Mittelwallis   T3  
4 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 6: reizvoll übers Horlini
Für eine weitere Tour ab Leukerbad fahren wir nach Guttet, die Umfahrungsstrasse nutzend, und weiter hoch bis nach Guttet, P. 1501. Im Wald marschieren wir bei bedecktem Himmel los und erreichen den sich hinaufziehenden Weidehang auf Sämsu. Angenehm geht es auf dem Wanderweg weiter hoch, an einem schönen...
Publiziert von Felix 26. Juni 2014 um 16:25 (Fotos:57)
Mittelwallis   T3+ I  
6 Jul 14
(tierische) Gärsthorn-Runde
Nachdem wir in gleicher „Besetzung“ gestern bei sehr wenig Sonnenschein, dafür sehr vielen Wolken, die landschaftlich eindrückliche Tour aufs Löffelhorn rekognosziert hatten, ist uns heute beim Start sehr viel Sonnenschein und weitgehend blauer Himmel beschieden. Nach einer langen Anfahrt durch das weitläufige...
Publiziert von Felix 17. Juli 2014 um 22:50 (Fotos:43)
Mittelwallis   T3+  
10 Sep 14
Niwen - Überschreitung ab Jeizinen
Den ersten der beiden Walliser Bergtage beginnen wir nach der Fahrt mit der LSB von Gampel nach Jeizinen in diesem schön gelegenen Dorf hoch über der Rhone auf der westlichen Fortsetzung der Lötschberg-Südrampe. Während unten im Tal noch die Sonne schien, treten wir nach dem Kaffeehalt in der Bergstation in den...
Publiziert von Felix 6. Oktober 2014 um 10:34 (Fotos:33)
Mittelwallis   T3  
19 Sep 15
von Rosswald in aussergewöhnlicher Landschaft aufs reizvolle Bättlihorn 2951 m
Die von mir geplante zweitägige SAC-Tour in der Zentralschweiz sagte ich wetterbedingt ab - und wir zogen stattdessen in südlichere Gefilde - beinahe auf den Tag genau zwei Jahre nach unserem ersten Aufenthalt und Touren auf oder nahe Brigs Sonnenterrasse fahren wir wieder nach Ried-Brig, und gondeln von dort hoch - in die...
Publiziert von Felix 28. September 2015 um 15:57 (Fotos:61)
Mittelwallis   T3  
4 Mai 16
Teiche, Suonen - und ein aussichtsreicher Gratgang zum Prabé
Bis auf etwas kühle, windige und wolkenverhangene Bedingungen auf dem Gipfel selbst, erleben wir heute, am zweiten Tag unseres Mittelwallis-Aufenthaltes, perfekte Wetterbedingungen - so wird die längere Gratwanderung zum Prabé zu einem Genuss. Beim Étang des Rochés ziehen wir bei Sonnenschein los durchs...
Publiziert von Felix 9. Mai 2016 um 21:53 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4- L  
3 Aug 16
Saasertal August 2016, 3|3: Jazzihorn
Endlich: der erwartete sonnige Bergtag mit angenehmen Temperaturen - auch auf dem Gipfel! Nach der Fahrt mit dem PW nach Mattmark starten wir bei beinahe wolkenlosem blauen Himmel (wieder) mit dem Gang über den Damm des Stausees Mattmark zu P. 2203. Am rechten Ufer des Sees folgen wir dem breiten Weg bis zum...
Publiziert von Felix 17. August 2016 um 21:07 (Fotos:61)
Mittelwallis   T4 II  
2 Sep 18
Rundtour Oberems - Emshorn - Brunnethorn
Unter einer zähen Hochnebeldecke laufen wir in Oberems, beim Parkplatz Bielumatte, los - nach wenigen Metern gleich den Wald betretend. Unmittelbar danach folgen wir der deutlichen unmarkierten Abkürzung, erreichen wieder die Strasse, und folgen alsdann dem BWW im Wald hinauf - mal beschaulicher, mal steiler ansteigend....
Publiziert von Felix 7. Dezember 2018 um 15:53 (Fotos:48)
Mittelwallis   T4 L II  
15 Jul 18
Val de Moiry Juli 2018, 2|2: Pigne de la Lé
Nach dem Frühstück in der grosszügig Ausblick auf unser Gipfelziel sowie den Glacier de Moiry gewährenden Gaststube (mit auf zwei Seiten durchgängig bis an den Boden reichenden Fenstern) der Cabane de Moiry starten wir bei wolkenlosem Himmel zum Anstieg. Lange laufen wir - erst über Geröll, später über hartgefrorenen...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2018 um 20:11 (Fotos:38)
Mittelwallis   T2 K1  
26 Mai 19
La Brune - eine Entdeckung im unteren Mittelwallis
Ganztägig wenig Sonne, viel Wolken, doch ein „neuer“ Berggipfel mit überraschender Einlage und eine reiche Blumenpracht - so konnten wir uns in und ob Grimisuat und Arbaz an landschaftlich schönen Abschnitten und dem reizvollen Etang erfreuen. Vom grossen Parkplatz westlich der Kirche laufen wir los, durch Dorf...
Publiziert von Felix 8. August 2019 um 14:24 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
1 Aug 20
Torrenthorn - statt Majinghorn
Es herrscht auf der Rinderhütte - nachdem wir erst mit der zweiten LSB-Fahrt hochgeseilt worden sind - (noch) gutes Wetter: die Gewittergefahr erscheint erst unbedeutend. So folgen wir ab P. 2312 dem BWW - welcher real wenig nordwestlich vom Skilift auf einem Fahrweg Richtung Rinderhalte hochführt. Nordnordwestlich...
