Hikr » Bergmax » Touren » Schweiz [x]

Bergmax » Tourenberichte (116)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 14
Uri   T5 WS- II  
14 Aug 21
Einmal übers Sustenjoch
Äußerst abenteuerliche Passwanderung... Nur sehr selten unternehme ich Bergtouren, die nicht auf einen Gipfel führen. Sie fühlen sich meistens irgendwie unvollständig an. Die grimmige Nordflanke des Sustenjochs habe ich nun aber schon so oft angeschaut - wohl wissend, dass dort eine ganz offiziell markierte Route...
Publiziert von Bergmax 24. August 2021 um 20:20 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Jul 29
Mittelwallis   T5- L I  
29 Jul 21
Pigne de la Lé - Nordgrat
Blockkletterei mit Gletscherblick... Die Gegend um den Moiry-Stausee hat einige Dreitausender zu bieten, die ohne Gletscherbegehung erreichbar sind. Davon dürfte die Pigne de la Lé mit fast 3400 Metern der höchste sein - in einer ungemein beeindruckenden Umgebung! Den ersten Teil der Tour nimmt - ganz klassisch -. der...
Publiziert von Bergmax 6. August 2021 um 17:20 (Fotos:23)
Jul 10
Uri   T5 II  
10 Jul 21
Märcher Stöckli - kleine Überschreitung
Kamin & Band... Wohl alle größeren Alpenpässe haben "ihre" Berge, welche sie überhaupt erst so einzigartig machen. Und erstaunlich oft sticht gerade ein "kleiner", aber markanter Gipfel heraus. Ich denke da zum Beispiel an den unnahbaren Sustenspitz oder die felsige Schafnase. Ebenso markant präsentiert sich das...
Publiziert von Bergmax 16. Juli 2021 um 19:16 (Fotos:32)
Jun 26
Waadtländer Alpen   T4- II  
26 Jun 21
Tour de Mayen & Tour de Famelon
Gemütlich auf zwei recht unterschiedliche "Türme"... Am Tour de Mayen fasziniert mich sein eigenwilliges Aussehen. Einerseits klar und glatt, aber gleichzeitig in sich gestuft. Auch die markierte Normalroute sieht schon auf der Karte interessant aus, windet sich quasi spiralförmig hinauf. Den niedrigeren Tour de Famalon,...
Publiziert von Bergmax 11. Juli 2021 um 13:42 (Fotos:38)
Jun 19
Oberhasli   T5- I  
19 Jun 21
Tannhorn - Überschreitung entgegen der "üblichen" Richtung
Herzstück eines langen Grates... Wie so einige vor mir und sicher auch noch einige nach mir habe ich diesen Berg etwas vor mir hergeschoben, obwohl ich (theoretisch) schon "Schwierigeres" hinter mir hatte. Die reichlichen & schönen Fotos dieser Route sehen doch recht eindrücklich aus. Ein erster Versuch letzten Oktober...
Publiziert von Bergmax 27. Juni 2021 um 17:42 (Fotos:27)
Mai 23
Freiburg   T4 I  
23 Mai 21
Frühling am Dent du Broc
Schlammig & aussichtsreich... Für einen exklusiven T4-Gipfel ist der Dent du Broc erstaunlich niedrig. Noch dazu verläuft der Anstieg südseitig - das macht ihn zu einem ausgesprochen günstigen Alpinwanderziel im Frühling. Erst zur Mittagszeit gehe ich im Vallée du Motélon los, damit der Anstieg nach dem...
Publiziert von Bergmax 28. Mai 2021 um 22:51 (Fotos:25)
Nov 14
Nidwalden   T4+ I  
14 Nov 20
Steiglihorn (und noch mehr)
Über Stock und Stein und Gras und Fels... Das Steiglihorn ist ein besonders interessantes Gipfelchen im Pilatus-Ostgrat. Es bildet einen schön exponierten Aussichtspunkt etwas abseits der üblichen Route und muss extra erkraxelt werden. Also bastelte ich eine Route von der Talstation der Alpgschwänd-Seilbahn (ca. 760 m)...
