Seckauer Tauern   WT3  
4 Mär 19
Griesmoarkogel und Himmeleck
Der Griesmoarkogel über der Beisteineralm ist der klassische Skiberg im Liesingtal. Aufgrund der warmen Witterung in den letzten Tagen war ich mir unsicher, ob es sich mit Ski ausgehen würde und packte daher stattdessen die Schneeschuhe in den Rucksack. Für den unteren Teil erwies sich dies als eine gute Wahl: Von der...
Publiziert von Erli 4. März 2019 um 21:13 (Fotos:24)
Karawanken und Bachergebirge   WT3 L  
11 Mär 19
Petzen / Kordeschkopf
Ganz im Osten der Karawanken erhebt sich das langgestreckte Gebirge im Südosten des Alpenbogens noch einmal mit einigen Gipfel im Petzengebiet deutlich über die Zweitausendmetermarke. Der Winter geht langsam zu Ende, und so war ich froh über eine eindrückliche Wintertour auf den Kordeschkopf, den höchsten Gipfel der Petzen...
Publiziert von Erli 13. März 2019 um 22:51 (Fotos:20)
Seckauer Tauern   I WT4  
16 Apr 19
Mödringkogel
Das Ende des Triebentales ist geprägt von den schroffen Gamskögeln. Am Westrand dieser mächtigen Felsbastion befindet sich der Mödringkogel, der über seinen Südwestgrat einen Anstieg mit Schneeschuhen zulässt. Von der Bergerhube verläuft die Spur in südlicher Richtung immer in der Nähe des Mödringbaches entlang. Bei...
Publiziert von Erli 18. April 2019 um 12:06 (Fotos:32)
Seckauer Tauern   T3  
3 Jun 19
Vom Tagwart zum Hämmerkogel
Anfang Juni sind auch in der Steiermark die warmen Temperaturen eingezogen, so dass die ersten Bergtouren möglich werden. Ein schöne Runde mit mehreren Gipfeln über der Zweitausendmetermarke mit dem Hämmerkogel als höchstem Punkt bietet sich vom Feistritzgraben aus an. Ausgangspunkt ist die Untere Bodenhütte. Von dort...
Publiziert von Erli 7. Juni 2019 um 15:45 (Fotos:24)
Ennstaler Alpen   T3+ I K1  
15 Jun 19
Admonter Kalbling und Sparafeld
In der Reichensteingruppe, dem westlichen Teil der Gesäuseberge, lassen sich von der Klinkehütte mehrere Zweitausender zu einer schönen Rundtour miteinander verbinden. Die Berge über der Hütte sehen von der Südseite sehr schroff aus, jedoch gibt es über das Grüberach einen Zugang in den Sattel unter dem Kalbling. Von...
Publiziert von Erli 23. Juni 2019 um 21:49 (Fotos:24)
Hochschwabgruppe   T3 I  
17 Jun 19
Vordernberger Griesmauer
Die Vordernberger Griesmauer ist ein niedriger Zweitausender, der in relativ kurzer Zeit vom Präbichl aus erreicht werden kann. Vom Parkplatz aus folgt man dem Wanderweg zur Leobner Hütte zunächst durch Waldgelände, später durch Weiden in Richtung Häuslalm, dann nach der Überquerung des Baches in einem Bogen zur Leobner...
Publiziert von Erli 23. Juni 2019 um 22:15 (Fotos:16)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3  
15 Aug 19
Kleiner und Großer Bösenstein
Eine der landschaftlich schönsten Touren in den östlichen Niederen Tauern ist die Rundtour um den Scheibelsee auf den Großen Bösenstein, den höchsten Gipfel der Rottenmanner Tauern. Der Wetterbericht für den Feiertag am 15. August versprach für die erste Tageshälfte hervorragendes Bergwetter, und so konnte ich - wie...
Publiziert von Erli 18. August 2019 um 18:34 (Fotos:32)
Radstädter Tauern   L  
3 Jan 20
Fanninghöhe
Am Fanningberg im Lungau befindet sich ein schönes Skigebiet, das auch von Tourengehern gerne genutzt wird. Ausgangspunkt ist der untere Parkplatz an der Talstation der Fanningbergbahn. Man folgt zunächst dem Wanderweg Nr. 48 in nordwestlicher Richtung bis zum Zirberl durch den Wald. Oberhalb von ca. 1.800 m gelangt man in...
Publiziert von Erli 4. Januar 2020 um 19:34 (Fotos:16)
Karawanken und Bachergebirge   WT4 L  
20 Jan 20
Feistritzer Spitze
Die östlichsten Zweitausender der Karawanken sind mehrere Gipfel im Petzenmassiv; dort hoffte ich, laut Wetterbericht, eine sonniger werdende Tour unternehmen zu können. Hinauf fährt man unschwer mit der Seilbahn zur Bergstation bei der Kapelle; von dort ging´s am Rand der Skipiste zur obersten Liftstation, dort deponierte ich...
Publiziert von Erli 28. Januar 2020 um 17:09 (Fotos:16)
Seckauer Tauern   I WT4 L  
1 Feb 20
Geierkogel
Das Gipfelbuch des Geierkogels in den Triebener Tauern weist im Winter nur eine Handvoll Einträge auf; die der Sonne ausgesetzten Hänge apern bei schwacher Schneelage früh aus, so dass die Skitourengeher nur selten ideale Bedingungen vorfinden. Trotzdem lohnt sich eine Besteigung auch im Winter, zumal man bei Benützung des...
