Eggstöcke - Schattenstock - Chilchli


Publiziert von Bergamotte , 4. Oktober 2013 um 19:52.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum: 2 Oktober 2013
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Klettersteig Schwierigkeit: K4 (S)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Ortstockgruppe   CH-SZ   Glärnischgruppe 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 860 m
Abstieg: 1500 m
Kartennummer:1173 Linthal

Klettersteige sind meine Sache nicht: zweifellos eine spassige Angelegenheit, doch zu viel Metall und zu wenig Alpinismus für meinen Geschmack. Aber die Eggstöcke auf den alten Alpinwanderrouten zu begehen, das wär dann selbst mir zuviel der Prinzipienreiterei. Zudem wollte ich meine Kräfte schonen für die anstehende Glärnisch-Überschreitung. In der Tat kann der Steig dank Gumenbahn mit bescheidenem Aufwand begangen werden. Aber schlussendlich konnte ich es doch nicht lassen und "musste" noch die Minigipfel Schattenstock und Chilchli anhängen.

Ab Gumen (1901m) erreicht man den Einstieg zum Klettersteig in einer knappen Viertelstunde - ideal zum Aufwärmen der Muskulatur. Für Details zum Steig selber verweise ich gerne auf die anderen zahlreichen Berichte. Trotz meiner Vorbehalte erlebe ich die Überschreitung der drei Stöcke als durchwegs unterhaltsam. Nicht unbedingt des Metalls wegen - ich halte mich lieber an griffigen Fels oder steile Grasplanggen -, sondern des wunderbaren Rundumblicks in die Glarner Bergwelt: Tödi, Chärpf, Hausstock, Ortstock, Vreneli, Bös Fulen - alles da, was mein Herz begehrt. Wie die Fotos zeigen, lüften die Wolken ihren Schleier heute zwar nur vorübergehend, doch den Fotografen in mir freut's. Mit der neuen Kamera geht's noch leichter als zuvor. Meine Alte hatte im Abstieg vom *Lagginhorn leider ihren letzten Atemzug getan. Mein Ärger darob liess mich dann auch noch den Pickel vergessen. Ja, Bergsteigen ist ein teures Hobby...

Auf dem Hinter Eggstock (2455m) verweile ich über eine Stunde. Kein Wunder, der schöne Blick auf den Bös Fulen lässt mich in Erinnerungen an meine gelungene *Überschreitung schwelgen. Im Abstieg zurück Richtung Braunwald meldet sich noch der Gipfelsammler in mir. Die Penetranz dieses Kerls kann wirklich ermüdend sein. Der Schattenstock (2043m) lässt sich in wenigen Minuten ab Wanderweg erreichen (T3) und bietet einen überaus lohnenden Tiefblick Richtung Braunwald. Ein ideales Plätzchen für eine ruhige Rast im teils überlaufenen Gebiet rund um Gumen. Das nahe Chilchli (2002m) lohnt weniger. Man erreicht es durch mühsame Querung eines Geröllfelds, teils helfen Wildspuren (T3+). Von Gipfel kann kaum gesprochen werden, es handelt sich vielmehr um ein zerrissenes Karrenfeld.

Der schönen Runde wegen ziehe ich im Abstieg direkt zwischen Chilchli und Schattenstock hindurch. Das erfolgt alles weglos durch rauhes Gelände. Tour Enrichment der unnötigen Sorte... Kurz vor dem Ortstockhaus (1772m) treffe ich auf Wegspuren und meine Gelenke können aufatmen. So war das eigentlich nicht gedacht mit der lockeren Aufwärmrunde für morgen. Doch auf dem folgenden Gwaggel runter nach Braunwald (1256m) erhalten meine Glieder ausgiebig Gelegenheit für sanftes Auslaufen. Denn entweder verpasse ich einen Wegweiser oder die offizielle Route vollführt tatsächlich einen so unerhörten Umweg. Sei's drum, immerhin kenne ich nun alle Ecken von Braunwald.

Tourengänger: Bergamotte


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»