Hikr » Anton » Touren

Anton » Tourenberichte (103)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bayrische Voralpen   T2  
24 Apr 21
Kleine Wank - Gutwettertour
Nachdem scan 2019 von einer Schlechtwetter Tour am Wank berichtet hat, möchte ich aus gegebenem Anlaß mal das Gegenteil mit meinen Bildern zeigen. Auch Corona konnte mich nicht davon abhalten, wenn auch zugegeben an einem Samstag zahlreiche Wanderer und Familien mit Kindern unterwegs waren, aber fast immer Verantwortungsvoll...
Publiziert von Anton 25. April 2021 um 18:20 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Apr 21
Kuhfluchtwasserfälle 1061m im Detail für Senioren
Eine schöne Kurztour zwischen Mittagessen und Kaffeepause in der guten Sportgaststätte in Farchant- Mühldörfl mit kostenloser Parkmöglichkeit für Wanderer und Radler nach den Corona Einschränkungen. Ich habe mir erst Gedanken gemacht ob ich diesen Bericht überhaupt einstellen soll. Der 83 Stefan,Tef, Klemi und weitere...
Publiziert von Anton 26. April 2021 um 21:12 (Fotos:43)
Stubaier Alpen   T4 K1  
18 Sep 20
Eine Kalkkögel Tour in Tirol vom feinsten
Der Gsallersteig, eine super Fels Runde gepostet als 50. Tourenbericht. Ich habe lange überlegt was ich dazu einstellen könnte.Es sollte anspruchsvoll sein, und auch genügend Bildmaterial vorhanden sein. Beides ist für mich hier gegeben. Die Tour ist nicht sonderlich schwer, aber in teilen sehr ausgesetzt, aber fast...
Publiziert von Anton 3. Mai 2021 um 22:54 (Fotos:62)
Stubaier Alpen   T4+ K2-  
4 Sep 20
Der Lustige Bergler - Steig auf den Ampferstein 2556m
Eine sehr schöne aber nicht leichte Tagestour von der Axamer Lizum zum Ampferstein und zurück. Er ist der letze Nordseitig anspruchsvolle Felsgipfel mit leichtem Klettersteig der Kalkkögel .Eine bei schönem Wetter, steile und Abwechslungsreiche Bergtour mit schönen Ausblicken, die auch umfangreicher ausgeführt werden...
Publiziert von Anton 5. Mai 2021 um 21:07 (Fotos:60)
Stubaier Alpen   T4 I  
15 Sep 20
Der hohe Burgstall,ein sehr schöner und aussichtsreicher Gipfel ideal als Rundtour zu begehen.
Ja, eine schöne und kurzweilige Bergtour, auch geeignet für Familien, und Variantenreiche Gestaltung möglich. Allerdings bei gutem Wetter ist man dort selten alleine unterwegs. Aber schon am Anfang läßt es sich entscheiden, ob es lebhaft oder moderat am Berg sein soll. Der Zustieg vom Kreuzjoch über den Klettersteig, oder...
Publiziert von Anton 1. Juni 2021 um 11:04 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Mai 21
Kleine Werdenfelser Tour, die Asamklamm, immer für eine Überraschung gut.
Natürlich läßt sich die kleine Runde noch nach belieben erweitern im Estergebirge. Zum Beispiel: Zur Gachentod Klamm, oder den umliegenden Bergen, wie der Osterfeuerspitze und dem Heldenkreuz. In Eschenlohe neben der schönen Bogenbrücke wartet dann noch eine super Einkehr im Gasthaus zur Brücke mit dem Biergarten auf...
Publiziert von Anton 1. Juni 2021 um 15:53 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen   T4- II  
2 Jun 21
Auf dem Stein 1590, oft gesehen, aber selten besucht.
Zu unrecht wie ich meine. Natürlich nur für Personen die schwindelfrei sind und etwas Kletterfertigkeit haben. Kinder gehören an ein Sicherungsseil ohne wenn und aber. Zustieg I-II nach Variante, bei Nässe mit Sicherung. Für ausführliche Infos zum genannten Felsen mit Kreuz, empfehle ich den super Bericht von Winterbaer aus...
