Hikr » Fraroe » Touren » Schweiz [x]

Fraroe » Tourenberichte (289)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 8
Uri   WS+ III  
8 Jul 17
Galenstock über SO-Sporn
Wieder ein Wochenende vor uns, an dem wir am Samstag sicher etwas unternehmen könnten, eventuell zusammen mit unseren bewährten Tourenkameraden Nicole und MarcelMaeNi. Kurz entschlossen konnte Nicole noch zwei Zimmer im Hotel Tiefenbach für Freitag-und Samstagabend reservieren. Ob es dann Galenstock oder Schildchrottengrat...
Publiziert von Fraroe 9. Juli 2017 um 20:47 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Jun 17
Schwyz   T6 III  
17 Jun 17
über die einsame Südkante auf den Druesberg
Von Alpinist wurde zu dieser Tour ein gut bebilderter Bericht erstellt. Darum verzichten wir auf genaueste Details und zeigen die momentane Situation. Neu ist jedoch der Abstieg von den Heubrighüttli. Dieser wurde in der Zwischenzeit neu errichtet. Von den Hüttli aus gesehen, beginnt er Einstieg bei der markanten zweier...
Publiziert von Fraroe 18. Juni 2017 um 19:29 (Fotos:43)
Jun 15
Uri   T5+ K2+  
15 Jun 17
Hexen und Ziger
Mal wieder etwas neues ausprobieren und erleben, ist das Ziel unserer heutigen Tour. Wo geht man da hin, ohne weit zu fahren und relativ früh zu Hause zu sein? Bei einem Besuch der Hexen im Urnerland gibt es für uns noch Neuland. Wir hatten leider noch nie Zeit, den Hexensteig oberhalb von Silenen zu erkunden. Noch eine kurze...
Publiziert von Fraroe 18. Juni 2017 um 12:24 (Fotos:57)
Jun 14
Uri   WS III  
14 Jun 17
Grassen Südwand
Heute wollten wir uns einmal an der Grassen-Südwand versuchen. Zusammen mit MaeNis fuhren wir mit dem Auto bis zum Parkplatz der Sustlihütte an der Sustenpassstrasse. Für den Aufstieg zur Hütte benützten wir den abwechslungsreichen, schön angelegten «Leiterweg». Nach einem Kaffee und einem Info-Schwatz mit dem...
Publiziert von Fraroe 25. Juni 2017 um 17:24 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Apr 14
Schwyz   T5+ II  
14 Apr 17
über Bützi auf die Stockflue und durch die Südwand auf die Hochflue
Das Wetter hält sich immer noch gut. Darum wollen wir heute nochmals eine ausgedehnte Tour unternehmen. Dieser prächtige Frühling mit vollen Blumenwiesen haben uns in diesem Jahr schon mehrmals erfreut. Diesmal kombinieren wir die von uns schon mehrfach begangenen Touren Bützi-Stockflue und Hochflue Südwand zusammen. Beim...
Publiziert von Fraroe 14. April 2017 um 20:08 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Apr 9
Nidwalden   T2  
9 Apr 17
Krokussenpracht auf dem Buochserhorn
Nach längerer Schreibpause, die daher rührt, dass wir im Winter zwar nicht untätig waren, aber alles Ziele und Routen begiengen die wir schon publiziert haben, war heute wieder mal was Routenmässig neues auf dem Programm. Die blühenden Krokusse auf dem Buochserhorn waren das Ziel. Diesmal starteten wir bei der Talstation der...
Publiziert von Fraroe 9. April 2017 um 19:41 (Fotos:19)
Apr 1
Luzern   T2  
1 Apr 17
Rotstock mit Krokusmeer - via Geissrügge hoch, durchs Felsentor zurück nach Weggis
Kaum absehbar sind die Möglichkeiten, an der Rigi sich „unterhaltsam“, reizvoll und bis „anregend“ zu bewegen - und besonders gegen die Vierwaldstättersee-Seite fantastische Blicke über diesen und zu den Zentralschweizer Berggipfeln werfen zu können. So machen wir uns zu dritt - nachdem wir uns mit Fraroes Rösly...
