Der neue Geierwally Übungs-Klettersteig für Anfänger, und Familien mit Kindern.


Publiziert von Anton , 28. Oktober 2021 um 20:42.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:28 Oktober 2021
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Klettersteig Schwierigkeit: K2 (WS)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 1:00
Aufstieg: 180 m
Abstieg: 180 m
Strecke:850m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Nach Innsbruck zur Hungerburg von Zirl oder Schwaz B 171 von Seefeld B177 zur B171
Zufahrt zum Ankunftspunkt:wie oben
Unterkunftmöglichkeiten:In Innsbruck und Umgebung
Kartennummer:AV 5/1

Der Zustieg ist nicht der Rede wert, von der Bergstation  links ums Eck, und an der Gleichnahmigen Hütte geht es los. Es gibt 2 Varianten zum Gipfel auf 2275 m. Die A-B Grat Variante und die  A-C Variante durch die Wand.
Ich bin vogelwild auf den Puppelesberg I-II da der Klettersteig geschlossen war. Der Steig Abstieg am Seil ist A.

Wem es nicht reicht kann ja noch die Seegrubenspitze nebenan erklimmen mit vorwiegend C am Einstieg oder in der Rinne rechts davon ohne Seil I-II zum Gipfel. Eingekehrt zur Stärkung kann an der Bergstation der Nord-Kettenbahn. Auch die überlaufene Hafelekarspitze ist nicht weit 2334m. Der nächste Wandergipfel wo der Trubel meißt verflogen ist. die Gleierschspitze 2317. Die Ausgaben für die Bergbahn hoch hinaus, lohnen sich nach meiner Meinung nur wenn das Wetter auch mitspielt.
Für mich wäre der Steig nicht notwendig gewesen, andere Bergbesucher sehen das vielleicht anders. Jedem das Seine, es gibt schlimmeres auf dieser Welt. Viel Betrieb war dort oben schon immer seit es diese Bahn gibt.
Einige Archivfotos habe ich eingefügt zur Abrundung des Berichtes. Weitere Infos bei den Bildern.

Anton

Tourengänger: Anton


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»