Apr 10
Jura    
12 Mär 17
Wie häufig quert ein hikr. eine vielbefahrene Geleiseanlage, wenn....
... dieser Ausflug diente der Rekognoszierung für den heutigen! Es hätte auch durchaus andere Zugänge gegeben, die vom Von Roll-Areal aus, erschien mir allerdings eine kurzweilige zu sein, wie sich aber herausstellte, müssten in den mir vorgesehenen Routen Geleiseanlagen der SBB hinderungsfrei gequert werden, und davor...
Publiziert von Henrik 9. April 2017 um 19:00 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Jan 4
St.Gallen    
31 Dez 16
Das GPS-Chügeli findet dä Wäg nit im Näbbel
... zum Jahresschluss zauberten wir gemeinsam wieder mal eine Fahrt durch die CH aus dem Zylinder hervor. Prämissen: Dinieren auf halber Höhe (...), Fahrt mit dem ÖV und mal NICHT in die Romandie (... nein, so scharf trennten wir dann doch nicht – die Romandie kam nicht in Frage, da meine Routenführung siebenmaliges...
Publiziert von Henrik 1. Januar 2017 um 10:31 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Sep 20
Aargau    
4 Apr 15
Waagrecht .... Senkrecht
Waagrecht .... Senkrecht – weder ein Kreuzworträtsel noch sonstiges Gekreuze … ein regnerischer Tag – April. Noch einmal möchte ich versuchen, eine Strecke zu meistern, die nicht auf dem Schienenstrang verläuft, sondern sich der Busbetriebe bedient – im Land des teils üppig und sehr grosszügig ausgebauten...
Publiziert von Henrik 18. September 2016 um 10:00 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Aug 28
Jura   T1  
10 Apr 16
Jimi Hendrix visited Kleinlützel
… Ausflugsbeschreibungen sind seit zwei Jahren eine Seltenheit geworden – Hintergrund ist meine Abwesenheit von Basel und die Möglichkeiten, von Basel aus zu starten. Ich arbeite in der „Fremde“! … ich höre sie murmeln: warum nicht mal über die Churfirsten berichten oder übers Prättigau … jetzt ist er in...
Publiziert von Henrik 27. August 2016 um 23:33 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Aug 14
Surselva    
26 Apr 15
Trin Trun und Tran oder?
… manchmal arten meine Bahnfahrten aus: nicht der Länge wegen, auch nicht der Zeit und –punkte wegen, nicht weil ich dauernd den Kopf aus dem Fenster halte (ich mag frische Luft), nicht weil ich oft umsteigen darf/muss, und auch nicht weil ich gealterter Zeitgenosse etwas häufiger muss (…)! Es sind die Wortspielereien, die...
Publiziert von Henrik 13. August 2015 um 02:02 (Fotos:18 | Kommentare:1)
St.Gallen    
25 Apr 15
Murks Marx Mörgs Märk ych mir (Slogan einer Möbelfirma)
… erst nach dem ich den Job im Spital Walenstadt beendet habe (10 Monate auf der IMC, mit morgendlichem Blick hinauf auf die Chäserrugg, ja, ja), habe ich mir ein Wochenende im Hotel „Churfirsten“ gegönnt, das mir Wohnstatt war, da ein Zimmer der Immobranche proportional erstaunlicherweise viel mehr gekostet hätte, da...
Publiziert von Henrik 14. August 2015 um 00:38 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jul 23
Bellinzonese   T1  
26 Mai 15
Da sitzen zwei hikr.-Pärchen im gleichen EW IV und merken es erst hinterher....
… während Monaten hat sich Edith auf den Weltmeeren aufgehalten – die Rundum-Variante hat sie sich zum Abschluss bzw. Neustart ihres Lebensabschnittes gegönnt, frei von verstopften S-Bahnen oder ungeduldig hupenden Automobilisten, die den Fahrradfahrern oft begegnen – auf dem Weg zur Arbeit nach Oerlikon. Sich nicht...
Publiziert von Henrik 6. Juli 2015 um 22:12 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jul 12
Bellinzonese    
16 Mai 15
Bahnschnuppern entlang der Hauptachse
… es gibt eine Verbindung, die wohl die wenigsten Gotthard-Bahnfahrer kennen und nutzen: den EC 153! Er verlässt Luzern um 8 Uhr 47 auf Gleis 9. Aber er kommt daher wie ein IR und das ist die Krux, er fährt ab Arth-Goldau nonstop bis Bellinzona. Während des Sommers wird seine Route bis nach Milano weitergeführt, ausserhalb...
Publiziert von Henrik 7. Juli 2015 um 20:15 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Apr 3
Bern Mittelland    
31 Mär 15
USB im BUS
... die Städtereisen-Community existiert ja schon – jetzt kommt neu hinzu die Busfahrten-Community – ich werde wohl deshalb wieder gemassregelt? Denn ich habe ein Feld entdeckt, das noch nicht beackert wurde auf hikr.! Der Titel sagt es ja. Denn ohne Online-Kontakt wäre das Ganze mit dem Wälzer in Papierform schlicht und...
Publiziert von Henrik 3. April 2015 um 17:15 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mär 30
Bern Mittelland   T1  
29 Mär 15
Chüngeliinsel und etwas JJR (keine Soapopera!)
... Mittagsrasten auf der Petersinsel, das war die Bitte. Dazu entgegnete ich Claudia, dass das nicht ganz günstig sei! Das war vor ca. einem Jahr. Wir vermuteten für den heutigen Sonntag, dass bei solcherlei Witterung wie Gischt und Sturmböen eigentlich kaum Reisende anzutreffen sein werden – Fehlanzeige. Mit dem ICN reisten...
