Hikr » Bergmax » Touren » Bern [x]

Bergmax » Tourenberichte (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 7
Simmental   T4-  
2 Jun 23
Der Normalweg zur Vorderen Spillgerte
Mehr Landschafts- als Kraxelgenuss... Die Vorderi Spillgerte liest sich im Alpinwanderführer recht aufregend und scheint insgesamt ein interessant gestalteter Gipfel zu sein, der sich irgendwie von der Masse abhebt. Um möglichen Schneefresten im sogenannten Holzfluecouloir aus dem Weg zu gehen, bietet sich ein südseitiger...
Publiziert von Bergmax 5. Juni 2023 um 22:18 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Aug 22
Oberhasli   T4+ L I  
26 Aug 15
Giglistock
Eisfrei über die Ostflanke Der hübsche, leicht vergletscherte Giglistock ist mit relativ wenig Höhenmetern zu erreichen. Trotzdem wird er im Sommer nicht häufig bestiegen. Steigspuren oderMarkierungen gibt es nicht, so muss man sich seinen (leider mühsamen) Weg nach oben selbst suchen. Wer daran Gefallen findet, wird an...
Publiziert von Bergmax 2. September 2015 um 22:02 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 31
Jungfraugebiet   T5- I  
28 Aug 12
Die exponierte Guggihütte
Bergtour zum "Adlerhorst" unter dem Mönch. Die Guggihütte ist ein ganz besonders eindrucksvoller Platz vor Eiger, Mönch und Jungfrau. Der Aufstieg von der Station Eigergletscher (2320 m) beginnt ganz untypisch mit dem Abstieg über die Eigergletscher-Moräne. Wenn man die Hütte von dort aus auf ihrem Sporn über dem...
Publiziert von Bergmax 30. August 2012 um 18:58 (Fotos:36 | Kommentare:7)
   
Jungfraugebiet   T3  
24 Aug 09
Wildgärst über Blau Gletscherli
Dankbare Wandertour auf einen hohen Gipfel miteindrücklichen Aussichten. Tour mit meinem Vater. Geeignete Parkplätze findet man in der Nähe der Firstbahn-Talstation mitten in Grindelwald. Zuerst fährt man mit dem Bus in etwa einer halben Stunde auf die große Scheidegg 1961 m. Hier nimmt man den...
Publiziert von Bergmax 5. Oktober 2009 um 18:14 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   T4 K2  
13 Aug 08
Schwarzhorn, über Klettersteig
Spannende Hochgebirgstour. Mein erster "echter" Klettersteig! Man startet die Tour am Parkplatz der First-Gondelbahn in Grindelwald. Nach der gut 20-minütigen Fahrt hinauf zur Endstation First, 2168 m, folgt man den Wegweisern Richtung Schreckfeld / Schwarzhorn nach rechts. Mit Höhenverlust (nicht...
Publiziert von Bergmax 16. Oktober 2009 um 20:25 (Fotos:9)
Oberhasli   T3+ K1  
18 Jul 10
Felspfad Alpbachschlucht
Blau-Weiss für zwischendurch. Für die sehr kurze alpine Tour startet man in Meiringen, am besten in der Nähe der Seilbahn nach Reuti-Hasliberg. Dort gibt es sowohl kostenpflichtige als auch kostenfreie Parkplätze, die allesamt eher schlecht ausgeschildert sind. Man geht am östlichen Ufer des Alpbachs...
Publiziert von Bergmax 19. Juli 2010 um 20:06
Jungfraugebiet   T4- I  
5 Sep 10
Der Kamin am Oberberghorn
Düsterer Spalt in lieblicher Umgebung. Die Schynige Platte ist als Aussichtspunkt und als Gebiet für Genusswanderungen weitbekannt. Sehr empfehlenswert sind die Panoramawanderungen auf die verschiedenen Gipfel und Gipfelchen. Das felsige Oberberghorn (2069 m) ist über eine Treppenanlage für die...
Publiziert von Bergmax 6. September 2010 um 13:13 (Fotos:19)
Jungfraugebiet   ZS- II  
4 Sep 10
Mönch, 4107 m
Traumhafte Tour auf meinen 2. Viertausender. Nachdem ich ein Jahr zuvor auf dem Gipfel des Weissmies (4017 m) stand, wusste ich, dass dies nicht mein einziger Viertausender bleiben sollte. Nun erfüllte ich mir den Traum, den Mönch zu besteigen, einen wahrhaftig großartigen Berg, den ich sogar von daheim aus bei...
Publiziert von Bergmax 6. September 2010 um 14:43 (Fotos:23)
Jungfraugebiet   T4 I K1  
21 Jun 20
Axalphorn & Tschingel
Edelweiss im Militärgelände.. Meine neuen Bergschuhe waren kürzlich geliefert worden. Nun wollte ich sie auf Eignung prüfen - auf Asphalt, Bergpfaden, Gras, im Kraxelgelände. All dies lässt sich am Axalphorn finden, ohne dass es allzu lang und anstrengend wird. Die ersten paar Höhenmeter vom Parkplatz an der...
Publiziert von Bergmax 29. Juni 2020 um 21:06 (Fotos:21)
Simmental   T4+ I K1  
16 Okt 11
Sunnighorn und Hinterhorn
Felssteig auch für kühlere Tage. Auf die Simmenfluh am Eingang zum Simmental führt ein inzwischen gut bekannter Felssteig. Weil auf den richtig hohen Bergen schon Schnee lag und ich nicht die Motivation für einen Sportklettersteig hatte, entschloß ich mich, diese Tour durchzuführen. Der Ansgangspunkt Brodhüsi (630 m)...
