Hikr » Bergamotte » Touren » Glarus [x]

Bergamotte » Tourenberichte (109)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   WS+  
25 Dez 11
Schijen 2259m & Breitchamm 2085m ab Klöntal
Unweit der überlaufenen Klassiker Silberen und Mutteristock findet sich ein Gebiet, dass - so scheint es - bei Wintersportlern gänzlich in Vergessenheit geraten ist. Das hat durchaus seine Gründe, denn das namenlose Tal zwischen Klön- und Oberseetal mag keine langen Abfahrten bieten. Im Mittelpunkt stehen hier Einsamkeit und...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2011 um 00:04 (Fotos:19)
Glarus   WT3  
27 Dez 11
Brüschbüchel (1817m)
Die Tour auf den Brüschbüchel ist ideal für Einsteiger oder fragwürdige Verhältnisse: 700 sanfte Höhenmeter, maximal 30° Steigung, liebliche Winterlandschaft ohne technische Schwierigkeiten. Und wer auf dem Gipfel noch nicht genug hat, den zieht's weiter zum Wannengrat oder gar aufs Wannenstöckli (dann deutlich...
Publiziert von Bergamotte 1. Januar 2012 um 15:24 (Fotos:15)
Glarus   WS+  
10 Mär 12
Mättlistock (1910m)
Seit meiner Besteigung des Schijen am Weihnachtstag plange ich darauf, in dieses verlassene Gebiet zwischen Obersee- und Klöntal zurückzukehren. Heute ist es endlich soweit. Der Mättlistock wird es zweifellos nie zum Skigipfel bringen, zu flach sind weite Teile des Anstiegs. Doch für mich sind Einsamkeit, Naturerlebnis und der...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2012 um 17:17 (Fotos:22)
Glarus   T3+  
20 Mai 12
Sonntagsrunde auf Fridlispitz (1624m) & Riseten (1735m)
Fridlispitz und Riseten, die Gipfelchen im Schwändital, sind mir wohl bekannt. Noch nie begangen hab ich jedoch den einsamen Verbindungsgrat zwischen den beiden, der anregend durch allerhand Unterholz führt - genau das richtige für eine kleine Sonntagstour. Obschon ich auf meiner Runde keiner Menschenseele begegnen werde,...
Publiziert von Bergamotte 28. Mai 2012 um 11:28 (Fotos:9)
Glarus   T4  
19 Mai 12
Guppenalp-Oberstafel
Route: Schwändi - Guppen Unterstaffel - Mittler Guppen - Oberstafel Abbruch der geplanten Tour auf Leuggelenstock und weiter nach Luchsingen wegen Schnee, Retour auf Aufstiegsroute bis ganz runter nach Schwanden Tour mit T
Publiziert von Bergamotte 28. Mai 2012 um 14:56 (Fotos:15)
Glarus   WS  
29 Dez 12
Traumtag an der Silberen (2319m)
Wie sich auch auf Hikr unschwer erkennen lässt, befindet sich an diesem prächtigen Samstag inmitten der Weihnachtsfeiertage wohl die Gesamheit aller Skitürler auf Achse. So überrascht es kaum, dass uns bei der Ankunft in Richisau bereits eine stattliche Anzahl parkierter Fahrzeuge erwartet. Doch heute mag nichts meine Laune...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2012 um 17:41 (Fotos:19)
Glarus   T4+  
24 Aug 13
Rundtour Gandstöck - Siwellen - Hohberg
Eigentlich hatte ich eine grosse Tour auf die Chärpfs geplant. Doch angesichts des bevorstehenden Wetterumbruchs wollten heute kleinere Gipfel gebacken werden - und die finden sich im Chärpf-Gebiet zuhauf. Zugegeben, meine Rundtour verheisst keine alpinistischen Meriten. Aus Sicht des Durchschnittswanderers lohnt wohl nur die...
Publiziert von Bergamotte 25. August 2013 um 18:21 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T3+ K4  
2 Okt 13
Eggstöcke - Schattenstock - Chilchli
Klettersteige sind meine Sache nicht: zweifellos eine spassige Angelegenheit, doch zu viel Metall und zu wenig Alpinismus für meinen Geschmack. Aber die Eggstöcke auf den alten Alpinwanderrouten zu begehen, das wär dann selbst mir zuviel der Prinzipienreiterei. Zudem wollte ich meine Kräfte schonen für die anstehende...
Publiziert von Bergamotte 4. Oktober 2013 um 19:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   WS+  
11 Jan 14
Vorder Blistock (2405m) & Sunnenberg (2222m) ab Mettmen
Ab Elm Pleus erhält der Vorder Blistock den ganzen Winter hindurch regelmässig Besuch. Das geschieht meist im Rahmen des Hüttenzustiegs und gibt als eigenständige Tour wenig her. Lohnend ist hingegen die Route ab Mettmen via Vorder Matt, welche sehr selten begangen wird. Gut möglich, dass sie demnächst das gleiche Schicksal...
Publiziert von Bergamotte 12. Januar 2014 um 17:24 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   WS+  
1 Feb 14
Alpbigligenstöckli (1958m) - Firzstock (1923m)
Wer den Firzstock besteigt, sucht meist das Abfahrtsvergnügen in der ideal geneigten Nordflanke. Der Walensee zu Füssen und intime Einblicke in den Koloss Mürtschenstock sind weitere Höhepunkte. Beim Start ab Hüttenberge gibt der kurze Aufstieg für eine Tagestour aber zu wenig her. So besuchen wir zuvor das...
