Hikr » Chrichen » Touren

Chrichen » Tourenberichte (173)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 2
St.Gallen   T4 I  
31 Okt 15
Roslenfirst / Saxerfirst (2151m), Mutschen (2122m) und Chreialpfirst (2126m)
Die Überschreitung des Roslenfirst / Saxerfirst und Chreialpfirst gehört wohl zu den Extremtouren im Alpstein. "Extrem" soll hier nicht heissen extrem schwierig, sondern vielmehr extrem schön. Schon fast eine Alpstein Sightseeing-Tour könnte man die Wanderung nennen, deren Schwierigkeiten sich abgesehen von einer kurzen Stelle...
Publiziert von Chrichen 30. November 2015 um 12:53 (Fotos:76 | Kommentare:5)
Nov 29
Schwyz   T3+ I  
26 Okt 15
Rundwanderung Fluebrig (Diethelm 2092m)
Wer kennt sie nicht, die K890 Fehlermeldung vom SBB Fahrplan? Genau ab heute (Tourendatum) sind zahlreiche Bergbahnen geschlossen, was die Möglichkeiten einschränkt und die Tourenplanung etwas erschwert. Glücklicherweise gibt es dennoch zahlreiche Ziele, die sich anbieten, um im herbstlichen Ambiente erwandert zu werden. So zum...
Publiziert von Chrichen 26. November 2015 um 08:06 (Fotos:70 | Kommentare:5)
Aug 1
Luzern   T4 I  
12 Mai 15
Pilatus im Frühling: Heitertannliweg und alter Tomliweg
Was macht man am ersten richtig warmen Tag im Jahr, bei dem Sonne und fast 30 Grad angesagt sind? In meinem Fall landete ich schlussendlich in der schattigen düsteren Nordseite des Tomlishorn und kämpfte mich genussvoll durch den Altschnee... Eigentlich hätte es eine gemütliche Wanderung von der Fräkmüntegg zum Pilatus...
Publiziert von Chrichen 15. Mai 2015 um 10:48 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Jul 24
St.Gallen   T5 III  
12 Jul 15
Altmann: Viele Wege führen durch den Schaffhauserkamin
Schon länger hegte ich ein Interesse für den Schaffhauserkamin, der eine spannende Route mit viel Kraxelei zum zweithöchsten Gipfel im Alpsteinverspricht. Vor der Schlüsselstelle, die doch etwas knifflige Kletterei im unteren III. Grad verlangt, hatte ich schon bei der Planung Respekt.Zusammen mit einem guten Kollegen...
Publiziert von Chrichen 23. Juli 2015 um 13:44 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 2
Schwyz   T5 II  
31 Mai 15
Grosser Mythen via Schafweg und Rot Grätli
Nachdem ich im letzten Herbst am Hoh Brisen schon einmal wenige Meter T5 Luft schnuppern konnte, wollte ich mich schon seit längerem nochmals an einer Alpinwanderung im T5 Bereich versuchen. Die Route über den Schafweg und das Rot Grätli zum Gipfel des Grossen Mythen, welche auch im SAC Führer "Vierwaldstättersee -...
Publiziert von Chrichen 2. Juni 2015 um 13:44 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Sep 20
Berner Voralpen   T3+  
20 Okt 12
Augstmatthorn und Blasenhubel am Brienzergrat
Der Brienzergrat fasziniert mich schon seit längerem. Die Wanderung auf das Augsmatthorn bietet eine ideale Gelegenheit, auf einfachen Wanderwegen etwas Brienzergrat-Luft zu schnuppern. Ab Harder Kulm geht es dem Wegweiser Augstmatthorn folgend zunächst durch Wald und später über Wiesen mehr oder weniger dem Grat entlang...
