Okt 26
Solothurn   T2  
13 Okt 20
es geht wieder aufwärts ▲ - heute auf den höchsten Punkt des Kantons BL
Beim unentgeltlichen Parkplatz wenig westlich von P. 557 in Mümliswil beginnen wir mit unserer Rundwanderung auf den höchsten Baselbieter Gipfel. Bei eher trüben und kühlen Wetterverhältnissen wandern wir durchs Dorf hoch zum Übergang über den Limmernbach zu P. 571. Stetig führt der WW nun, meist über...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2020 um 22:37 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 18
Solothurn   T2  
15 Jan 19
sonnige Winterneuauflage: 5 Hikr's auf dem Röti
Sehr oft sind wir ja bereits zum Röti - auf unterschiedlichen Routen - aufgestiegen; heute überwältigt uns die kaum an Schönheit überbietbare Winterlandschaft: viel Schnee, viel Sonne und (dank dieser) angenehm frostige Verhältnisse bereiten dem Hikr-Quintett einen traumhaften Tourentag im geschätzten Jura! Ab...
Publiziert von Felix 17. Januar 2020 um 15:43 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T3  
17 Mai 17
prächtige vorsommerliche Gipfelrunde im BL-SO-Jura
Vor ziemlich genau sieben Jahren haben wir in derselben Region eine vergleichbare Runde absolviert - auch heute gefällt uns dieser (für uns nahe gelegene) Juraabschnitt wieder vortrefflich! Ausgangspunkt der heutigen Bergwanderung ist der kleine Parkplatz (als solcher für die Römerstrasse ausgeschildert) am Oberen...
Publiziert von Felix 15. Juni 2017 um 13:43 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 28
Solothurn   T4 I  
31 Okt 15
durchs Nebelmeer aufs Balmfluechöpfli - via Hornpfad "integral"
Auf uns hinlänglich bekannter Route - an 24. Dezember wird’s mit Stirnlampen diesen ersten Abschnitt auch wieder hochgehen - steigen wir nach dem Start beim Reservoir Oberrüttenen im Nebel stimmungsvoll und gemächlich an zum Veloständer; hier biegt, nach nur wenigen Metern, beim kleinen Steinmann rechterhand der nun...
Publiziert von Felix 6. November 2015 um 19:08 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Mai 10
Solothurn   T4-  
30 Apr 16
"anregend" zum Chatzensteg - gemütlicher via Laupersdörfer Stierenberg zurück nach Ramiswil
Sind wir doch bereits mehrere Male daran vorbeigefahren - haben uns kopfsalat und Makubu auf diese kecke Spitze ausgangs Guldental aufmerksam gemacht; besten Dank! Bei der Kirche in Ramiswil setzen wir an zur erst kühlen, doch von der Sonne begleiteten, Runde über den Laupersdörfer Stierenberg; dabei wandern wir erst...
Publiziert von Felix 1. Mai 2016 um 17:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 16
Solothurn   T4  
7 Nov 15
Clubwägli - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein - Stigelos - Rundloch | eine ****-Tour im Jura
Endlich komme ich dazu, Juergen das Clubwägli zu zeigen - es wird eine herrliche Bergunternehmung! Nachdem er mich am Bahnhof Solothurn abgeholt hat, fahren wir bis zum sattsam bekannten Parkplatz auf Falleren am Chesselbach; noch hängt eine Nebel-Wolkendecke über uns - doch wir sind, trotz des während der Anfahrt...
Publiziert von Felix 16. November 2015 um 14:55 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Feb 3
Schwyz   T1 WT2  
28 Jan 15
über Windwurf, Chrüzweid und Chatzenstrick nach Biberbrugg
Nachdem ich vor kurzer Zeit Ursula und den Meinradstag-Wanderinnen die Runde über Spilmettlen zum Hochstuckli - und mit meiner Lieben auch bereits den Nüsellstock Ende des letzten Jahres - aufzeigen konnte, starten wir heute in Rothenthurm zur Fortsetzung der Wanderung ob des Alpthals respektive Sattel und des Rothenthurmer...
