Hikr » Bergamotte » Touren » Glarus [x] » Glarus [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (61)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 30
Glarus   T3  
28 Okt 17
Berglauf von Linthal aufs Rietstöckli 1848m
Als gemütliche Rundwanderung ab Braunwald oder Grotzenbühl erhält das Rietstöckli gelegentlich Besuch. Unterwegs lädt das Restaurant Nussbühl zur Einkehr. Trotz der bescheidenen Höhe und der Lage zu Füssen des mächtigen Ortstocks bietet der Gipfel ein formidables Panorama nach Süden und Osten - sprich in die Glarner...
Publiziert von Bergamotte 29. Oktober 2017 um 12:21 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 23
Glarus   T6- III  
21 Okt 17
Schlafsteine - Rässegg - Gitziturm - Schilt
Mit der Rässegg knacke ich heute ein weiteres Pièce de Résistance im Glarnerland, das ich jahrelang vor mir her geschoben habe. In der plattigen Schlüsselstelle erreicht man sehr kurz eine IV, was gerade im Abstieg über meinen Möglichkeiten liegt. Doch mit Seilhilfe kann ich das Hindernis sicher überwinden. Anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2017 um 10:01 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 13
Glarus   T6- II  
8 Jul 17
Überschreitung Risetenhoren und Wissgandstöckli
Das weitläufige Spitzmeilengebiet schreit geradezu nach Überschreitungstouren, denn praktisch alle Gipfel lassen sich von mindestens einer Seite unschwierig erreichen. Auch deshalb findet man hier jede Menge spannender Skiziele. Der lange Grat zwischen Fanenstock und Schönbüelfurggel beispielsweise bietet genussreiches...
Publiziert von Bergamotte 12. Juli 2017 um 09:49 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 10
Glarus   T6+ II  
5 Jul 17
Charenstock - Berglihorn - Blistöcke
Vermutlich hat jeder Alpinist seinen persönlichen Angstberg. Bei mir war's bisher das Berglihorn. Jahrelang hat mich die extreme Ausgesetztheit von einer Begehung abgehalten. Nun habe ich mich doch überwunden, auch in der Hoffnung, dass vor Ort - wie so häufig - alles nur halb so schlimm sei wie befürchtet. Das hat sich leider...
Publiziert von Bergamotte 9. Juli 2017 um 14:33 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 1
Glarus   T2  
27 Okt 16
Rundtour zum Leuggelstock 1721m
Der bevorstehende Luzern Marathon mahnte zur Zurückhaltung diese Woche. Natürlich fiel mir dies angesichts des prächtigen Herbstwetters entsprechend schwer, zumal der Oktober bisher wettermässig wenig zu bieten hatte. Zwei kleinere Touren sollten aber durchaus drinliegen, solange ich mich bei Höhenmetern und Tempo...
Publiziert von Bergamotte 31. Oktober 2016 um 17:07 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 28
Glarus   T6 II  
24 Sep 16
Gipfelperlen rund um die Claridenhütte
Nebst dem bekannten Gemsfairenstock findet man rund um die Claridenhütte eine ganze Reihe weiterer Gipfelziele. Dabei lassen sich Zuetribistock, Beggistock und Geissbützistock ohne grosse Schwierigkeiten erreichen und bieten dem interessierten Passwanderer oder Hüttenbesucher lohnende Abstecher. Ganz anderer Art präsentieren...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 12
Glarus   T6- II  
7 Sep 16
Mürtschenstock mit Biwak
Ich hab nun schon einige Gipfelbiwaks erlebt, allesamt eindrücklich und wiederholenswert. Doch die Übernachtung auf dem Härdöpfelacher auf der Nordseite des Fulens übertrifft alles bisher Erlebte. Man verbringt eine Nacht auf 2400müM inmitten der wilden Felsformationen am Mürtschenstock. Gleichzeitig ist der aussichtsreiche...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2016 um 15:12 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Sep 1
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 1
Glarus   T5-  
12 Sep 15
Piz Cazarauls 3063m - ein Lehrstück in Glarner Wetterkunde
Zunächst wollte ich an diesem Prachtstag einige Gipfel in der Schiltregion überschreiten. Aber hey, dachte ich mir am Vorabend, das geht auch im Oktober. Mach was "Richtiges", so wie die grossen Muttsee-Bergfahrten letzten September: hoch, weit, einsam, alpin. Die Wahl fiel auf den Piz Cazarauls im Dreiländereck mit Uri und...
Publiziert von Bergamotte 13. September 2015 um 15:21 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 15
Glarus   WS+  
13 Feb 16
Fuggstock 2370m - Sunnenhörnli 2246m
Das Sonnenhorn zählt zu den beliebtesten Skitouren im Glarnerland. Wer vom Gipfel einmal bei Neuschnee ins Mülibachtal abgefahren ist, weiss warum. Hinzukommt der gutmütige, relativ kurze Aufstieg ab Weissenberg. Auch der "Skigipfel" des Fuggstocks wird regelmässig begangen, wobei meist ins Chrauchtal abgefahren wird. Der...
Publiziert von Bergamotte 14. Februar 2016 um 11:08 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 4
Glarus   ZS  
30 Jan 16
Chärpf Trilogie
Gesetzt war heute nur der Gross Chärpf. Doch angesichts des herrlichen Wetters entschied ich mich vor Ort für eine grössere Zusatzschlaufe zum Hanenstock. Und da lag der Chli Chärpf ohnehin am Weg. Schliesslich gilt es in diesem durchzogenen Winter zuzuschlagen, wenn immer die Verhältnisse stimmen. Um diesbezüglich flexibel...
