Burgos | T1 |
5 Jun 09
|

Schnelle Strecke
Heute leisten wir uns ein Frühstück in einem kleinen Restaurant gleich neben der Herberge. Hervorragend waren der frisch gepresste Orangensaft, der Toast oder das frische Croissant mit Butter und Confitüre.
Ausgangs Santo Domingo de la Calzada schweben drohend Gewitterwolken über unseren Köpfen. Ab und...
Publiziert von
23. Februar 2010 um 23:03
(Fotos:4)
Burgos | T1 |
6 Jun 09
|

Wind und Kälte
Belorado ist nicht gerade klein, zählt aber nicht zu den schönen Städten. Es gibt viele eher hässliche Wohnblocks, drei stark befahrene Ausfallstrassen und in der Altstadt teilweise verfallene Häuser. Einzig der Dorfplatz lässt sich sehen. Schon gestern gegen Abend wurden hier Vorbereitungsarbeiten für...
Publiziert von
24. Februar 2010 um 12:50
(Fotos:5)
Burgos | T1 |
7 Jun 09
|

Heute nach Burgos
Das erste kleine Dörfchen am heutigen Tag ist Atapuerca welches spätestens seit den sensationellen Funden der 800‘000 Jahre alten Knochenreste des ‘ersten Europäers‘, des Homo antecessor, zu den wichtigsten archäologischen Ausgrabungsstätten der Welt zählt. Dieser bis 1994 unbekannte, älteste...
Publiziert von
24. Februar 2010 um 19:52
(Fotos:32)
Burgos | T1 |
8 Jun 09
|

Wind und Regen
Hier in Burgos hält uns nicht mehr viel und wir stehen etwas früher auf als sonst. Der nette Herbergsleiter von vorigem Abend ist auch schon auf und er kann es sich nicht verkneifen uns bei der Verabschiedung einen guten Weg und alles Gute zu wünschen und vor allem mit der Credential (Pilgerpass).
Wir...
Publiziert von
24. Februar 2010 um 22:45
(Fotos:10)
Burgos | T1 |
9 Jun 09
|

Die Zeit
In der fast endlosen Weite der Provinz Palencia scheint die Zeit beinahe stehen zu bleiben. Nur das Säuseln des Windes und das Tick-tack der Stöcke sind zu vernehmen und geben der Zeit einen Rhythmus.
Weiter auf dem Camino de Santiago - Terradillos de los Templarios a El Burgo Ranero
Publiziert von
25. Februar 2010 um 11:48
(Fotos:19)
León | T1 |
12 Jun 09
|

Sonne und Hitze
Die vergangenen paar Nächte haben wir geschlafen wie Murmeltiere. Und es kommt, wie es kommen muss. Die ersten Pilger verabschieden sich um 04.10 Uhr. Ab 05.00 Uhr machen dann die älteren spanischen Herren so viel Krach, dass auch der hinterste und letzte Pilger wach wird.
Ich halte mein Temperament heute...
Publiziert von
25. Februar 2010 um 23:35
(Fotos:17)
León | T1 |
13 Jun 09
|

Der Wanderstock auf Wanderschaft
In unserer Herberge in El Burgo Ranero ist es sehr hellhörig. Ich war der Letzte, der ins Bett ging und natürlich wollte ich möglichst leise sein. Das einzige Problem waren die Betten. Schon als ich noch unten im Aufenthaltsraum sass und meine vergangenen Tagesberichte auf die Website hoch...
Publiziert von
26. Februar 2010 um 14:54
(Fotos:3)
León | T1 |
14 Jun 09
|

Eine anstrengende Nacht
Bis León sind es nur noch 14 Kilometer. Da möchten wir die kommenden zwei Tage und Nächte verbringen und die Stadt erkunden.
Nur die Unterkunft beschäftigt uns noch ein wenig. Im Reiseführer steht, es gäbe zwei grössere Pilgerherbergen. Die städtische Jugendherberge liegt am Stadtrand und sei...
Publiziert von
27. Februar 2010 um 11:29
(Fotos:15)
León | T1 |
15 Jun 09
|

Die Flucht
Männlein und Weiblein sind in der Herberge bei den Benediktinerinnen getrennt. Marianne hat eine unruhige Nacht hinter sich. Mir erging es etwas besser. Die Belüftung bei den Männern war so laut, dass ich praktisch keine Pilger schnarchen hörte. Die Luft ist zum Schneiden dick und ich möchte nur noch raus. Im...
Publiziert von
27. Februar 2010 um 17:12
(Fotos:7)
León | T1 |
16 Jun 09
|

Der Abend
Zwischen Villar de Mazarife und Puente de Órbigo präsentiert sich die Landschaft nochmals sehr weit und flach, danach wird es etwas hügeliger und grüner.
In Puente de Órbigo steht eine im 13. Jahrhundert errichtete 20-bogige Brücke über den Río Órbigo, die längste am Jakobsweg. Puente de Órbigo wurde...
Publiziert von
28. Februar 2010 um 11:56
(Fotos:10)
León | T1 |
17 Jun 09
|