Publiziert von Bergamotte 2. Februar 2014 um 14:17 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   ZS+  
22 Mär 14
Charenstock (2422m)
Der Charenstock, unweit vom Stausee Garichti gelegen, wird im Winter eher selten und vor allem von Einheimischen besucht. Die steile Nordabdachung erfordert sichere Verhältnisse und wird teilweise einfacher zu Fuss begangen. Die Kurztour lässt sich ideal mit dem Hohberg kombinieren, lohnendauch die Abfahrt via Matzlenstock nach...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2014 um 16:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
2 Aug 14
Chalchstöckli - Hanenstock - Bützistock (über Durnachtal)
Und weiter geht's mit meiner Reise durch einsames Glarner Land, heute in der hintersten Chärpfgruppe. Immerhin der Richetlipass geniesst bei Passwanderern eine gewisse Beliebtheit. Und auch das Chalchstöckli erhält über den neuen wbw-Pfad regelmässig Besuch. Hanenstock und Bützistock hingegen fristen trotz Nähe zur...
Publiziert von Bergamotte 3. August 2014 um 15:51 (Fotos:29)
Glarus   T3+  
29 Sep 14
Ortstock (2717m)
Der Ortstock zählt zu den ganz grossen Wanderklassikern im Glarnerland. Das erstaunt kaum, denn trotz seiner stattlichen Höhe lässt er sich ab Gumen oder Glattalp mit vernünftigen Aufwand erreichen. Die Normalrouten sind für jeden geübten Bergwanderer gut zu begehen, vorausgesetzt es liegt kein Schnee mehr unterhalb der...
Publiziert von Bergamotte 12. Oktober 2014 um 18:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Glarus   ZS+  
12 Feb 15
Hohberg - Matzlenstock - Schönau - Schwanden
Die Tourenmöglichkeiten im Freiberg Chärpf sind im Winter aufgrund des Wildschutzes stark eingeschränkt. Trotzdem lassen sich mit etwas Fantasie abwechlungsreiche Gebietsdurchquerungen zusammenstellen. Meine heutige Skisafari führt über drei Gipfel und belohnt mit ingesamt 2500 Abfahrtsmetern. Besondere Erwähnung verdienen...
Publiziert von Bergamotte 15. Februar 2015 um 15:58 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
21 Jun 15
Überschreitung Dejenstock 2021m
Am längsten Tag des Jahres hätte ich allzu gerne eine Monstertour in Angriff genommen - doch bei diesem Wetter!? Schlussendlich musste ich selbst für die kurze Verlegenheitstour noch dankbar sein, denn die Wetterfrösche hatten wieder mal zünftig daneben gegriffen. Einmal mehr die Erkenntnis, dass selbst am Samstagabend keine...
Publiziert von Bergamotte 22. Juni 2015 um 22:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Glarus   WS  
22 Jan 16
Skisafari vom Linthal ins Wägital
Bereits vor vier Jahren verband ich mit der 3-Egg-Überschreitung das Wägital mit dem Linthal (klick). Ich zog damals von Innerthal an den Bockmattlitürmen vorbei zur Lochegg, um abschliessend bis ganz nach Oberurnen abzufahren. Um der Tour noch einen Hauch Alpinismus zu verleihen, hatte ich zuvor noch die Wageten bestiegen....
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2016 um 17:54 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   ZS+  
19 Apr 16
Glärnischfirn
Eigentlich waren zwei Tage mit Skiern im Glärnisch geplant. Deshalb kam uns der Neuschnee vom Wochenende ziemlich ungelegen. Aber wie das halt so ist mit fixen Ideen, man hält wider besseren Wissens daran fest. Schlussendlich erlebten wir eine frisch verschneite, wunderschöne Glärnischarena. Angesichts von Triebschnee am...
Publiziert von Bergamotte 12. Mai 2016 um 16:51 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Glarus   T6-  
18 Jun 16
Gipfel um Fessis: von Äugsten nach Engi
Die Überschreitung des langen Grats zwischen Rotärd im Norden und Gufelstock im Süden ist eine äusserst lohnende Tour ohne besondere Schwierigkeiten (klick). Da überrascht es nicht, dass für die restlichen Gipfelchen und Hügelchen im Gebiet wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt. Warum sollte ein einigermassen vernünftiger...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2016 um 16:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   T6-  
6 Okt 16
Rundtour Fanenstock 2235m und Foostock 2611m
Das Gebiet zwischen Fanenstock und Foostock bleibt dank der ausgeprägten Südexposition lange schneefrei und eignet sich deshalb - trotz der stattlichen Höhe - vorzüglich für Herbstwanderungen. Es dominieren grosszügige Weideflächen, die fast überall unschwierig begehbar sind. Aber am schönsten ist ohnehin der lange...
Publiziert von Bergamotte 8. Oktober 2016 um 17:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II  
6 Dez 16
Rundtour über Diestaler Siwellen, Fätschenhorn und Schönau
Als "Diestaler Siwellen" bezeichnen die Einheimischen den Gratrücken, welcher sich aus dem Diestal (Betschwanden) bis fast zur Leglerhütte hochzieht. Eigentlich anerböte sich der meist gutmütige Grat für einen abwechslungsreichen, einsamen Hüttenzustieg. Aber wer will schon ganz unten im Grosstal loslaufen? Eben. Da erhält...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2016 um 15:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)