Publiziert von Bergmax 20. November 2020 um 18:36 (Fotos:34)
Aug 27
Surselva   T5 II  
27 Aug 20
Crispalt - einsamer 3000er beim Oberalppass
Mehr als nur Schutt & Blockwerk Der Crispalt könnte ein bekannter 3000er sein, denn er ist verhältnismäßig gut zu erreichen und eine durchaus markante Berggestalt. Vielleicht war er das sogar mal - die vielen Anstiegsbeschreibungen im SAC-Führer von 1905 lassen es zumindest vermuten. Jetzt aber sind er und seine...
Publiziert von Bergmax 29. August 2020 um 19:15 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 21
Freiburg   T4  
21 Aug 20
Der Normalweg auf den Chörblispitz
Einfacher als gedacht... Ich war etwas überrascht, als ich irgendwo gelesen hatte, dass es einen T4-Aufstieg zum Chörblispitz gäbe. Schließlich ist hier fast jeder Bericht mit T6 bewertet und auch das Aussehen des Gipfel spricht nicht unbedingt dafür. Dabei ist der Pfad durch die Südflanke sogar auf der Landeskarte...
Publiziert von Bergmax 29. August 2020 um 19:15 (Fotos:17)
Jul 30
Uri   T5 II  
30 Jul 20
Murmelsplanggstock (Südgrat)
Wächter der Sustlihütte Von den spitzen, steilen, schneidigen Gipfeln rund um die Sustlihütte ist der Murmelsplanggstock (= Murmetsplanggstock) wahrscheinlich der einfachste und langweiligste. "Einfach" und "langweilig" sind aber relativ zu verstehen, und so findet der Alpinwanderer am Südgrat eine flotte, kurzweilige...
Publiziert von Bergmax 17. August 2020 um 13:35 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jul 25
Freiburg   T5- I  
25 Jul 20
Vanil Noir & Tête de l'Herbette
Ein großer und ein kleiner Gipfel... Der Vanil Noir ist ein bedeutender Berg mit zwei üblichen Routen, sodass sich eine Überschreitung anbietet. Ich habe hier nicht versucht, das Rad neu zu erfinden. Nur dem Abstecher auf den nödlichen Nebengipfel, der Tête de l'Herbette, konnte ich nicht widerstehen. Bei Les Baudes...
Publiziert von Bergmax 8. August 2020 um 20:29 (Fotos:28)
Jul 17
Misox   T3+  
17 Jul 20
Über die Ostflanke auf die Cima de la Fopela
Sehr einsam, obwohl doch leicht erreichbar?! Zur Cima de la Fopela (2377 m) hatte ich nur die Info gefunden, dass sie von Osten im Bereich T4- mühsam zu erreichen sei. Das machte mich etwas neugierig. Und als ich feststellte, dass sich mein eigentliches Ziel, der Piz Uccello, in den Wolken versteckt, die Cima jedoch nicht, da...
Publiziert von Bergmax 17. Juli 2020 um 18:26 (Fotos:20)
Jul 4
Uri   T4+ II K2-  
4 Jul 20
Bergseelücke - Bergseeschijen
Auf einen der Granitklettergipfel Trotz seines unnahbaren Aussehens gibt es eine blau-weiß markierte Route auf den Bergseeschijen. Genau richtig für eine eher entspannte, einfache Tour, dachte ich mir...Ganz so simpel war es dann gar nicht, hat aber Spaß gemacht! Direkt am Parkplatz am Göscheneralpsee (ca. 1770 m)...
Publiziert von Bergmax 7. Juli 2020 um 22:44 (Fotos:28)
Jun 21
Jungfraugebiet   T4 I K1  
21 Jun 20
Axalphorn & Tschingel
Edelweiss im Militärgelände.. Meine neuen Bergschuhe waren kürzlich geliefert worden. Nun wollte ich sie auf Eignung prüfen - auf Asphalt, Bergpfaden, Gras, im Kraxelgelände. All dies lässt sich am Axalphorn finden, ohne dass es allzu lang und anstrengend wird. Die ersten paar Höhenmeter vom Parkplatz an der...
