Hikr » Fraroe » Touren

Fraroe » Tourenberichte (183)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 21
Uri   T4+ I  
19 Jul 14
Witenstock
Für dieses Datum war bei unserer Sektion eine interessante, für mich wieder machbare Tour im Urner Reusstal ausgeschrieben. Der Witenstock, hoch über Gurtnellen. Da der gesamte Aufstieg durch die SE-Flanke führt, wurde der Start aufgrund der prognostizierten warmen Temperaturen eine Stunde vor verschoben. Dass die Ampeln um...
Publiziert von Fraroe 20. Juli 2014 um 18:30 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Jul 18
St.Gallen   T5 I  
16 Jul 14
Altmann, von Wildhaus über Nädligergrat
Nachdem wir vor zehn Tagen die Kondition auf einer längeren Tour getestet hatten und gut überstanden haben, nahen wir das Angebot von alpstein gerne an, uns einmal das Alpsteingebiet in seiner ganzen Grösse zu zeigen. Auf dieser Tour sieht man wirklich viel davon. Wenn man dann noch das Glück hat, mit Hanspeter unterwegs zu...
Publiziert von Fraroe 17. Juli 2014 um 19:29 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jul 8
Bellinzonese   T2  
2 Jul 14
Greina 3.Tag: Capanna Motterascio-Olivone
Nachdem es gegen 22.30Uhr in der Hütte langsam ruhig wurde, die zwei Schulklassen waren auch wieder anwesend, haben wir wieder gut geschlafen. Das Frühstück munterte uns wieder auf, den heute wieder eher trüben Tag in Angriff zu nehmen. Leichter Nieselregen begleitete uns beim Abmarsch. Trotz des feuchten Wetters konnte man...
Publiziert von Fraroe 7. Juli 2014 um 20:40 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jul 3
Sottoceneri   T3  
20 Jun 14
Monte Tamaro
Am zweiten Tag bei unserem Abstecher ins Tessin wollten wir endlich einmal den Monte Tamaro besteigen. Er sollte für mich momentan auch problemlos zu bewältigen sein. Wie schon in einigen Berichten beschrieben, könnte man gleich in Vira starten. Das war mir aber doch zuviel, und so fuhren wir mit dem Auto hoch bis zur Alpe...
Publiziert von Fraroe 29. Juni 2014 um 15:32 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jun 16
Schwyz   T3  
8 Jun 14
Silberengebiet - der Hitze entflohen
Als Fluchtort vor der Pfingstlichen Hitze wählten wir den Pragelpass. Von uns aus in einer halben Stunde zu erreichen und fernab vom Pfingstverkehr. Unser Ziel war es die Silberen zu überqueren bis zu Pt.2136 und durch das Charental wieder zurück zum Ausgangspunkt. Aber schon bei der Anfahrt sahen wir, dass auf der Südseite...
Publiziert von Fraroe 15. Juni 2014 um 21:54 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jun 15
Schwyz   T2  
1 Jun 14
Blumentour auf Rigi - Kulm
Nachdem ich mich nun wieder mit Erlaubnis des Arztes auf „normalen“, nicht allzu ausgedehnten Wegen ins Vorgebirge begeben darf, wählten wir als Ziel die Rigi. Da hat man vom Schwierigkeitsgrat her viele Möglichkeiten und die Touren können an den meisten Orten innert kurzer Zeit bei einer Bahnstation abgebrochen werden....
Publiziert von Fraroe 3. Juni 2014 um 19:39 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Mai 6
Oberhasli   T3+  
4 Mai 14
Heute geizte das Haslital mit seinen Schönheiten
Nach Studium der Wetterkarte entschlossen wir uns, ins Haslital zu fahren. Da schien die grösste Wahrscheinlichkeit für eine nebelfreie Zone in den Voralpen. Bei unserer Ankunft in Brienz hing aber noch eine Wolkendecke auf ca. 1600m, aber es sollte ja bald besser werden. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten ( 1 Fr. 1.5 Std....