Publiziert von Henrik 30. März 2015 um 16:56 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jan 15
Jura   T1  
31 Okt 14
Die Mulde der Hirschkühe
… ein langer Freitag: Zahnarzt, Wanderung im Jura und abends ggf. die Sternwarte Basel. Längere und zeitraubende Aktivtäten liegen zurzeit und wohl auch die kommenden Monate nur dann in Reichweite, wenn ich diese von Walenstadt (Spital gleichen Namens – meine Tätigkeit mit einem Pensum von 80% auf der IMC) mit genügenden...
Publiziert von Henrik 3. November 2014 um 21:10 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 1
Jura   T1  
1 Nov 14
La famille Burrus a vendu l'entreprise au groupe hollandais Rothmans International
… Der Imperativ war deutlich: der heutige Samstag dürfte in gewissen Teilen der CH zu Massenaufläufen führen – ein Samstag, Allerheiligen, Traumwetter, in Basel Herbstmesse und abends ein Ligisten-Spiel, Basel gegen die Grasshoppers. Claudia bat um Distanz zum Wohnort, um eine Wanderpassage wurde gebeten, zwischen den noch...
Publiziert von Henrik 3. November 2014 um 18:48 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Dez 29
Jura   T1  
23 Feb 14
“Im 15. Jh. gehörte das Leihegut C. den Edlen von Ramstein“!
…Zürich, Basel, Bern … ein bisschen fern, St. Gallen und Genève….und noch eine Vielzahl mit viel Historie….aber, Leute, im Jura hat auch Geschichte stattgefunden. So findet sich im Helvetischen Diktionär eine Notiz über den Flecken „Courchapoix“, z. B. hier mit diesem Zitat: “Im 15. Jh. gehörte das Leihegut...
Publiziert von Henrik 12. November 2014 um 18:47 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Nov 11
Jura   T1  
23 Aug 14
Knapp 60!
… statt einiger Stunden Bahnfahrt dem Ehrenwertesten zuzumuten, um in der Romandie zu speisen, ist es ein leichtes Unterfangen, dies auch in ziemlicher Nähe zu Basel durchzuführen, verbindend mit einer kleinen Wanderung. Dazu bietet sich die S 3 an, die Olten mit Porrentruy verbindet, in Basel wendet die S3 nicht (Spitzkehre...
Publiziert von Henrik 10. November 2014 um 21:55 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Basel Land   T1  
16 Mär 14
Huggiland
…Hügelland Jura, nein, Faltenjura, die im alpinen Raum unterwegs und die dort sind, müssen nicht so tun, als wäre der Jura einfach eine Notiz der Geschichte! Punkto Alter ist der Jura ein betagtes Stück Tektonik wie aus diesen Daten herauszulesen ist: Tafeljura: Bruchschollengebirge, vor 37-23 Mio. J. (Oligozän) entstanden....
Publiziert von Henrik 11. November 2014 um 20:03 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Nov 4
Solothurn   T1  
7 Sep 14
All-inclusive in der SO-Gemeinde Kleinlützel
…«Kleinlützel ist ein Paradies», sagt Schischkin, man könne wunderbare Spaziergänge machen. Zudem hat Schischkin zwei literarische Reiseführer über die Schweiz geschrieben. Michail Schischkin reist sehr viel. Es sei eigentlich egal, wo er sei, mit den heutigen Reise- und Kommunikationsmitteln könnte er als russischer...
Publiziert von Henrik 4. November 2014 um 21:38 (Fotos:18 | Kommentare:1)
St.Gallen   T1  
25 Okt 14
Ohne Murks und Marxs nach Murg
… obwohl ich z. Z. um mich herum eine Landschaft habe, die auf hikr. fast schon täglich dokumentiert wird, habe ich den Zugang zu ihr trotz nächster Nähe nach wie vor noch nicht gefunden – das hat nun Pfaelzer bei seinem ersten Besuch überhaupt in Walenstadt zu ändern versucht – der erste Gang ist sozusagen vollbracht!...
Publiziert von Henrik 3. November 2014 um 22:39 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mai 22
Basel Land   T1  
17 Mai 14
"Wir haben es (auch) gefunden".....nicht das Ei!
... nach „schier“ fast nicht mehr überschaubaren häufigen Visiten und Tischbesuchen in der Romandie und in den Franches Montagnes bat Claudia um das nahe Baselland. Wir haben es ein wenig vernachlässigt und so kramte ich im pdf.-Köcher „Beizen im Baselbiet“ und stocherte da ein wenig in der „Tiefe“ herum. Auch auf...
Publiziert von Henrik 19. Mai 2014 um 14:01 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Feb 2
Jura   T1  
19 Jan 14
Pflotsch und seine Begleiterscheinungen - Schneehaufen zwecks Endreinigung
... das Claudiamobil fährt uns wieder mal in den Jura – wir weichen dorthin aus, denn die üblichen Naherholungsgebiete rund um Basel wie zum Beispiel das Bruderholz, oder das Gempenplateau oder der „Allschi“ sind in der Regel auch an Sonntagen, wenn es ggf. auch regnen sollte, Massenauflaufgebiete. Dies bringt...
Publiziert von Henrik 1. Februar 2014 um 21:00 (Kommentare:1)
Okt 13
Freiburg   T1  
29 Sep 13
Mir vil auf ich vergas ein Koma zu sezen ...
Sternstunden der grammatikalischen Verrohung – eine kleine Betrachtung zum korrekten schriftlichen Ausdruck! Und ein weiterer Spaziergang. ... es gibt ja hikr.s, die setzen keinen zweiten Fuss auf einen schon einst eroberten oder „gemachten“ Berg, egal wie viele Tausende vor ihnen dort gestanden haben – ja nicht ein...
Publiziert von Henrik 13. Oktober 2013 um 01:15 (Fotos:53 | Kommentare:3)