Sep 8
Frutigland   T3+  
21 Aug 12
Überschreitung des Dreispitz ab Kiental: Aufstieg via S-Grat, Abstieg über Rengg
In Kiental parkieren auf dem öffentlichen Parkplatz (oberhalb desjenigen des Sesselliftes; gratis) und wandern erst gemächlich Richtung Spiggebach. Kurz davor steigt der Bergweg an und gewinnt zwischen den steilen Flühen des tiefen Einschnittes des Baches zügig an Höhe. Hier laufen wir noch im Schatten, um welchen wir froh...
Publiziert von Felix 27. August 2012 um 13:10 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jul 21
Frutigland   T4 I  
18 Jul 12
Ladholz- und Winterhore auf anregenden Zu- und Abstiegen
Endlich ist ein sommerlicher Prachtstag angekündigt – in der Niesenkette warten schon seit geraumer Zeit weitere Projekte, welche wir angehen wollen; so haben wir die recht wenigen Hikr-Berichte zu Ladholz- und Winterhore studiert und sind die SAC-Clubführer durchgegangen. In demjenigen aus dem Jahre 1997 fehlt die von uns...
Publiziert von Felix 20. Juli 2012 um 13:39 (Fotos:77 | Kommentare:4)
Mai 21
Frutigland   T4 I  
15 Mai 12
ein Meer von Krokussen auf dem Weg zur Wätterlatte
Bei Uf Hube, zu Reichenbach resp. Scharnachtal gehörend, starten wir bei noch etwas kühlen Temperaturen – der Grossteil unseres Aufstieges liegt im Schatten des Engelhorns – bei jedoch beinahe wolkenlosem Himmel. Einem lauschigen kleinen Bach entlang steigen wir aufwärts nach Härggis; folgen anschliessend ein Stück...
Publiziert von Felix 16. Mai 2012 um 12:35 (Fotos:47 | Kommentare:11)
Mär 8
Frutigland   WT3 WS  
2 Mär 12
nach dem Ammertespitz zum Fondue ins Iglu
Rosmarie und Berghaesli schliessen sich uns an – so ergibt sich je ein Duo von Skitourengängerinnen und Schneeschuhläufern; und ein überaus geniessendes Quartett – auf dem Gipfel und im Iglu … Der Beschrieb der Tour kann auf wenig Abweichendes beschränkt werden; so darf zum Beispiel auf die exakte...
Publiziert von Felix 5. März 2012 um 19:46 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Okt 19
Frutigland   T4-  
16 Okt 11
Niesengrat - Runde 2: über den SE-Grat zum Tschipparälle- und hinüber zum Mäggisserehore
Noch standen wir erst auf dem Steischlaghore und betrachteten den Weiterweg zum Tschipparällehore, welcher jedoch noch zu viel Schneeauflage hatte ... ... und nun starten wir bereits wieder am Ende der Gemeindestrasse von Frutigen nach Zismas - wiederum sind wir dem Nebel entkommen und geniessen einen prächtigen Herbsttag....
Publiziert von Felix 19. Oktober 2011 um 16:40 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Frutigland   T3  
12 Okt 11
"dank" Schnee "nur" aufs Steischlaghore - (meine ersten) Niesengrat-Erkundigungen
Einige Male hatten wir es versucht - nun hat es, sehr kurzfristig, geklappt: erstmalig hat sich unsLaGazelle angeschlossen ... Beim Bahnhof Frutigen treffen wir uns und fahren zusammen erst auf der gut ausgebauten Bergstrasse der Gemeinde hoch bis zur "Endstation" beim Bauernhof - welchen wir später noch "besuchen" werden ......
Publiziert von Felix 15. Oktober 2011 um 14:05 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Okt 14
Frutigland   L  
4 Okt 11
das Ärmighore - dank "mentaler Pausen" genussreich erobert
Den voraussichtlichen Herbstschluss wollen wir nutzen, um eine alte Pendenz, in relativer Nähe, zu "erledigen" so geht es wieder einmal ins BO ... In Kiental kaufen wir an der Talstation des Sesselliftes die Bewilligung für die Fahrt bis zur Gumpelmad; so ersparen wir uns knapp 750 Höhenmeter, resp. ich in erster Linie diese...