Publiziert von Fraroe 5. Mai 2014 um 19:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 14
Schwyz   T5+ II  
13 Apr 14
Rundtour über Brunnen
Leider ist heute der Fotoapparat zu Hause geblieben, so beschränke ich mich auf einen Zustandsbericht der Route. Der Weg von Brunnen über Bützi - Stockflue zur Bergstation der Urmibergbahn ist tip top in Ordnung und markiert. Kleine Kraxelpassagen im I und II Grad erfreuen das Herz. Bei der Bergstation der Luftseilbahn war...
Publiziert von Fraroe 13. April 2014 um 20:33 (Kommentare:3)
Dez 28
Schwyz   L  
27 Dez 13
Laucherenstöckli einmal Nordseitig
Die Weihnachtstage sind wieder vorbei. Wenigstens eine kleine Tour würde dem allgemeinen Wohlbefinden nicht schaden. Aber eben, die Verhältnisse sind schwierig. Im Urnerland hohe Lawinengefahr und sonst fehlt an den meisten Orten die Unterlage. Den Tipp von meinem Bruder, das Lauchernstöckli Nordseitig anzugehen, nahmen wir...
Publiziert von Fraroe 28. Dezember 2013 um 18:21 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Okt 19
Nidwalden   T5 I  
1 Aug 13
Brisen - Hoh Brisen
Nachdem wir vor Jahren schon einmal auf dem Brisen waren und damals der Grat hinüber zum Hoh-Brisen uns noch zu schwierig erschien, starteten wir heute einen weiteren Anlauf. Wir fuhren mit dem Auto nach Oberrickenbach. Hier liessen wir uns mit den zwei Bähnli hinauf nach Widderen führen. Die zweite Sektion würde bei einigen...
Publiziert von Fraroe 1. August 2013 um 17:52 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Okt 15
Frutigland   WS  
17 Aug 13
Doldenhorn von der Doldenhornhütte
Die grossen Ferien sind da. Drei Wochen dem guten Wetter und der Nase nach. Als erstes Ziel haben wir zusammen mit Maeni und Schmignos das Doldenhorn ab der Doldenhornhütte ausgesucht. Gut gelaunt trafen wir uns am Freitagmorgen beim Parkplatz der Gondelbahn zum Oeschinensee. Hier kann man das Auto relativ preiswert ein paar Tage...
Publiziert von Fraroe 2. September 2013 um 13:15 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 13
Oberwallis   WS II  
30 Aug 13
Als Abschluss das Bortelhorn
Tagwache um 05.00 Uhr. Der letzte Tag unseres Aufenthalts im Simplongebiet brach an. Nachdem wir am Vortag hier mit dem Aufstieg zur Bortelhütte schon einige Hm für unser heutiges Gipfelziel, das Bortelhorn, absolviert hatten, reichte ein Start gegen 06.00 Uhr aus. So wie wir es mögen, nämlich gemütlich, konnten wir uns dem...
Publiziert von Fraroe 15. September 2013 um 15:43 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Okt 11
Oberhalbstein   T4+  
5 Aug 13
Piz Julier, ein weiteres Traumgipfelerlebnis
Hoppla, Sonnenstrahlen im Zimmer, das heisst Zeit zum aufstehen, denn ein zweiter Bündnergipfel steht auf unserer Liste. Wir fahren hoch bis zum Julierpass und parken kurz danach bei Chm. val Stradin. Bestes Wetter begleitet uns und nichts steht einem genussreichen Tag im Wege. Nur etwas kürzer als gestern darf es sein, dafür...