Publiziert von Erli 2. Februar 2020 um 17:59 (Fotos:24)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WT2 L  
22 Feb 20
Hoher Zinken und Schießeck
Das Lachtal in den südlichen Wölzer Tauern wartet nicht nur mit einem schönen, sonnigen Skigebiet auf, sondern bietet auch den Tourengehern schöne Möglichkeiten. Man kann sogar beides miteinander verbinden. Nach überstandenem Infekt hatte ich noch nicht die Kraft für eine volle Tour und nahm daher dankbar den Lift bis zum...
Publiziert von Erli 23. Februar 2020 um 16:44 (Fotos:16)
Eisenerzer Alpen   T3+  
18 Mai 20
Eisenerzer Reichenstein
Der Eisenerzer Reichenstein ist der uneingeschränkte Herrscher über dem Präbichlpass; eine stolze Felspyramide, die auf jedem Wege nur über längere Anstiege erreicht werden kann. Dafür kommt der Bergwanderer in der Hütte unter dem Gipfel in den Genuss eines Gipfelbierchens. Dieser formschöne Zweitausender ist ein würdiger...
Publiziert von Erli 25. Mai 2020 um 09:56 (Fotos:32)
Hochschwabgruppe   T3 I K1  
8 Aug 20
Hochschwab
Wer schroffe Kalkwände liebt und auch lange Zustiege mit großen Höhendifferenzen nicht scheut, der ist in der Hochschwabgruppe am richtigen Ort. Allerdings ist die Schönheit des Hochschwab kein Geheimtipp mehr, so dass bei gutem Wetter zahlreiche Berggänger auf dem weitläufigen Plateau unterwegs sind. Für den Zustieg...
Publiziert von Erli 13. August 2020 um 11:10 (Fotos:40)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3 WT2  
28 Okt 20
Mölbegg im ersten Schnee
Das Mölbegg ist im Sommer ein schöner Graszweitausender, der aufgrund seiner exponierten Lage eine herrliche Rundsicht über das Ennstal vom Dachstein bis zum Gesäuse ermöglicht. Der Zustieg wird im Wanderführer gut beschrieben; allerdings hatte es in der Nacht Neuschnee gegeben, der den Aufstieg erschwerte, dafür aber im...
Publiziert von Erli 29. Oktober 2020 um 16:16 (Fotos:24)
Hochschwabgruppe   T4 I WT4  
6 Feb 21
Hochturm
Die westlichen Ausläufer des Hochschwab reichen fast bis zum Präbichl; von der Passhöhe sind einige schöne Wintertouren, überwiegend Skitouren, bereits beschrieben worden. Jedoch können einige Gipfel durchaus auch mit Schneeschuhen erreicht werden. Nach Lamingegg und Leobner Mauer im Vorjahr konnte ich heuer den Hochturm mit...
Publiziert von Erli 12. Februar 2021 um 19:01 (Fotos:24)
Lavanttaler Alpen   WT3 WS  
21 Feb 21
Zirbitzkogel
Die Seetaler Alpen, deren höchste Erhebung der Zirbitzkogel ist, sind ganzjährig ein beliebtes Tourenziel. Die isolierte Lage des kleinen Gebirges südlich der langen Kette der Niederen Tauern bringt es mit sich, dass man bei entsprechender Witterung eine Aussicht vom Zirbitzkogel genießt, wie man sie sonst nur bei den 3000ern...
Publiziert von Erli 23. Februar 2021 um 21:24 (Fotos:24)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WT4  
6 Mär 21
Greim im Frühjahrsfirn
Der auf der sonnigen Südseite der Wölzer Tauern gelegene Greim ist ein beliebter Berg bei den Tourengehern. Schon vom Tal aus sieht man den markanten Gipfel weiß leuchten. Aufgrund des hohen Ausgangspunktes an der Greimhütte lag am Wochenende noch bis zum Gipfel genügend Schnee; lediglich bei der von mir gewählten Route...
Publiziert von Erli 13. März 2021 um 17:14 (Fotos:24)
Seckauer Tauern   T2  
30 Mai 21
Vom Rosenkogel zum Lahneck
Aufgrund des späten Wintereinbruchs nahezu im gesamten Alpenraum kommen vor allem die aperen Südhänge für Wanderungen in Frage: vom Sommertörl aus lassen sich im Westen der Seckauer Tauern mehrere Gipfel vom Rosenkogel aus zu einer langen Gipfeltour verbinden. Vom Sommertörl folgt man zunächst der Forststraße in...
Publiziert von Erli 5. Juni 2021 um 19:11 (Fotos:16)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T2  
14 Jun 21
Stein am Mandl
Der Stein am Mandl ist ein hervorragender Aussichtszweitausender über dem Paltental, und so bot sich diese kurze Tour bei Kaiserwetter geradezu an. Vom Parkplatz an der Materialseilbahn führt ein abwechslungsreicher Weg zur Rottenmanner Hütte aufwärts: der Weg ist als "Pilgerweg der Weltreligionen" gestaltet und enthält...
Publiziert von Erli 28. Juni 2021 um 16:27 (Fotos:24)
Seckauer Tauern   T3 I  
10 Jul 21
Großer und Kleiner Grießstein
Der wichtigste Gipfel der sehr ursprünglichen Triebener Tauern nach den schroffen Gamskögeln ist der mächtige Große Grießstein. Der Normalweg führt vom Triebental zum Triebener Törl und dann an der Nordseite zum Gipfel. Man kann aber auch von Westen durch das schöne Bärental auf schmalem Pfad zum Triebener Törl gelangen....
Publiziert von Erli 16. Juli 2021 um 22:39 (Fotos:24)