Seniorentouren Sörenberg, August 2024, 4|6: Chessiloch - Stäldeli
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Postbus fahren wir bis nach Flühli LU, Hüttlenen; hier beginnt die erst flache, unaufgeregte Wanderung im Sonnenschein via Chrage zum Eintritt in den Wald bei der BWW-Gabelung auf 1032 m. Wir folgen hier dem in der Nähe des Rotbaches weiterführenden Weg - mit Blick auf die Bachvereinigung mit dem Seebebach - bis zur Lichtung auf Chessimätteli.
Hier nun beginnt der eigentliche Schluchtweg - schon dieser stellt ein erbauliches Erlebnis dar; die Einblicke sowie der Tiefblick von einer Aussichtskanzel (nun im Schatten unterwegs) bereiten erste feine Eindrücke. Wie wir schliesslich einige Meter zum Ende der begehbaren Schlucht über einen kurzen Abstieg die kurze Hängebrücke und den Wasserfall Chessiloch erreichen, ist die Begeisterung doch gross.
Auf derselben eindrücklichen Strecke wandern wir zurück zum Chessimättili; hier legen wir einen kürzeren Rasthalt ein, bevor wir uns auf die Fortsetzung begeben.
Über einen kurzen Anstieg gewinnen wir die neuere Hängebrücke Chessiloch, welche den Seebebach elegant, nur wenig schwingend (trotz 60 m Länge), überspannt.
Attraktiv der Gang darüber, hinein in einen langen Abschnitt im Wald; erst noch geht’s eher moderat hinauf zu P. 1122, dann folgt nach etwas steilerem Anstieg nach Eggli eine lange eher flache Traverse.
Wie der BWW endlich nach E abbiegt, setzt eine 100 m hohe steile Aufstiegspassage bei Egglene an; da zudem öfters hochtrittig, erfordert sie mehr Anstrengungen als zuvor.
Nach einem kurzen Halt beim Übergang in moderateres Gelände treten wir bald über in meist bohlenversichertes Moorgebiet; das Terrain wechselt bald über in offenes, flaches Wanderland - bald finden wir uns bei der Hütte bei P. 1352. Ein kurzer Ab- und Gegenanstieg führt uns zur Alpwirtschaft Stäldeli.
Während wir genussvoll den Einkehrschwung vollziehen, nähert sich eine bedrohlich erscheinende Schlechtwetterfront aus Richtung Böli; es gelingt mir kurzfristig, die beiden Busse (aus Flühli) zur Rückfahrt zu organisieren …
Eine Gruppe wählt bald den rassigen Abstieg via Holzhack zurück nach Hüttlenen …
⇧⇩ 1 ⅝ h (inkl. 10 min Pausen) bis Chessiloch und zurück zum Chessimättili
⇧ 1 h 20 min (inkl. 10 min Pause) bis Alpwirtschaft Stäldeli
unterwegs mit 17 Senioren, Mitgliedern, SAC Einsiedeln
Kommentare