Publiziert von Fraroe 15. September 2013 um 17:20 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Sep 15
Oberhalbstein   T3+  
4 Sep 13
Piz Mitgel, toller Gipfel über Savognin
Die Ferien gehen weiter und das Wetter ist im Hoch. Gut im Berner Oberland und im Wallis waren wir schon, eigentlich ideal für Touren von zu Hause aus. Doch Glückspilze finden in einer Schublade noch einen Gutschein von Savognin, der sollte auch einmal eingelöst werden. Unser Hotel ist ein älteres Bündnerhaus, mit dicken...
Publiziert von Fraroe 15. September 2013 um 16:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 9
Uri   K3-  
7 Jul 13
In der Schöllenenschlucht gekraxelt
Nun ja, es ist ein eher leichtes kraxeln. Da uns heute unsere Tochter mit Anhang begleitete, wählten wir den Diavolo Steig in der Schöllenenschlucht. Er ist gut ausgebaut und hat keine Überhänge und sehr ausgesetzte Stellen. Parkieren kann man beim Suworov Denkmal oder in Andermatt. Es ist einerlei wo, entweder hat man das...
Publiziert von Fraroe 7. Juli 2013 um 18:11 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jul 5
Obwalden   T6 I  
30 Jun 13
Eine tolle Grattour über der Fluonalp
Tropf, tropf, tropf!?! Was ist den das? Ja genau: Regen!!! Erste Frage: ist das „Giswilerhoch“ immer noch da? Ein erster Blick nach draussen und welche Überraschung, Richtung Buochs lichtet sich der Nebel, dort ist ein schwacher heller Schimmer. Frohen Mutes fahren wir Richtung Giswil und bis zur Fluoalp hoch. Eine heisse...
Publiziert von Fraroe 5. Juli 2013 um 12:23 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 28
Obwalden   T5+ II  
27 Nov 11
Schafnase Westgrat
Bei besten Bedingungen wollten wir nochmals die Hände beim Wandern gebrauchen. Da kommt uns der Bericht von Felix über die Schafnase gerade richtig. So fahren wir auf den Glaubenbielenpass bei schönstem Wetter. Jeder Stein im Fels können wir sehen. So nehmen wir frohen Mutes den Weg zur Jänzimatt unter die Füsse. Das Seeli...
Publiziert von Fraroe 30. November 2011 um 19:22 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Jun 19
Schwyz   T6+ II  
16 Jun 13
Über die drei kleinen Mythengipfel
Nach der doch anstrengenden Skitour vom Samstag auf den Dammastock schliefen wir am Sonntagmorgen aus. Als genüssliches Kontrastprogramm beabsichtigten wir, den kleinen Mythen mal wieder einen Besuch abzustatten. Um 09.30 Uhr starteten bei der Haggenegg. Am besten hält man für die Überschreitung gleich dem Viehzaun entlang auf...
Publiziert von Fraroe 18. Juni 2013 um 20:13 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Jun 16
Uri   WS-  
15 Jun 13
Dammastock als Saisonabschluss
Quizfrage am Freitagabend. Wollen wir eine Voralpen-Kraxeltour unternehmen oder mit MaeNis und SchmiGnos den Dammastock angehen. Wir entschieden uns für die zweite Variante. Als Sommertour würden wir ihn kaum jemals als Ziel setzen. Also noch einmal die Skitourenausrüstung packen und früh schlafen gehen. Um 03.15 Uhr mussten...
Publiziert von Fraroe 15. Juni 2013 um 17:34 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 20
Schwyz   T5 I  
18 Mai 13
Hikr-Kollegen über die von ihnen noch nicht begangene "Arschbaggenroute" geführt
Geplant wahr eigentlich ein Pfingstaufenthalt im Hotel Tiefenbach im Furkagebiet mit dem einen oder anderen Skitourenziel. Aber das Wetter war uns einmal mehr nicht hold gesinnt. Schweren Herzens stornierten wir Buchungen bei Madeleine und Hansruedi. Am Freitagnachmittag plötzlich andere Wetterprognose für Samstag, ganzer Tag...
Publiziert von Fraroe 19. Mai 2013 um 13:24 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)