Silvretta   T3+ I  
3 Aug 08
Hohes Rad 2934m - muss man machen
Das Hohe Rad ist der Aussichtsberg über dem Silvretta Stausee und steht direkt gegenüber von namhaften Größen der Silvretta wie Gr. Piz Buin, Silvrettahorn und Dreiländerspitze. Der Ausflug auf diesen Gipfel ist allemal den deftigen Strafzoll wert, den man -aus dem Montafon kommend- für die...
Publiziert von Jackthepot 27. Februar 2010 um 21:09 (Fotos:28)
Rätikon   T3  
7 Okt 07
Schesaplana 2964m - ein Herbsttraum
Mit ihren 2964m Höhe ist die Schesaplana der mit Abstand höchste Berg im Rätikon. Der nächsthöhere Gipfel -das Große Seehorn- ist ca. 30km entfernt, so ist die Aussicht in alle 4 Himmelsrichtungen phänomenal. Ein herrlicher Berg für eine nicht allzu schwere Tagestour. Natürlich war es wieder einmal später als geplant,...
Publiziert von Jackthepot 16. März 2010 um 21:38 (Fotos:32)
Ötztaler Alpen   T3+ WS+ II  
22 Jun 03
Großer Ramolkogel (3550m) - ein großer Ötztaler (Sektionstour)
Der Ramolkamm, ein ca. 20km langen Seitenzweig des Ötztaler Hauptkammes, trennt das Gurgler Tal vom Venter Tal. Der Große Ramolkogel ist der Hauptgipfel im Ramolkamm, die Aussicht von seinem Gipfel ist gewaltig und reicht über die meisten der Ötztaler 3000er, ins Stubai im Norden, sowie im Westen in der Ferne zu den...
Publiziert von Jackthepot 5. April 2010 um 20:07 (Fotos:24)
Ötztaler Alpen   T3+  
2 Jun 05
Sulzkogel 3016m
Ab Parkplatz Dreiseen Bahn im Kühtai Richtung Süden über viele kleine Bächlein auf die sichtbare Staumauer des Speichersees Finstertal zu. Am Fuße der Staumauer kreuzt man die Fahrstrasse und kürzt deren Serpentinen parallel zur Staumauer auf deutlichen, sehr steilen Pfade zur Mauerkrone ab. Oben...
Publiziert von Jackthepot 24. April 2010 um 22:26 (Fotos:5)
Tuxer Alpen   T2  
27 Mai 03
Gilfert
Der Gilfert ist mit seinen 2506m und seiner zentralen Lage ein weithin sichtbarer Gipfel der Tuxer Voralpen. Die Anfahrt zu dem Ausgangspunkt beim Haus Gamsstein ist fast schwieriger als der Wegverlauf zu seinem Gipfel. Insgesamt eine schöne nicht allzu steile Wanderungen inmitten abwechslungsreicher Flora (und Fauna). Der...
Publiziert von Jackthepot 27. April 2010 um 22:09 (Fotos:8)
Tuxer Alpen   T3 I  
7 Jun 07
Wildofen 2553m - selten besuchter Gipfel in den Tuxer Voralpen und >eine Illusion stirbt<
Der Wildofen ist ein Berg, der südlich des Inntals etwas zurückversetzt ist, eine Höhe von 2553m erreicht und somit einen tollen Ausblick über das Inntal und die nördliche liegende Karwendelgruppe bietet. Eingeplant war die Tour als große Rundwanderung mit Überschreitung von 3 Gipfeln, neben dem...
Publiziert von Jackthepot 6. Mai 2010 um 19:44 (Fotos:18)
Ötztaler Alpen   T3  
2 Jul 88
Kreuzspitze 3455m
Die Kreuzspitze ist der höchste erwanderbare Gipfel in den Ötztaler Alpen und ToOP-Aussichtsgipfel in den Ötztaler Alpen. So ist meistens im Sommer viel Betrieb zu erwarten – es sei denn man wählt sich wechselhaftes Wetter aus – was 1988 ohne Internet ziemlich schwer war. Mit Werner und Roman machte ich nach den...
