Hikr » Felix » Touren » Luzern [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (148)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 9
Luzern   T2  
9 Mär 25
und grad wieder von Weggis (Talstation LSB) auf den Rotstock
Den heute sonnigen Wandertag nutzen wir insbesondere in zweierlei Hinsicht: einmal dürfen wir Baergheidi die Steigle zeigen, zum andern wollen wir uns erkundigen, ob und was sich eventuell am gesperrten Weg durch den Chilewald getan hat …   Auf bestbekannter Route beginnen wir unseren langen Aufstieg ab dem...
Publiziert von Felix 28. März 2025 um 18:51 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 2
Luzern   T1  
2 Mär 25
4 Hügel und Isehuet nahe Altbüron
Wir fahren ab Altbüron zum vor Ludligen abbiegenden Fahrweg und darauf zur Kurve vor Dänteberg, wo wir den PW abstellen. Am Waldrand entlang ziehen wir nordwärts, bis der Pfad in den Wald hinein abbiegt; darin leitet ein Fahrweg bis zum Reservoir in unmittelbarer Nähe unseres ersten Gipfelzieles. Dieses ist südsüdwestlich...
Publiziert von Felix 23. März 2025 um 20:53 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 8
Luzern   T2  
8 Feb 25
Rotstock, ab LSB Weggis - ▲ via Felsentor, ▼ via Steigle
Bei bereits recht viel Sonnenschein (und beinahe schon frühlingshaftem Ambiente) in Weggis starten die vier Hikr’s auf dem grossen Parkplatz der Talstation der Luftseilbahn. Nach einigen Metern auf der Strasse biegen wir auf den in den Wald hineinleitenden WW ab; darin steigen wir zuletzt steiler wieder zur Strasse an....
Publiziert von Felix 28. Februar 2025 um 08:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 27
Luzern   T2  
27 Nov 24
am Wasserfall Fuchsloch vorbei zu Schmitte-, Chrüz- und Signalhubel
Im Schatten, bei hier winterlichen Verhältnissen, starten wir auf Wolf zur heutigen Runde oberhalb der Kleinen Fontanne - sie wird uns später an die Sonne und zu grünen Terrainverhältnissen leiten.   Bereits der erste, steile, Anstieg auf schmalem Waldpfad ist annähernd schneefrei, die anschliessende Traverse auf...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2024 um 09:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 11
Luzern   T2  
11 Okt 24
Hüenerhubel - zweiter Besuch nach 14 Jahren
Ab der Kurve ausgangs Walds marschieren wir - bei länger noch viel Bewölkung - zur Chüeffershütte; hier leitet uns der WW über feuchtes Alpgelände etwas ruppig hinunter zum Brückchen über den Giessbach. Ebenso sumpfig führt unsere Wegroute nun hoch zur Weggabelung auf 1176 m. Hier entscheiden wir uns für einen...
Publiziert von Felix 26. Oktober 2024 um 20:26 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sep 21
Luzern   T2  
21 Sep 24
Rigi Kulm > Rotstock, ab Kaltbad
Um „an der Aufbauform zu feilen“ nutzen wir den prächtig sonnigen Tag, um auf der Rigi eine leichte Wanderung zu unternehmen; dazu lassen wir uns nach Rigi Kaltbad hochfahren. Wie knapp zwei Monate zuvor, halten wir sogleich auf die von Nagelfluhfelsen umgebene (und so versteckte) Felsenkapelle zu; ein schönes...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2024 um 19:31 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 18
Luzern   T1  
18 Sep 24
Baldegg - Schloss Heidegg - Baldegg
So trüb, wie unsere Wanderung beim Parkplatz Seebad Baldegg beginnt - so sonnig endet sie einige Stunden später: der Abstieg nach der Mittagsrast über die offenen Kulturflächen vollzieht sich bei schönstem Sonnenschein. Erst ziehen wir länger am meist baumbestandenen Ufer des Baldeggersees entlang, bekommen ihn so...
