Überschreitung Marbachegg: Bumbach - Marbach
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bereits beim Start bei der Haltestelle Bumbach, Alpenrose, können wir bei recht viel Sonnenschein loslaufen; rasch verlassen wir die Hauptstrasse (nach Kemmeribodenbad) und wenden uns den Hofzufahrten zu. Darauf steigen wir leicht an über Rässhaus nach Obermatt, hier leitet ein Feldweg weiter zur andere Höfe erschliessenden Asphaltstrecke auf 1010 m. Am Hof Untere Lochseite, P. 1034 - mit zahlreichen hübschen Kätzchen - vorbei schreiten wir weiter hoch zu P. 1057 und der Hof- und Hausansammlung Wäldli sowie P. 1105.
Der WW verlässt hier kurz die Strasse und leitet als Fahrweg bald wieder zu dieser höher und zurück. Durchgehend nehmen wir diese nun unter die Füsse bis zum Hof Under Lochsitli und P. 1196; hier dient wiederum ein Fahrweg als Fortsetzung unseres Anstieges - erst bis zum Abzweig eines Feldweges auf 1244 m. Eine kurze Rast gönnen wir uns hier an der Böschung, bevor wir nun etwas steiler zur von einigen Autos frequentierten Strasse Marbachegg hochmarschieren.
Der sich unmittelbar anschliessende Weg über einen Grasrücken zum Hof Ober Lochsitili, P. 1381, erweist sich als sehr sumpfig; besser wird die Traverse hinüber zu den beiden Tümpeln, wo der steile Schlussanstieg einsetzt. Auf teils wohl neu angelegtem WW legen wir einen ersten Abschnitt zurück, bevor wir auf der steilen Zufahrt P. 1470 bei Bergrestaurant und -station erreichen; nur wenige Schritte hoch trennen uns nun noch Gipfelbänkli Marbachegg - hier rasten wir ausgiebig.
Über den ausgeschilderten Rundweg legen wir am Startplatz der Gleitschirmpiloten vorbei kurz im Bruchwald die Strecke zum nordseitig ins Tal führenden WW zurück. Nur zu Beginn teilen wir uns mit den zahlreichen MTBrn den Weg, länger haben wir ihn dann für uns alleine. War’s zu Beginn etwas stotzig, so wandern wir nun gemächlich - unter der Gondelbahn hindurch - und kurz im Stutzwald zur Weggabelung bei der Feuerstelle auf 1264 m.
Ab hier verläuft der Weiterweg über blumenreiche, feuchte Wiesen zum diesen Verhältnissen gerecht werdenden Brunnenmoos; in unmittelbarer Nähe des P. 1214 machen wir den Abstecher zum Brunnemoosseeli - mit darin schwimmenden grösseren Fischen. Nach nochmaliger kurzer Pause ziehen wir gemütlich weiter, tauchen für kurze Zeit in den Wald ein und halten auf dem wieder offenen Gelände der Hütte auf Beiemoos zu.
Steil und teils leicht ruppig gestaltet sich nun der Abstieg im Wald hinunter zur Strasse Marbachegg auf P. 1009; nach nur kurzem Gang darauf halten wir auf P. 973 dem Waldrand zu, an welchem wir weiter an Höhe verlieren. Wieder vollends auf Wiesland schreiten wir am Reservoir und den Sprungschanzen auf Streuweid vorbei unserem Endpunkt entgegen.
Über die Mülimatte legen wir die letzten Meter zum Parkplatz der Talstation Marbach LU zurück.
⇧ 1 h 55 min (inkl. ¼ h Pause bei Wegabzweig auf 1244 m) bis Marbachegg
⇩ 35 min bis Brunnemoosseeli
⇩ 7/10 h bis Marbach, Parkplatz Talstation
Kommentare