Hikr » Bergamotte » Touren » St.Gallen [x] » Ostschweiz [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (62)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 5
St.Gallen   T6 II  
4 Nov 17
Hundstein 1903m - Gir 2168m
Die luftigen Routen auf den Toggenburger Hundstein und den Gir begeistern selbst den verwöhnten Alpinwanderer. Weniger vorteilhaft ist die eingeklemmte Lage zwischen Säntis, Wildhuser Schafberg und Stoss, welche das Panorama arg einschränkt. Hikr sei Dank haben es die beiden Gipfel trotzdem zu einer bescheidenen Bekanntheit...
Publiziert von Bergamotte 5. November 2017 um 18:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 16
St.Gallen   T6 II  
15 Okt 17
Überschreitung Silberi 2200m
Ich stand im 2017 bereits einmal auf dem Silberi, und zwar an Neujahr... Anschliessend kam zum Glück der langersehnte Wintereinbruch. Auf jeden Fall war ich damals so begeistert von der Route durch die Silbergrube, dass ich noch gleichentags neue Pläne schmiedete. Und mein Eindruck hat sich bestätigt: Der Südwestgipfel des...
Publiziert von Bergamotte 16. Oktober 2017 um 16:33 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 1
St.Gallen   T5-  
30 Sep 17
Zuestoll 2235m übers Schnüerli
Auch wenn die schönen Hochnebeltage noch auf sich warten lassen, befinden wir uns mitten im (Wander-)Herbst. Geradezu prädestiniert für diese Saison ist das Schnüerli, welches eindrücklich den sonnenverwöhnten Südwänden der Churfirsten entlangführt. Weitere Sonnenstunden gibt's, wenn im Anschluss über die Paliis Nideri...
Publiziert von Bergamotte 1. Oktober 2017 um 15:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 18
St.Gallen   ZS  
17 Mär 17
Firntour zum Muntaluna 2422m
Die Eignung des Muntaluna als Skiberg ist unübersehbar: Die weiten, recht steilen Hänge bieten bei Firnverhältnissen Abfahrtsgenuss vom Feinsten. Trotzdem wird der Berg im Winter nur sporadisch besucht, vorab von Einheimischen. Das mag nicht überraschen, denn von der Skitourenkarte ist die Route längst verschwunden und die...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2017 um 15:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 12
St.Gallen   WS+  
11 Feb 17
Stoss 2111m
Für die aufwendige Suche nach den idealen Schneebedingungen fehlen mir momentan schlicht Zeit und Nerven. Im Vordergrund stehen deshalb eher das Gesamterlebnis und der landschaftliche Reiz. Und diesbezüglich kann im zentralen Alpstein praktisch nichts schiefgehen. So begeistert auch die Skitour zum Stoss mit ihrer Einsamkeit und...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2017 um 16:28 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 4
St.Gallen   T6 II  
1 Jan 17
Silberi 2200m
Meine definitiv letzte Tour in diesem schier endlosen "Sommer 2016" erweist sich als weiterer Saisonhöhepunkt. Der Südwestgipfel des Frümsels ist weder kotiert noch offiziell benannt. Doch was den Erlebniswert anbelangt, stellt die anspruchsvolle Route durch die Silbergrube fast alles in der Schatten, was ich in der Ostschweiz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2017 um 20:07 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
31 Dez 16
Neuenalpspitz 1816m - Gmeinenwishöchi 1818m
Auch am letzen Tag des Jahres verbleibt das Wetter stur im Wandermodus: unten grau, oben blau. Ganz anders präsentierten sich die Verhältnisse bei meinem ersten Besuch von Neuenalpspitz und Gmeinenwishöchi im Mai 2014: feucht und neblig, Sicht gleich Null. So hinterliess die Tour keine bleibenden Eindrücke. Das wollte ich...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2017 um 12:10 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 20
St.Gallen   T3  
18 Dez 16
Speer 1951m ab Amden
Nachdem es den ganzen Sommer und Herbst nicht geklappt hat, schaffen es Tobias und ich doch noch zu einer gemeinsamen Bergtour - Dezember 2016 sei Dank. Zu Beginn scheint es, als hätten wir zwei den dümmsten aller möglichen Tage ausgesucht. Denn nachdem es nun wochenlang "unten grau, oben blau" geheissen hat, verdecken bei...
Publiziert von Bergamotte 20. Dezember 2016 um 14:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 15
St.Gallen   T3+  
14 Dez 16
Muntaluna 2422m
Während einer Skitour am St. Margretenberg stach mir vor zwei Jahren die riesige Südflanke des Muntaluna ins Auge. Bei idealen Verhältnissen versprechen die steilen Hänge Sulz vom Feinsten. Das wissen die Eineimischen schon längstens; so wird diese Tour denn jeden Winter einige Male ausgeführt. Doch zurzeit liegt kein...
Publiziert von Bergamotte 15. Dezember 2016 um 13:01 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 14
St.Gallen   T6- II  
13 Dez 16
Tristencholben 2160m
Vor ziemlich genau einem Monat stand ich bereits mit Skiern auf dem Hinterrugg. Das ist Geschichte. Heute steige ich problemlos mit Wanderschuhen durchs Valsloch auf. Und selbst die Zustiege vom Toggenburg wären machbar. Im Mittelpunkt stehen heute aber nicht die Churfirsten selber, sondern der Tristencholben. Der markante...