Publiziert von Felix 4. August 2020 um 16:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
6 Sep 20
auf dem Meretschipfad zum Meretschihorn
Ab dem grossen Parkplatz Bielumatte (bei Platziy) in Oberems verläuft unsere Bergwanderung im oberen Mittelwallis - abgesehen von der Abkürzung gleich zu Beginn des Waldes - wenig aufregend. Lange laufen wir auf der Strasse durch den Widubrunnuwald hoch bis zur Kurve und P. 1562; hier beginnt der nicht homologierte...
Publiziert von Felix 9. Dezember 2021 um 16:45 (Fotos:27)
Mittelwallis   T3  
24 Jun 19
Crans, Juni 2019, 1|4: Bella Lui
Den Anreisetag - für den viertägigen Aufenthalt in Crans - beginnen wir mit einer kürzeren, doch spannenden Runde mit Start auf Cry d’Er (télécabine). Bei vorzüglichen Wetterbedingungen ziehen wir los, erst sachte zu P. 2274, danach leicht steiler über P. 2377 zur Sportanlage Bella Lui auf P. 2510 hochsteigend....
Publiziert von Felix 3. Februar 2021 um 20:33 (Fotos:45)
Mittelwallis   T3 I  
25 Jun 19
Crans, Juni 2019, 2|4: Petit Mont Bonvin
Relativ früh machen wir uns heute auf - die Tage werden sehr heiss; und sind von prächtigem Frühsommerwetter geprägt. So werfen wir unweit vom Startpunkt P. 1737 bereits um 7 Uhr einen Blick in die schön gelegene Chapelle Notre-Dame Crêtaz d’Asse. Auf dem Zufahrtssträsschen Route des Caves du Sex wandern wir...
Publiziert von Felix 8. Februar 2021 um 12:42 (Fotos:55)
Mittelwallis   T2  
26 Jun 19
Crans, Juni 2019, 3|4: Gitzitotz
Angesichts des wiederum als sehr schön und sehr heiss angekündigten Tages ziehen wir wieder früh - ab demselben Ausgangspunkt wie - gestern los: auf P. 1737 nehmen wir den nun bekannten Aufstiegsweg Richtung Cave du Sex unter die Füsse. An ihr vorbei folgen wir dem malerischen Verlauf der Bisse de Tsittoret bis nach deren...
Publiziert von Felix 11. Februar 2021 um 14:32 (Fotos:69)
Mittelwallis   T3  
15 Aug 19
Unter-|Mittelwallis August 2019, 2|4: Dent de Nendaz
Welch ein Szenenwechsel: am frühen Morgen noch befinden wir uns auf der Cabane d’Orny im hochalpinen Ambiente, wandern dann zurück zur Bergstation oberhalb von Champex-Lac, fahren nach Haute-Nendaz und gondeln hoch nach Tracouet!   Hier starten wir unsere kurze Bergwanderung - mit einem längeren „Umweg“ - zum...
Publiziert von Felix 9. April 2021 um 21:16 (Fotos:28)
Mittelwallis   T3  
16 Aug 19
Unter-|Mittelwallis August 2019, 3|4: Pointe du Tsaté
Bereits frühmorgens zeichnet sich auf Bellevie ein perfekter Sommer-Sonnentag ab; so fahren wir unter blauem Himmel durchs Val d’Hérens hoch nach La Forclaz, wo wir unseren PW auf dem grossen Parkplatz bei P. 1730 abstellen.   Sogleich steigt der WW doch effizient an und führt uns hoch nach Son la Forclaz, wo wir...
Publiziert von Felix 13. April 2021 um 22:08 (Fotos:48)
Mittelwallis   T2  
17 Aug 19
Unter-|Mittelwallis August 2019, 4|4: Pic d'Artsinol
Auch der vierte Tag im Unter- und Mittelwallis (der letzte dieses Aufenthaltes) beschert uns einen recht sonnigen Sommertag; so gondeln wir mit viel Sonnenschein ab Lanna (wo sich eine kleine, überaus schmucke, Kapelle befindet) mit dem télésiège hoch zur Bergstation La Meina (Lana). Auf Chemeuille beginnt unsere heute...
Publiziert von Felix 15. April 2021 um 21:45 (Fotos:29)
Mittelwallis   WS  
6 Jul 22
Wildstrubel, Mittelgipfel - via Lämmerenhütte
Nach der (teils gemeinsamen) ÖV-Anfahrt fahren wir in Leukerbad mit der LSB hoch zur Bergstation der Gemmibahn; hier nehmen wir im Hotel Wildstrubel erst ein Getränk zu uns, bevor wir uns unter dem strahlend blauen Himmel hinunterbegeben zum Gemmipass. Durch den leicht engen Tunnel begeben wir uns unmittelbar danach zum...
Publiziert von Felix 13. Juli 2022 um 20:57 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4-  
9 Okt 23
Lämmerenhütte Oktober 2023, 1|2: Schwarzhorn
Zwei prächtige Herbsttage, zwei Freitage für Ursula, die wohl zwei letzten Dreitausender in diesem Jahr - deshalb recht kurzfristig unter der Woche für zwei Tage in der Lämmerenhütte SAC. Nach der Ankunft mit der LSB auf der Bergstation Gemmipass laufen wir sogleich los und hinab zum Gemmipass (Ausstieg BWW);...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2023 um 15:35 (Fotos:32)