Publiziert von Felix 11. April 2017 um 21:47 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 30
Schwyz   T6 II  
30 Okt 16
Mieserenstock, schon zig-mal hochgeschaut, heute endlich begangen
Heute war weider einmal so ein Tag, unten grau oben blau. Da musste man einfach in die Höhe. Auch unsere Muotathaler Freunde MaeNi sahen das genauso. Oberhalb von 2500m liegt Nordseitig bereits teilweise Schnee und der Boden ist gefroren. Sowas wollten wir nicht. So einigten wir uns auf den Mieserenstock über dem Pragelpass, den...
Publiziert von Fraroe 31. Oktober 2016 um 21:13 (Fotos:55 | Kommentare:9)
Okt 17
St.Gallen   T3  
17 Okt 16
leichte Tour zum Federispitz
Diesmal scheinen wir in unserer Ferienwoche kein Wetterglück zu haben. Gerade noch am Montag sollte es in der Ostschweiz noch einige Aufhellungen geben. So verabredeten wir uns mit unseren Wanderkollegen aus der Ostschweiz, die es ebenfalls richten konnten, den von ihnen vorgeschlagene Federispitz anzugehen. Wir trafen uns...
Publiziert von Fraroe 18. Oktober 2016 um 16:04 (Fotos:22)
Okt 1
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Hochstollen und Haupt, idealer Appetitanreger für Fondue
Nach der für Hikr-Treffen sehr erholsamen Nacht sind wir wieder fit für neue Taten. Das reichhaltig vorbereitete Frühstück von Roger und WoPo macht die Vorbereitung perfekt. Wir schliessen uns Roger’s Truppe an, die durch das Wit Ris auf den Hochstollen will. Je nach Wetterlage liebäugeln wir anschliessend auch noch mit dem...
Publiziert von Fraroe 8. Oktober 2016 um 11:05 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Hochstollen und Haupt (Hikr-Treffen 2016)
Nachdem am Vorabend während des Essens im Hotel Posthuis schon einige Tourenideen für den nächsten Tag im Raum standen, wurden diese am nächsten Morgen beim Frühstück konkretisiert. Ich schloss mich der Gruppe an, die zum Ziel hatte, den Hochstollen über Wit Ris zu besteigen.   Von der Unterkunft marschieren...
Publiziert von carpintero 10. Oktober 2016 um 07:18 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
1 Okt 16
Hikr-Treffen2016, 2|2: Schwarzhorn
Nach der doch herausfordernden Tour vom Vortag - bei besten Wetterbedingungen - sowie einem gelungen Auftakt zum Hikr-Treffen im Posthuis, erwartet uns heute morgen auf Melchsee-Frutt, nicht unerwartet, eher trübes Wetter; wir beschliessen, noch vor dem „Briefing“ mit den im Clubhaus Bergfrieden versammelten Hikrn, einen...
Publiziert von Felix 17. Oktober 2016 um 19:27 (Fotos:50 | Kommentare:6)
Sep 30
Obwalden   T2  
30 Sep 16
Der Fondueflüsterer am Hikr Treffen
Der Fondueflüsterer Damit keine Missverständnisse entstehen: ich bin nicht der Typ, der sich mit falschen Titeln schmückt. Das überlasse ich prominenten Politikern. Es war Prof. Dr. Hikronimus Wopo persönlich, der die Universität Flachlandhausen beauftragt hat, mir diesen Titel zu verleihen. Voraussichtlich werde ich...
Publiziert von laponia41 3. Oktober 2016 um 10:57 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 I  
30 Sep 16
Barglen, als Zustieg zum Hikr-Treffen 2016
Das hikr - Treffen 2016 ruft zur Melchsee - Frutt! Da dies sicher wieder eine tolle Sache wird, wollen wir auch dabei sein! Mit uns kommen natürlich MaeNi`s aus dem Muotatal. Morgens um sieben starten wir in Schwyz. Zügig geht die Fahrt zur Stöckalp. Nach dem Rucksack schultern geben wir an der Bahn noch das Hüttengepäck auf....