Publiziert von Bergamotte 14. Dezember 2016 um 22:49 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 11
St.Gallen   T6 II  
9 Dez 16
Hurst - Chopf - Verschmutchöpf
Der Hurst, direkt zu Füssen vom Alvier gelegen, geniesst als einfacher Wander- und Skitourenberg recht grosse Beliebtheit. Ab Seveler Berg erreicht man ihn ohne Schwierigkeiten in zwei Stunden. Oben geniesst man einen lohnenden Ausblick übers Rheintal in die Liechtensteiner Alpen. Da können die Verschmutchöpf nicht mithalten....
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2016 um 11:04 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 8
St.Gallen   T6-  
5 Dez 16
Gauschla 2310m über Gämsweid und Chammegg
Auf der Gauschla stand ich schon einige Male. Doch über die Chammegg-Route bin ich noch nie gegangen. Die wunderbar logische Führe sticht jedem passionierten Alpinwanderer sofort ins Auge und ermöglicht einen schnörkellosen Aufstieg. Auch beim Zustieg zur Ebene von Palfris lass ich mich nicht lumpen: Die Gämsweid-Route,...
Publiziert von Bergamotte 8. Dezember 2016 um 18:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 25
St.Gallen   T5 II  
24 Nov 16
Südaufstieg zum Tschugga 1880m
Der rassige Südaufstieg zum Tschugga eignet sich ideal für die Nebensaison. In den steilen Flanken genügen wenige Tage Föhn, um erste Schneefälle wieder rauszuputzen. Tatsächlich präsentierte sich heute der gesamte Aufstieg furztrocken. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Verlegenheitstour, sondern um eine rassige,...
Publiziert von Bergamotte 25. November 2016 um 18:14 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
St.Gallen   WS  
14 Nov 16
Hinterrugg 2306m ab Schwendi
Kürzlich hatte ich den Chäserrugg im Clubheftli meiner Sektion als ideale Skitour zur Saisoneröffnung propagiert. So war es Ehrensache, dort wieder mal vorbeizuschauen. Es ist eine der wenigen Touren, die ich beliebig oft wiederholen könnte. Zum ersten Mal starte ich heuer ab Schwendi. Das spart gut 250 Höhenmeter, was bei...
Publiziert von Bergamotte 16. November 2016 um 13:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 14
St.Gallen   T4  
13 Okt 16
Überschreitung Mutschen 2122m
Geplant war für heute der zweite Kreuzberg. Doch bereits während der Anfahrt durch Seez- und Rheintal kamen mir grosse Zweifel, denn die Schneegrenze lag sehr tief. Trotzdem wollte ich mir die Sache mal vor Ort ansehen. Doch der Steilaufstieg in die Scharte war unter diesen Umständen nicht zu verantworten. Aber Ersatzziele...
Publiziert von Bergamotte 14. Oktober 2016 um 18:20 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 5
St.Gallen   T6 II  
30 Sep 16
Alpstein #3: Kreuzberge - Mutschen - Gätterifirst - Chreialpfirst
Ihren Abschluss finden meine Alpstein-Kurzferien in der südlichen Kette. Hier geht's nicht minder rassig zu und her als am Vortag, denn das Hauptaugenmerk heute liegt bei den Kreuzbergen. Diese erfreuen Kletterer und ambitionierte Alpinwanderer gleichermassen. Ganz knapp gilt das auch für den Gätterifirst-Hauptgipfel; mehr...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 8
St.Gallen   T5 L  
7 Jun 16
Sichelchamm 2269m via Chnorren
Das gestrige Schönwetterfenster hält sich wacker, auch wenn bereits früh mit Quellwolken gerechnet werden muss. Da heisst es zeitig loslaufen, man möchte schliesslich auf den Chnorren nur ungern von einem Gewitter überrascht werden. Nach der technisch leichten Kost der letzten Woche darf am Südgrat des Sichelchamms ausgiebig...
Publiziert von Bergamotte 8. Juni 2016 um 16:32 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 28
St.Gallen   ZS  
28 Mär 16
Leistchamm 2101m
Vor dem Osterbrunch bei Freunden möchte ich ein letztes Mal von den wunderbaren Schneeverhältnissen diesen März profitieren. Die Tour selber, aber auch die Anreise sollte entsprechend kurz sein. Da anerbietet sich beispielsweise der Leistchamm ob Amden, ein im Winter rassiger, eher selten begangener Gipfel. Der steile...
Publiziert von Bergamotte 28. März 2016 um 17:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 18
St.Gallen   ZS+  
17 Mär 16
Ein Lütispitz am Morgen und weg sind alle Sorgen.
Eigentlich wollte ich mich heute an zwei anspruchsvollen Churfirsten austoben. Doch die extrem steilen Nordhänge schienen mir nach den gestrigen Sturmwinden noch nicht stabil genug. Macht nichts, denn rassige Touren findet man auch auf der anderen Seite vom Obertoggenburg. Hier herrschen zurzeit beste Firnverhältnisse. Um...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2016 um 09:47 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 6
St.Gallen   WS  
6 Feb 16
Rosswis 2334m - Margelchopf 2163m
Letzte Woche hatte ich mir vorgenommen, zur Abwechslung mal gemütlich in die Berge zu gehen. Es kam mir deshalb nicht ungelegen, dass mich mein Arbeitskollege - ein Skitourenanfänger - dieses Wochenende begleiten wollte. So konnte ich ihm für den bevorstehenden Kurs noch allerhand Tipps und Tricks auf den Weg geben. Mit...
Publiziert von Bergamotte 6. Februar 2016 um 17:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)