Publiziert von Felix 30. September 2024 um 22:22 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 14
Luzern   T2  
14 Aug 24
Seniorentouren Sörenberg, August 2024, 4|6: Chessiloch - Stäldeli
Mit dem Postbus fahren wir bis nach Flühli LU, Hüttlenen; hier beginnt die erst flache, unaufgeregte Wanderung im Sonnenschein via Chrage zum Eintritt in den Wald bei der BWW-Gabelung auf 1032 m. Wir folgen hier dem in der Nähe des Rotbaches weiterführenden Weg - mit Blick auf die Bachvereinigung mit dem Seebebach - bis zur...
Publiziert von Felix 1. September 2024 um 20:10 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 11
Luzern   T1  
11 Jul 24
zwei kleine Hügelchen oberhalb Willisau
Zahlreiche Einkäufe in Willisau verbinden wir einer kurzen Wanderung - dabei wollen wir zwei noch nicht beschriebene Hügelchen besuchen - es wird zudem zu einem gefreuten Katzentag …   Bei vorwiegend grauem Himmel - mit einigen wenigen temporären blauen Flecken am Himmel - absolvieren wir die kurze, doch...
Publiziert von Felix 12. Juli 2024 um 20:38 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 26
Luzern   T1  
26 Mai 24
Überschreitung Marbachegg: Bumbach - Marbach
Bereits beim Start bei der Haltestelle Bumbach, Alpenrose, können wir bei recht viel Sonnenschein loslaufen; rasch verlassen wir die Hauptstrasse (nach Kemmeribodenbad) und wenden uns den Hofzufahrten zu. Darauf steigen wir leicht an über Rässhaus nach Obermatt, hier leitet ein Feldweg weiter zur andere Höfe erschliessenden...
Publiziert von Felix 31. Mai 2024 um 16:20 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 24
Luzern   T1  
24 Mai 24
Rundwanderung ab Alberswil: via Burgruine Kastelen zum Wauwilermoos
Bei noch sehr verhaltenen Wetterverhältnissen - kaum Sonnenschein - machen wir uns ab Alberswil auf, um den seit Langem nicht mehr besuchten Hügel mit der famos restaurierten Burgruine anzugehen. Heute wählen wir den Weg durchs Wohnquartier zum Hof auf Hübeli; ab hier steigt der WW etwas stärker an - erst an immensen...
Publiziert von Felix 27. Mai 2024 um 20:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 19
Luzern   T2  
19 Mär 24
Farnere - mit neuer Abstiegsroute
Wie meist - wenn mit Anna Marie unterwegs - achte ich auf sonnige Wetterverhältnisse; auch heute trifft dies wieder zu ;-)   Unweit der Strassenkreuzung auf P. 997 (am nahen Waldrand Richtung Schüpfheim findet sich ein geeigneter Abstellplatz) starten wir zu einer neuen Zustiegsroute zum nahen Wallfahrtsort. Erst...
Publiziert von Felix 22. März 2024 um 21:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 13
Luzern   T1  
13 Feb 24
Rooterberg - mit Kapelle Michaelskreuz
Quasi als Fortsetzung der vor gut zwei Jahren durchgeführten Wanderung zum Dottenberg / Dotteberg überschreiten wir dessen nordwestliche „Verlängerung“, den Rooterberg.   Nach mühsamer Parkplatzsuche starten wir zur hauptsächlich sonnigen Kammwanderung unweit von Root, P.424, an der Schulstrasse, nahe...
Publiziert von Felix 22. Februar 2024 um 22:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 23
Jahresabschluss des Clubs auf dem Napf
Etwas frisch ist’s, wie wir von Luthern Bad losziehen - doch vorwiegend sonnig. Auf P. 893 verlassen wir die Strasse und steigen auf einem Fahr-WW im Wald an und hoch zur Lichtung mit dem Hof Wisshubelhütte. Flach verläuft nun der Weg über dessen Wirtschaftsland zu P. 1016, hier tritt der WW wieder in den Wald ein....
