Mär 23
Alpenvorland   T2  
20 Mär 22
Bodenburg-Sporn am Überlinger See
Waldbedeckte Hänge, Tobel und Sporne prägen die steil zum Überlinger See abfallende Landschaft. 6000 Jahre soll die Besiedlungsgeschichte des Gebiets zurückreichen, wie im BoLu-Guide zu erfahren ist. Die menschlichen Ansiedlungen erfolgten wegen des schattigen, schmalen Uferstreifens und des Steilgeländes oben auf dem...
Publiziert von alpstein 23. März 2022 um 09:41 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Apr 15
Alpenvorland   T1  
12 Apr 21
Wander-Impressionen aus der Pandemie der Panik
Der Lockdown kommt uns mittlerweile unendlich vor. Aus einem XL-Lockdown würde unsere Kanzlerin nun gerne noch einen XXL-Lockdown machen, wenn unsere Volksvertreter zustimmen. Auch wenn die Situation nervt, sollte man sich nicht unterkriegen lassen. Deshalb sind wir auch immer, wenn es die Zeit und das Wetter erlauben, draußen...
Publiziert von alpstein 12. April 2021 um 14:56 (Fotos:48 | Kommentare:6)
Mär 10
Alpenvorland   T1  
7 Mär 21
Wandern - Wege aus dem Lockdown
Die neue Freiheit im Ruhestand hatten wir uns etwas anders vorgestellt. Die Devise ist aber immer das Beste aus einer Situation zu machen. Entgegen den Empfehlungen haben wir uns ausreichend bewegt und sind so bisher eigentlich ganz gut durch den Lockdown gekommen. Bewegung an der frischen Luft ist eine ausgezeichnete...
Publiziert von alpstein 9. März 2021 um 10:38 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Mär 23
Alpenvorland   T1  
22 Mär 20
Streifzug über die hintere Höri mit Klingenbachschlucht
Es gibt auf HIKR derzeit sinnvolle und wohlmeinende Tipps zu lesen. Das Coronavirus nehmen auch wir nicht auf die leichte Schulter. Eine Bergtour steht derzeit nicht zur Debatte. Kontakt zu fremden Menschen meiden wir, wo wir nur können. Das Abstandsgebot vor und im Bäckerladen wurde heute auch von allen eingehalten. Ich stand...
Publiziert von alpstein 22. März 2020 um 17:47 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Apr 22
Alpenvorland   L  
22 Apr 18
Radln am Untersee und an der Radolfzeller Aach
Schön ist es am Bodensee. Eine Tatsache oder Binsenweisheit, der man sich als Einheimischer bei dem ganzen Alltagstrott immer mal wieder bewußt werden muss. Wenn ein halbwegs überstandener Infekt vernünftigerweise noch kein Bergunternehmen erlaubte, ergab sich dieses Wochenende hierfür die Gelegenheit. Für leichte...
Publiziert von alpstein 22. April 2018 um 16:56 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 15
Schaffhausen   T1  
12 Mär 17
Stein am Rhein - Rund um die Burg Hohenklingen
Ein toller, wolkenloser Morgen lockte uns hinaus in die Natur. Das Städtchen Stein am Rhein am westlichen Ende des Untersees (402 m) wählten wir als Ausgangspunkt für eine kleine Rundwanderung, die uns auf die Burg Hohenklingen (590 m) führen sollte. Vor einigen Jahren aufwendig saniert, ist sie immer wieder einen Besuch wert....
Publiziert von alpstein 14. März 2017 um 17:33 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 2
Alpenvorland   T1  
29 Mai 14
Über die Höri am Untersee oder wenn das Schöne liegt so nah :-)
Ziemlich unvorbereitet hat uns heute Morgen ein strahlend blauer Himmel begrüßt, hatten wir für heute doch überhaupt keinen Plan, außer vor dem bevorstehenden Urlaub noch dieses und jenes zu erledigen. Aber nur in der Bude zu bleiben war uns dann doch zu schade und wir haben den Vormittag für eine kleine Rundwanderung über...
Publiziert von alpstein 29. Mai 2014 um 14:49 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Apr 6
Alpenvorland   T1  
6 Apr 14
Insel Reichenau - Kopfsalat, Apostel und andere Heilige
Die Wetteraussichten waren heute für ein Bergunternehmen eher suboptimal. So bot sich die Gelegenheit wieder in heimischer Umgebung die Füße zu vertreten. Nach einem schönen Strandmarsch in Konstanz letzten Sonntag, war heute die Reichenau unser Ziel. Im Untersee gelegen, ist sie die größte Insel im Bodensee. Bekannt ist sie...
Publiziert von alpstein 6. April 2014 um 18:55 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Dez 1
Alpenvorland   T1  
1 Dez 13
Glitzernder Bodensee im Advent
Entgegen den Prognosen, die beständigen, zähen Hochnebel versprochen hatten, konnten wir heute am 1. Advent auch am heimischen Bodensee den Vitamin-D Spiegel auffüllen. Das Zeitfenster, in dem sich der Hochnebel vorrübergehend verzogen hatte, haben wir so für einen Marsch von Zuhause aus zur Mettnauspitze im Natur- und...
Publiziert von alpstein 1. Dezember 2013 um 15:08 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Jul 8
Schaffhausen   T1  
7 Jul 12
Tosender Rheinfall und andere schöne Orte am Rhein und Bodensee
Die Urgewalten des Wassers und der Natur haben viele Regionen diese Woche leidvoll zu spüren bekommen. Der Regen und die Schneeschmelze sorgen auch dafür, dass der Bodensee schon seit Wochen nahe der Hochwassergrenze pendelt. Dies ist die beste Zeit, dem Rheinfall wieder mal einen Besuch abzustatten, da die großen Abflussmengen...
