Nidwalden | T2 |
7 Apr 09
|

Dem Vierwaldstättersee entlang
Heute solle es ein gemütlicher Tag werden. Geplant ist, von Brunnen mit dem Schiff übersetzen nach Treib unterhalb von Seelisberg, dann über die Wiesen und durch den Wald Richtung Emmetten, Beckenried und schlussendlich nach Stans.
Der Frühling hat noch nicht so recht...
Publiziert von
11. Januar 2010 um 22:20
(Fotos:16)
Obwalden | T1 |
11 Apr 09
|

Von Stans nach Giswil
Es ist Ostersamstag und es sind erst wenige Leute auf den Strassen zu sehen. Nur am Bahnhof treffen die ersten Ausflügler mit dem Ziel Stanserhorn ein. Übrigens ist das Stanserhorn ein lohnendes Ausflugsziel, verbunden mit einer kleinen Wanderung über den Arvigrat gegen Süden.
Ich...
Publiziert von
12. Januar 2010 um 23:47
(Fotos:15)
Obwalden | T1 |
12 Apr 09
|

Über den Brünig
Ab Lungern steigt der Pilgerweg mässig steil. Sofern man von der Kirche aus durch den Sattelwald und teilweise der Bahnlinie entlang aufsteigt, kommt man am Chäppäli (dem Bruder Klaus geweihte Burgkapelle) vorbei. Der Weg führt nun durch das Sewli und man erreicht schon bald die...
Publiziert von
13. Januar 2010 um 23:42
(Fotos:7)
Oberhasli | T1 |
13 Apr 09
|

Gute Gesellschaft
Die Nacht war zwar etwas kurz, doch nach einem ausgiebigen Frühstück mit ordentlich viel Kaffee ist auch die letzte Müdigkeit verflogen. Beim Morgenessen treffe ich meine zwei Gesprächspartnerinnen von vergangenem Abend wieder und wir beschliessen den Weg bis Oberried gemeinsam unter die...
Publiziert von
13. Januar 2010 um 23:42
(Fotos:10)
Jungfraugebiet | T1 |
14 Apr 09
|

Der Frühling ist da
Die Lufttemperatur ist noch etwas frisch, doch die Sonnenstrahlen wärmen angenehm. Mein Weg führt mich erst einmal durch ganz Interlaken und dann der Aare entlang. Fast am Thunersee etwas im Wald versteckt entdecke ich die Ruine Weissenau. Dies ist die besterhaltene und grösste Burganlage...
Publiziert von
13. Januar 2010 um 23:42
(Fotos:13)
Berner Voralpen | T1 |
15 Apr 09
|

Von Thun nach Rüeggisberg
Es ist wieder ein prächtiger Tag mit viel Sonnenschein schon von früh morgens. Ich starte in der Nähe des Bahnhofs Thun und suche die Wegweiser. Eines ist mir aufgefallen, dass ich hier im Kanton Bern dauernd am suchen der Wegweiser bin! Und so wird mich diese Sucherei heute noch...
Publiziert von
14. Januar 2010 um 23:01
(Fotos:16)
Berner Voralpen | T1 |
18 Apr 09
|

Ein kalter Tag
Es ist nicht gerade so als würde mir ein eisiger Nordwind um die Ohren pfeifen. Doch warm wird es heute trotz Sonne nicht. Eigentlich hätte ich mit meiner Faserpelzjacke genügend warm, aber der Wind erlaubt es nicht die Jacke auszuziehen.
Teile der frühromanischen Klosterkirche in...
Publiziert von
17. Januar 2010 um 11:55
(Fotos:11)
Freiburg | T1 |
19 Apr 09
|

Tag der Gespräche
Zum ersten mit mir selbst: Herrlich, ausschlafen bis acht Uhr. Frühstück gibt es in der Jugendherberge Fribourg bis neun Uhr. Ich mache mich bereit, steige die Treppen hinauf und gehe die paar Schritte in Richtung Speisesaal. Stimmen werden lauter und Kinder springen umher. Gestern sah ich fast...
Publiziert von
1. Februar 2010 um 18:56
(Fotos:12)
Waadtländer Jura | T1 |
20 Apr 09
|

So weit die Füsse tragen
Eigentlich habe ich heute nicht allzu viel Interessantes erlebt (fast wie bei der Arbeit). Nennenswert ist vielleicht Moudon, ein nettes kleines Städtchen. In Moudon trafen früher zwei wichtige Handelsrouten zusammen. Die erste Route kam von Lausanne, die andere von Italien her,...
Publiziert von
2. Februar 2010 um 10:36
(Fotos:10)
Waadtländer Jura | T1 |
21 Apr 09
|

Die erste grössere Stadt
An der grossen Strassenkreuzung von Les Croissettes sausen und brausen mir Autos und Lastwagen um die Ohren. Dies ist kein Ort um zu verweilen, also schnell weiter. Der Weg führt mich nun an den Bach Le Flon im Bois de Murat und weiter in den Bois de Sauvabelin. Man würde es kaum glauben....
Publiziert von
2. Februar 2010 um 18:55
(Fotos:11)
Waadtländer Jura | T1 |
22 Apr 09
|