Publiziert von Felix 30. Januar 2015 um 10:50 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T4- I  
29 Mai 14
abwechslungsreiche Rundtour über Richtiflue und Wasserfallen zur Hinteri Egg
Der Grossteil der Tour bewegt sich im T2-Bereich - der Gang über den Grat der Richtiflue allerdings darf wohl mit einem T4- I bewertet werden … Bei guten Wetterbedingungen beginnen wir unsere längere Rundwanderung bei der bekannten Haltestelle Thommen Revue, Waldenburg. Gemächlich, gemütlich und...
Publiziert von Felix 15. Juni 2014 um 22:32 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Apr 13
Solothurn   T2  
2 Apr 14
von Weinberg-Tulpen zu Jura-Schlössern - durch 3 Kantone und 2 Länder
Wir parkieren in der Nähe der Therwil - Hüslimatt, Haltestelle, und streben bei beispielhaftem Frühlingswetter über die Birsig unserem ersten Ziel zu: den Standort Rebbergtulpen, Oberwil haben wir so früh im Jahr auserkoren, weil wir vermuteten, beim 2014 „vorgezogenem“ Frühling würden die Weinbergtulpen einige...
Publiziert von Felix 7. April 2014 um 14:59 (Fotos:68 | Kommentare:10)
Dez 2
Solothurn   T3  
27 Nov 13
ein Wintertraum: "erfrischend"-schöne Gratwanderung Hasenmatt - Stallflue - Wandflue
Diese Jura-Höhenzüge sind sattsam bekannt - und verdienen es immer wieder, dass ihnen ein Besuch abgestattet wird!... Schwergewicht des heutigen Berichtes werden so die - für uns - neuen Wegabschnitte, und die Naturerlebnisse darstellen. Unsere heutige Tour beginnt bei Selzach, Lehmannskreuz, wenige Meter oberhalb P....
Publiziert von Felix 30. November 2013 um 17:19 (Fotos:65 | Kommentare:14)
Jan 14
Solothurn   WT2 WS-  
12 Dez 12
traumhafte Winterwelten am Balmfluechöpfli und Röti
Die Prognosen vortrefflich – und dass sich kurzentschlossen vier Hikr’s (und ein "Assoziierter") zusammenfanden, machte die Freude über den prächtigen Wintertag noch grösser!... In Huttwil, Herzogenbuchsee und Hinterriedholz stiessen unsere Freunde hinzu; danach ging’s los in Balm, beim Parkplatz Ruine Balm,...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2012 um 20:11 (Fotos:63 | Kommentare:8)
Mär 21
Basel Land   T2  
18 Mär 12
Direttissima zur Ruine Bischofstein - und über drei Flühe zum kleinen Hikr-Treffen
Quasi vor der Haustüre von Jürgen – da schliesst er sich gern an, auch wenn er schon mehrere Male auf der Sissacherflue gestanden hat … Wir beginnen unsere Flue-Rundtour beim Bahnhof in Sissach und queren das hübsche Städtchen über eine kleine Holzbrücke über die Ergolz. Durch ein stets wachsendes...
Publiziert von Felix 20. März 2012 um 14:13 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Feb 14
Solothurn   T4-  
11 Feb 12
winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue
Für Rosmarie ist diese Jura-Tour Neuland, während wir die bereits lang anhaltende Kaltfront benutzen, um die Tüfelsschlucht einmal mit viel Eis zu erleben – und wieder einmal die für uns ausnehmend reizvolle Gwidemflue zu überschreiten. Bei mässiger Bise starten wir auf dem grossen, gebührenfreien Parkplatz in...
