Hikr » Bergamotte » Touren » Überschreitung [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (86)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 1
Obwalden   T5  
22 Jun 16
Klein Melchtal Ost
Nun ist er da, der Sommer! Das muss mit einer zünftigen Gipfelrunde gefeiert werden. Vor vier Wochen war ich bereits einmal im Klein Melchtal unterwegs (klick) und hab dabei auch die Gipfel auf dessen Ostseite bewundert. Grosse Beliebtheit geniesst hier vor allem der Wandelen, doch die Gegend hält weitere Leckerbissen bereit....
Publiziert von Bergamotte 1. Juli 2016 um 18:34 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 25
Obwalden   WS  
6 Mär 16
Grosse Gipfelrunde am Glaubenberg
Das obwaldnerische Langis ist ein richtiges Wintersportmekka: An schönen Wochenenden tummeln sich Hunderte Wanderer, Schneeschühler, Skitürler und Langläufer am Glaubenberg. Dank der hohen Lage hält sich der Schnee hier relativ lange. Wir Skitourenfreunde finden im Gebiet eine ganze Reihe von Gipfeln, die sich auch bei...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2016 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 23
Appenzell   ZS  
19 Mär 16
Alpstein-Durchquerung mit Marwees
Meine erste Alpstein-Durchquerung führte mich 2014 von Unterwasser über den Säntis nach Wasserauen (klick). Ich war damals von der landschaftlichen Schönheit dermassen angetan, dass ich bereits auf der Rückfahrt in der Appenzeller Bahn neue Pläne schmiedete. Für deren Umsetzung waren mir nur die allerbesten Verhältnisse...
Publiziert von Bergamotte 21. März 2016 um 18:53 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 25
St.Gallen   WS  
21 Jan 16
Toggenburger Haute Route
Auch wenn ich die Bretter mittlerweile ganz passabel beherrsche, zählen sanfte Voralpen-Überschreitungen weiterhin zu meinen liebsten Skiprojekten. Im Mittelpunkt stehen keine Steilabfahrten, sondern verträumte, meist einsame Winterlandschaften. Besonders lohnend sind solche Unternehmungen natürlich bei Neuschnee bis ins...
Publiziert von Bergamotte 23. Januar 2016 um 13:47 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 14
Glarus   T3  
10 Okt 15
Rundtour zum Gufelstock 2436m
Bis anhin hatte ich so meine liebe Mühe mit dem Schiltgebiet. Es erschien mir irgendwie profan im Vergleich zur aufregenden Glärnisch- und Oberseeregion. Die genussreiche Gratwanderung vom Rotärd zum Gufelstock vermochte diesen Eindruck zumindest teilweise zu korrigieren, wobei das schöne Herbstwetter auch seinen Teil dazu...
Publiziert von Bergamotte 11. Oktober 2015 um 19:09 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 28
Glarus   T5+ II  
22 Aug 15
Grosse Spitzmeilenrunde mit Biwak
Im Winter ist mir die Spitzmeilengruppe - flächenmässig die grösste im Glarner Alpinführer - fest ans Herz gewachsen. Knapp zehn Mal hab ich sie in den letzten drei Jahren mit Skiern besucht. Sieht's im Sommer ähnlich rosig aus? Fehlanzeige, kein einziger Gipfel ziert mein Notenblatt. Ohnehin hab ich das Glarnerland diesen...
Publiziert von Bergamotte 27. August 2015 um 15:19 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 7
Luzern   T5  
26 Jun 15
Überschreitung Pilatuskette
Das Pilatusgebiet war mir bis anhin völlig unbekannt - dafür gab's heute die volle Dröhnung. Bei der Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfelle begeht man mit Ausnahme des Matthorns alle bedeutenden Gipfel des Luzerner Hausmassivs, neben jeder Menge unbekannter Neben- und Vorgipfel. Um die magische 3000Hm Grenze zu...
Publiziert von Bergamotte 28. Juni 2015 um 17:51 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Schwyz   WS  
29 Dez 14
Alpthal West: Ochsentour von Biberbrugg nach Schwyz
Zu meinen schönsten Bergerlebnissen zähle ich die Überschreitung ganzer Gebirgsketten. Gerade im Winter sind die Schwyzer Voralpen mit ihren sanften Hügelketten hierfür prädestiniert. Da solche Touren meist Schnee bis in (mittel-)tiefe Lagen erfordern, steht Alpthal West schon länger auf meiner Projektliste. Denn was wäre...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2014 um 20:33 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 28
Schwyz   T6- II  
25 Okt 13
Sihltal Ost - Abschluss der Schwyzer Voralpen
Es ist vollbracht! Nach zwei Sommersaisons findet ein ambitioniertes Projekt einen erfolgreichen Abschluss: die Begehung der Schwyzer Voralpen. Das Gebiet, welches gemäss Clubführer 64 Gipfel und 16 Pässe umfasst, ist ein wahres Eldorado für Genusswanderer. Die sanften Hügelzüge lassen sich meist ohne technischen...
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2013 um 17:45 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 22
Schwyz   T5 II  
19 Okt 13
Von Muotathal auf die Ibergeregg "obendurch"
Die heutige Tour weist zwei ganz unterschiedliche Gesichter auf. Es beginnt mit dem Aufstieg durch die Wildheuergebiete von Hinter Heubrig auf den First. Die Route durch die steilen Südabbrüche ist anspruchsvoll, aber wildromantisch und einsam. Selbst abgesehen vom spektakulären Mürlenloch jagt ein landschaftlicher Höhepunkt...
