Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (636)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 13
Uri   T3 6a  
13 Okt 06
"Incredibile" am Gemsplanggen (Salbitgebiet)
"Incredibilie" ist die leichteste, doch eine der schönste Route in der 250m hohen Wandflucht "Gemsplanggen" zwischen Gemsplanggenstock und Meiggelenstock. Verschneidungen, Risse, Platten in sehr abwechslungsreichem, fantastisch strukturiertem Granit. Ein Meer aus Granit, für mich eine der besten Touren in diesem...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Dezember 2006 um 10:58 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 12
Uri   T5 VI-  
12 Okt 06
Salbitschijen (2981m) Südgrat: DER Granitklassiker
Der Salbitschijen ist DER Kletterberg eingangs des Göscheneralptals. Im einmaligen Urner Granit wartet eine der besten Gratklettereien der Schweiz, der Salbitschijen Südgrat. 16 Seillängen in steilem, griffigen und festem Granit mit der luftigen Gipfelnadel als Krönung. Fazit: Ein Muss für den verwöhnten Liebhaber langer...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Dezember 2006 um 20:26 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Okt 11
Uri   T2 6a  
11 Okt 06
Klettern bei der Salbithütte
Wie so manche Hütte hat auch die Salbithütte einen eigenen Klettergarten. Wie es sich für ein Kletterparadies gehört, sind die Möglichkeiten hier besonders lohnend und vielfältig. Einklettern nach dem Hüttenaufstieg - Willkommen im Granitparadies Salbit! Nach dem Aufstieg zur Salbithütte bleibt noch genug Zeit, uns...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Mai 2007 um 00:14 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Okt 9
St.Gallen   T5 V  
9 Okt 06
"Munigrind" am Tristencholben
Der Tristencholben bildet den östlichen Abschluss der Churfirstengruppe, offiziell wird er jedoch nicht mehr zu den 7 Auserwählten gezählt. Seine Südwand bietet eine Handvoll genüsslicher Klettertouren im 5. bis 8. Grad in ungewöhnlich strukturiertem, steilem Fels. Auf dem Normalweg ist er auch für den geübten Berggänger...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Oktober 2006 um 12:49 (Fotos:16)
Okt 8
Schwyz   T2 VI  
8 Okt 06
Klettern am klein Schijen, Ibergeregg
Ganz in der Nähe der Ibergeregg (Pass zwischen Yberg und Schwyz) ragen mehrere Felszähne zum Fichtenwald hinaus, der Gross und Klein Schijen. Sie bestehen aus besten Kalk und so findet sich dort ein vielseitiger Klettergarten mit Routen in allen Expositionen von 2a - 8c+. Entsprechend beliebt sind die Kletterein und nicht selten...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 14:29 (Fotos:7)
Sep 28
Glarus   T1 V  
28 Sep 06
"Atäräschtei" bei Engi, GL
Ein kleiner, feiner Klettergarten. Der Lawinenwinter 1999 hat den Felsblock richtiggehend aus dem Wald hinausgeschält. In aufwändiger Feinarbeit wurde er von lokalen Glarner Kletterer vom Moos befreit und zum Klettern eingerichtet. Merci!Die Routen sind bis zu 30m lang und bewegen sich im Schwierigkeitsgrad 3a - 6c+. Das...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Januar 2007 um 22:33 (Fotos:5)
Sep 24
Schwyz   T3 V  
24 Sep 06
Bockmattli: "Namenlose Kante"
Für den Wanderer ist das Bockmattli ein schöner Wanderberg mit umfassender Aussicht über den Zürichsee. Der Kletterer interssiert sich vor allem für die vorgelagerten Türme. In der komplexen Topografie aus Kanten, Wänden und Rinnen findet man etliche Klettertouren für jeden Geschmack. Die...
Publiziert von Alpin_Rise 24. September 2006 um 18:38 (Fotos:10)
Sep 16
St.Gallen   T5 VI  
16 Sep 06
Schafbergwand
Sportklettern in der eindrücklichen Schafbergwand zusammen mit dem Alpin_Rise.Die Schafbergwand ist ein markantes Gebilde aus Kalk, das sich direkt über Wildhaus erhebt und das ganze Toggenburg beherrscht. Früher waren die Routen halsbrecherisch, da nicht abzusichern. Seit wenigen Jahren sind viele Routen mit...
Publiziert von Delta 17. September 2006 um 09:30 (Fotos:7)
Sep 11
Bregaglia   T5 V  
11 Sep 06
Pizzo Badile Nordkante / Spigolo Nord
Die bestechende Linie der Nordkante am Piz Badile ist eine der grossen Granittouren der Alpen und weitherum bekannt - kein Wunder, denn die 800 hm bester Fels bieten erstklassige Kletterei und eindrückliches Ambiente. Dabei bleiben die Schwierigkeiten immer im gemässigten Bereich; daher ist die Kante an schönen Sommertagen...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2006 um 15:42 (Fotos:22 | Kommentare:8)
Aug 23
Schwyz   T5+ I  
23 Aug 06
Mieserenstock - Druesberg, die hinteren Gräte
Wirklich ein Bijou, diese Runde! Die Gegend hat auf hikr.org eine gewisse Popularität erreicht; ich www.hikr.org/tour/post38278.html verweise gerne auf den Spezialisten im Gebiet, Delta. Vom Ochsenboden hoch in den Saaspass, alles weiter über den Grat, Südkante Druesberg (geht nicht frei... mal für mich nicht),...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juni 2010 um 22:11
Aug 19
St.Gallen   T6 II  
19 Aug 06
Hoch über dem Walensee
Die westlich an die Churfirsten anschliessenden "neuen Churfirsten" Wart, Schären, Nägeliberg, Glattchamm und die drei Leistchamm-Gipfel stehen den Originalen in keinenfalls nach. Die schöne Erhebungen trumpfen mit sanften nordseitigen Grasflanken, beeindruckenden Tiefblicken auf den Walensee und umfassenden Aussichten über...