Schlösser und Burgen
Morges ist eine schöne kleine Stadt wunderbar gelegen am Genfersee die schon im 13. Jahrhundert als typische Strassenstadt mit zwei klaren Achsen angelegt wurde. Heute ist gerade Markttag und die Händler drängen sich in der Hauptgasse der Altstadt. Direkt am See betrete ich den...
Publiziert von
3. Februar 2010 um 00:06
(Fotos:8)
Waadtländer Jura | T1 |
23 Apr 09
|

Hunger
Um locker voranzukommen trage ich nur wenig Proviant mit mir. Dies kann natürlich auch zum Verhängnis werden, wenn in den kleinen Dörfchen die Lebensmittelgeschäfte über Mittag geschlossen haben oder ganz einfach kein Dorfladen vorhanden ist.
Aber eigentlich habe ich schon seit Tagen Hunger....
Publiziert von
3. Februar 2010 um 18:39
(Fotos:8)
Genf | T1 |
25 Apr 09
|

Vive la France
Diesen Tag habe ich gemütlich begonnen, was mir fast zum Verhängnis geworden ist! Natürlich musste ich das Grossstadtflair von Genf geniessen und bin am Morgen erst einmal in den Café’s herum gesessen und habe einen letzten Brief vor meiner Weiterreise geschrieben.
Die City am See...
Publiziert von
3. Februar 2010 um 22:54
(Fotos:10)
Chemin Saint Jacques | T1 |
26 Apr 09
|

Nicht alleine unterwegs
Den Tag beginne ich heute etwas früher als sonst. Die Lufttemperatur ist noch frisch und über Nacht hat sich eine geschlossene Wolkendecke gebildet. Die Wetterprognosen sind auch nicht gerade rosig und ich muss heute mit ein paar Regentropfen rechnen.
Bald schon nach La Motte treffe ich auf...
Publiziert von
4. Februar 2010 um 12:25
(Fotos:5)
Chemin Saint Jacques | T1 |
27 Apr 09
|

Ein Regentag
Die Nacht war kühl und es hat leicht geregnet. Wir stärken uns mit dem Frühstück und brechen dann bald auf. Wir wandern erst den schmalen Strassen entlang und immer wieder durch die Wälder. Wir ziehen durch zahlreiche kleine Weiler und werden des öfteren von Hunden angekläfft....
Publiziert von
4. Februar 2010 um 22:21
(Fotos:2)
Chemin Saint Jacques | T1 |
30 Apr 09
|

Immer weiter …
Zwei Tage Ruhe habe ich mir gegönnt und bin nun der neuen Frische. Der Jakobsweg führt an der Rhône entlang gegen Süden. Ein schöner Dammweg ähnlich wie an der Reuss am Stausee oberhalb von Bremgarten.
Nach ein paar Kilometer gelange ich nach Chanaz einem kleinen...
Publiziert von
5. Februar 2010 um 12:27
(Fotos:13)
Chemin Saint Jacques | T1 |
1 Mai 09
|

Eine Nacht auf dem Campingplatz
Noch Zuhause habe ich die Wegstrecken auf der Karte angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass genau diese Strecke heute rund 15 km durch den Wald verläuft. Von Yenne steigt der Weg schnell an, da gesamthaft bis kurz unterhalb des Mont Tournier rund 640 Höhenmeter zu überwinden...
Publiziert von
7. Februar 2010 um 13:00
(Fotos:4)
Chemin Saint Jacques | T1 |
2 Mai 09
|

Eine Nacht im Hotel
In der vergangenen Nacht habe ich unruhig geschlafen. Dies hat wohl an der etwas ungewohnten Unterkunft in diesem Cabin gelegen. Ich erwache schon sehr früh, schaue auf die Uhr, mummle mich nochmals in meinen Schlafsack ein und versuche noch einmal eine Stunde zu schlafen.
Beim Erwachen kreisen meine...
Publiziert von
7. Februar 2010 um 13:34
(Fotos:3)
Chemin Saint Jacques | T1 |
3 Mai 09
|

Glück und Unglück liegen so nahe bei einander
Was soll ich sagen? Es geht mir doch gut!
Das Glas Wein hier bei mir auf dem Tisch ist mehr als halb leer. Aber für mich ist es noch mehr als halb voll, denn gleich daneben steht noch die Karaffe mit Nachschub. ;o)
Heute Morgen bin ich aufgestanden als wäre...
Publiziert von
7. Februar 2010 um 18:57
(Fotos:5)
Chemin Saint Jacques | T1 |
5 Mai 09
|

Nichts als Ruhe!
Schon am Vorabend wurde mir klar, so kann ich mit diesen Schmerzen nicht weiter gehen. Oberhalb des Knöchels ist das Bein stark angeschwollen. Meine zwei letzten Tabletten Voltaren von Zuhause, die Salbe mit Diclofenac und auch das Ibuprofen helfen nicht recht.
Die Herberge hier ist wunderbar. Sie ist...
Publiziert von
9. Februar 2010 um 20:30
(Fotos:4)