Publiziert von Chrichen 19. September 2014 um 21:08 (Fotos:20 | Kommentare:7)
   
St.Gallen   T4 I  
17 Aug 14
Rutschpartien am Pizol
Den Prachtstag wollte ich nutzen für eine kurze Wanderung auf den Pizol.Als Aufstiegsroute sollte der neue blau-weiss markierte Weg über die Felsen östlich des Pizolgletschers dienen. Den Abstieg wählte ich über den Pizolgletscher. Da die letzte Talfahrt der Sesselliftbahn bereits um 16:00 Uhr ist, nehme ich die frühest...
Publiziert von Chrichen 5. September 2014 um 23:15 (Fotos:20)
Uri   T4-  
19 Jul 14
Vom Klausenpass zur Glattalp
Schon bei einer früheren Wanderung von Braunwald zur Glattalp fanden meine Frau und ich grosse Freude an den bizarren Karst-Formationen in dieser Region. Deshalb wollten wir das Gebiet nochmals besuchen. Inspiriert von verschiedenen Tourenberichten auf Hikr entschieden wir uns für die Route vom Klausenpass zur Glattalp via...
Publiziert von Chrichen 10. September 2014 um 22:54 (Fotos:22)
Uri   T4- I  
27 Jul 14
Kleines Furkahorn: Kraxeln im Nebel
Wir hatten Lust auf Kraxeln im Blocksteingelände. Da es eher eine kurze Wanderung werden sollte, entschieden wir uns für das Kleine Furkahorn. Als 3000er mit spektakulärer Aussicht auf den Rhonegletscher erschien uns dieser Gipfel vielversprechend. Leider wollte das Wetter an diesem vermeintlichen Sommertag nicht wirklich...
Publiziert von Chrichen 13. September 2014 um 10:25 (Fotos:16)
Uri   T4+ I  
15 Sep 14
Heuwberg Rundgang: Aussicht über dem Sustenpass
Als Sportklettern des Alpinwanderns respektive "unbeschwertes Sportwandern" wird diese Wanderung im SAC Führer Alpinwandern / Gipfelziele "Gotthard" angepriesen. Angespielt wird dabei unter anderem auf die relative Kürze, die interessanten Passagen und den Start direkt ab Susten Passhöhe. Markierungen sind durchwegs vorhanden....
Publiziert von Chrichen 17. September 2014 um 08:01 (Fotos:28)
Schwyz   T3  
17 Sep 12
Von der Glattalp via Ortstock zum Gumen bei Braunwald
Zwischen der Glattalp und Braunwald bietet der Ortstock (2717 m) einen fantastischen Rundblick. Der Gipfel ist relativ leicht zu besteigen und kann mit einer landschaftlich abwechslungsreichen Wanderung kombiniert werden. Von der Bergstation der Glattalpbahn führt zunächst ein kleines Schottersträsschen zum Glattalpsee. Das...
Publiziert von Chrichen 17. September 2014 um 21:50 (Fotos:30)
Glarus   T2  
5 Jul 14
Von Braunwald zur Glattalp via Charetalp
Da die Wetterprognose nicht allzu gut war, entschieden wir uns für eine leichte Wanderung, die auch bei schlechter Sicht interessant sein sollte. Die Karstfelder oberhalb von Braunwald bieten sich da geradezu an. Auf dem Gumen werden wir von Nebel und Nieselregen begrüsst. Nicht allzu tolle Aussichten, aber mit...
Publiziert von Chrichen 19. September 2014 um 21:47 (Fotos:16)
Glarus   T2  
22 Sep 13
Im Reich der Felswände: Clariden-Höhenweg mit Abstecher
Der kurze Clariden-Höhenweg vom Klausenpass zum Fisetenpass wartet mit grandiosen Ausblicken auf die Felswände des Clariden und der Jegerstöcke auf. Durch einen kleinen Abstecher zum Seelein bei Im Griess lässt sich die Wanderung noch interessanter gestalten. Äusserst gemütlich sind wir heute unterwegs. Nach einem...