Publiziert von Felix 10. Oktober 2011 um 15:57 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Aug 17
Frutigland   T4- K2-  
10 Aug 11
über den Chäligang zur Engstligenalp und Ammertespitz - und via Äugiweg zum Hahnenmoospass
Als Ausgangspunkt unserer Rundreise wählten wir das zentrale Parkhaus in Adelboden, nahe beim zentralen Busbahnhof. Hier besteigen wir den ersten Kurs, welcher zur Talstation der Luftseilbahn in Underem Birg fährt. Bis auf eine grosse englischsprachige Pfadfinderinnen-Gruppe herrscht noch wenig Betrieb an der LSB- gar keiner...
Publiziert von Felix 15. August 2011 um 13:13 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Apr 27
Frutigland   T4  
22 Apr 11
Aabeberg - mit anregendem Golderezahn resp. -hore
Einmal mehr ein herzliches Dankeschön an alpinbachi, welcher uns zu dieser Tour "verleitet" hat - wirklich sehr lohnenswert! Und wieder mit unserem Bergfreund Jumbo unterwegs ... weitere "Schmankerl" mit ihm werdenfolgen ... Wir starten kurz nach dem Camping hinter dem Dorf Kiental beim Hüttchen, wo wohl während der...
Publiziert von Felix 27. April 2011 um 13:22 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Aug 31
Frutigland   T4-  
25 Aug 10
erst die Bachflue 2180 m.ü.M. "entdecken", dann via Ärmigchnubel 2412 m.ü.M. zum Giesigrat
Wie nun öfters am Mittwoch müssen wir zeitig zurückgekehrt sein - so soll es keine allzu lange Anfahrt und eine leicht kürzere Tour geben. Aus ihrem reichen Fundus wählt Ursula für die heutige Rundreise das Kiental aus - und statt "nur" aufs Gehrihore nehmen wir uns auf Anraten von Axi die...
Publiziert von Felix 28. August 2010 um 18:15 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Aug 25
Frutigland    
21 Aug 10
Über den Felsenpfad zur Doldenhornhütte
Dieser Bericht ist die Fortführung unserer von Felix beschriebenen Besteigung des Äußeren Fisistockes. Wir widmen dem Wegstück zur Doldenhornhütte via Felsenpfad eine eigene Erzählung, da es sich dabei um einen sehr eindrucksvollen Weg mit ausgesetzen Passagen hat, den man ab Kanderstegdurchausals...
Publiziert von gero 24. August 2010 um 18:38 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 I  
21 Aug 10
übers Brünnlital auf den Üsseren Fisistock
"Des einen Freud, des andern Leid": Weil gero länger im Autoverkehr "verweilen" musste, schaffte er es am Vorabend nicht, die letzte Bahn hoch auf Sunnbüel zu nehmen und morgens zeitig aufs Balmhorn zu gehen - so beschlossen wir spontan, miteinander den lange schon auf der Wunschliste stehenden Üssere Fisistock anzugehen. So...
Publiziert von Felix 24. August 2010 um 14:51 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 28
Frutigland   T3  
24 Mai 10
frühmorgens aus dem Kandertal auf den Niesen, 2362 m.ü.M.: Geniessen in Variationen
Am dritten Pfingst-(Wander)-Tag erwarteten uns eine stattliche Anzahl Höhenmeter - die gingen wir, schönstes Wetter und Sonnenschein war angesagt, sehr zeitig an: um halb sechs starteten wir in Reichenbach. Bereits war es hell, die Sonne liess jedoch noch auf sich warten - so war's erst recht frisch dem Louwibach nach sanft...
Publiziert von Felix 26. Mai 2010 um 11:36 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Frutigland   T3  
2 Okt 10
übers Gehrihorn 2130 m.ü.M. und den Rüederigsgrat 2142 m.ü.M.