Publiziert von Jackthepot 20. Juni 2010 um 15:22 (Fotos:10)
Stubaier Alpen   WS I  
15 Aug 91
Schrankogel
August 1991 mit einem zufälligen Bekannten (aus Höxter) auf den Schrankogel. Zwei Wochen vorher trafen wir uns zufällig auf der Amberger Hütte - wir erregten dort etwas Aufsehen, da wir (ich) unser knapp 14 Monate altes Töchterlein mit dem Buggy hinaufschipperten. Beim gemeinsamen Abstieg wurde der Entschluss gefasst, am Ende...
Publiziert von Jackthepot 25. Juni 2010 um 18:27 (Fotos:11)
Silvretta    
1 Aug 92
Großes Seehorn
August 1992 Unternehmung im Silvretta würde ich heute als "jungendlichen Leichtsinn " einstufen. Aufstieg: Unterer Vermuntsee auf Fahrweg zur Saarbrückerhütte; weiter über die Seelücke auf den Seegletscher und den aperen Gletscher in der Südwestflanke soweit hoch wie es ging. Dann weiter in der Wandverschneidung hoch bis...
Publiziert von Jackthepot 25. Juni 2010 um 19:09
Silvretta   T6 ZS- II  
3 Aug 94
Großes Seehorn 3121m
Das Gr. Seehorn bildet den westlichsten 3000er im Zentralkamm der Ostalpen. Hat man sich die sehenswerte Silvrettahochalpenstrasse von Partennen hinaufgekurvt öffnet sich über den Vermuntstausee der Blick nach Süden auf die vergletscherte Pyramide des Seehorns, das zusammen mit dem dem Turm des Großen Litzner einen prächtigen...
Publiziert von Jackthepot 8. Dezember 2010 um 19:36 (Fotos:9)
Silvretta   T3 ZS- I  
25 Aug 92
Kleines Seehorn (3032m) - Jugendsünde
Sommerurlaub 1992 - eigentlich war eine Rundwanderung Vermuntspeicher - Saarbrücker Hütte - Seelücke - Plattenspitzen - Tübinger Hütte - Hochmaderer Joch -Vermuntsee geplant. Doch kaum auf der Seelücke angekommen, sah das vergletscherte, kleine Seehorn sehr verlockend aus. Verlockender als die ursprüngliche Route ... ich...
Publiziert von Jackthepot 5. Dezember 2010 um 19:27 (Fotos:6)
Ötztaler Alpen   T3 WS  
6 Jul 91
DAV Tour - Linker Fernerkogel 3278m
DAV Grundkurs Eis auf der Braunschweiger Hütte. Doch vor der Pflicht kommt erst die Kür - wegen der angekündigten Wetterverschlechterung wird zuerst der geplante Gipfel angegangen und dann der Eiskurs. Der Linke Fernerkogel 3278m liegt nordöstlich über dem dreigeteilten Mittelbergferner in aussichtsreicher Lage. Aufstieg...
Publiziert von Jackthepot 16. März 2011 um 19:55 (Fotos:21)
Ötztaler Alpen   WS-  
11 Jul 92
DAV Tour - Similaun (1.Tag)
Der Similaun ist sicherlich ein "Modeberg" in den südlichen Ötztal Alpen - ein einfacher allemal. Mit 3606m ist die Höhe für Ostalpenverhältnisse durchaus passabel, sodass sich dieser Gipfel ebenfalls mit einer prachtvollen und umfassenden Fernsicht auszeichnet. Summa summarum ein Tourenziel erster Wahl. Mit dem DAV...
Publiziert von Jackthepot 20. Januar 2011 um 19:41 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   ZS- I  
12 Jul 92
DAV Tour - Fineilspitze (2.Tag)
2.Tag: Die Fineilspitze ist ein begehrter Dreitausender in den südlichen Ötztaleralpen. Schongleich wenn man in den Similaunhütten nächtigt - von hier hat man nur knapp 500mH zu überwinden <=> das heißt : hochtouren-untypisch länger schlafen, gemütlich frühstücken und mit wenig Eile losmarschieren. Eines ist jedoch...
