Hikr » Domino » Touren

Domino » Tourenberichte (152)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 22
Saanenland   T5 II  
8 Nov 15
Sommerliche Spätherbsttour auf die Gummfluh
Die Gummfluh ist ein Berg in den Waadtländer Voralpen in der Schweiz. Mit einer Höhe von 2'458mü.M. ist sie der höchste Gipfel in der Bergkette auf der Südseite des Bezirks Pays-d'Enhaut und liegt auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Waadt. Wir kommen jedoch heute von Osten, vonder Berner Seite. Wir lassen unseren...
Publiziert von Domino 22. Dezember 2015 um 15:37 (Fotos:14)
Okt 10
Oberwallis   T5 II  
8 Aug 15
Hogleifa
Schon länger stand dieser nicht so oft besuchte Berg im nahen Lötschental auf unserer Projektliste. Links, ein paar Meter vom Restaurant Felsenheim entfernt beginnt der steile Aufstieg über ein paar Eisenbügel. Der meist gut sichtbare, schmale Pfad ist ab und an mit Markierungen versehen und führt steil den Hang hoch,...
Publiziert von Domino 10. Oktober 2015 um 12:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Feb 28
Obwalden   WT3  
15 Feb 15
Rotsandnollen - vom Winde verweht
Der Rotsandnollen ist ein 2700 Meter hoher Berg zwischen dem Melchtal und dem Engelbergertal. Sein Gipfel liegt auf der Kantonsgrenze zwischen Nidwalden und Obwalden. Unten im Tal sind wir bezüglich Wetter noch zuversichtlich. Während der Fahrt hinauf zur Melchsee Frutt beginnt es zu schneien und oben ist die Sicht nicht der...
Publiziert von Domino 28. Februar 2015 um 10:31 (Fotos:9)
Feb 26
Solothurn   T4 II  
9 Nov 14
Ravellen und Roggenflue
Trotz drohendem Nebel wagen wir uns heute in den Jura. In Oensingen erwartet uns wider Erwarten blauer Himmel, aber es weht ein eisiger Wind. Von Bad Klus überqueren wir die Hauptstrasse und beim Bänkli führt ein Trampelpfad steil durch den Wald hinauf zum Felsgrat. Der Fels ist griffig und immer sind gute Griffe und...
Publiziert von Domino 26. Februar 2015 um 22:10 (Fotos:9)
Dez 31
Bern Mittelland   T3  
23 Nov 14
Sandsteintour auf den Bantiger
Unser Startpunkt heute ist das Schulhaus Krauchthal. Entlang des Chrouchtalbachs folgen wir dem Wanderweg Richtung SW. Bald überqueren wir den Bach und erreichen über das Feld die Häuser vom Hübeli. Hier ist der Weg rutschig, wird dann aber im Wald besser. Wo immer möglich auf dem Grat bleibend gelangen wir auf die...
Publiziert von Domino 31. Dezember 2014 um 16:57 (Fotos:15)
Dez 5
Berner Voralpen   T3 K3  
8 Okt 14
Klettersteig Gantrisch
Mein Vater löst heute sein Weihnachtsgeschenk vom letzten Jahr ein. Freudig aufgeregt, dass er mit fast 73 Jahren seinen ersten Klettersteig begehen wird. So wandern wir gemächlich von der Wasserscheide her zum Einstieg und montieren die Ausrüstung. Als ehemaliger Feuerwehrmann kennt unser Neuling, den wir in die Mitte...
Publiziert von Domino 5. Dezember 2014 um 07:20 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Nov 17
Schwyz   T5 II  
12 Okt 14
Grosser Mythen - Grosser Andrang
Heute gilt es, der Nebelsuppe zu entfliehen. Zu diesem Zweck statten wir dem Kanton Schwyz einen Besuch ab. Von Schwyz gelangen wir auf dem Wanderweg durch den Tschütschiwald und via Hasli auf die Holzegg, welche von Brunni her bequem mit der Seilbahn erreichbar ist. War es im Nebel noch feucht-warm, herrscht hier ideales...
Publiziert von Domino 17. November 2014 um 19:50 (Fotos:17)
Okt 14
Jungfraugebiet   T4-  
4 Okt 14
Chrinnenhorn 2736.5 m.ü.M.
Das Chrinnenhorn ist ein Gipfel am Westgrat des Wetterhorns bei Grindelwald. Unsere heutige Wanderung beginnt beim Bahnhof Grindelwald. Statt den Bus zu nehme, dient der Weg bis Hotel Wetterhorn quasi als Einlaufstrecke. Ab Pt. 1590 wandern wir auf dem Ischpfad, dem Glecksteinhüttenweg. Punkt 12:00, nach 3h 15' erreichen wir...
Publiziert von Domino 14. Oktober 2014 um 21:33 (Fotos:15)
Sep 30
Jungfraugebiet   T4 K2  
24 Sep 14
Saisonschluss auf dem Eiger-Rotstock-KS
Um die heutige Unternehmung wenigstens etwas zu verlängern, starten wir bereits auf der Kleinen Scheidegg und fahren nicht bis Eigergletscher. Es ist noch recht kalt und am Wegrand gibt es überall feinstes Haareis. Unter der Sonneneinstrahlung zerfällt es allmählich mit leisem Klirren. Ab der Station Eigergletscher...
Publiziert von Domino 30. September 2014 um 20:49 (Fotos:18)
Sep 17
Frutigland   T4 K3  
6 Sep 14
Üssere Fisistock
Wir treffen uns heute beizeiten beim Bahnhof Kandersteg und gelangen dann schnell zu unserem Ausgangspunkt nahe der Oeschinenseebahn. Auf dem Hüttenweg erreichen wir bald die Doldenhornhütte SAC und steigen begleitet von gleissendem Sonnenschein weiter auf Richtung Zum Spitze Stei. Es muss ca. bei Pt. 2406 sein, wo uns neongelbe...
Publiziert von Domino 17. September 2014 um 19:26 (Fotos:21)
Sep 10
Simmental   T5  
30 Aug 14
Trimlehore, Mittagflue, Chiehore
Heute stehen 3 nicht unbedingt prestigeträchtige, aber nicht minder interessante Gipfel(i) auf unserem Programm. Da wir den Wetterbericht optimistisch interpretiert haben und das schöne Wetter von Westen kommen soll, fahren wir heute nach Boltigen und weiter Richtung Adlemsried und Alp Ramsere (gebührenpflichtig). Es ist...
Publiziert von Domino 10. September 2014 um 07:03 (Fotos:21)
Sep 6
Simmental   T4 II  
2 Sep 14
Laufbodehore, Tierberggrat
Noch ist es kalt und schattig auf der Iffigenalp. Vom Pt. 1548 folgen wir dem Wanderweg hinauf zur Alp Ritz. Ab der Hütte bei Pt. 1739 bleiben wir noch einige Meter auf dem Weg und halten dann rechts gegen den Wald, wo wir ennet des Stacheldrahtzauns auf ein steiles, anfangs schmierig-rutschiges Weglein treffen. Dieses führt uns...
Publiziert von Domino 6. September 2014 um 00:55 (Fotos:17)
Sep 5
Unterwallis   T3  
6 Aug 14
Über Pässe und Weiden 2.Teil
Vom Val Ferret über den Col des Bastillons ins Val d'Entremonts Wir verlassen La Fouly auf der Fahrstrasse taleinwärts. Vor Le Clou gelangen wir hinunter an die Dranse de Ferret und wandern westlich des Baches bis zur Brücke vor Ferret, welche wir dann überqueren. Von Ferret steigt das Alpsträsschen zur Alp Plan de la...
Publiziert von Domino 5. September 2014 um 07:13 (Fotos:15)
Unterwallis   T4  
8 Aug 14
Über Pässe und Weiden 4.Teil
Von Hütte zu Hütte, Cabane Marcel Brunet - Cabane de Louvie Für die heutige Wanderung zum Glacier de Corbassière steigen wir auf dem Strässchen, auf dem wir gestern abgestiegen sind hoch bis zu den Ecuries de Sery und nehmen links den Bergweg, der hinunter zum Bach Dyure de Sery führt. Auf der anderen Talseite geht es...