Publiziert von Felix 4. Januar 2024 um 21:00 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 6
Luzern   T2  
6 Mai 23
Napf - mit Meinradswanderinnen und weiteren Freunden
Aus aktuellem Anlass - SRF bi de Lüt: Wunderland(morgen Freitagabend, 23. Juni 2023, um 20.05 Uhr, wird die Etappe auf den Napf ausgestrahlt) - wieder einmal ein Bericht vom oft besuchten Napf. Die Mehrheit der Wandergruppe läuft bei guten Wetterverhältnissen in Luthern Bad los und marschiert (wahlweise links oder...
Publiziert von Felix 22. Juni 2023 um 21:43 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Apr 22
Luzern   T1  
22 Apr 23
Felsentor, ab Weggis nach Rigi Kaltbad - mit eindrücklichen Felsformationen
Fünf Mal sind wir bereits durch das fantastische, beeindruckende Ensemble des Felsentors geschritten - heute locken die guten Wetterprognosen zu einem weiteren Gang an der Rigi-Südlehne dort hindurch. Dafür starten wir beim Parkplatz der Talstation der Luftseilbahn Weggis und folgen nach einer kurzen Asphaltstrecke dem...
Publiziert von Felix 25. April 2023 um 20:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 4
Luzern   T1  
4 Apr 23
Weitwanderung SAC Huttwil: Willisau - Werthenstein
Eine längere, schöne Frühlingswanderung - bei jedoch unangenehm kaltem Wind - leitet vom Bahnhof Willisau bald einmal entlang der Seewag dem wenig erbaulichen Gewerbequartier entlang aufs offene Land und dem Hof Neu Rossgass. Nach einem kurzen Marsch auf dem WW übers Feld, einem ebenso kurzen Abstecher in den Wald...
Publiziert von Felix 7. April 2023 um 17:07 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 22
Luzern   T2  
22 Feb 23
Lindenegg und Grüthubel - oberhalb Hergiswil b. Willisau
Wir starten in Hergiswil b. Willisau vom Parkplatz bei den Schulhäusern bei Chrüzrüti kurz nach NNE haltend zum Strässchen (und WW), auf welchem wir über Store bis zum Abzweig über Wiesland wandern. Kaum ersichtlich zieht jener nun hier steiler hoch zur Fahrstrasse und dem bei einer Ruhebank angelegten Rosmarin-Brunnen....
Publiziert von Felix 10. März 2023 um 19:26 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 29
Luzern   WT3  
29 Jan 23
Rotspitz - herrliche Winterimpressionen, mit wenig Nebel und viel Sonne
Noch ist’s sehr kühl (bis frostig), wie wir beim Tourenparkplatz Bödili, bei P. 1229, uns zur heutigen Tour aufmachen - auch die hier noch bescheideneWaldemme zeigt sich im eisigen Kleid. Über die Ebene ziehen wir am - jetzt noch im Schatten gelegenen - Ensemble (Schopf und Einzelbaum) vorbei zum ersten Anstieg...
Publiziert von Felix 13. Februar 2023 um 21:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 24
Luzern   WT3  
24 Jan 23
Böli: aus dem Nebel an die Sonne
Auch wenn es das sechste Mal ist, dass ich aufs Böli steige, erscheint mir dessen Besuch jedes Mal sehr lohnenswert; die abwechslungsweise sehr friedlichen Abschnitte kombiniert mit einem leicht alpinen Gipfelzustieg sowie die aussichtsreichen Ausblicke bereits bei der Chlushütte sowie auf dem Gipfel selbst, faszinieren mich...
Publiziert von Felix 16. April 2023 um 20:02 (Fotos:29 | Geodaten:1)