Nach dem Abstecher zu alpinbachi in Bern ergab sich eine tolle Nachmittagstour im - relativ - nahen Berner Oberland: das Wetter verhielt sich den Prognosen entsprechend und brachte das volle Blau auch erst ab Mittag - perfekt, das Zusammenspiel ... Markus hatte das Gehrihore ja erst vor wenigen Tagen begangen - und wenig,...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2010 um 20:58 (Fotos:37)
Frutigland   WT2 L  
7 Mär 12
genussvoll aufs Hore am Rüederigs
Drei Hikrs – drei Huttwiler SAC-ler, das ergibt das bereits „eingelaufene“ „Doppel-Duo“ mit Skiern und Schneeschuhen: Ursula und Rosmarie auf den langen Brettern, Berghaesli und ich auf grossen Schuhen unterwegs. Die erste Fahrt des Sesselliftes in Kiental erfolge um 9.00 Uhr – falsch: sie fährt gar nicht;...
Publiziert von Felix 8. März 2012 um 15:32 (Fotos:24)
Frutigland   T1  
1 Mär 13
zur Telleburg - und in den bls-Basis-Tunnel
Am Bahnhof Frutigen werde ich mit ca. fünfzig andern Teilnehmern von Vertretern der Post und der bls willkommengeheissen zum Festanlass der Präsentation der Sondermarke zum hundertjährigen Jubiläums der Lötschbergbahn und des -tunnels. Mit einem Sonderbus werden wir zur Haltestelle Tellenfeld gefahren, wo der kurze...
Publiziert von Felix 7. März 2013 um 13:32 (Fotos:28)
Frutigland   WT2  
21 Feb 14
Kiental 1|3: grau-weisses Entrée auf den Aabeberg
Vor gut zehn Monaten hatten wir uns auf dieser Tour kennengelernt--- nun haben wir uns für ein verlängertes Schneeschuhtouren-Wochenende wieder zusammengetan; dafür bin ich mit Barbara, Doris und Marcel im Berggasthaus Golderli untergebracht. Nach dem vereinbarten Treffen im Bahnhof Bern, der Fahrt mit dem...
Publiziert von Felix 26. Februar 2014 um 14:47 (Fotos:28)
Frutigland   T3 I  
9 Okt 14
via Gsürweg zur Überschreitung des Albristhores
Mit der ersten Gondelbahn fahren wir zur Tschentenalp hoch - eine herrliche Bergreise beginnt, ein Strahle-Bergtag ist uns gegönnt. Nach einem kurzen Anstieg zum Schwandfälspitz geht’s gemütlich über Weiden zu P. 2123; hier biegt der Weg ab in die mächtige, zerfurchte Südflanke des Gsür. Nach wenigen...
Publiziert von Felix 17. November 2014 um 12:49 (Fotos:44)
Frutigland   T4  
2 Jun 15
"hinderrücks" auf Golderezahn, -hore - mit Enzian-Symphonie
Um für die kommende SAC-Tour eine alternative Aufstiegsvariante zu erkundigen, begeben wir uns kurz vorher ins Kiental - wir werden bei der ursprünglichen Routenplanung bleiben … Vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Kiental, I der Pochte, wandern wir erst länger über die Ebene bei Loosplatte, dann, die Strasse...
Publiziert von Felix 14. Juni 2015 um 20:02 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
6 Jun 15
mit Huttwiler SAC-Freunden übers Golderehore, Aabeberg und Chanzel
Schönes, angenehmes, Bergwetter ist uns beschieden, wie wir - nach dem Startkaffee - vom Gasthof Alpenruh loslaufen. Erst kurz der Strasse entlang, dann in den Wald abbiegend, in welchem wir auf der westlichen Seite des Ryscherebachesbis zu P. 1282 ansteigen. Kurz danach wird die wieder instand gestellte Wegvariante...
Publiziert von Felix 18. Juni 2015 um 09:48 (Fotos:40 | Geodaten:1)