Publiziert von Bergamotte 31. Januar 2016 um 19:23 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 14
Glarus   T3  
10 Okt 15
Rundtour zum Gufelstock 2436m
Bis anhin hatte ich so meine liebe Mühe mit dem Schiltgebiet. Es erschien mir irgendwie profan im Vergleich zur aufregenden Glärnisch- und Oberseeregion. Die genussreiche Gratwanderung vom Rotärd zum Gufelstock vermochte diesen Eindruck zumindest teilweise zu korrigieren, wobei das schöne Herbstwetter auch seinen Teil dazu...
Publiziert von Bergamotte 11. Oktober 2015 um 19:09 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 28
Glarus   T5+ II  
22 Aug 15
Grosse Spitzmeilenrunde mit Biwak
Im Winter ist mir die Spitzmeilengruppe - flächenmässig die grösste im Glarner Alpinführer - fest ans Herz gewachsen. Knapp zehn Mal hab ich sie in den letzten drei Jahren mit Skiern besucht. Sieht's im Sommer ähnlich rosig aus? Fehlanzeige, kein einziger Gipfel ziert mein Notenblatt. Ohnehin hab ich das Glarnerland diesen...
Publiziert von Bergamotte 27. August 2015 um 15:19 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 19
Glarus   S  
14 Mär 15
Hausstock (3158m) mit Chalchhorn-Couloir
Was sieht man als erstes, wenn man den Zigerschlitz betritt? Genau, den Hausstock. Obschon alle Zustiege weit sind, wird der Glarner Klassiker - tatsächlich liegt die Gipfelkote auf Bündner Boden - im Sommer und Winter ausgiebig bestiegen. Am heutigen Prachtstag mit fast perfekten Bedingungen befanden sich gegen 50 Türler am...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2015 um 08:09 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 7
Glarus   T5+  
27 Sep 14
Muttenstock (3089m), Piz d'Artgas (2787m) & Co.
Die Hausstockgruppe scheint mir wohlgesonnen. Hier durfte ich 2013 meinen Saisonhöhepunkt erleben. Auch die Muttsee-Runde von Mitte September liess keinerlei Wünsche offen. So fällt mir der Entscheid leicht, ein weiteres Mal ins Chalchtrittli zu gondeln, um eine Reihe von Gipfeln zwischen Glarner Hinterland und Surselva zu...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2014 um 19:01 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 19
Glarus   T6- WS II  
14 Sep 14
Prächtige Bergfahrt rund um den Muttsee
Was habe ich lamentiert über die Wetterkapriolen diesen Sommer. Doch nach diesem Sonntag ist der ganze Ärger beinahe verflogen: ideales Bergwetter, ungetrübte Fernsicht, Rundtour über spannende und kaum begangene Routen. Schlicht und einfach der perfekte Bergtag! In der Hausstockgruppe geniesst bloss der Hausstock selber...
Publiziert von Bergamotte 16. September 2014 um 07:56 (Fotos:52 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 7
Glarus   T4  
5 Apr 14
Hirzli und Planggenstock ab Niederurnen
Angesichts durchzogener Wetterprognose und schwacher Abstrahlung verspürte ich wenig Lust auf Skitouren. Wandern hingegen geht immer, so eröffne ich heute die Sommersaison 2014. Zunächst wollte ich von Schindellegi über den Höhronen nach Baar spazieren. Aber schliesslich reizte mich Peters alpinere Vorlage im Niederurner Tal...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2014 um 14:55 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 19
Glarus   S  
13 Mär 14
Überschreitung Tödi (3614m) in einem Tag
Seit mir mein Onkel auf einer meiner ersten Skitouren von seinen Tagesbegehungen am Tödi erzählt hat, bin ich Feuer und Flamme für dieses Projekt. Nun, drei Jahre sowie grosse Fortschritte in Technik und Kondition später, ist es soweit. Stabilen Wetter- und Lawinenverhältnissen sei dank kann ich mir den Traum Tödi bereits in...
Publiziert von Bergamotte 14. März 2014 um 16:07 (Fotos:40 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Dez 4
Glarus   WS  
1 Dez 13
Schilt 2299m ab Ennetberg
Nach zwei eher rustikalen Touren mit reichlich Dreck und Stein regiert heute erstmals King Powder. Und das bei Sonnenschein und stahlblauem Himmel. Für einmal hatten die Meteorologen im positiven Sinne daneben getippt - vom zähen Hochnebel in den Voralpen weit und breit nichts zu sehen. Statt der Normalroute ab Fronalp wähle...
Publiziert von Bergamotte 2. Dezember 2013 um 13:21 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 10
Glarus   T6 WS II  
3 Okt 13
Glärnisch-Trilogie als Überschreitung
Selbst wenn sich die höchsten Gipfel anderswo finden, der Glärnisch bildet das unbestrittene Zentrum der Glarner Alpen. Jeder Zürcher kennt das Vrenelisgärtli und bewundert seinen Schneehut von der Quaibrücke oder dem Uetliberg aus. Eine der lohnendsten Touren im Gebiet - ja in den Glarner Alpen überhaupt - bildet die...
Publiziert von Bergamotte 6. Oktober 2013 um 15:55 (Fotos:48 | Kommentare:11 | Geodaten:1)