Publiziert von Alpin_Rise 22. August 2006 um 14:45 (Fotos:9)
Aug 17
Obwalden   T2 IV  
17 Aug 06
Galtigentürme am Pilatus
Die Überschreitung der Galtigentürme am Pilatus ist eine dankbare Mehrseillängentour in lieblichem, voralpinen Gelände. Die Tour hat einen gutmütigen Zu- und Abstieg, ist gut abgesichert und darum gut für die ersten Gehversuche ausserhalb des Klettergartens geeignet. Tagesklettertour in gutem Kalk am Touristenberg der...
Publiziert von Alpin_Rise 21. August 2006 um 12:54 (Fotos:13)
Aug 10
St.Gallen   T3 V  
10 Aug 06
Schafbergkante am Wilhauser Schafberg
Die Westkante der Schafbergwand bietet eine leichte Klettertour mit grossartigen, landschaftlich einmaligen Rundblicken und abwechslungsreichen Kletterstellen. Sie ist leicht erreichbar, hält besten Schrattenkalk bereit und ist darum auch sehr populär - was sich am polierten Fels unschwer ablesen lässt... Eine der...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2006 um 19:45 (Fotos:7)
Jul 20
Albulatal   T6 WS+ II  
20 Jul 06
Corn da Tinizong
Auf das Matterhorn Graubündens - ein Dolomitzahn mit vielen Geröllbändern und Unmengen von Schutt, jedoch mit grosser Aussicht!Von der Ela-Hütte zügig gegen den Bot Radond und auf einem gut ausgetretenen Weglein hinauf gegen den Fil da Stidier. Das Weglein ist mit Armeen von Steinmännchen markiert und...
Publiziert von Delta 21. Juli 2006 um 11:44 (Fotos:11)
Jul 19
Albulatal   T6 ZS+ IV  
19 Jul 06
Piz Ela - Überschreitung
Die komplette S-N-Überschreitung des Piz Ela! Eine der ganz grossen, klassischen Touren im Bündnerland, die nur sehr selten unternommen wird. Wir tauchen ein in die unvergleichlich wilde Landschaft aus schmalen Graten, zerklüfteten Felsen und Geröll wie sie nur der höchste Dolomit-Gipfel der Schweiz, der...
Publiziert von Delta 21. Juli 2006 um 11:43 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jul 16
St.Gallen   T6 II  
16 Jul 06
Im Toggenburger Alpstein
Der westliche Teil des Alpsteins, der zum Kanton St.Gallen gehört, ist weniger überlaufen, aber nicht minder schön als die berühmte Appenzeller Hälfte. Eine stimmige Tour im westlichen Alpstein mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang auf dem Altmann. Start um 17.30 in Wildhaus (nach dem Biwak auf dem Mythengipfel in...
Publiziert von Alpin_Rise 19. September 2006 um 15:15 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jul 2
Glarus   T6 S IV  
2 Jul 06
Mürtschenstock - Überschreitung
Das ist DIE Bergtour der Voralpen schlechthin! Grandiose Überschreitung der Mürtschenstöcke von Nord nach Süd in landschaftlich eindrucksvoller Umgebung, wildester Natur und völliger Einsamkeit. Allgemeines: Der Mürtschenstock ist ein wilder, unnahbarer Berg dessen Routen von weitem ziemlich...
Publiziert von Delta 3. Juli 2006 um 19:16 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jun 24
St.Gallen   T6  
24 Jun 06
Churfirsten Traverse Nord - Süd - Nord
Die Churfirsten haben zwei gänzlich gegenteilige Gesichter. Während im Norden sanfte Rücken und Alpweiden zum Wandern einladen, stürzen gegen Süden mächtige, wilde Steilflanken fast 2000 hm zum Walensee ab. Lange, anderthalb tägige Tour über 4 Gipfel und 2 Übergänge.  Dank...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Dezember 2006 um 19:13 (Fotos:14)
Jun 18
Appenzell   T4  
18 Jun 06
Sämtis-Rundtour: Alp Sigel bis Hoher Kasten
Der Alpstein mit seinen langen Kämmen ist ein Dorado für Liebhaber ausgedehnter Grattouren. Beliebig viele Kombinationen sind vor allem im östlichen Teil möglich. Idyllische Bergseen, aussichtsreiche Grate, liebliche Alpen und viele Bergrestaurants locken auch entsprechend viele Touristen in diesen Teil des Alpsteins....
Publiziert von Alpin_Rise 8. Februar 2007 um 13:09 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Jun 10
Locarnese   T3  
10 Jun 06
Rund um Indemini
Indemini (950m) ist für viele Deutschweizer der Inbegriff eines abgelegnen Tessiner Bergdorfes. Hinter dem Pass "Alpe di Neggia" 1395m, fast in Italien gelegen bietet es viel Ruhe und das typische Dorfbild mit gut erhaltenen verwinkelten Gässchen und Steinhäusern. Nebenbei ist das Gebiet rund um den Monte...
Publiziert von Alpin_Rise 28. August 2006 um 18:28 (Fotos:10)