Publiziert von Fraroe 3. Oktober 2016 um 19:22 (Fotos:36)
Obwalden   T5 II  
30 Sep 16
Hikr-Treffen 2016, 1|2: Glogghüs - Rothorn - Läuber
Das Wetter ist derart schön, dass wir bereits früh nach Melchsee-Frutt anreisen, und uns noch vor dem Hikr-Treffen auf eine (für mich neue) klassische Grat-Alpinwanderroute begeben. Am malerischen, verträumt in der Hochebene liegenden, Blausee vorbei steuern wir dem Hochstollen zu, und machen uns auf, das doch...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2016 um 14:11 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Sep 17
Schwyz   T2  
17 Sep 16
Mini-Hikr-Treffen am Vierwaldstättersee
HIKR'n ist nicht nur Wandern, sondern auch Kontaktpflege zu liebgewonnen Wanderfreunden in der Innerschweiz. Das Datum für einen Besuch bei den Fraroe's stand schon länger fest, einzig die Wetterprognosen wollten nicht so richtig zu einem Wanderwochenende passen. Unter dem Motto "auch kleine Ziele können gemeinsam Spass machen"...
Publiziert von alpstein 19. September 2016 um 10:20 (Fotos:33)
Aug 28
Appenzell   T5  
28 Aug 16
Chammhalden - Säntis, ideale Heiss-Tages-Tour
Bei diesen heissen Temperaturen muss man entweder auf Hochtouren oder früh zu Hause sein. Auf Hochtouren ging nicht, also am Morgen früh los und danach zu Hause das Ende des Schwingfestes ansehen. Hierfür bietet sich die vielbeschriebene und gelobte Chammhalden an. Kurz vor sieben Uhr erreichen wir den schon gut besetzten...
Publiziert von Fraroe 29. August 2016 um 19:56 (Fotos:18)
Aug 14
Uri   T5 II  
14 Aug 16
Chli Windgälllen, beim zweiten Versuch perfekt
Nun ist schönstes Wetter für das Wochenende angesagt und das muss genutzt werden! Schon vor zwei Wochen am Monte Prosa kam die Chli Windgällen ins Gespräch. Offene Rechnungen oder schon lange nicht mehr begangen sind Gründe die dafür sprachen. Dann noch ein Bericht von der Begehung am letzten Sonntag, fast ohne Schnee,...
Publiziert von Fraroe 16. August 2016 um 18:09 (Fotos:33)
Jul 30
Bellinzonese   T5+ II  
30 Jul 16
Monte Prosa, abwechslungsreiche Kraxeltour im Gotthardgebiet
Auf unserer Heimreise vom Tessin studierten wir schon mal die Wetterberichte für das kommende, lange Wochenende. Eigentlich ist der Samstag für Heim und ums Haus reserviert!!! Aber schon ist da so ein kleiner Gedanke von den kleinen Mythen, damit für die restlichen Arbeiten genügend Zeit bleibt. Aber eben, es kommt mal wieder...
Publiziert von Fraroe 1. August 2016 um 19:56 (Fotos:44)
Jul 28
Bellinzonese   T4+  
28 Jul 16
Pizzo Campo Tencia
Für unsere heutige Wanderung auf den Pizzo Campo Tencia ist kein früher Weckruf nötig. Gemütliches aufstehen und genussvoll das Frühstücksbuffet geniessen. Aber eben, doch nicht zuviel, damit man noch hinauf laufen mag. Dieser Gipfel war auch schon länger im "Hinterstübli" abgespeichert und wenn wir dann mal in der Nähe...
Publiziert von Fraroe 1. August 2016 um 11:44 (Fotos:17)