Publiziert von alpstein 7. Juli 2012 um 18:47 (Fotos:35 | Kommentare:10)
Mai 4
Alpenvorland   T1  
1 Mai 12
Maitour inmitten der blühenden Bodenseelandschaft
Alle Jahre wieder kommt der 1. Mai und somit auch wieder die Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden auf eine Maitour in heimischer Umgebung zu gehen, die in diesem Jahr noch mit einer Einladung zu einem runden Geburtstag verbunden war. Petrus war uns wohl gesonnen und bei immer mehr aufklarenden Verhältnissen stand um die...
Publiziert von alpstein 2. Mai 2012 um 18:45 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 5
Alpenvorland   T1  
5 Feb 12
Eisige Impressionen vom Untersee (Teil I)
Schönstes Wetter und (fast) keiner geht in die Berge, was angesichts der bissigen Kälte nicht verwunderlich ist. So haben wir auch heute nur einen kurzen Marsch gemacht, der uns dieses Mal über den teilweise zugefrorenen Markelfinger Winkel nochmals in das Naturschutzgebiet an der Spitze der Halbinsel Mettnau geführt hat (sh....
Publiziert von alpstein 5. Februar 2012 um 16:28 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 16
Alpenvorland   T1  
15 Nov 09
Burg Hohenklingen ob Stein am Rhein
Die unsicheren Wetterverhältnisse in den Nordalpen hielten uns heute davon ab eine längere Anfahrt dorthin in Kauf zu nehmen. Nur auf der Couch herumlungern ist aber auch nicht unser Ding. So überlegten wir, welcher Hügel in der Umgebung für eine kurze Wanderung in Frage käme. Die Burg Hohenklingen...
Publiziert von alpstein 15. November 2009 um 16:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
   
Alpenvorland   T1  
26 Sep 09
Untersee und Mindelsee oder die Schönheiten der Heimat
Fast Ende September, kein Nebel am Morgen, sondern ein blauer Himmel wölbt sich über die Landschaft am Untersee und milde Temperaturen, wie man es sich im Sommer nicht besser wünschen könnte. Eigentlich hatten wir für heute keine Aktivitäten in der Natur geplant. Aber angesichts der tollen...
Publiziert von alpstein 26. September 2009 um 17:09 (Fotos:8)
Alpenvorland   T1  
28 Mär 10
Herbstlicher Palmsonntag auf dem Schiener Berg
Herrliches Wetter unter der Woche mit Fernsicht von den Gestaden des Bodensees bis zum Glärnischmassiv. Nur ärgert das mehr, als das es nützt, insbesondere wenn von den Wetterfröschen für das Wochenende grau in grau vorhergesagt wird. Die für die Mittagsstunden erwartete Regenpause haben wir heute wenigstens für eine...
Publiziert von alpstein 28. März 2010 um 15:15 (Fotos:9)
Alpenvorland   T1  
11 Apr 10
Wandern über den Thurgauer Seerücken
Wieder einmal waren die Wetterprognosen für den Sonntag nicht dazu angetan, eine längere Anfahrt in die Berge auf sich zu nehmen. Da untätig herumsitzen aber auch nicht unser Ding ist, haben wir uns am heimischen Untersee etwas die Beine vertreten. Gestartet sind wir im schweizerischen Mammern (412 m) nahe Stein...
Publiziert von alpstein 11. April 2010 um 15:53 (Fotos:14)
Alpenvorland   L  
11 Sep 11
Streifzug über die paradiesische Höri
Mit dem Bike in heimischen Gefilden unterwegs Nicht die „Höri“ im ZH-Unterland, sondern die Halbinsel „Höri“ am Untersee war heute das Ziel einer Bike-Rundtour in heimischer Umgebung, was ein Bergerlebnis zwar nicht ganz ersetzen kann, aber doch weit mehr als ein Trostpflaster war. Es kommt nicht von ungefähr,...
Publiziert von alpstein 11. September 2011 um 16:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
18 Dez 11
Region Untersee - die schönste Ecke des Bodensees
Wanderung vom Seeufer über den Thurgauer Seerücken Nach einer fast sommerlichen Tour am Vierwaldstättersee vor einer Woche, ist hier am Bodensee nun ein Hauch von Winter zu spüren. Der Schnee hält sich zwar kaum den Tag über, aber die Temperaturen sind doch in der Nähe der Nullgradgrenze angelangt. Wenn das Wetter schon...
Publiziert von alpstein 18. Dezember 2011 um 16:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
4 Feb 12
Tour de Radolfzell - Von der Bora zur Mettnauspitze
„Heilung durch Bewegung und Bewegung ist Leben“ – getreu dem Motto unserer renommierten Mettnau-Kur machten wir uns heute nach fast überstandener Erkältung auf zu einer kleinen Rundtour im heimischen Radolfzell. Die Zeit des Nebels scheint vorbei und wie schon gestern strahlender Sonnenschein über der Bodenseeregion,...
Publiziert von alpstein 4. Februar 2012 um 15:04 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Alpenvorland   T1  
30 Mai 13
Schönwetterfenster-Exkursion ins NSG Mindelsee
Vom Piz Zupo in 15 Minuten in das Naturschutzgebiet am "Mindelsee“ könnte man auch titeln. In einen tollen Hikr-Bericht von merida vertieft, vermeldete Esther58 heute Vormittag blaue Lücken am Himmel, was derzeit ja eher eine Seltenheit darstellt. Statt geplanter Indoor-Fitness haben wir daher auf eine Exkursion in der...
Publiziert von alpstein 30. Mai 2013 um 14:50 (Fotos:23 | Geodaten:1)