherbergen - eigentlich stand diese für mich schon wieder unter keinem guten Stern. Bereits vor 4 Jahren wollte ich diese Tour mit einem Bergführer gehen - damals hinderte allerdings dicker Neuschnee. Diesmal gibt es sogar mehrere Gründe dafür: Wieder spielt das Wetter nicht...
Publiziert von
28. Juli 2014 um 20:21
(Fotos:50)
Allgäuer Alpen | T4 I |
1 Jul 14
|

Nach den ersten beiden regnerischen Touren auf Rubihorn und Himmelschrofen war es einfach überfällig, dass mir gutes Wetter zuteil wird, auch in diesem verhunzten Sommer. So kam es dann auch - auch wenn noch einiges an Neuschnee lag. Ich schwankte zwischen einer Tour auf den höchsten Allgäuer, einen erneuten Anlauf auf die...
Publiziert von
24. August 2014 um 19:52
(Fotos:45)
Harz | T1 |
20 Jun 01
|
Mini-Wandertour im Zuge einer Klassenfahrt.
An den eigentlichen Verlauf leider keine Erinnerungen mehr, Fotos nicht eingescannt.
Publiziert von
18. August 2014 um 21:45
Stubaier Alpen | T4+ L I |
27 Aug 14
|

Endlich geht es mal wieder ins Stubai, immerhin sind seit dem letzten Besuch 6 Jahre vergangen.Diesmal soll es den populären Hüttenweg entlanggehen - den Stubaier Höhenweg. Dieser gilt als schwierig und lang, es gibt viele gesicherte Passagen aber ebenso viele Möglichkeiten auf optionale Gipfel. Für meine Begleiterin Franzi...
Publiziert von
9. September 2014 um 18:36
(Fotos:41)
Stubaier Alpen | T3+ |
30 Aug 14
|

Die vierte Etappe unserer Hüttentour durch die Stubaier Alpen gestaltete sich ordentlich verregnet..
.. dennoch waren wir nach der Aufregung von 2 Tagen zuvor glücklich über die einfache und kurze Etappe (Bericht folgt). Nichtsdestotrotz handelt es sich beim Übergang von der Nürnberger zur Sulzenauhütte um eine hochalpine...
Publiziert von
8. Juli 2017 um 14:55
(Fotos:21)
Elbsandsteingebirge | T4- I |
7 Mai 15
|

Die Sächsische Schweiz bietet eine Vielzahl von versteckten Aufstiegen auf die mächtigen Felsbastionen, meistens ungesichert, manchmal mit Hilfe von Eisentritten entschärft. Die Starke Stiege gehört zu letzeren, den sogenannten Stiegen. Mein zweiter Aufenthalt in der sächsischen Schweiz soll diese "abhaken", ebenso die...
Publiziert von
17. Mai 2015 um 16:23
(Fotos:42)
Karwendel | T3+ |
24 Jul 15
|

Zum Einlaufen im Karwendel suchte ich noch für den Nachmittag eine kurze Gipfeltour..
.. die ich im Gamsegg fand, das mit nur 800hm erreicht werden kann.
Erst durch Mittenwald ging es dann an die erste Orientierungshürde - sollte der Weg wirklich an dem "Lebensgefahr" Schild vorbeiführen? Ja, er sollte, nur ein Warnschild...
Publiziert von
7. Juli 2017 um 22:12
(Fotos:28)
Karwendel | T4- |
25 Jul 15
|
Bilder folgen
Publiziert von
3. September 2020 um 21:27
(Fotos:24)
Balearische Inseln | T3 I |
9 Sep 15
|

Ja auch auf der Abschlussfahrt mit den Kommilitonen kann es einen mit etwas Überzeugungskraft in die Berge lenken ..
Nach etwas geleisteter Überzeugungsarbeit fahren wir mit unserem Mietwagen in Richtung Sineu, wo ein relativ bekannter Markt an jedem Mittwoch stattfindet. Warum bekannt? - weil dort seit Jahrhunderten...
Publiziert von
4. Oktober 2015 um 19:00
(Fotos:54)
Oberwallis | T3 |
15 Jul 16
|

Nach langen 10 Jahren endlich mal wieder eine Tour in der Schweiz.. die Reise verschlägt mich nach Zermatt und die Tour ist eigentlich auch nur Anwandern und Akklimatisieren für Größeres..
Prolog:
Ich wache morgens im Hotelzimmer auf und es verschlägt mir glatt die Sprache. War ich am Vorabend in der Dunkelheit und bei...
Publiziert von
4. August 2016 um 22:35
(Fotos:35)