Publiziert von Jackthepot 20. Januar 2011 um 19:44 (Fotos:17)
Ötztaler Alpen   T3  
28 Aug 91
Gamskogel 2813m - Aussichtswarte über dem zentralen Ötztal
Der Gamskogel ist ein unschwieriger Wanderberg, der aber doch etwas Ausdauer und ein wenig Trittsocherheit abfordert. Er ist quasi der Hausberg von Längenfeld im Ötztal. Auf dem Anstiegsweg ab Gries im Sulztal bewegt man sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit herrlicher Flora. Der Aufstieg: In der Dorfmitte von...
Publiziert von Jackthepot 3. Februar 2011 um 21:04 (Fotos:9)
Rätikon   T4 I  
20 Aug 92
Schesaplana (Nord) - Leibersteig -Mannheimer Hütte
Die Schesaplana ist der höchste Gipfel im Rätikon und daher auch gut besucht. So kommen jedes Jahr mehrere Hikr-Tourenberichte hinzu. So ist es dennoch verwunderlich, dass die Nordroute/Nordrunde: Brand - Zalimtal - Leibersteig - Mannheimer Hütte - Schesaplana - Totalp - Lünersee - Brand immer noch fehlen. Grund genug: hier...
Publiziert von Jackthepot 1. April 2011 um 21:20 (Fotos:11)
Tuxer Alpen   T3  
21 Jun 11
Hirzer 2725m - Konditionstest in den Tuxer Voralpen
Der Hirzer ist mit seinen 2725m einer der Großen in den Tuxer Voralpen. Als Skitourenziel im Winter für die Ostalpentouristen wohlbekannt, sind doch in der Wandersaison relativ wenige Gipfelbucheintragungen vorhanden. Eigentlich unverständlich, denn der Hirzer ist ein lohnender und aussichtsreicher Gipfel. Die Tour ist einfach...
Publiziert von Jackthepot 8. Juli 2011 um 22:03 (Fotos:58)
Tuxer Alpen   T3  
22 Jun 11
Gilfert 2506m (Überschreitung)
Der Gilfert ist ein durchaus wuchtiger Berg, der seinen Gipfel fast 2000m über Talsohle des Inntals stolz in den Himmel reckt - entsprechend aussichtsreich ist der Ausblick von ganz oben. Aufstieg: Ausgangspunkt der Überschreitung ist Weerberg Gasthof Hausstatt 1255m im Westen des Gipfels. Hier wird derzeit fleißig an der...
Publiziert von Jackthepot 17. Juli 2011 um 21:06 (Fotos:62)
Tuxer Alpen   T1  
15 Jun 11
Von der Weidner Hütte auf's Geiseljoch
Das Geiseljoch ist in Mountainbikerkreisen wohl eher bekannt als in Bergsteigerkreisen. Das Joch ist Etappe bei der Alpendurchquerung mit dem Bike. Es liegt als hoher Passübergang zwischen den Tuxer Voralpen aus dem Inntal kommend und dem Tuxer Tal (Vorderlanersbach) und wenig dahinter dem Tuxer Hauptkamm. Wenn das...
Publiziert von Jackthepot 31. Juli 2011 um 14:03 (Fotos:27)
Tuxer Alpen   T2  
19 Jun 11
Almenweg am Kellerjoch
Wie gesagt, wenn das Wetter unsicher ist muss man halt kleinere Brötchen backen. Eine einfache, zeitlich überschaubare Wanderung musste her. Der lokale Tourismusverband "Silberregion Karwendel " bietet eine reichhaltige Auswahl von Tourenvorschlägen verschiedenster Schwierigkeit und Dauer (viele davon auf dem Kellerjoch): so...
Publiziert von Jackthepot 11. August 2011 um 21:46 (Fotos:25)