Publiziert von Anton 3. Juni 2021 um 16:39 (Fotos:62)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
14 Jun 21
Der Hennenkopfsteig in den Ammergauern, weder rauf noch runter, kein Weg für Warmduscher, oder doch,
Vom Maxsteig zum Hennenkopf gibt es mehrere Möglichkeiten um auf den Gipfel zu kommen. Von einfach bis anspruchsvoll. Also heute den mit schwachen roten Punkten und >Steindauben mehr schlecht als recht markierten Steig, für Bergsteiger die nicht nur die ausgetretenen Pfade lieben. Einstieg von unten ab Maxsteig relativ gut...
Publiziert von Anton 15. Juni 2021 um 22:39 (Fotos:61)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jun 21
Der Simetsberg eine beliebte Tour zu jeder Jahreszeit.
Ein Berg im Estergebirge und kaum überlaufen. Beschrieben wird hier eine Rundtour von Wallgau aus mit dem Radl, wegen dem langen Zu und Abstieg, um den zeitsparend zu überbrücken. Auf etwa 1400 m habe ich mein Radl deponiert und ab jetzt fußläufig auf einsamen Wegen den Aufstieg mit Spürsinn im Gelände mit Schneeresten...
Publiziert von Anton 22. Juni 2021 um 21:59 (Fotos:47)
Bayrische Voralpen   T3  
16 Jun 21
Ab und an muss es sein, vom Martinskopf zum Heimgarten 1791
Ein Gratsteig in schönster Lage über den Seen im Alpenvorland. Ja, wenn das Wetter passt und die Massen am Herzogstand verbleiben, ist gut wandern und Bergsteigen auf dieser Traumtour.Mit der Seilbahn geht es hinauf auf den Fahrenberg 1627. Am Gasthaus vorbei, und nach wenigen Metern links schon aufwärts zum Martinskopf. Er...
Publiziert von Anton 1. Juli 2021 um 10:35 (Fotos:41)
Bayrische Voralpen   T1  
23 Sep 21
Schöne Flachland Wanderung im oberen Isartal für Corona geschädigte Bergsteiger, Familien mit Kinder
und alle die es flach lieben. Ja wenn der Spaß am Berg ein Loch bekommen hat, ist Veränderung angesagt. Denn wer rastet der rostet. Meine Wanderung beginnt nicht wie geplant am großen Parkplatz an der Seinsalm, sondern am Parkplatz an der B 2ca. 1000m weiter Richtung GAP auf der linken Seite.. Ja warum, weil es ab da noch...
Publiziert von Anton 25. September 2021 um 19:40 (Fotos:52)
Stubaier Alpen   T2  
24 Sep 21
Schöne Wanderung unter den Gipfeln der Kalkkögel am Hochtennboden Steig mit dem leichten Besuch vom
Widdersberg. 2262m Das Wetter war gut, und so stand einer leichten Bergwanderung über der Axamer Lizum nichts im Wege. Am großen Parkplatz eingetroffen, erstmal erstaunt, jetzt hier auch Parkautomaten. Tagesticket 6 €, aber es wird voll angerechnet bei der Bergbahn und dem Sessellift. So brauchte ich bei der Olympiabahn...
Publiziert von Anton 27. September 2021 um 22:08 (Fotos:62)
Bayrische Voralpen   T3+ II K1  
14 Mai 18
Eine Buchsteinrunde vom Parkplatz Bayerwald zur Winterstube und aufwärts am Schwarzenbach bis zum Ab
zweig zur Buchsteinhütte. Nach kurzer Sichtung der Selben. ging es weiter mit T3 und Schneeresten zur Tegernseer Hütte. Bis hier schöne Wanderung, teils Wolkenverhangen und einsam. Nach kurzer Rast auf der Hütte und einer Stärkung mit Hopfenblüten Tee, ich war schon ganz unterhopft ( siehe Bild ) ging es aufwärts zum...
Publiziert von Anton 7. Oktober 2021 um 15:59 (Fotos:60)
Karwendel   T4 K4  
17 Okt 21
Die Martinswand bei Zirl, mit dem Kaiser Max Klettersteig. A-E Ein Klassiker mit kurzem Zustieg.
