Der Simetsberg eine beliebte Tour zu jeder Jahreszeit.
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Berg im Estergebirge und kaum überlaufen. Beschrieben wird hier eine Rundtour von Wallgau aus mit dem Radl, wegen dem langen Zu und Abstieg, um den zeitsparend zu überbrücken. Auf etwa 1400 m habe ich mein Radl deponiert und ab jetzt fußläufig auf einsamen Wegen den Aufstieg mit Spürsinn im Gelände mit Schneeresten begangen. Die Markierungen sind teilweise sehr dürftig, und Einsamkeit ist dort angesagt. Aber auch technisch leichte Touren brauchen Würze, damit sie in Erinnerung bleiben.
Eine Hütteneinkehr mit Bewirtung gibt es nicht. Rasten läßt sich gut auf der Bank an der Diensthütte.
Der bisherige kostenlose PKW Parkplatz am Buswendeplatz am Wallgauer Ortsrand ist seit Corona gesperrt. 200m Weiter geht es noch, am Zustieg zur Maxhütte Richtung Walchensee an der B11. Der große Wasserfall kann in die Tour eingegliedert werden, allerdings mit etwas Umweg. Bei der Bebilderung habe ich einige meiner Archivfotos zur Abrundung verwendet. Weitere Infos bei den Bildern.
Berg Heil Anton
Eine Hütteneinkehr mit Bewirtung gibt es nicht. Rasten läßt sich gut auf der Bank an der Diensthütte.
Der bisherige kostenlose PKW Parkplatz am Buswendeplatz am Wallgauer Ortsrand ist seit Corona gesperrt. 200m Weiter geht es noch, am Zustieg zur Maxhütte Richtung Walchensee an der B11. Der große Wasserfall kann in die Tour eingegliedert werden, allerdings mit etwas Umweg. Bei der Bebilderung habe ich einige meiner Archivfotos zur Abrundung verwendet. Weitere Infos bei den Bildern.
Berg Heil Anton
Tourengänger:
Anton

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare