Durchs Murnauer Moos
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie schön die Blumen im Frühling und der Anblick der nahen Berge bei einer Wanderung durchs Murnauer Moos sind, haben andere schon gezeigt. Ich habe mal geschaut, was man sieht, wenn man nichts sieht.
Von Moosrain aus ging es zunächst westwärts durch "normalen" Wald, dann auf dem wegen der Feuchtigkeit mit Vorsicht zu begehenden Bohlensteg durch die Langen Filze. Der Weg trifft schließlich auf den Lindenbach, der sich bald mit der Ramsach vereinigt. Daran entlang führt ein Fahrweg Richtung Murnau. Bei einer Brücke habe ich ihn nach links verlassen und noch einmal kurz das Moos durchquert, ehe es aufwärts geht bis zu den Eisenbahnschienen. Diesen folgend kommt man zurück nach Moosrain.
Von Moosrain aus ging es zunächst westwärts durch "normalen" Wald, dann auf dem wegen der Feuchtigkeit mit Vorsicht zu begehenden Bohlensteg durch die Langen Filze. Der Weg trifft schließlich auf den Lindenbach, der sich bald mit der Ramsach vereinigt. Daran entlang führt ein Fahrweg Richtung Murnau. Bei einer Brücke habe ich ihn nach links verlassen und noch einmal kurz das Moos durchquert, ehe es aufwärts geht bis zu den Eisenbahnschienen. Diesen folgend kommt man zurück nach Moosrain.
Tourengänger:
Curi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)