Publiziert von Bergmax 20. Oktober 2011 um 20:37 (Fotos:12)
Frutigland   T4+  
22 Sep 13
Gsürweg & Albristhorn
Schmaler Weg - breiter Gipfel Die alpine Wanderung kombiniert den reizvollen, leicht exponierten Gsürweg mit dem aussichtsreichen Albristhorn. Eine kleine Abstiegsvariante steigert den Erlebniswert! Eine etwas unbequeme Auffahrt mit Omnibus-Feeling in der überfüllten Gondel ermöglicht einen bequemen Start an der...
Publiziert von Bergmax 9. November 2013 um 23:29 (Fotos:34)
Jungfraugebiet   T4-  
13 Sep 14
Chrinnenhorn
Auf den Vorposten des Wetterhorns... Umgeben von höheren und berühmteren Nachbargipfeln fällt das Chrinnenhorn kaum besonders ins Auge. Was macht schon eine NW-Wand von über 1100 Meter Höhe, wenn in unmittelbarer Umgebung Wetterhorn und Eiger Parade stehen? Dafür ist das "unscheinbare" Horn auf einer Alpinen Route ohne...
Publiziert von Bergmax 10. Oktober 2014 um 23:41 (Fotos:29)
Frutigland   T5 II  
17 Aug 17
Ärmighorn
Bergtour mit Schlüsselstelle... ...an sich nicht ungewöhnlich, der Normalweg zum Ärmighornbesitzt allerdings - den Gipfel schon fast in Griffweite - eine solche, die den Anspruch von kaum T4 auf gut T5 "katapultiert" und ein kurzes Klettervergnügen beschert. Die Fahrbewilligung für die Lengschwendi-Straße(n) erhält...
Publiziert von Bergmax 19. August 2017 um 23:43 (Fotos:22)
Oberhasli   T5- I  
18 Jul 18
Hindre Zinggenstock
Geröll & Kristall... Eigentlich kann ich jedem Teil der Alpen Positives abgewinnen, aber besonders gerne bin ich quasi in der Mitte der Schweizer Hochalpen unterwegs - zwischen Grindelwald im Westen und Disentis im Osten, dem Urner See im Norden und dem Gotthardpass im Süden. Denn dort gibt es eine Menge formschöner...
Publiziert von Bergmax 20. Juli 2018 um 21:44 (Fotos:35)
Simmental   T5- II  
23 Mai 19
Chienhorn & Mittagflue
Fast ohne Schnee... Damit ich mich für eine Bergtour motivieren kann, sollte das Ziel einigermaßen ansprechend, also schön, spannend oder spitzig aussehen. Und es muss neu für mich sein. Und es darf weder zu leicht (<T3+) noch zu schwer (>T5+) sein. Bei der momentanenen Schneelage kommen also nur eine begrenzte Anzahl...
Publiziert von Bergmax 26. Mai 2019 um 13:39 (Fotos:32)
Frutigland   T5- II  
24 Aug 19
Gsür von der Tschentenalp
Schneller Besuch bei einem rauhen Gipfel... Das Gsür mag kein objektiv besonders hübscher Gipfel sein, markant ist es mit seinen tief durchfurchten Flanken aber auf jeden Fall. Als ich vor einigen Jahren auf dem Gsürweglein wanderte, fand ich es zudem ein wenig abweisend. Grund genug, heute endlich einmal da hoch zu gehen -...
Publiziert von Bergmax 15. September 2019 um 19:24 (Fotos:20)
Oberhasli   T5- I  
19 Jun 21
Tannhorn - Überschreitung entgegen der "üblichen" Richtung
Herzstück eines langen Grates... Wie so einige vor mir und sicher auch noch einige nach mir habe ich diesen Berg etwas vor mir hergeschoben, obwohl ich (theoretisch) schon "Schwierigeres" hinter mir hatte. Die reichlichen & schönen Fotos dieser Route sehen doch recht eindrücklich aus. Ein erster Versuch letzten Oktober...
Publiziert von Bergmax 27. Juni 2021 um 17:42 (Fotos:27)
Saanenland   T5 II  
28 Aug 21
Dent de Ruth & Amelier
Felszahn mit 3D-Gipfelkreuz... Eigentlich hätte es ganz in den Norden der Gastlosen gehen sollen. Nachdem aber im Bereich von Chalet Grat überhaupt keine einigermaßen legale Parkmöglichkeit zu finden war, ging es eben gleich weiter zum Mittelberg. Landschaftlich schön ist es dort überall. Auf dem kurzen, steilen...
Publiziert von Bergmax 4. September 2021 um 22:30 (Fotos:23)
Jungfraugebiet   T5- I  
12 Jun 22
Über das Simelihorn auf das Reeti
Das Simelihorn ist mal ein Horn, das auch wirklich wie ein Horn aussieht. Bestimmt wird es oft fotografiert, gerade vom Bachalpsee aus, auch wenn die meisten Fotografen wohl nicht einmal wissen, wie ihr Motiv denn eigentlich heißt. Um dem Horn aufs Haupt zu steigen, bietet sich eine nicht allzu anstrengende Überschreitung an....
Publiziert von Bergmax 20. Juni 2022 um 21:20 (Fotos:42)
Jungfraugebiet   T4 I K2  
11 Sep 22
Rotstock (Eiger)
Im Schatten der Eigerwand... Der hübsche kleine Rotstock am Rande der Eigernordwand lässt sich prima in einen Ausflug mit dem Zug integrieren. Das ergibt zwar keine kreative, aber eine genussreiche Tour. So der Plan... Rückblickend fand ich es eigentlich erstaunlich stressig. Bis Interlaken geht es aus Richtung Basel...
Publiziert von Bergmax 30. September 2022 um 21:24 (Fotos:24)