Eigentlich ein Unding das dieser Talnahe Eisenweg zur Kaiser Maximilians Grotte auf hikr in den letzten Jahren nicht gezeigt wurde. Er war bis 2019 immer mein erster Kraftakt nach der Wintersperre, da schon im Frühjahr schon von der Sonne verwöhnt. Die Fotos in diesem Beitrag stammen alle aus meinem Bildarchiv, zur Ehnbachklamm...
Publiziert von Anton 17. Oktober 2021 um 17:25 (Fotos:55)
Karwendel   T2 K2  
28 Okt 21
Der neue Geierwally Übungs-Klettersteig für Anfänger, und Familien mit Kindern.
Der Zustieg ist nicht der Rede wert, von der Bergstation links ums Eck, und an der Gleichnahmigen Hütte geht es los. Es gibt 2 Varianten zum Gipfel auf 2275 m. Die A-B Grat Variante und die A-C Variante durch die Wand. Ich bin vogelwild auf den Puppelesberg I-II da der Klettersteig geschlossen war. Der Steig Abstieg am Seil ist...
Publiziert von Anton 28. Oktober 2021 um 20:42 (Fotos:37)
Tirol   T2  
9 Jul 22
Der Gschwandtkopf 1495 zwischen Seefeld und Mösern
Der Gschwandkopf zwischen Seefeld und Mösern ist immer eine gute Wahl für eine schöne Halbtages Tour mit tollen Ausblicken nach allen Seiten. Der Tef hat ihn schon mehrfach im Winterkleid bei hikr gepostet. Ich finde es an der Zeit das dieser kleine Berg auch im Sommer einmal zur Geltung kommt. Er ist ein kleiner Wander...
Publiziert von Anton 10. Juli 2022 um 12:22 (Fotos:81)
Tirol   T2 K1  
27 Nov 22
Die Schloßbachklamm an der südlichen Sonnenseite des Karwendels,
eine schöne Halbtages Wanderung die sich einfach auch zur Tagestour erweitern läßt. Ja, dank der Sonne noch Schneefrei bis zu den Jagdbereichen oberhalb der Klamm mit der hohen Eisenbahnbrücke in schöner Landschaft unter dem Schützengufel über dem Inntal. Geparkt habe ich kostenlos am Beginn der Zirler Bergstraße...
Publiziert von Anton 28. November 2022 um 20:57 (Fotos:55)
Stubaier Alpen   T3  
15 Jul 23
Als der Roßkogel 2642 zum Kögele 2195 wurde,
am Samstag, das Wetter war super, so hat es mich einmal wieder zum Paradeberg im Südwesten von Innsbruck gezogen. Von Oberperfuss habe ich mir die Gondelbahn zum Speichersee auf 1590 m gegönnt. ( ab 70+ ist das erlaubt ) Ab hier ging es aufwärts, vorerst im schattigen Wald, die Heidelbeeren habe ich rechts liegen gelassen. Das...
Publiziert von Anton 16. Juli 2023 um 22:31 (Fotos:92)
Tirol   T2  
25 Aug 23
Der Brunschkopf bei Seefeld ist ein schöner Wanderberg vor allem für Familien mit Kindern.
Er kann von allen Seiten über gute Steige und Forststraßen erstiegen und beradelt werden. Die Aussicht ist super wenn das Wetter paßt nach 3 Seiten. Ruheliegen sind auch vorhanden. Meine beschriebe Tour beginnt und endet in Mösern. Hier ist Parken an ausgesuchten Stellen noch ohne Obolus möglich. Entweder an der Seewald Alm....
Publiziert von Anton 27. August 2023 um 15:33 (Fotos:71)
Stubaier Alpen   T4+ I  
20 Sep 23
Der 11er im Stubai, neben den Kalkögeln eines meiner überschaubaren Lieblingsgebirge zum Wandern und
Klettern. Leider zeitweise sehr überlaufen, da der Lift von Neustift noch preiswert ist, und auch dies und das oben geboten wird. Mit der 3. Gondel ging es nach oben. Der Sonnenschein war durchwachsen und die schwarzen Wolken über dem Brennergebiet haben mich den Tag über nicht erreicht. Die Umrundung der gesamten...
Publiziert von Anton 21. September 2023 um 19:33 (Fotos:170)