Publiziert von Domino 5. September 2014 um 07:12 (Fotos:17)
Aug 3
Oberhasli   WS- III  
1 Aug 14
Fünffingerstöck zur Feier des Tages
Fünffingerstöck 2994m Dieser Gipfel setzt sich zusammen aus drei Türmen welche wie folgt kotiert sind: Nordost-Turm 2984m, Mittel-Turm 2990m, Südwest-Turm 2994m. Vom bekannten Fünffingerstöck 2971m ist der Fünffingerstöck 2994m durch eine breite Lücke deutlich getrennt. Wenn man vom Obertaljoch den Fünffingerstöck...
Publiziert von Domino 3. August 2014 um 11:26 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jul 21
Saanenland   T3  
1 Jul 14
Giferspitz, Louwenehore inklusive Wasseregrat
Vom Bahnhof Gstaad starten wir, dem Wegweiser folgend nach Bissen. Vorbei an der Wasseregrat-Bahn zweigt bei Scheidbach 1270m.ü.M. der Wanderweg rechts ab und wir überqueren kurz vor Zingrisberg den Turnelsbach. Beim Pt. 1443 folgen wir statt dem markierten Weg einer anderen Spur entlang des oberen Zaunes, was uns zu hoch...
Publiziert von Domino 21. Juli 2014 um 07:01 (Fotos:16)
Jul 5
Frutigland   T3 5a  
21 Jun 14
2x Gällihore
Anlässlich der Hüttenputzete vom SAC am Samstag und dem 50-Jahr Hüttenjubiläum am Sonntag weilen wir dieses Wochenende auf der Winteregg. Nach getaner Arbeit brechen wir am Samstagnachmittag auf zum Gällihore, das gleich oberhalb der Hütte thront. Nach 40' erreichen wir den Gipfel über den markierten Bergweg. Trotz eher...
Publiziert von Domino 5. Juli 2014 um 08:43 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Jun 27
Freiburg   T4  
7 Jun 14
Spitzflue und Fochsenflue
Schwarzsee wirkt noch etwas verschlafen, als wir kurz vor halb neun beim Bad starten. Bis kurz vor Wälschi Rippa 1198m.ü.M. folgen wir dem Strässchen, dann zweigt rechts der Wanderweg ab. Er schlängelt sich durch den Wald hinauf gegen Unteri Rippa, wo wir auf dem Strässchen bis Brecca 1400 m.ü.M. weiter gehen. Nur noch...
Publiziert von Domino 27. Juni 2014 um 12:55 (Fotos:13)
Jun 26
Frutigland   T4-  
9 Jun 14
Zallershorn
Letztes Jahr wurde mein Plan, das Dündenhorn zu besteigen durch dichten Nebel vereitelt. Vermutlich ist es heuer noch zu früh, um einen zweiten Anlauf zu wagen. Einen Augenschein davon wollen wir aber trotzdem nehmen. Zunächst steigen wir zum Oeschinensee hoch, nehmen dann das Stässchen Richtung Station und zweigen kurz vor...
Publiziert von Domino 26. Juni 2014 um 18:29 (Fotos:6)
Jun 24
Solothurn   T3+  
29 Mär 14
Stallflue und Hasenmatt
Für eine Schneeschuhtour fehlt uns die Lust und für Wanderungen in höheren Lagen hat es einfach noch zu viel Schnee, so fällt die Wahl heute auf den Jura. Mit dem PW fahren wir bis zum Schützenhaus in Oberdorf. Durch den Wald erreichen wir auf ca. 893m ü.M. die alte Schauenburgstrasse. In der ersten Kurve nach dem Tunnel...
Publiziert von Domino 24. Juni 2014 um 19:32 (Fotos:9 | Kommentare:2)