Publiziert von Bergmax 29. Juni 2020 um 21:06 (Fotos:21)
Feb 22
Solothurn   T4  
22 Feb 20
Barenflue - Besteigung & Umrundung
Schmales Band zum großen Gipfelkreuz... Die Barenflue ist mir beim abendlichen Herumstöbern auf map.geo.admin.ch aufgefallen. Nicht wegen ihrem Namen - den ich erst gar nicht gefunden habe - sondern an der Gipfelkreuz-Signatur mitten in den exponierten Gratfelsen. Nach einer kurzen Recherche habe ich mich spontan zu einer Art...
Publiziert von Bergmax 11. März 2020 um 21:25 (Fotos:19)
Feb 1
Sottoceneri   T5- II  
1 Feb 20
Sasso Grande & Monte Spelucco
Mehr Herbst als Frühling... Nach dem ganz hübsch zeitigen Start in die Bergwandersaison 2020 am Rossberg hatte ich Lust auf eine etwas anspruchsvollere Kraxeltour. Für die allermeisten T5-Touren in den Schweizer Alpen liegt der wenige Schnee aber doch noch zu hoch, nicht aber für den Sasso Grande in den "Luganeser...
Publiziert von Bergmax 23. Februar 2020 um 19:09 (Fotos:27)
Jan 2
Schwyz   T3  
2 Jan 20
Überschreitung Rossberg: Von Sattel nach Goldau
Sonnige Eröffnung der Sommersaison 2020?! Der Rossberg hat mich bisher - obwohl er durchaus ein respektaber Berg ist - nicht sonderlich fasziniert. Zu flach, zu einfach, zu langweilig... Immerhin gibt es eine Webcam auf der Rigi, die ihn ständig im Blick hat. Die zeigte mit schwarz auf weiß (nein, sogar in Farbe), dass es im...
Publiziert von Bergmax 2. Januar 2020 um 23:48 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Okt 12
Nidwalden   T4 I  
12 Okt 19
Krumme Runde auf das Chrummhorn
Nicht logisch, aber spaßig... Gewöhnlich sind die Gipfel einer Tour höher als die Pässe, gewöhnlich benutzt man eine Seilbahn am Anfang oder Ende der Wanderung, gewöhnlich sind Wege in dieser Höhenlage eher zahm. Aber bei dieser Unternehmung mache ich mal alles anders. Ich baue die Seilbahn zwischen zwei Anstiegen ein,...
Publiziert von Bergmax 20. Oktober 2019 um 16:57 (Fotos:35)
Sep 21
Freiburg   T5- I  
21 Sep 19
Über die Spitzflue
Überschreitung von hinten nach vorne... Touren rund um den Schwarzsee lassen sich gut mit Bus und Bahn unternehmen. Das spielte für mich eine große Rolle, denn ich wollte nicht nur meine zweite Coop-Tageskarte sinnvoll einsetzen, sondern musste abends pünktlich zurück in Baden sein. Es sei vorweggenommen, dass es wieder...
Publiziert von Bergmax 13. Oktober 2019 um 17:12 (Fotos:29)
Sep 14
Oberwallis   T5 WS- II  
14 Sep 19
Wasenhorn - Überschreitung
Rote Erde, weißer Schnee und blauer Himmel am Simplon... Gelegentlich gibt es bei Coop günstige SBB-Tageskarten (CHF 49), die auch ohne Halbtax nutzbar sind. Kürzlich war es mal wieder so weit und ich habe zwei Stück besorgt, um damit Berggegenden der Schweiz zu erkunden, die aus Sicht eines Schwarzwälders nicht gerade um...
Publiziert von Bergmax 29. September 2019 um 00:09 (Fotos:25)