Montes de León
Wir verlassen die schöne Stadt Astorga mit dem Ziel Foncebadón in den Bergen ‘Montes de León‘. Zwischen Astorga und den Montes de León erstreckt sich die Region Maragateria mit den Eichenwälder und steppenartigen Flächen. Mit dem Aufstieg in die Montes de León wird die Landschaft nach den Ebenen der...
Publiziert von
28. Februar 2010 um 18:42
(Fotos:5)
Lugo | T1 |
22 Jun 09
|

Das Rennen
Von Sarria bis Portomarin zeigt sich Galicien nochmals von seiner schönsten Seite. Fernab grosser Strassen führt der Jakobsweg vorbei an saftigen Kuhweiden, durch unzählige kleine Weiler und durch wunderschöne Wälder.
Noch etwas verschlafen ziehen wir von der Herberge los. Schon nach einigen Metern lockt uns...
Publiziert von
2. März 2010 um 19:25
(Fotos:9)
León | T2 |
18 Jun 09
|

Cruz de Ferro
Heute bin ich etwas muffig, schlecht geschlafen, der Bettnachbar wollte im Schlaf kuscheln, geht natürlich nicht!!
Schon bald nach dem Start erreichen wir auf der Hochebene des Monte Irago das schlichte Cruz de Ferro (Eisenkreuz), welches aber als eines der eindringlichsten Orte am Jakobsweg gilt.
Das Cruz...
Publiziert von
1. März 2010 um 12:20
(Fotos:11)
León | T1 |
19 Jun 09
|

Der Alptraum
Viel geschlafen habe ich nicht diese Nacht. Zu laut war es in den Strassen von Ponferrada. Früh stehen wir auf und wollen los. Der Gastwirt hat auch erst gerade sein Restaurant aufgeschlossen und die Kaffeemaschine muss erst einmal aufwärmen bis wir unser heiss geliebtes schwarzes Lebenselixier erhalten.
Erst...
Publiziert von
1. März 2010 um 18:38
(Fotos:3)
Lugo | T1 |
20 Jun 09
|

Der belastende Gedanke
Ein kleines Dörfchen nach dem anderen reiht sich heute aneinander auf unserem Weg in Richtung 'O Cebreiro', einem kleinen Bergpass an der Grenze zur autonomen Provinz Galicien. Erst nach Hospital werden die Distanzen länger und vor allem, jetzt geht’s bergwärts. Bis La Faba folgen wir der stetig...
Publiziert von
1. März 2010 um 22:05
(Fotos:9)
Lugo | T1 |
21 Jun 09
|

Fast lebendig gebraten ...
Schon von Beginn weg haben wir heute herrliche Aussichten über das galicische Bergland und wandern auf guten Wegen nach Fonfría und weiter nach O Biduedo. Nun verlieren wir stetig an Höhe und bald schon ist unten im Tal Triacastela zu erkennen. Im kleinen Ort Ramil beeindruckt uns eine mächtige,...
Publiziert von
2. März 2010 um 12:13
(Fotos:8)
Lugo | T1 |
23 Jun 09
|

Eine kleine Herberge
Das Wetter hat über Nacht ohne sichtbare Vorzeichen geändert, der Himmel ist nun bedeckt und auch die Temperatur ist im Keller. Uns stört dies nicht sonderlich, denn das Wandern ist somit viel angenehmer als wenn die Sonne herunter brennt.
Wir wissen noch nicht wo wir heute Abend übernachten wollen....
Publiziert von
3. März 2010 um 00:57
(Fotos:7)
Galicien | T1 |
24 Jun 09
|

Auf den Hund gekommen
Bald nach unserem Übernachtungsort San Xiao do Camiño überschreiten wir die Grenze der Provincia de Lugo in die Provincia de A Coruña. Der nächst grössere Ort ist Mélide, eine Kleinstadt mit rund 7800 Einwohner. Mélide ist das geografische Zentrum Galiciens. Hier mündet der ‘Camino primitivo‘,...
Publiziert von
3. März 2010 um 12:51
(Fotos:3)
A Coruña | T1 |
25 Jun 09
|

Pilgerstrom
Wie noch zu alten Zeiten verläuft der Jakobsweg durch die schier endlose Kette von Weilern und Siedlungen dieser Gegend. Gegen Westen wird das Klima merklich milder, nur heute nicht! Palmen, Kakteen und Bananenstauden bereichern hie und da die Vegetation und immer öfter führt der Weg durch duftende...
Publiziert von
3. März 2010 um 19:15
(Fotos:4)
A Coruña | T1 |
26 Jun 09
|

Die Ergreifung
Also eines kann ich vorne weg nehmen, es ist kein ergreifendes Gefühl in Santiago de Compostela anzukommen!
Die Strecke ist einfach, gut markiert, teils auf Waldwegen, teils auf Landstrassen. Bis zum Stadtgebiet von Santiago de Compostela dominieren hauptsächlich Eukalyptuswälder. Schon bald nach unserem...
Publiziert von
4. März 2010 um 12:11
(Fotos:27)