Publiziert von Felix 13. Februar 2012 um 14:00 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Jan 24
Solothurn   T2  
22 Jan 12
der Wetter-Tipp passte: aufs Balmfluechöpfli - zum Sennhaus und die Stigelos hinab
Das sonnige Fenster in diesem Jura-Abschnitt zeichnete sich knapp zwei Tage zuvor ab – so konnten wir unsere Club-Freunde Rosmarie und Jumbo, sowie Juergen mit Adelheid (aus dem nahem Hotzenwald [D]) gewinnen, die Tour aufs Chöpfli zu wagen; alle waren denn sehr zufrieden ob der Tourenauswahl für diesen Tag …...
Publiziert von Felix 23. Januar 2012 um 14:56 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Dez 12
Emmental   T1  
11 Dez 11
Rundtour ab Hinderi Churzenei über die Lüdernalp
Nachdem uns Juergen und Romy ein leckeres Mittagessen zubereitet haben - eines ihrer grossartigen Geschenke zu unserer Feier - mussten die vier Hikr's doch mindestens eine kleine Runde im Emmental unternehmen ... Nach der kurzen Fahrt durch Fritzefluetunnel und Wasen in den Churzeneigrabe startenwir bei Hinderi Churzenei, bei...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2011 um 14:45 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mai 20
Basel Land   T3  
18 Mai 11
Über den Wasserfallenweg zum Geitenberg und auf den Vogelberg
Angeregt durch ironknee und alpinos Berichte nehme ich mir heute eine ähnliche Rundtour im Passwanggebiet vor. Startpunkt ist der kostenlose Parkplatz der Talstation der Wasserfallenseilbahn. Den sehr lohnenden Wasserfallenweg hoch am Schelmenloch vorbei steige ich bis zu dem beschriebenen Einstieg zum Schattgrat bei der...
Publiziert von Juergen 20. Mai 2011 um 19:15 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Mär 7
Luzern   WT2  
5 Mär 11
Schneeschuhtour auf den Schimbrig
Schneeschuhtour auf den Schimbrig Während es bei der Anfahrt durchs Mittelland teilweise hochnebelartig bewölkt war, herrschte an unserem Startpunkt zum Schimbrig schon klarer blauer Himmel und Sonne. Gleich nach der Brücke über die Gr. Entlen, da wo der Weg zur Lamazucht und –Trekkingstation Stilaub abzweigt, besteht...
Publiziert von Juergen 7. März 2011 um 16:26 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mär 6
Luzern   T2 K1  
4 Mär 11
Rigi Romiti: über Orefad und Felsentor
Fortsetzung der Reha-Wanderungen - und bereits wieder an der Rigi; gleichermassen unter dem Nebel startend ... Wieder ziehen wir bei der Talstation der LSB von Weggis nach Rigi-Kaltbad los, wiederum im Nebel - doch diesmal die 8 Fr. sparend, welche das Parkieren ab vier Stunden kostet (der Automat ist defekt) ... und diesmal...
Publiziert von Felix 6. März 2011 um 14:22 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Jan 21
Jura   T2  
16 Jan 11
Mitte Januar duch die Combes auf den Mont Raimeux - in den Frühling
Auf Juergens Anfrage, ob und wo wir etwas zu unternehmen gedächten, konnten wir, im Anschluss an unsere Tour Skitouren-Schnuppern am Oberdörferberg, auf die damals gesichteten und ins Auge gefassten Combes am Mont Raimeux zurückgreifen. Der Vorschlag schien ihm zu gefallen - so dass er ihn weiter verbreitete - zum Schluss...
Publiziert von Felix 21. Januar 2011 um 13:56 (Fotos:59 | Kommentare:1)
Aug 3
Uri   T3  
31 Jul 10
Der Alpler Stock als Aussichtkanzel
Nach dem Regen der letzten Tage ist heute der Himmel wolkenlos und die Luft wunderbar klar. Das Tourziel ist der Alpler Stock (2093m) im hinteren Bisistal. Von Saliboden führt eine Schotterstrasse bis zum Parkplatz Unter Seeli auf 1417m. Wir laufen auf der Fahrstrasse Richtung Waldiseeli, verlassen diese aber bald und...
Publiziert von Juergen 2. August 2010 um 22:34 (Fotos:31 | Kommentare:1)