Publiziert von Chrichen 20. September 2014 um 20:47 (Fotos:12)
Jungfraugebiet   T4 I  
16 Jul 12
Glecksteinhütte und Beesi Bärgli
Die Glecksteinhütte oberhalb von Grindelwald bietet einen grandiosen Ausblick auf den Oberen Grindelwaldgletscher und die umliegende Bergwelt. Ein interessanter Zustieg macht den Besuch dieser Hütte umso reizvoller. Da eine Freundin meiner Frau zu Besuch war, wollten wir einen kleinen Ausflug mit Übernachtung in einer...
Publiziert von Chrichen 24. September 2014 um 16:54 (Fotos:35)
Schwyz   T4-  
28 Sep 14
Durch die Chälen auf den Fronalpstock
Wunderschöner Aussichtsberg über dem Vierwaldstättersee und massiv überlaufener Touristenberg. Beide Seiten gehören zum Fronalpstock. Wie könnte man auch erwarten, dass ein so schöner und so gut erschlossener Ort einsam wäre? Dennoch gibt es eine interessante und verhältnismässig ruhige Wanderroute hinauf zum Gipfel....
Publiziert von Chrichen 2. Oktober 2014 um 19:49 (Fotos:35)
Uri   T4+ II  
4 Okt 14
Chaiserstock (2515): von Gitschen nach Biel
Am Samstag vor einer Woche konnte ich vom Fronalpstock aus diesen Anblick des Chaiserstocks geniessen. Der Gedanke, auf diesen formschönen Berg zu steigen, war sehr reizvoll. Nach einigen kürzeren Recherchen entschied ich mich, das Unternehmen in Angriff zu nehmen. Dabei wählte ich die im SAC Alpinwander-Führer Zentralschweiz...
Publiziert von Chrichen 8. Oktober 2014 um 22:08 (Fotos:50)
Oberhasli   T3  
14 Okt 14
Hochstollen (2481m): Von Käserstatt nach Melchsee-Frutt
Für den heutigen Tag hatte ich Lust auf eine eher einfache, gemütliche Wanderung mit schöner Aussicht. Die Wahl fiel auf den Hochstollen zwischen den Regionen Hasliberg und Melchsee-Frutt. Wie sich herausstellen sollte, war dies eine gute Wahl, denn höhere Gipfel und Nordlagen waren nach den Regenfällen vom Vortag schon etwas...
Publiziert von Chrichen 21. Oktober 2014 um 23:59 (Fotos:38)
Uri   T4-  
19 Okt 14
Bei Traumwetter auf dem Rophaien: Von Gitschen nach Riemenstalden
Der zweite Tag eines traumhaft schönen Wochenendes. Nach dieser Tour vom Vortag mit Besuch von Brisen, Hoh Brisen, Risetenstock und Schwalmis wollte ich in der Region bleiben. Die Schönheit des Vierwaldstättersees zieht mich nach wie vor in ihren Bann. Ziel der heutigen Wanderung sollte der Rophaien werden. Mit der...
Publiziert von Chrichen 25. November 2014 um 09:24 (Fotos:31)
Surselva   WT3  
22 Nov 14
Piz Cavradi (2614m): Rundtour mit Schneeschuhen vom Oberalppass aus
Dank der starken Schneefälle Anfang/Mitte November sind die Bedingungen für Wintertouren in den zentralen Alpen schon hervorragend. Da sich die Schneemengen regional stark unterscheiden, muss das Tourenziel jedoch noch etwas vorsichtig ausgewählt werden. Nach Studium der Schneekarten des SLF und des Lawinenbulletins fiel meine...
Publiziert von Chrichen 26. November 2014 um 08:04 (Fotos:28)
Uri   WT3  
18 Jan 15
Stotzigen Firsten (2747m) mit Schneeschuhen
Eigentlich ist er gar nicht so stotzig, der Stotzigen Firsten. Jedenfalls wenn man ihn über die übliche Aufstiegsroute besteigt. Da die Lawinengefahraufgrund der grösseren Schneefälle der Vortage als "erheblich" eingestuft war, entschied ich mich für diese als recht lawinensicher geltende Tour. Natürlich war ich nicht der...
Publiziert von Chrichen 23. Februar 2015 um 21:53 (Fotos:14)