Publiziert von Bergamotte 21. Oktober 2013 um 07:59 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 1
Schwyz   T6 II  
13 Jul 13
WÄGITALER RUNDTOUR
Die Wägitaler Rundtour darf getrost als Mutter aller Voralpentouren bezeichnet werden. In bestechender Linienführung überschreitet man den gesamten Gipfelkranz um den Wägitalersee. Ein Höhepunkt jagt den nächsten: prächtige Gipfel, scharfe Grate, anspruchsvolle Kraxeleien, luftige Tiefblicke. Und das Auge kann sich gar...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2013 um 14:11 (Fotos:48 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
   
Schwyz   WS-  
14 Jan 12
Umrundung des Grossen Runs
Beim Grossen Runs handelt es sich um einen Kessel hinter Einsiedeln, eingeklemmt zwischen Alpthal und Sihltal. Er ist umgeben von Gipfelchen wie Amselspitz, Gschwändstock und Spital. Bei guten Schneebedingungen wird der Hügelzug um den Grossen Runs zur sanften Skiwanderroute von fast meditativem Charakter. Wir starten beim...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   T6- II  
6 Jul 14
Oberalper Grat - Maisander - Alpeler
Nicht nur optisch zählt der Oberalper Grat, welcher Chaiserstuel und Bärenstock verbindet, zu den Highlights der Zentralschweizer Voralpen. Steile Grasflanken wechseln ab mit scharfen Felsformationen wie dem Stockzahn oder dem Felsloch. So verspürte ich zunächst grossen Respekt vor der kompletten Überschreitung, was sich vor...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2014 um 07:48 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Luzern   T6 II  
2 Sep 14
Schrattenflue komplett
Auch wenn mittlerweile etwas aus der Mode gekommen, zählt die Schrattenflue weiterhin zu den beliebtesten Überschreitungsprojekten auf Hikr. Das ist wenig verwunderlich, denn das anerkannte UNESCO-Biosphärenreservat bietet ein landschaftliches Spektakel sondergleichen. Die Schwierigkeiten im teils scharfen Schrattenkalk sind...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2014 um 11:17 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Glarus   WS  
22 Jan 16
Skisafari vom Linthal ins Wägital
Bereits vor vier Jahren verband ich mit der 3-Egg-Überschreitung das Wägital mit dem Linthal (klick). Ich zog damals von Innerthal an den Bockmattlitürmen vorbei zur Lochegg, um abschliessend bis ganz nach Oberurnen abzufahren. Um der Tour noch einen Hauch Alpinismus zu verleihen, hatte ich zuvor noch die Wageten bestiegen....
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2016 um 17:54 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS+  
10 Mär 16
Überschreitung der Pilatuskette
Im Sommer bietet die Überschreitung der Pilatuskette dem ambitionierten Alpinwanderer einen Leckerbissen erster Güte: So kann man auf den 18 Kilometern Luftlinie zwischen Stansstad und Gfellen fast durchgehend auf dem Grat verbleiben (klick); mal abgesehen von der Esel Ostflanke halten sich die Schwierigkeiten in engen Grenzen....
Publiziert von Bergamotte 14. März 2016 um 16:40 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
27 Mai 16
Klein Melchtal West
Von Giswil nach Hasliberg obendurch Die eine oder andere Skitour liegt wohl noch drin. Doch im Kopf stelle ich heute auf Sommerbetrieb um und begehe meine Saisoneröffnung. Das muss mit der Überschreitung einer Voralpenkette gefeiert werden, nach wie vor meine Lieblingsdisziplin. Nur, langsam gehen mir die Kandidaten aus, die...
Publiziert von Bergamotte 29. Mai 2016 um 14:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Luzern   T5  
28 Mai 16
Sörenberg Nord
Das Wetter heute ist nicht über alle Zweifel erhaben, Aufhellungen werden erst für den Mittag erwartet. Doch die weiteren Aussichten sind noch schlechter. Also besser ein durchzogenes Wandererlebnis als tagelang gar keines. Die Gipfel nördlich von Sörenberg werden sowohl im Winter wie auch im Sommer rege besucht. Es handelt...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2016 um 17:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
6 Jun 16
Fürstein-Runde
Was für eine Wohltat: endlich mal ein paar Stunden Sonne tanken! Ich nutze das kurze Zwischenhoch, um meine Entdeckunsreise durch Obwalden und Entlebuch fortzusetzen. Die Gipfel rund um Langis bzw. den Glaubenbergpass geniessen vor allem im Winter grosse Beliebtheit. Zu Recht, gerade an Neuschneetagen ist das Gebiet an...
Publiziert von Bergamotte 7. Juni 2016 um 18:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Luzern   T5+  
4 Nov 16
Entlebucher Flühe
Der Winter steht vor der Tür, also auf zur grossen Abschlusstour! Nachdem ich diese Saison schon einige Male im Entlebuch unterwegs war, soll sie hier auch zu Ende gehen. Die Region wird von "richtigen" Alpinisten gerne belächelt: Was soll ich auf Hubel, Chnubel und Güpfi? Gewiss, die meisten Gipfel sind unschwierig zu...
Publiziert von Bergamotte 6. November 2016 um 16:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)